Autor: RSS-Feed
ESA will Deutschen auf den Mond bringen und unabhängiger werden
Bis zum Ende des Jahrzehnts soll ein deutscher Astronaut Richtung Mond fliegen. So ein Schachzug bringt Aufmerksamkeit, aber das zentrale Thema der ESA ist eigentlich…
Louvre erhöht 2026 Eintrittspreise für Nicht-Europäer um 45 Prozent
Nicht-europäische Touristen müssen ab 2026 tiefer in die Tasche greifen, wenn sie den Louvre in Paris besuchen wollen. Das Museum will mit den Einnahmen seine…
Massenproteste zu AfD-Jugendkongress erwartet – Selbst die Bundeswehr warnt ihre Soldaten vor Gewalt
Angst vor Krawallen und juristisches Tauziehen – in Gießen wächst vor dem Gründungstreffen der AfD-Jugend und den erwarteten Gegenprotesten die Anspannung. Selbst die Bundeswehr warnt…
USA prüfen Green Cards aller Ausländer aus „problematischen Ländern“
Ein Mann schießt nahe dem Weißen Haus auf zwei Nationalgardisten und verletzt diese lebensgefährlich. Das hat nun Konsequenzen für Inhaber der Green Card. Die Behörden…
Erstmals soll ein deutscher Astronaut zum Mond
Die ESA plant, im Rahmen des Artemis-Programms erstmals einen deutschen Astronauten zum Mond zu schicken – Favoriten sind Alexander Gerst und Matthias Maurer. Quelle: DIE…
„Diese Pädokriminellen sind weiterhin aktiv“
Die pädokriminelle Gruppe „764“ stehen im Verdacht, mehr Suizide und Gewalttaten verursacht zu haben als bisher bekannt – Ermittler gehen von weit mehr als den…
„Das ist eine Art Neil-Armstrong-Moment für Deutschland“
Die Artemis-Mission bringt neue Impulse für die deutsche Raumfahrtindustrie. Deutschland ist maßgeblich am European Service Module beteiligt. „Wir dürfen nicht den Anschluss verlieren“, sagt Magnus…
Familienunternehmer: Mit der AfD reden, aber nicht wählen
Der Verband ‘Die Familienunternehmer’ zieht derzeit viel Kritik auf sich. Erste Mitglieder treten aus. Auch in den Sozialen Medien kocht die Stimmung hoch. Zur Quelle…
Erwartungen der Finanzmärkte: Die Fed senkt die Zinsen, die EZB nicht
Was die Finanzmärkte von den Notenbanken im Dezember erwarten. Ein kleiner Überblick. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Einigung in Brüssel: EU will Online-Zahlungen sicherer machen
Wenn Zahlungsdienste ihre Kunden nicht vor Onlinebetrug schützen können, werden sie haftbar gemacht. Schützt diese Neuregelung wirksam – oder erhöht sie nur die Kosten? Quelle:…
EZB hintergANGEN?: Ermittlungen gegen Italiens Finanz-Machthaber
Justizbehörden hegen den Verdacht, dass zwei wichtige Investoren und ein Bankchef die Märkte manipuliert und damit auch die EZB hintergangen haben. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Neuauszählung der Bundestagswahl fällt wohl aus – „Der Weg für uns nach Karlsruhe ist endlich frei“
Rund 9500 Stimmen fehlten dem BSW zum Einzug in den Bundestag. Seit Monaten kämpft die Partei um eine Neuauszählung der Stimmen der Bundestagswahl. Eine Vorprüfung…
Wie Trump den Angriff auf die Nationalgarde instrumentalisiert
Nach dem Attentat auf zwei Soldaten der Nationalgarde in Washington D.C. kämpfen die beiden Verletzten weiter um ihr Leben. Derweil nutzt Präsident Trump den Vorfall…
Europa ringt um die Zukunft der Rente
Der demografische Wandel wird für die Rentensysteme zum Stresstest. Die Babyboomer gehen in Rente, die Lebenserwartung steigt und die Zahl der Beitragszahler sinkt. Die Frage…
Margit Wennmachers im Portrait: „Deutschland muss sich wieder mit dem Wort ,Ja‘ und Arbeitsfleiß anfreunden“
Margit Wennmachers hat zwei Branchen verändert: erst die Technologie-PR, dann die Welt des Wagniskapitals. Nun sitzt sie in San Francisco und erklärt mit entwaffnender Klarheit,…
Kapital, Code, KommunikatioN: Die 10 wichtigsten Deutschen im Silicon Valley
Sie finanzieren die Ausbaustufen der KI‑Rechenzentren, setzen Milliarden ein und formen die Narrative der Plattformen. Diese Übersicht zeigt zehn Deutsche, die im Silicon Valley Märkte…
