Die Regierung kauft hundert Schaumschläger
Posted in Meinung

Die Regierung kauft hundert Schaumschläger

Und das ist nicht die einzige Attraktion beim Bundes-Black-Friday. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Die Europäer glauben ihren eigenen Parolen
Posted in Meinung

Die Europäer glauben ihren eigenen Parolen

Außer markigen Worten hat Europa den USA beim Friedensplan wenig entgegenzusetzen. Wie man es dreht und wendet: Die Ukraine wird schwere Gebietsverluste hinnehmen müssen. Allerdings…

Continue Reading
„Kanon der extremen Rechten“? Warum eine Berliner Bibliothek plötzlich zu konservativ sein soll
Posted in Meinung

„Kanon der extremen Rechten“? Warum eine Berliner Bibliothek plötzlich zu konservativ sein soll

Ohne Begründung fliegt die Berliner Bibliothek des Konservatismus aus dem Gemeinsamen Bibliotheksverbund. Sucht man nach den Hintergründen, so stößt man auf eine Bachelor-Arbeit – und…

Continue Reading
Dieses Feld sollte Merz besser nicht der AfD überlassen
Posted in Meinung

Dieses Feld sollte Merz besser nicht der AfD überlassen

Monatelang setzten Konzernmanager und Mittelständler große Hoffnungen auf die von Friedrich Merz versprochene Wirtschaftswende. Doch die Stimmung hat sich gedreht. Der Bundeskanzler scheint nicht zu…

Continue Reading
Ich will nicht, dass mein Sohn für den Donbass stirbt
Posted in Meinung

Ich will nicht, dass mein Sohn für den Donbass stirbt

Die schmerzliche Wahrheit lautet, dass Russland nicht verlieren kann – und die Ukraine nicht gewinnen. Dennoch wollen Europas Eliten den blutigen Status quo anscheinend fortsetzen….

Continue Reading
Der Flugzeug-Knigge
Posted in Meinung

Der Flugzeug-Knigge

Der Verkehrsminister der USA ruft Flugreisende dazu auf, sich besser zu benehmen. Das müsste allerdings auch für Business- und First-Passagiere gelten. Und er vergisst einen…

Continue Reading
ChatGPT und andere Drogen
Posted in Meinung

ChatGPT und andere Drogen

Wie kann man die Bürger losbekommen von dem amerikanischen Teufelszeug? Quelle: DIE WELT

Continue Reading
In den Zirkeln der Lukrativen und Anrüchigen
Posted in Meinung

In den Zirkeln der Lukrativen und Anrüchigen

Die Details aus dem Epstein-Skandal schaden dem linken wie dem rechten politischen Lager in den USA. Und die Bürger sehen sich in ihrer Vorstellung bestärkt,…

Continue Reading
Der Tod ist kein peinlicher Kunstfehler der Medizin
Posted in Meinung

Der Tod ist kein peinlicher Kunstfehler der Medizin

Der begleitete Suizid der Kessler-Zwillinge hat eine wichtige Debatte neu befeuert. Es braucht dringend Gesetze, um todkranken oder alten Menschen zu gestatten, den Pfad leichter…

Continue Reading
Der Kulturkampf fängt gerade erst an
Posted in Meinung

Der Kulturkampf fängt gerade erst an

Bürgerliche Konservative glauben, sie hätten den Kulturkampf schon gewonnen. Nicht nur der peinliche Aufstand der Stipendiaten gegen den Bundeskanzler zeigt: Das ist ein gefährlicher Irrtum….

Continue Reading
Das gute und das böse Wir
Posted in Meinung

Das gute und das böse Wir

Frank-Walter Steinmeiers pastorale Rede zum 9. November enthielt 74 Mal das Wort „Wir“. Auch sonst zeigen Politiker wenig Hemmung, die Bürger zu vereinnahmen. Außer natürlich,…

Continue Reading
Droht Faschismus, wenn der städtische Blümchen-Überbringer von der AfD kommt?
Posted in Meinung

Droht Faschismus, wenn der städtische Blümchen-Überbringer von der AfD kommt?

