Schlagwort: CDU
Demo vor CDU-Parteizentrale: Demonstrantinnen kritisieren Merz
Die “Stadtbild”-Äußerungen des Kanzlers rufen weiter Kritik hervor. Vor der CDU-Parteizentrale protestierten mehrere Tausend – wie sie sich selbst nannten – “Töchter”. Auf jene hatte…
„Eine Großdemonstration war es nicht. Auch Luisa Neubauer ist auf die Bühne gegangen“
Mehrere hundert Menschen haben am Dienstagabend vor der CDU-Zentrale in Berlin gegen Parteichef und Bundeskanzler Friedrich Merz und dessen jüngste Äußerungen über migrationsbedingte Probleme im…
CDU-Vize-Generalsekretärin Stumpp nach Interview-Panne „zeigt, wie verunsichert diese Partei ist“
CDU-Vize-Generalsekretärin Stumpp betont nach einem Interview die Fehlerfreiheit im Umgang mit der AfD, während der Mittelstand laut Umfrage der Bundesregierung Reformunfähigkeit vorwirft. Darüber und über…
Bundespolitik: Wüst stellt sich bei „Stadtbild“-Debatte an die Seite von Merz
Neben viel Kritik – auch aus den eigenen Reihen – erhält Merz nach seiner „Stadtbild“- Aussage Beistand vom NRW-Ministerpräsidenten. Am Abend protestieren Tausende in Berlin…
Liveblog Bundespolitik: „Wir sind die Töchter“: Tausende demonstrieren vor CDU-Zentrale
Kundgebung nach „Stadtbild“-Aussagen von Bundeskanzler Merz +++ CSU-Chef Söder nennt Debatte „linke Kampagne“ +++ Sozialflügel-Chef der CDU kritisiert Merz +++ Alle Entwicklungen im Liveblog Quelle:…
Liveblog Bundespolitik: Söder nennt „Stadtbild“-Debatte „linke Kampagne“
Sozialflügel-Chef der CDU kritisiert Kanzler Merz +++ SPD-Politiker Bozkurt: Der Kanzler fördert Rassismus +++ Steinmeier lobt Merz’ Abgrenzungskurs zur AfD +++ Alle Entwicklungen im Liveblog…
Bundespolitik: Merz hält an „Stadtbild“-Äußerung fest – Kritik vom CDU-Sozialflügel
Für seinen Stil in der Migrationsdebatte erntet Merz auch Kritik aus den Reihen der CDU. Der Bundeskanzler hat seine „Stadtbild“-Äußerungen von vergangener Woche bekräftigt. Quelle:…
CDU-Politikerin rudert bei eigenem Interview zurück – noch vor Veröffentlichung
Noch vor Veröffentlichung hat die CDU-Vize-Generalsekretärin Christina Stumpp Teile aus einem mit ihr geführten Interview dementiert. Sie habe die Frage missverstanden, so die Politikerin. Gefragt…
„Trump ist voll unter russischem Einfluss“, sagt Kiesewetter
Die Debatte über die Wehrpflicht per Losverfahren sorgt für Krach in der Bundesregierung. CDU-Politiker Roderich Kiesewetter sieht Deutschland momentan nicht in der Lage, sich zu…
Bundespolitik: Kritik aus der CDU an Merz
Für seinen Stil in der Migrationsdebatte erntet Merz auch Kritik aus den Reihen der CDU. Der Bundeskanzler hat seine „Stadtbild“-Äußerungen von vergangener Woche bekräftigt. Quelle:…
Liveblog Bundespolitik: „Stadtbild“-Debatte: CDU-Sozialflügel kritisiert Merz
Sozialflügel-Chef Dennis Radtke: „Merz nicht mehr der launiger Kommentator am Spielfeldrand, der einen raushaut“ +++ Grünen-Chefin: Merz stellt Millionen unter Generalverdacht +++ Bundeskanzler: „Habe gar…
Chef des CDU-Sozialflügels fordert anderen Stil von Merz
Auch aus den eigenen Reihen weht dem Bundeskanzler für seinen „Stadtbild“-Vergleich Kritik entgegen. Jetzt meldet sich Dennis Radtke, Chef des CDU-Sozialflügels, und erinnert Merz daran,…
Nach “Stadtbild”-Äußerungen: Der Stil des Kanzlers steht in der Kritik
Kanzler Merz ist bekannt für provokante Zitate – so wie aktuell mit seinen Äußerungen zum “Stadtbild” und der Migrationspolitik. Doch das passe nicht zu seiner…
„Ein gewichtiges Argument, diese Familie dazu zu bringen, freiwillig auszureisen“
Steffen Bilger spricht über die Ausreise einer syrischen Großfamilie nach zahlreichen Straftaten, geplante Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan sowie Reformen beim Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge….
