Schlagwort: Debatte
Die Geister, die sie rief
In einer aktuellen Umfrage liegt die SPD in Mecklenburg-Vorpommern nur noch bei 19 Prozent – während AfD, Linkspartei und BSW frohlocken dürfen. Sollten sich die…
Bei Tempo 30 sind Wiederauferstehungen möglich
Aber Millionen Pendler würden zu spät zur Arbeit kommen. Quelle: DIE WELT
Streit um Israel beim ESC – Veranstalter plant Online-Votum
Die Europäische Rundfunkunion lässt über Teilnehmer des Eurovision Song Contest 2026 Anfang November in einer außerordentlichen Online-Sitzung abstimmen. Vorausgegangen war eine Debatte um die Teilnahme…
Das beste Europa aller Zeiten
Illegale Einwanderung, Überschuldung und Kriegsgefahr: Nach Jahrzehnten der Krisen sind die Prognosen für Europas Zukunft düster wie selten zuvor. Aber paradoxerweise gibt es heute mehr…
Von klein auf habe ich gehört: „Israel hat unser Land gestohlen“
Unser Kolumnist wurde als arabischer Israeli mit palästinensischem Hintergrund geboren. Dass Israels Regierung das Ziel einer Zwei-Staaten-Lösung ablehnt, hält er für ein Problem. Doch das…
Kinderbuchautor gilt inzwischen als Schimpfwort
Auch dem Begriff Kindergeld haftet etwas leicht Anrüchiges an. Quelle: DIE WELT
Geschäftsmodell Sozialbetrug – wovor der ehemalige BA-Chef eindringlich warnt
In der Debatte um das Bürgergeld wird viel über die Höhe der Leistungen diskutiert. Der ehemalige BA-Chef Scheele lenkt den Fokus auf einen anderen Aspekt:…
Bundespolitik: Haßelmann kritisiert Merz: „Sie sollten in New York sein“
Der Kanzler stellt sich der Generaldebatte im Bundestag, statt zur UN-Hauptversammlung zu reisen. Das stößt auf Kritik bei der Fraktionsvorsitzenden der Grünen. Die AfD wirft…
Merz attackiert die Grünen – Bundestagspräsidentin Klöckner rügt Zwischenrufe
Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert die Klimapolitik der Grünen – und verteidigt seine eigenen Vorhaben. Als es immer lauter wird, greift Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ein. Verfolgen Sie…
Bundespolitik: Merz: Westliche Wertegemeinschaft vor größter Bewährungsprobe
Den zweiten Mittwoch in Folge spricht der Kanzler im Bundestag in einer Generaldebatte. Dieses Mal geht es um den Haushalt 2026. Verfolgen Sie die Debatte…
Liveblog zur Generaldebatte: ++ So läuft der erneute Schlagabtausch ++
Der Bundestag setzt heute mit der Generaldebatte seine Beratungen über den Haushalt 2026 fort. Erstmals eröffnet AfD-Fraktionschef Chrupalla die Debatte, Kanzler Merz redet zurzeit.[mehr] Zur Quelle…
Bundespolitik: Merz spricht bei Generaldebatte im Bundestag
Den zweiten Mittwoch in Folge spricht der Kanzler im Bundestag über den Haushalt. Dieses Mal geht es um den Etat für 2026. Verfolgen Sie die…
Bundespolitik: Merz eröffnet Generaldebatte im Bundestag
Den zweiten Mittwoch in Folge spricht der Kanzler im Bundestag über den Haushalt. Dieses Mal geht es um den Etat für 2026. Verfolgen Sie die…
Wehrpflicht auch für Frauen? Aber selbstverständlich!
Frauen können heute Pilotin, Kranführerin oder Feuerwehrfrau werden – nicht gerade Schreibtischjobs. All das haben Feministinnen erkämpft. Aber ausgerechnet bei der Wehrpflicht hört die Frauenpower…
Erstmals verbinden sich drei Strömungen des Judenhasses zu einem Fluss
Es gibt ein allgemeines Einvernehmen in Deutschland, die Juden wieder einmal als Gruppe in Haftung zu nehmen – als wäre jeder einzelne von ihnen ein…
Ich trank und lachte, bis die Welt ein goldener Schleier war
Das Oktoberfest ist eine moderne Variation des antiken Dionysoskults: eine Erfahrung, die im Moment glüht und dann ins Nichts zerfällt. Menschenkundlich erfüllt es eine wertvolle…
Während UN-Debatte: Telekommunikationsnetzwerk zerschlagen
Während der UN-Generaldebatte in New York ist es laut Secret Service zu einem Zwischenfall gekommen. Man habe rund um das UN-Hauptquartier ein bis dahin unbekanntes…
Luftraumverletzungen: Die NATO sollte besonnen bleiben
Die jüngste Debatte über den Abschuss russischer Flugzeuge war etwas forsch. Das westliche Bündnis muss nicht auf jede russische Provokation mit harter Hand reagieren. Quelle:…
Urteil zu Anwaltsnotaren: Weckruf des Bundesverfassungsgerichts
Das Karlsruher Urteil zur Altersgrenze für Anwaltsnotare liefert wichtige Denkanstöße für die Debatte zur Lebensarbeitszeit. Es geht um Freiheitsgewinne. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Kolumne „Hanks Welt“: Wer bestimmt, was barbarisch ist?
