Schlagwort: Aktuell
Liveblog Bundespolitik: Spahn: „Probleme gehen nicht davon weg, dass man nicht darüber redet“
Fraktionsspitzen ziehen nach Klausurtagung in Würzburg positive Bilanz -+++ Ramelow will Debatte über neue Hymne und Schwarz-Rot-Gold +++ Frei erwartet Einigkeit bei Erreichen der Wehrziele…
Hybrider Krieg: Wie deutsche Behörden gegen russische Wegwerf-Agenten vorgehen
Russlands Geheimdienste setzen auf sogenannte „Low-Level-Agents“. Deutsche Behörden starten eine Kampagne, um vor dieser Gefahr zu warnen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Michel Friedman im Gespräch: „Es ist unerträglich, dass man zum ‚Untermenschen‘ gemacht wird“
Zerbröselt die Demokratie vor unseren Augen, fragt sich Michel Friedman in seinem neuen Buch „Mensch“. Ein Gespräch über Vertrauensverlust, dekadente Demokraten – und fehlende Solidarität…
Sarah Levy: „Ich habe Angst, aber glaube noch an freie Wahlen in Israel“
Sarah Levy beschreibt in „Kein anderes Land“ das Leben im zunehmend gespaltenen Israel nach dem 7. Oktober 2023. Im Interview spricht sie über Raketenalarm, den…
Arbeitsmarkt: Sind drei Millionen Arbeitslose nicht genug?
Erstmals seit 2015 durchstößt die Arbeitslosenzahl wieder die kritische Schwelle. Wer etwas dagegen tun will, sollte jetzt erst recht keine noch höheren Sozialausgaben beschließen –…
Erstmals seit Februar 2015: Zahl der Arbeitslosen steigt über drei Millionen
Zuletzt gab es 2010 in einem August mehr als drei Millionen Arbeitslose in Deutschland. In diesem Monat wurde diese Grenze erstmals wieder überschritten. Quelle: FAZ.NET…
Strategie von AfD und Linken: Schluss mit der Schwarzmalerei!
Einstürzende Fabriken und Volksverarmung – die politischen Ränder stricken erfolgreich an der Erzählung vom deutschen Untergang. Dem muss dringend etwas entgegengesetzt werden. Quelle: FAZ.NET Dein…
Überfällige Reform: Kein Geschlechtswechsel ohne Gutachten
Schwarz-Rot sollte das Selbstbestimmungsgesetz reformieren. Es ignoriert biologische Tatsachen – und greift unverhältnismäßig in das Elternrecht ein. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Haftantritt in Chemnitz: Wenn ein früherer Neonazi koschere Kost fordert
Sven Liebich wurde zu einer Haftstrafe verurteilt und änderte danach den Geschlechtseintrag. Welche Haftbedingungen erwarten Liebich nun im Frauengefängnis? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Lage in der Ukraine: Selenskyj: „Russland greift alle Menschen auf der Welt an, die sich nach Frieden sehnen“
Russlands Angriff auf Kiew mit 23 Toten ist ein neuer Rückschlag für die diplomatischen Bemühungen von Europa und den USA. Der ukrainische Präsident äußert sich…
Krieg in der Ukraine: USA genehmigen Verkauf von Waffen für 825 Millionen US-Dollar an Kiew
Merz: Es wird offensichtlich nicht zu Treffen von Selenskyj und Putin kommen +++ Nach Angriff auf Kiew: Zahl der Toten steigt auf 23 +++ EU-Vertretung…
EU-Vertretung beschädigt: Putin wählt Bomben
Der neuerliche Angriff auf Kiew zeigt, dass Russland nicht an einer Verhandlungslösung interessiert ist. Die Europäer hoffen auf eine härtere Gangart Trumps, aber der hat…
Entlassung der CDC-Leiterin: Chaostage in Amerikas Impfbehörde
