Bundespolitik: Brosius-Gersdorf erhielt und Drohungen und erwägt Rückzug
Posted in ToppNews

Bundespolitik: Brosius-Gersdorf erhielt und Drohungen und erwägt Rückzug

Im ZDF äußert sich die Staatsrechtlerin ausführlich zu der Debatte um ihre Person. Sie verteidigt ihre Positionen – und berichtet von Anfeindungen.  Sollte dem Bundesverfassungsgericht…

Continue Reading
Der Denkfehler der europäischen Anti-Trump-Scharfmacher
Posted in Meinung

Der Denkfehler der europäischen Anti-Trump-Scharfmacher

Weil Donald Trump mit dem Zoll-Hammer droht, fordern antiamerikanische Kräfte in Europa drakonische Gegenmaßnahmen. Ihre Lieblingswaffe: eine Digitalsteuer für die US-Tech-Giganten. Doch die Eskalation ist…

Continue Reading
Die Auswirkungen der Segregation an deutschen Schulen sind dramatisch
Posted in Meinung

Die Auswirkungen der Segregation an deutschen Schulen sind dramatisch

An immer mehr Schulen in Deutschland hat die Mehrheit der Kinder einen Migrationshintergrund. Jede Lehrkraft weiß, was das im Hinblick auf Lehrplanziele bedeutet – schreibt…

Continue Reading
In der Krise zeigt Brosius-Gersdorf, dass sie für Karlsruhe ungeeignet ist
Posted in Meinung

In der Krise zeigt Brosius-Gersdorf, dass sie für Karlsruhe ungeeignet ist

Frauke Brosius-Gersdorf attackiert die Medien – und sieht sich einer Kampagne ausgesetzt. Mit ihrer Reaktion auf legitime Kritik offenbart die SPD-Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht ein fragwürdiges…

Continue Reading
1,2 Millionen Euro pro Monat – doch ein Drittel der Flüchtlingsunterkunft wird gar nicht gebraucht
Posted in Politik

1,2 Millionen Euro pro Monat – doch ein Drittel der Flüchtlingsunterkunft wird gar nicht gebraucht

Für eine Flüchtlingsunterkunft zahlt Berlin ab 2026 mehr als eine Million Euro im Monat – obwohl ein ganzer Gebäudeteil nicht mehr gebraucht wird. Im Bezirk…

Continue Reading
FAQ: Worum geht es bei der Debatte um die Sommerferientermine?
Posted in ToppNews

FAQ: Worum geht es bei der Debatte um die Sommerferientermine?

Alle Jahre wieder: Zwischen den Bundesländern ist erneut ein Streit über die Termine der Sommerferien ausgebrochen. Hintergrund ist die Planung bis 2030. Warum vor allem…

Continue Reading
Die neue Macht des Verfassungsschutzes
Posted in Meinung

Die neue Macht des Verfassungsschutzes

Durch die Auseinandersetzung mit der AfD haben die Nachrichtendienste an Macht gewonnen – mit einer ignorierten gesellschaftlichen Tiefenwirkung. Besonders bei Regelanfragen besitzt der Verfassungsschutz ein…

Continue Reading
Das chronische Geldproblem der Generation Z
Posted in Meinung

Das chronische Geldproblem der Generation Z

Sie tragen teure Sneaker, leisten sich „Gap Years“ – und wenn sie dann mal Geld verdienen, wird alles in angesagten Restaurants ausgegeben: Dass die Gen…

Continue Reading
Das Kalifat verfolgt nur ein Ziel
Posted in Meinung

Das Kalifat verfolgt nur ein Ziel

Ein Drittel aller britischen Muslime will die Scharia einführen. Auch auf Berliner Straßen fordern die Befürworter eines Kalifats die Unterwerfung der Ungläubigen durch die Gläubigen….

Continue Reading
Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige? – „Das ist die falsche Debatte“
Posted in Politik

Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige? – „Das ist die falsche Debatte“

Die Bundesdatenschutzbeauftragte schlägt eine Altersbeschränkung für die Nutzung sozialer Medien vor. „Die wesentlich schnellere Lösung wäre anständige Medienbildung an Schulen“, sagt Quentin Gärtner, Generalsekretär der…

Continue Reading
Wofür sind junge Menschen noch zu kämpfen bereit?
Posted in Meinung

Wofür sind junge Menschen noch zu kämpfen bereit?

Auch in Frankreich wird über Verteidigungsfähigkeit und Kriegstüchtigkeit diskutiert. Dabei mischen sich auch in die sonst so unerschütterliche französische Selbstsicherheit immer mehr Zweifel – ist…

Continue Reading
Nichts gelernt?
Posted in Meinung

Nichts gelernt?