„Statt ‚Wir sind das Stadtbild‘, passt eher ‚Wir sind der Prenzlauer Berg‘“
Im Gespräch analysiert Anna Schneider die aktuelle CDU-Strategie zur AfD, kritisiert Friedrich Merz’ fehlende Kursänderung und hebt die Position der SPD hervor. „Im Grunde hat…
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: CDU: Zwischen Stadtbild und Brandmauer
Die CDU-Spitzen haben sich auf eine neue Strategie im Umgang mit der AfD geeinigt. Wie konsequent ist das? Quelle: SZ.de
Bundeskanzler Merz: Zwischen Brandmauer und AfD-Rhetorik
Mit einem “anderen Deutschlandbild” will sich Kanzler Merz von den “Miesmachern” der AfD abgrenzen. Zugleich kopiert er deren migrationspolitische Rhetorik. Ein Widerspruch, der ihm zum…
„Die AfD ist für den Umgang mit ihr selbstverantwortlich“
Frederik Schindler, WELT-Politik-Redakteur, analysiert die Abgrenzung der CDU zur AfD und die Folgen für die politische Debatte. „Die AfD grenzt sich durch ihre Radikalisierung selbst…
„Wähler wollen konservative Wende – Aber Merz hat sich Diabolisierungskurs verschrieben“
Im Interview kritisiert Bernd Baumann die Brandmauer der CDU und wirft Friedrich Merz Erpressung der eigenen Partei vor. „Eine echte Wende bei Migration und Energie…
Merz sagt AfD den Kampf an – und bleibt bei “Stadtbild”-Satz
CDU-Chef Merz hat die klare Abgrenzung von der AfD bekräftigt. Allerdings steht Merz selber derzeit wegen einer Wortwahl in der Kritik, die an Äußerungen aus…
Merz und die AfD: Das Wort „Brandmauer“ will er vermeiden
Merz ruft die CDU zum Kampf auf und warnt deren Gegner, vor allem die AfD. Die Distanz hält er aufrecht, doch rhetorisch bleiben Spielräume zur…
„AfD wird Opfer ihrer eigenen radikalen Polemik und Rhetorik“
Auf der Pressekonferenz zur Strategietagung der CDU betont Merz noch einmal die klare Abgrenzung zur AfD. „Entscheidend von Merz war es, dass er Politikfehler der…
„Die ausgestreckte Hand der AfD will uns vernichten“ – Pressekonferenz mit Merz
Mit Blick auf die Umfragerekorde der AfD und die kommenden Landtagswahlen hat die CDU-Führung über die Haltung zur Brandmauer beraten. Innerhalb der Union gibt es…
Deutliche Worte von Merz zur AfD – und ein mahnendes Wort an den Koalitionspartner
Nach den Beratungen am Wochenende unterstreicht Kanzler Friedrich Merz die Abgrenzung seiner Partei zur AfD. Die Partei wolle ein „anderes Land“ und die CDU „zerstören“….