In sechs NRW-Kommunen wurden AfD-Politiker zu Vize-Bürgermeistern gewählt. Die AfD jubelt, die Brandmauer sei durchlöchert, die Linke malt den Siegeszug des Faschismus an die Wand…

Continue Reading
Künstliche Dummheit ist auf dem Vormarsch
Posted in Meinung

Künstliche Dummheit ist auf dem Vormarsch

Das wird auch die beste KI kaum verhindern können. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Die Schattenseite der Sterbehilfe
Posted in Meinung

Die Schattenseite der Sterbehilfe

Ist Sterbehilfe inzwischen etwas völlig Normales? In der Debatte über den Tod der Kessler-Zwillinge werden die Schattenseiten des assistierten Suizids verdrängt. Das ist gefährlich –…

Continue Reading
So denkt Deutschlands neuer Chefideologe
Posted in Meinung

So denkt Deutschlands neuer Chefideologe

Sönke Rix fiel bislang durch Hetze gegen „rassistische Ressentiments“ der Union auf. Umso erschütternder, dass CSU-Innenminister Alexander Dobrindt den linken Sozialdemokraten zum Chef der Bundeszentrale…

Continue Reading
„Stuttgart 21“ meinte immer das Jahr 2121
Posted in Meinung

„Stuttgart 21“ meinte immer das Jahr 2121

Bis dahin könnte der neue Bahnhof tatsächlich fertig werden. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Julia Klöckner verdient eine Gedächtnisauszeichnung
Posted in Meinung

Julia Klöckner verdient eine Gedächtnisauszeichnung

Linke Medienaktivisten diffamieren die CDU-Bundestagspräsidentin als „Rechtstreiberin“. AfD-Abgeordneten gilt sie als Repräsentantin des Systems. Dabei macht Julia Klöckner als echte Konservative alles richtig. Quelle: DIE…

Continue Reading
Was Söder hat – und Merz nicht
Posted in Meinung

Was Söder hat – und Merz nicht

Kein Plan, keine Führung, keine Kommunikation – in der Kanzlerpartei läuft es nicht rund, im Gegenteil. Die Spitze der Union wirkt im Rentenstreit konfus wie…

Continue Reading
Selbst auf Fotos schwäbelt Winfried Kretschmann
Posted in Meinung

Selbst auf Fotos schwäbelt Winfried Kretschmann

Die Fotografen unserer Spitzenpolitiker sind teuer – aber nicht zu beneiden. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Mehr Gehalt als der Bundeskanzler? Die Maßstäbe sind verrutscht
Posted in Meinung

Mehr Gehalt als der Bundeskanzler? Die Maßstäbe sind verrutscht

Obwohl die Quoten von „Hart aber fair“ unter Louis Klamroth schlechter sind als unter Frank Plasberg, schnürt die ARD ihm ein Millionenpaket. Der Moderator selbst…

Continue Reading
Die Macht der Nein-Sager – und die Hoffnung des Kanzlers
Posted in Meinung

Die Macht der Nein-Sager – und die Hoffnung des Kanzlers

Die 18 jungen Abgeordneten der Unionsfraktion haben die Macht, das Rentenpaket von Bärbel Bas zu kippen. Und sie haben allen Grund dazu. Das könnte das…

Continue Reading
Das Ende der Regierungslieblinge
Posted in Meinung

Das Ende der Regierungslieblinge

Zwanzig Jahre lang haben in Politik und Medien die Stichwortgeber des ökosozialistischen Wolkenkuckucksheims dominiert. Mit seinem kühlen Klartext zu Systemkrise und AfD-Erfolg bei Caren Miosga…

Continue Reading
Jetzt kommt die Placebo-Rente
Posted in Meinung

Jetzt kommt die Placebo-Rente

Wer krank ist, braucht nicht immer ein echtes Medikament. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Wenn das Christentum verschwindet, verschwindet mit ihm auch der Westen
Posted in Meinung

Wenn das Christentum verschwindet, verschwindet mit ihm auch der Westen

Westliche Werte sind weitestgehend christliche Werte. Umso wichtiger wäre ein Aufstieg des Kulturchristentums als Bewahrer ebendieser Werte, ohne die es keine freie Gesellschaft geben kann….

Continue Reading
Der Kanzler in der Sackgasse
Posted in Meinung

Der Kanzler in der Sackgasse

Der Generationenvertrag hat mittlerweile eine solche Unwucht zulasten der jüngeren Generation, dass Friedrich Merz die treuesten Unterstützer von Bord gehen. Weshalb für den Bundeskanzler das…

Continue Reading
Da hilft kein Beten
Posted in Meinung

Da hilft kein Beten

Im Iran hat die Wasserknappheit bereits so katastrophale Ausmaße angenommen, dass um Regen gebetet wird. Dabei wäre es sinnvoller, Iran nähme sich den Erzfeind des…

Continue Reading
Nein, das Königinnenwort für Freiheit
Posted in Meinung

Nein, das Königinnenwort für Freiheit

Sydney Sweeney möchte sich lieber nicht für ihre „American Eagle“-Werbung entschuldigen – und zieht damit eine Grenze: Nicht jeder muss alles wissen, nicht jeder darf…