Ein Streit über den Kurs in der Impfpolitik führte zum Showdown zwischen Gesundheitsminister Kennedy und CDC-Leiterin Monarez. Dann schritt das Weiße Haus ein. Quelle: FAZ.NET…
USA unter Trump: „Trump ist nicht befugt“: Fed-Direktorin Lisa Cook klagt gegen Entlassung
Fall Cook wird voraussichtlich vor dem Obersten Gerichtshof landen +++ Fed-Gouverneur und möglicher Powell-Nachfolger Waller drängt auf US-Zinssenkung +++ Trump fordert Anklage von George Soros…
Vergessene Orte: Kaputte Straßen, und die AfD ist obenauf
Da, wo der Staat Infrastruktur nicht gewährleistet, steigt der Zuspruch zur AfD. Das sagen Politiker, und eine Studie bestätigt das. Folgt das eine wirklich aus…
F.A.Z. exklusiv: Eine Agenda für das Comeback Kerneuropas
Unabhängige Wissenschaftler haben im Auftrag der Regierungen Empfehlungen für den deutsch-französischen Ministerrat erarbeitet. Das ist ihr Rezept für neuen Schwung in der EU. Quelle: FAZ.NET…
Merz bei Macron: Eine seltene Ehre für den Kanzler
Das deutsch-französische Verhältnis hat sich nach dem Ende der Ampel verbessert. Nicht aber die Lage im Land. In Paris sind die Tage der Regierung gezählt….
Mensch, Maschine, Staat: Das dunkle Erbe der Hippies
Tech-Milliardäre wollen die Menschheit mit Psychedelika optimieren und den Weltraum besiedeln. Viele ihrer Ideen hatten schon die Hippies der 60er und 70er Jahre. Quelle: FAZ.NET…
Europäer aktivieren Mechanismus für Sanktionen gegen Iran
Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Handysucht bei Schülern: Bis zu 201 Minuten am Tag
Jugendliche verbringen viel Zeit vor dem Smartphone. Hessen und Bremen versuchen, dagegen mit Verboten vorzugehen. Nicht alle glauben daran, dass das hilft. Quelle: FAZ.NET Dein…
Handyverbot in Hessen: „Viele holen das Handy auf der Toilette raus“
In Hessen ist seit diesem Schuljahr die Nutzung von Handys an Schulen mit Ausnahmen in der Oberstufe verboten. Was sagen die Schülerinnen und Schüler dazu?…
Liveblog Bundespolitik: Söder: Putin lässt sich nicht von „Fragebogen-Armee“ abschrecken
Bayerns Ministerpräsident fordert „richtige Wehrpflicht“ +++ Habeck verteidigt Stichelei gegen Söder +++ Wehrbeauftragter Otte bekräftigt Kritik am Wehrdienst-Modell +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle: FAZ.NET…
Überwachung durch Palantir und Co.: Beginnt gerade die digitale Schreckensherrschaft, Herr Tirole?
Wirtschaftsnobelpreisträger Jean Tirole warnt davor, was autoritäre Regierungen mithilfe von Überwachungssofware wie von Palantir anrichten können. Im Konflikt mit den USA fordert er Widerstand der…
Überwachung durch Palantir und Co.: Beginnt gerade die digitale Schreckensherrschaft, Herr Tirole?
Wirtschaftsnobelpreisträger Jean Tirole warnt davor, was autoritäre Regierungen mithilfe von Überwachungssofware wie von Palantir anrichten können. Im Konflikt mit den USA fordert er Widerstand der…
Überwachung durch Palantir und Co.: Beginnt gerade die digitale Schreckensherrschaft, Herr Tirole?
Wirtschaftsnobelpreisträger Jean Tirole warnt davor, was autoritäre Regierungen mithilfe von Überwachungssofware wie von Palantir anrichten können. Im Konflikt mit den USA fordert er Widerstand der…
Hohe Bewertung: Jetzt noch Palantir-Aktien kaufen?