Der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, fordert die Verstaatlichung von klimaschädlichen Konzernen. Offenbar hat der Nachwuchspolitiker nichts aus dem Scheitern der DDR gelernt, denn…

Continue Reading
In Berlin feiern Demonstranten ein islamistisches Terrorregime ab, das kann nicht sein
Posted in Meinung

In Berlin feiern Demonstranten ein islamistisches Terrorregime ab, das kann nicht sein

Wenn Terror verherrlicht wird, Straftaten begangen werden und die innere Sicherheit in Gefahr ist, müssen keine Debatten über Deutschland, seine Vergangenheit, Israel oder die sogenannte…

Continue Reading
„Eine Aufwertung des Gerichts, wenn die Richterwahl eine solche Aufmerksamkeit erfährt“
Posted in Politik

„Eine Aufwertung des Gerichts, wenn die Richterwahl eine solche Aufmerksamkeit erfährt“

Nach dem Eklat bei den Verfassungsrichterwahlen warnt die SPD vor einer „Politisierung der Richterwahlen“. Klar ist: Die Zeiten, in denen die Richter weitgehend ohne öffentliche…

Continue Reading
Schluss mit der Vollkasko-Mentalität
Posted in Meinung

Schluss mit der Vollkasko-Mentalität

2014 betrugen die Pflegekosten noch 24 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr lagen sie schon bei 63 Milliarden Euro. Und der demografische Wandel nimmt jetzt erst…

Continue Reading
Warum Konservative immer verlieren
Posted in Meinung

Warum Konservative immer verlieren

Bundeskanzler Friedrich Merz und sein Fraktionschef Jens Spahn haben bei der Richterwahl in einem Ausmaß versagt, das selbst die abgebrühtesten Politbeobachter staunen machte. Aber eben…

Continue Reading
Für die Glaubwürdigkeit der Union ist dieses Scheitern eine gute Nachricht
Posted in Meinung

Für die Glaubwürdigkeit der Union ist dieses Scheitern eine gute Nachricht

Das Drama um die Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat gezeigt, in welche ideologische Schieflage die CDU/CSU geraten ist. Es sollte Anlass sein, die einseitige Abhängigkeit von…

Continue Reading
Man kann nicht per Mausklick Deutscher werden
Posted in Meinung

Man kann nicht per Mausklick Deutscher werden

Die meisten Behördengänge in Berlin muss man persönlich erledigen – wenn man endlich einen Termin bekommen hat. Ausgerechnet bei der Einbürgerung aber läuft es ganz…

Continue Reading
Im Zeichen der Grünen
Posted in Meinung

Im Zeichen der Grünen

Der Bayerische Rundfunk interviewt einen CSU-Politiker – so weit, so gut. Aber warum trägt der Kameramann ein Schlüsselband mit dem Logo der Grünen? Die erregte…

Continue Reading
AfD-Eklat im Bundestag bei Debatte über Srebrenica
Posted in Politik

AfD-Eklat im Bundestag bei Debatte über Srebrenica

Im Bundestag ist es bei der Debatte zum Gedenken an den Völkermord von Srebrenica zum Eklat gekommen. Reden von AfD-Politikern lösten bei den anderen Fraktionen…

Continue Reading
Übergriffe im Freibad – „Wir dürfen die Augen vor Gewalt durch junge Migranten nicht verschließen“
Posted in Politik

Übergriffe im Freibad – „Wir dürfen die Augen vor Gewalt durch junge Migranten nicht verschließen“

Nach Übergriffen im Freibad Gelnhausen kritisiert Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, die Debatte um Täter-Opfer-Umkehr und fordert einen offenen Umgang mit Gewalt durch…

Continue Reading
Die Krux mit den besseren Zahlen bei der Migration
Posted in Meinung

Die Krux mit den besseren Zahlen bei der Migration

Ist der Höhepunkt der Migrationskrise schon überwunden? Diesen Eindruck erweckt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt. Die Zahlen unerlaubter Einreisen gehen zurück. Doch ausgerechnet dieses Signal der Entspannung…

Continue Reading
Männer putzen einfach strukturierter als Frauen
Posted in Meinung

Männer putzen einfach strukturierter als Frauen

Das ist einer der Gründe für die ungleich verteilte Hausarbeit. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Der Bunkerblick der Ursula von der Leyen
Posted in Meinung

Der Bunkerblick der Ursula von der Leyen

Für Ursula von der Leyens war der überstandene Misstrauensantrag gegen sie, der von den Rechtspopulisten initiiert wurde, wohl nichts als ein lästiges Geplänkel. Die EU-Kommissionspräsidentin…

Continue Reading
Olympia: Hass und Desinformation gegen Boxerin Imane Khelif
Posted in Sport

Olympia: Hass und Desinformation gegen Boxerin Imane Khelif

Imane Khelif greift bei den Olympischen Spielen in Paris nach Gold. Das befeuert die Gender-Debatte um die Algerierin auf Social Media. Mit der Wahrheit nehmen…

Continue Reading
Misstrauensvotum gegen von der Leyen - möglichst schnell vom Tisch
Posted in ToppNews

