Autor: RSS-Feed
„Wir können uns den Sozialstaat schon seit Jahren nicht leisten“
Ökonom und Publizist Daniel Stelter warnt angesichts der aktuellen Renten-Debatten im Bundestag vor einer systemischen Überlastung Deutschlands. Er sieht das Land gefangen zwischen einem ausufernden…
Parteichefs treten ab: Flügelkämpfe zerreißen Berliner SPD-Spitze
Nach ihrem Rücktritt erklären die beiden Landeschefs der Berliner SPD, woran sie gescheitert sind. Die Partei steht vor einer neuen Führungsentscheidung. Einer soll jetzt den…
Reggae-Legende Jimmy Cliff im Alter von 81 Jahren gestorben
Der Jamaikaner machte mit seiner Musik den Reggae weltweit berühmt. Zu seinen größten Hits zählen “I can see clearly now” und “You Can Get it…
Betrunkener Lokführer stoppt Regionalexpress auf freier Strecke
Offenbar mit knapp 2,7 Promille Alkohol im Blut hat ein Lokführer einen Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gesteuert. Als er statt am Bahnhof auf freier Strecke hielt,…
Verhandlungen über Plan für Ukraine: Spärliche Reaktionen aus dem Kreml
Was sagt Russland zu dem, was in Genf in Sachen Ukraine besprochen wurde? Die Reaktionen aus dem Kreml sind bislang spärlich: Man verfolge die Medienberichte….
Rechtspopulisten im Aufwind: Brandmauer auf Schwedisch
Die rechtspopulistischen Schwedendemokraten drängen auf eine weitere Normalisierung und wollen künftig Minister stellen. Das führt zu Verwerfungen im bürgerlichen Lager. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Marktbericht: Der DAX erholt sich
Der DAX holt die Freitags-Erholung der Wall-Street nach und legt zu. Das übergeordnete Marktumfeld bleibt aber wacklig. Ein Lichtblick sticht beim deutschen Leitindex aber heraus….
„Mit BSW-Positionen so nicht vereinbar“ – Wagenknecht begrüßt Rücktritt
BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht bezeichnet den Rücktritt des Brandenburger Landesvizefraktionschefs Christian Dorst als überfälligen Schritt. Sein Verständnis für die NS-Aussagen eines AfD-Politikers sei mit BSW-Positionen nicht…
Kreml lehnt EU-Gegenvorschlag ab – USA und Ukraine kürzen Friedensplan laut Bericht auf 19 Punkte
Bei den Gesprächen in Genf haben sich die Vertreter der USA und der Ukraine auf einen „verfeinerten Friedensrahmen“ verständigt. Laut einem Bericht sieht der Plan…
Kritik am Kulturstaatsminister: Windbeutel Weimer
Fragwürdiges Geschäftsmodell des Erhard-Gipfels, Selbstvermarktung als Germanist, Desinteresse an der Kulturpolitik: Die Zwischenbilanz des Kulturstaatsminister fällt äußerst bescheiden aus. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Offenbar wieder Tote bei Angriffen trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Eigentlich gilt im Gaza-Krieg seit dem 10. Oktober eine Waffenruhe. Zuletzt kam es trotzdem immer wieder zu gewaltsamen Zwischenfällen. Bei neuer Gewalt wurden offenbar vier…
Rechtspopulisten wollen Regierung bilden: Brandmauer auf Schwedisch
Die rechtspopulistischen Schwedendemokraten drängen auf eine weitere Normalisierung und wollen künftig Minister stellen. Das führt zu Verwerfungen im bürgerlichen Lager. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Liveblog Bundespolitik: AfD-Fraktion zeigt Kulturstaatsminister Weimer an
Kulturpolitischer Sprecher: Verknüpfung von Amtsausübung mit privaten wirtschaftlichen Interessen +++ Prominente Ökonomen fordern Stopp des Rentenpakets +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wirtschaftsverbände diskutieren über ihre Haltung zur AfD
Einige Wirtschaftsverbände wollen ihren Umgang mit der AfD überdenken. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige “Brandmauer-Strategie” auf.[mehr] Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH –…
Was ist der Stand bei den Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine?
Nach der Verwirrung um den sogenannten US-Friedensplan für die Ukraine wird das Papier nun überarbeitet. Was weiß man über den Stand der Verhandlungen? Und wie…
Europäer verbuchen Ukraine-Verhandlungen in Genf als Erfolg
Von neuem Schwung und neuer Dynamik ist die Rede: Wenn es nach Einschätzung der Europäer geht, tragen die Verhandlungen zum sogenannten US-Friedensplan Früchte. Die Ukraine…
EZB warnt vor Risiken durch Stablecoins für Banken der Euro-Zone
Die EZB warnt vor den Risiken sogenannter Stablecoins für Europas Banken. Ein Boom dieser Digital-Anlagen könnte zu Abflüssen von Privatkunden führen. Weitere Gefahren drohen, sollten…
Gab es gezielte Kontokündigungen für AfD-Mitglieder?