Das spanische Königshaus förderte diese Debatte wegen der gewaltsamen Eroberung der Neuen Welt und daraus resultierenden Gewissensbissen schon im 16. Jahrhundert. Was wir daraus lernen…
Vereinte Nationen: Handküsse und demonstrativ freie Sitze
Bei der UN-Debatte zur Zwei-Staaten-Lösung stellt sich Frankreichs Präsident Macron offiziell an die Spitze der Palästina-Anerkennungswelle. Deutschland steckt in einem Dilemma, die USA haben es…
Mehr Demokratie wagen!
Die Bürgermeisterwahl in Ludwigshafen zeigt, wohin „Unsere Demokratie“ steuert: Nach dem Ausschluss des AfD-Kandidaten gingen nur 29,3 Prozent zur Wahl, davon wählten 9,2 Prozent ungültig….
Lieber Jesus als Scharia
Bei der Trauerfeier für Charlie Kirk waren Gott und sein Sohn allgegenwärtig, weshalb im deutschen Blätterwald ein gewisses Unbehagen herrscht. Angesichts allgegenwärtiger islamistischer Messerattentate wirken…
Die Deutsche Bahn – ein Symbol des Niedergangs
Evelyn Palla soll den heruntergewirtschafteten Staatskonzern der Deutschen Bahn sanieren. Ohne politische Flankierung wird das der neuen Chefin nicht gelingen. Doch der Kurs der Bundesregierung…
Top-Managerin wird Bahnchefin: Bei der Bahn brechen neue Zeiten an
Die Debatte um die Nachfolge an der Spitze der Deutschen Bahn ist beendet: Auf Richard Lutz soll Evelyn Palla folgen. Das dürfte nicht die einzige…
Berlins Messerstecher haben das Humboldt-Forum für sich entdeckt
Warum kommt es im historischen Herzen der Hauptstadt, im Angesicht von Schloss, Dom und Museumsinsel, immer wieder zu Messerattacken von jungen Migranten? Es geht ihnen…
Deutsche erkranken besonders häufig an Bagatellen und Lappalien
Aber ein Abgeordneter der Union hat schon ein wirksames Gegenmittel. Quelle: DIE WELT
In Putins Falle – Europa balanciert auf einem schmalen Grat
Nach den Luftraumverletzungen durch russische Drohnen und Kampfjets steht die Nato unter Druck. Putin hat sie genau dort, wo er sie haben wollte. Europa zahlt…
Top-Managerin wird Bahnchefin: Bei der Bahn brechen neuen Zeiten an
Die Debatte um die Nachfolge an der Spitze der Deutschen Bahn ist beendet: Auf Richard Lutz soll Evelyn Palla folgen. Das dürfte nicht die einzige…
Klimaschutz: Wenn die Kapitalisten die Aktivisten überholen
Der Klimawandel bestimmte für eine Weile die politische Debatte. Dann ging es plötzlich um Krieg und Frieden. Wer tut noch etwas für den Klimaschutz? Quelle:…
Debatte über CCS-Technologie: Wer CO₂ speichert, schützt das Klima
In Deutschland wird immer noch mit skurrilen Behauptungen Stimmung gegen die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid gemacht. Dabei ist die Technik für den Klimaschutz dringend nötig….
Reiche spricht sich gegen höhere Erbschaftssteuer aus
Äußerungen von Unionsfraktionschef Spahn lösten in der Regierung eine Debatte über die Erbschaftssteuer aus. Nun spricht sich Wirtschaftsministerin Reiche deutlich gegen eine Erhöhung aus. Höhere…
Die große Palästina-Show
London, Paris und Ottawa möchten plötzlich Palästina anerkennen. Doch das ist nur eine Show für die innenpolitische Heimatfront – und keine Strategie, die den Weg…
Der Nutzen der Ungleichheit
Allein durch Variation zwischen Individuen wurde die Evolution, deren Produkt auch wir sind, erst möglich. Jetzt aber fordert das woke Prinzip der „equity“ nicht Gerechtigkeit,…
Der große Murks beim Deutschlandticket
Als das Deutschlandticket eingeführt wurde, kostete es nur neun Euro. Leider hat es die Erwartungen nicht erfüllt. Von Januar an soll es 63 Euro kosten….
Debatte um Sozialstaatsreform: CDU-Sozialflügel kritisiert Merz
Aus den eigenen Reihen gibt es Kritik an Merz’ Aussage, der Sozialstaat sei so nicht mehr finanzierbar. Die Union insgesamt hält aber weiter an den…
Vor Trauerfeier für Kirk: Scharfe Debatte und demonstrative Einheit
Das Attentat auf den rechtsnationalen Aktivisten Kirk hat die politische Spaltung in den USA verschärft. Und es hat die konservative Bewegung geeint. Von einigen Republikanern…
Wer die Büchse der Pandora geöffnet hat
Nach dem Mord an Charlie Kirk greift die Trump-Regierung im Kampf gegen „Desinformation“ und „Hassrede“ immer brutaler in die Freiheit der Rede ein. Das Heimatland…