Continue Reading
Die Trinkwasserkatastrophe von Wiesbaden
Posted in Meinung

Die Trinkwasserkatastrophe von Wiesbaden

Weil eine kleine Verunreinigung im Trinkwasser festgestellt wurde, spielte Wiesbaden verrückt: Man diskutierte die Gefahren des Händewaschens „mit kontaminiertem Wasser“ und die Frage, ob man…

Continue Reading
Es gibt kaum syrische Clan-Kriminelle? Dann wehret den Anfängen!
Posted in Meinung

Es gibt kaum syrische Clan-Kriminelle? Dann wehret den Anfängen!

Syrische Clan-Kriminelle existieren nahezu nicht – das besagt eine Studie, die NRW-Innenminister Reul nun vorstellte. Wie schön. Damit widerspricht Reul allerdings dem Anschein, den seine…

Continue Reading
Das Weimarer-Republik-Gefühl
Posted in Meinung

Das Weimarer-Republik-Gefühl

Dieser Tage wird der Segen der Minderheitsregierungen beschworen. Aber stünde die Bundesregierung wirklich besser da, wenn die Union mit wechselnden Mehrheiten allein regieren würde? Quelle:…

Continue Reading
„Brennende Brandmauer“? Die EU kann sich politische Empfindlichkeiten nicht mehr leisten
Posted in Meinung

„Brennende Brandmauer“? Die EU kann sich politische Empfindlichkeiten nicht mehr leisten

Mit seiner „wertegeleiteten Außenwirtschaft“ hat Brüssel Europa in eine existenzielle Wirtschaftskrise gestürzt. Es war dringend notwendig, dass die EU das Bürokratiemonster Lieferkettengesetz nun entschärft hat…

Continue Reading
Wer das Denunziationsportal verteidigt
Posted in Meinung

Wer das Denunziationsportal verteidigt

„Es geht nicht um Strafverfolgung, sondern um Einschüchterung“: Die Anträge von AfD und FDP zur Abschaffung der Meldestelle „Hessen gegen Hetze“ sind im Landtag gescheitert….

Continue Reading
Was passiert, wenn die KI ihr eigenes Überleben sichern will
Posted in Meinung

Was passiert, wenn die KI ihr eigenes Überleben sichern will

Künstliche Intelligenz lässt sich nicht mehr einfach ausschalten: Um zu überleben, sind den Modellen viele Mittel recht – sogar Erpressung mit der Veröffentlichung von Emails…

Continue Reading
Das ist der große Schwachpunkt beim Kompromiss
Posted in Meinung

Das ist der große Schwachpunkt beim Kompromiss

Union und SPD haben sich über die Ausgestaltung des neuen Wehrdienstes geeinigt. Vorgesehen ist unter anderem eine Musterung für alle Männer und unter bestimmten Umständen…

Continue Reading
Der Verlierer ist Wolodymyr Selenskyj
Posted in Meinung

Der Verlierer ist Wolodymyr Selenskyj

Der Korruptionsskandal in der Ukraine grenzt an Landesverrat: 100 Millionen Euro sollen im Energiesektor veruntreut worden sein. Fragwürdig ist die Rolle des Präsidenten im Vorfeld…

Continue Reading
Wenn diese Koalition über ein absurdes Rentenprojekt kippt, dann kippt sie aus den besten Gründen
Posted in Meinung

Wenn diese Koalition über ein absurdes Rentenprojekt kippt, dann kippt sie aus den besten Gründen

Im Kampf für ein vernünftiges Rentensystem sollten die Jungen in der Union bis zum Umfallen und kompromisslos auf eine Änderung des Entwurfs drängen – in…

Continue Reading
Die „Schnittfehler“ der Öffentlich-Rechtlichen
Posted in Meinung

Die „Schnittfehler“ der Öffentlich-Rechtlichen

Der BBC-Skandal liefert den Briten den Beweis, dass die von ihnen durch Rundfunkgebühren bezahlte Sendeanstalt weniger um ihre Informiertheit als um ihre Erziehung bemüht war….

Continue Reading
„Ehe für alle“ bleibt unangetastet – vorerst
Posted in Meinung

„Ehe für alle“ bleibt unangetastet – vorerst

Der amerikanische Supreme Court will die gleichgeschlechtliche Ehe nicht neu verhandeln. Da aber gut zwei Drittel der Anhänger der Republikaner nach wie vor gegen diese…

Continue Reading