Der AfD-Politiker Gottschalk erhebt Vorwürfe gegen verschiedene Banken in Deutschland. Sie hätten Parteikollegen wegen ihrer AfD-Zugehörigkeit das Bankkonto gekündigt. Was ist an den Vorwürfen dran?…
„Wir machen uns keine Illusionen – So wie das System ist, darf es nicht bleiben“
Laut einer aktuellen Studie fließen in Deutschland rund 41 Prozent des Staatshaushalts in soziale Leistungen – etwa die Hälfte davon in die Alterssicherung. „Ich bin…
„Das ist sein Weg zur Verhandlung“ – Ex-US-Botschafter über Trump
Der ehemalige US-Botschafter in Deutschland, James Bindenagel, beurteilt im Interview das Vorgehen von Donald Trump im Ukraine-Krieg. Er erklärt, warum der umstrittene Friedensplan die Unsicherheit…
Bayer setzt große Hoffnungen in neues Medikament
Die Bayer-Aktie ist zu Wochenbeginn der mit Abstand größte Gewinner im DAX. Hintergrund sind positive Studienergebnisse für einen Gerinnungshemmer – Experten trauen dem Medikament “Blockbuster-Potenzial”…
Krieg in Nahost: Wieder Tote trotz Waffenruhe im Gazastreifen
Palästinensischen Berichten zufolge gibt es erneut tödliche Zwischenfälle. Die israelische Armee spricht von Angriffen auf Terroristen. Bundeskanzler Merz will noch in diesem Jahr nach Israel…
Interview mit Arbeitgeberpräsident Dulger: „Die Schulden sind da, die Reformen nicht“
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger wünscht sich Standfestigkeit der jungen Rentenkritiker und einen Reformkanzler Merz. Bis ins nächste Frühjahr gibt er der schwarz-roten Koalition noch Zeit. Eine…
Expertenkommission zum Schutz von Prostituierten nimmt Arbeit auf
Eine Kommission aus Experten soll Maßnahmen zum Schutz von Prostituierten erarbeiten. Eingesetzt wurde sie von Bundesfamilienministerin Prien. Einer Parteikollegin der CDU-Politikerin schwebt aber ein anderer…
Selenskyj zu Kompromiss bereit? – So sieht der neue US-Friedensplan aus
Der anfänglich in Europa scharf kritisierte US-Friedensplan wurde laut Washington komplett überarbeitet. TV-Moderatorin Isabelle Bhuiyan analysiert die neuen Details: Die Souveränität Kiews bleibt erhalten. Selenskyj…
„… um am Ende wieder nur mit Bombardierungen und Drohnenangriffen zu reagieren“
Beim EU-Afrika-Gipfel in Luanda beraten europäische Staats- und Regierungschefs über den US-Friedensplan für die Ukraine. CDU-Politiker Thomas Röwekamp betont: „Wir brauchen eine Vereinbarung, die für…
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Eine neue Studie hat einen riesigen öffentlichen Finanzbedarf für den Verkehr ermittelt: fast 400 Milliarden Euro bis 2030. Wo soll so viel Geld herkommen? Die…
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen – und…
„Total unangemessen“ – CDU-Politiker rügt Bärbel Bas für „Basta-Politik“
Im Rentenstreit beharrt die Junge Gruppe der Union auf einem Kompromiss: Alle müssten sich bewegen – auch die SPD, mahnt der Vorsitzende Pascal Reddig. Er…
„Stellen wirken auf Englisch seltsam“ – Die Zweifel an der Urheberschaft des US-Friedensplans
Ist der 28-Punkte-Plan für den Ukraine-Krieg von Russland verfasst worden? Der US-Außenminister dementiert öffentlich eine Vorgabe durch den Kreml. Doch einflussreiche US-Politiker und Journalisten kommen…
Korruption in Ungarn: Am Ende profitiert immer der Orbán-Clan
Viktor Orbán steht auch wegen Veröffentlichungen über die Reichtümer seiner Familie unter Druck. Doch die Korruption hat in Ungarn viele Profiteure. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken – auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei…
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Mit seinem stechenden Blick als Markenzeichen war Udo Kier in Hollywood so erfolgreich wie kaum ein anderer deutscher Schauspieler. Nun ist er im Alter von…
Krieg in der Ukraine: Was sagt Merz zum Stand der Friedensverhandlungen für die Ukraine?
Kanzler tritt beim EU-Afrika-Gipfel in Luanda auf +++ Wadephul sieht Verhandlungen in Genf als Erfolg für die Europäer +++ Ukrainischer Parlamentspräsident nennt rote Linien für…
Krieg in der Ukraine: Merz äußert sich zum Ukraine-Plan
In Angola beraten die EU-Staats- und Regierungschefs über ein Ende des Krieges – und wie eine einheitliche Position aussehen kann. Verfolgen Sie das Statement des…
Gesetzentwurf: Hubig will Einsatz von K.-o.-Tropfen härter bestrafen
Justizministerin Hubig nennt Vergewaltigungen unter Einsatz von K.-o.-Tropfen „besonders perfide und gefährlich“. Ein neuer Gesetzentwurf sieht nun mindestens fünf Jahre Haftstrafe dafür vor. Quelle: FAZ.NET…
Die Realität hinter den Verhandlungen – wie Putin seine Ziele weiter auf dem Schlachtfeld verfolgt
Die diplomatischen Anstrengungen von Europa und den USA um eine Friedenslösung werden von Moskau weitgehend ignoriert. Stattdessen sendet der Kreml-Chef neue Signale militärischer Stärke. Auf…
Europas Reaktion auf Trump-Plan? „Jetzt wird ein Datum absolut entscheidend“
Nach dem „180-Grad-Kurswechsel“ der Trump-Regierung erklärt CDU-Außenpolitiker Röttgen einen Schritt Europas für entscheidend: Es geht um die eingefrorenen russischen Vermögen. Ansonsten würde man „unsere eigenen…



























































































