Führt an Palantir kein Weg beim Kampf gegen Terror und Krieg vorbei? Der Aktie beschert das einzigartige Bewertungen an der Börse. Doch die Spekulationen auf…
Liveblog Bundespolitik: Habeck will „Wurstfresserei“-Äußerung über Söder nicht zurücknehmen
Habeck verteidigt Stichelei gegen Söder im ZDF bei Markus Lanz +++ Wehrbeauftragter Otte bekräftigt Kritik am Wehrdienst-Modell +++ Merz besucht Marine in Rostock +++ Fraktionsspitzen…
Berufsbildung contra Studium: Ausbildungslücke? Selbst schuld
Die berufliche Bildung hat ein Imageproblem – auch weil einige Betriebe ihre Azubis schamlos ausnutzen. Das Studium ist der neue Standard. Das Potential des dualen…
Akademisierungswahn: „Obere und untere Bildung – was soll denn das?“
In Deutschland bleiben Zehntausede Ausbildungsplätze unbesetzt. Julian Nida-Rümelin, früherer Staatsminister für Kultur, warnte früh vor einem Akademisierungswahn. Heute sieht er eine Säule der deutschen Bildungspolitik…
Merz bei Macron: Deutschland und Frankreich sind zusammengerückt
Das deutsch-französische Verhältnis hat sich nach dem Ende der Ampel verbessert. Nicht aber die Lage im Land. In Paris sind die Tage der Regierung gezählt….
Vor der Fraktionsklausur: Was tun gegen die lähmenden Sozialausgaben?
Unter Gerhard Schröder streifte Deutschland die Rolle als „kranker Mann Europas“ ab. Nun sind Probleme zurück. Ein Überblick zu Plänen der Regierung von Friedrich Merz…
700 Beamte im Einsatz – Polizei durchsucht teilbesetztes Haus in Rigaer Straße
Seit Jahren versucht der Eigentümer einer Immobilie in Berlin-Friedrichshain, Hausbesetzer aus dem Gebäude zu klagen – offenbar erfolglos. Jetzt gibt es erneut einen Polizeieinsatz, um festzustellen,…
Besetzte Gebiete: Wie Moskau Ukrainer zu Russen macht
In den besetzten Gebieten der Ukraine versucht Russland, alles Ukrainische zu eliminieren. Ohne russischen Pass gibt es keine Arbeit und kein Recht auf Eigentum. Quelle:…
Lage in der Ukraine: Massiver russischer Raketenangriff auf Kiew
Während Russland die Ukraine abermals mit schweren Luftangriffen überzieht, bemühen sich die Verteidiger um internationale Unterstützung. Können Gespräche in den USA die Lage beeinflussen? Quelle:…
US-Chiphersteller: China bremst Nvidias Wachstum
Der Chipkonzern schafft ein weiteres Rekordquartal, aber die zwischenzeitlichen Exportsperren der US-Regierung belasten das Geschäft. Eine kürzlich geschlossene Vereinbarung mit Donald Trump könnte das ändern….
Datenzentren der Zukunft: Computerchips – so schnell wie das Licht
Die Zukunft der KI braucht Rechenleistung. Aber die Leistung herkömmlicher Chips steigt immer langsamer. Ein Blick auf jetzige und künftige Chips. Das zweite Stück in…
Begehrter Batterierohstoff: Lithium „made in Germany“
Das Bergbauunternehmen Vulcan will den Batterierohstoff Lithium aus Tiefenwasser im Oberrheingraben filtrieren. Der Rohstofffonds der Regierung prüft eine Beteiligung. Dabei steht das Milliardenprojekt noch am…
Neuer Wehrdienst: Eine Sitzung zum Ernst der Lage
Das Bundeskabinett verabschiedet ein Gesetz zum neuen Wehrdienst. Das täuscht nicht über Differenzen zwischen den Koalitionspartnern hinweg. Der Kanzler verspricht: Wenn es nicht reicht, gibt…