Bundespolitik: Merz: „Es trennen uns nicht nur Details“
Der Parteichef gibt sich kämpferisch für die kommenden Landtagswahlen und grenzt sich deutlich von der AfD ab. Merz und sein Generalsekretär über den zukünftigen Umgang…
„Brandmauer“-Diskussion – CDU bekräftigt ihre Abgrenzung zur AfD
Der Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU zur AfD steht. Das ist das Ergebnis einer Tagung des Parteipräsidiums am Sonntag. Auch eine Minderheitsregierung mit der Rechtsaußenpartei schließt man…
Bundespolitik: Merz und Linnemann stellen Strategie für künftigen Umgang mit der AfD vor
Zwei Tage lang hat die CDU-Führung darüber beraten, wie sie künftig mit der AfD umgehen will. Parteichef Merz und sein Generalsekretär stellen die Ergebnisse der…
Bundespolitik: CDU-Führung berät über Umgang mit AfD, Demo in Berlin
Während die Parteiführung über die Landtagswahlen im kommenden Jahr und den Umgang mit der AfD berät, demonstrieren hunderte Menschen vor dem Brandenburger Tor unter dem…
CDU-Wirtschaftsrat fordert Kürzung des Bürgergeldes – die Mehrheit fände dies gut
63 Prozent der Bundesbürger halten eine Reform des Bürgergeldes für richtig und nötig. Unterstützung gibt es vom CDU-Wirtschaftsrat. Der fordert eine Rücknahme der Erhöhungen aus…
SPD-Fraktionschef lobt Merz für Abgrenzung von AfD – und sieht Verbot als „ernsthafte Option“
Derzeit grenzt sich Bundeskanzler Merz deutlich von der AfD ab, die sich gegen alles stelle, was Deutschland groß und stark gemacht habe. Aus der SPD…
„Können nicht mit einer Partei zusammenarbeiten, die erklärt, dass sie uns als CDU zerstören will“
Daniel Peters, CDU-Landeschef in Mecklenburg-Vorpommern, betont die klare Abgrenzung zur AfD und fordert eine stärkere inhaltliche Auseinandersetzung: „Für die CDU muss klar sein, wir arbeiten…
„Wir sollten vor keinem Thema scheuen, weil es vermeintlich ein AfD-Thema ist“
Sven Schulze (CDU), Wirtschaftsminister in Sachsen-Anhalt und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026, fordert von seiner Partei, das Thema Migration nicht in Abhängigkeit von der AfD…
„Da verwandelt sich Politik in eine Art Teufelsaustreibung“
Medienwissenschaftler Norbert Bolz gibt den Stimmen in der CDU recht, die merken, „dass die Brandmauer-Politik nur zur Selbstzerstörung der CDU führt und nicht etwa zur…
Brandmauer-Debatte: CDU-Spitze berät bei Klausur über Umgang mit AfD
Die CDU-Spitze geht heute in Klausur, um ihre Strategie vor den nächsten Landtagswahlen festzulegen. Pünktlich dazu ist eine alte Debatte in der Partei neu entfacht:…
Kanzler Merz schließt Zusammenarbeit mit AfD kategorisch aus
Der Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz hat jegliche Zusammenarbeit mit der AfD entschieden abgelehnt. Zugleich spricht er sich gegen ein AfD-Verbotsverfahren aus. Zur Quelle wechseln…
„Kein Ausrutscher, das hat Methode“ – Reichinnek wirft Merz „menschenverachtendes Weltbild“ vor
In der durch Friedrich Merz entbrannten „Stadtbild“-Debatte hagelt es heftige Kritik an dem Bundeskanzler. Linken-Politikerin Reichinnek wirft ihm vor, die Union in eine „Vorfeldorganisation von…
Neues Allzeithoch für AfD – Abstand zur Union ausgebaut
Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die schwarz-rote Regierung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) einer Insa-Umfrage nach nur auf 39 Prozent. Eine rechnerische Mehrheit hätte die…
Digitalminister Wildberger beklagt zu viele Datenschutzbeauftragte in der Politik
Karsten Wildberger nimmt für seine „Modernisierungsagenda“ auch die vielen Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern ins Visier. Es sei nicht nötig, EU-Regeln „17 Mal unterschiedlich“zu interpretieren,…