Misstrauensvotum gegen von der Leyen – möglichst schnell vom Tisch

Nach einer aufgeregten Debatte zu Beginn der Woche hat das EU-Parlament das Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin von der Leyen geräuschlos abgeräumt. Das Votum zeigt die Spaltung…

Continue Reading
Wie neutral muss Schule sein? – „Kreuze sollten verboten sein, Kopftücher demnach auch“
Posted in Politik

Wie neutral muss Schule sein? – „Kreuze sollten verboten sein, Kopftücher demnach auch“

Die Debatte um religiöse Symbole an Schulen spaltet: Während Bayern Kreuze entfernen soll, will Berlin Kopftücher für Lehrerinnen erlauben. Wie denken die Menschen auf der…

Continue Reading
EU-Parlament: Misstrauensantrag gegen von der Leyen scheitert deutlich
Posted in Politik

EU-Parlament: Misstrauensantrag gegen von der Leyen scheitert deutlich

Ein rumänischer Rechtspopulist hatte den Antrag gegen die EU-Kommission gestellt. In der Debatte im EU-Parlament waren tiefe politische Differenzen hervorgetreten. Nun wurde abgestimmt. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
„Sie denken, ein Mädchen, das blond oder deutsch ist, ist verfügbar und ehrenlos“, sagt Mansour
Posted in Panorama

„Sie denken, ein Mädchen, das blond oder deutsch ist, ist verfügbar und ehrenlos“, sagt Mansour

Die Übergriffe im Freibad Gelnhausen haben erneut eine Debatte über innere Sicherheit in Deutschland entfacht. Als ein Lokalpolitiker bei „Markus Lanz“ die Vorkommnisse schildert, ergreift…

Continue Reading
Die Botschaft des Kruzifix-Urteils
Posted in Meinung

Die Botschaft des Kruzifix-Urteils

Ein bayerisches Gericht bewertet das Kreuz am Eingang eines Gymnasiums als „wiederkehrenden Zwang“. Das Urteil hat Signalcharakter: Während Lehrerinnen Kopftuch tragen dürfen, geraten christliche Symbole…

Continue Reading
Die deutsch-polnische Migrationswende
Posted in Meinung

Die deutsch-polnische Migrationswende

Belasten die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze die Beziehungen beider Länder? Das Gegenteil ist der Fall: Die Polen fanden Deutschlands „Politik der offenen Grenzen“ immer…

Continue Reading
Wer so spricht, will sich nicht mäßigen
Posted in Meinung

Wer so spricht, will sich nicht mäßigen

Noch vor wenigen Tagen haben Alice Weidel und Tino Chrupalla angekündigt, die AfD wolle im Parlament fortan moderater auftreten. Bei der Generaldebatte im Bundestag war…

Continue Reading
Wie Bundeskanzler Merz vor seiner ersten Generaldebatte dasteht
Posted in ToppNews

Wie Bundeskanzler Merz vor seiner ersten Generaldebatte dasteht

Die Generaldebatte ist der Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag. Zuerst hat die AfD das Wort, dann redet der Kanzler. Nach der Debatte stellt er sich…

Continue Reading
Eine Richtungsentscheidung für die bundesdeutsche Demokratie
Posted in Meinung

Eine Richtungsentscheidung für die bundesdeutsche Demokratie

Die geplante Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin setzt den Konsens der Mitte außer Kraft. Die Abgeordneten der Union müssen verhindern, dass die Demokratie nachhaltig…

Continue Reading
Warum Klima kein Thema mehr ist
Posted in Meinung

Warum Klima kein Thema mehr ist

Laut einer neuen Umfrage empfinden immer weniger Deutsche den Klimawandel als drängendstes Problem. Dafür gibt es mehrere Gründe, zuvörderst die menschliche Ignoranz. Aber auch die…

Continue Reading
Der brasilianische Fehler
Posted in Meinung

Der brasilianische Fehler

Weil Europas Eliten den Rechtspopulisten Bolsonaro nicht mochten, ließen sie Brasilien fallen. Das rächt sich nun: Linkspopulist Lula posiert beim BRICS-Gipfel mit China, Russland und…

Continue Reading
Debatte über Misstrauensantrag gegen EU-Kommission legt Bruchstellen offen
Posted in Politik

Debatte über Misstrauensantrag gegen EU-Kommission legt Bruchstellen offen

Die Debatte über einen Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission hat die Bruchstellen im Europäischen Parlament offengelegt. Trotzdem muss sich von der Leyen keine Sorgen um ihre…

Continue Reading
Friedrich Merz ist nicht Javier Milei
Posted in Meinung

Friedrich Merz ist nicht Javier Milei

Im Wahlkampf hat Friedrich Merz noch angekündigt, dass sich im Bürgergeld zweistellige Milliardenbeträge einsparen lassen. Jetzt sollen die Ausgaben stattdessen auf eine Rekordsumme steigen. So…

Continue Reading