Großbrand in Hongkong: Mindestens 83 Todesopfer bestätigt
Nach dem verheerenden Brand in einem Hochhauskomplex in Hongkong ist die Zahl der Toten auf mehr als 80 gestiegen. Die Feuerwehr hat den Brand in…
„Nächste Woche stehen für mich wichtige Verhandlungen an“ – Selenskyj deutet Spitzentreffen an
Der ukrainische Präsident Selenskyj kündigte für kommende Woche „wichtige Verhandlungen“ an. Unterdessen droht Kreml-Chef Putin mit einem verstärkten Vormarsch, sollten sich die ukrainischen Truppen nicht…
„Da brauchen wir keine Ermahnungen“ – Merz kontert US-Einmischung bei Migrationspolitik
Die US-Regierung weist Diplomaten an, in Europa für eine restriktivere Einwanderungspolitik zu werben. Bundeskanzler Merz weist die Intervention der Vereinigten Staaten zurück. Europa werde aus…
Bundespolitik: Merz rechnet nicht mit Einigung zum Rentenstreit im Koalitionsausschuss
Im Koalitionsausschuss am Donnerstagabend werde sich keine Einigung zum Thema Rentenreform ergeben, sagt Bundeskanzler Merz. Die Spitzen von CDU, CSU und SPD kommen am Abend…
Leo XIV. in Ankara: Der Papst will nicht in Erdoğans Gaza-Botschaft einstimmen
Erdoğan will Leos Besuch für eine gemeinsame Botschaft zum Nahostkonflikt nutzen. Der Papst spielt nicht mit – und wirbt stattdessen für Toleranz gegenüber Christen. Quelle:…
US-Ukraine-Plan: Putin bleibt bei seinen Bedingungen – und droht
Mit Blick auf Friedensverhandlungen gibt sich Russlands Präsident Putin offiziell gesprächsbereit, bleibt in der Sache jedoch hart: Wenn die Ukraine die Gebiete nicht aufgebe, die…
Rentenstreit: Junge Gruppe bestätigt Einschüchterung durch Spahn – aber beschwichtigt
Beim Rentenstreit wird mit immer härteren Bandagen gekämpft. Auch die Opposition gießt Öl ins Feuer. Die Linke attackiert die Junge Gruppe und fordert ein Ende…
Star-Koch: Gordon Ramsays Restaurant-Albtraum
Der britische Sternekoch macht mit seinem Gastronomieunternehmen derzeit hohe Millionenverluste. Ans Aufgeben denkt er aber nicht. Sein Unternehmen stand schon früher mal auf der Kippe….
Unternehmer Dahlmann: Ein Tag mit einem Luxus-Caterer
Wer ein Bankett oder eine kleine Gesellschaft bei Ulrich Dahlmann bucht, muss tief in die Tasche greifen. Den Gästen ist es das wert. Wir konnten…
Deutscher Unternehmer in China: „Alle Konzerte sind abgesagt“
Christian Petersen-Clausen organisiert in China Konzerte mit japanischen Musikern. Doch jetzt sitzt er zwischen den Fronten, hat deshalb viel Geld verloren – und beschwert sich…
EU-Einigung: Geld abheben im Supermarkt künftig auch ohne Einkauf
Besonders auf dem Land kann es schwierig werden, mal eben an Bargeld zu kommen. Die EU-Länder wollen nun Abhilfe schaffen: Auch ohne einen Einkauf sollen…
„Es ist jetzt wirklich zu einem Stück schmutziger Machtpolitik geworden“
Der Rentenstreit innerhalb der Koalition sorgt für scheinbar unüberwindbare Spannungen. WELT-Kolumnist Hans-Ulrich Jörges würde die Rentenkommission mehr involvieren. „Die Kommission kann Vorschläge machen, wie das…
„Deutschland kann nicht einmal die eigene Landesverteidigung sicherstellen“
Markus Frohnmaier, außenpolitischer Sprecher der AfD, fordert mehr Realpolitik im Ukraine-Krieg. Er sieht die Überlegung über den Einsatz des eingefrorenen russischen Vermögens kritisch: „Deutschland kann…
Papst würdigt Rolle der Türkei – und mahnt zugleich
Die erste Amtsreise hat Leo XIV. in die Türkei geführt. Er würdigte die Rolle des Landes als Brücke zwischen Ost und West. Nach einem Treffen…
Nationalgardisten in D.C.: Angriff aus dem Hinterhalt
Nach den Schüssen auf zwei Nationalgardisten in Washington spricht Präsident Donald Trump von einem Terrorakt. Der Tatverdächtige stammt aus Afghanistan und kam 2021 in die…
Angriff in Washington: Sicherheitsüberprüfungen sind unerlässlich
Trump verschärft nach dem Angriff auf Nationalgardisten die Sicherheits- und Migrationspolitik. Der Fall wirft auch ein Schlaglicht auf die deutsche Debatte über afghanische Ortskräfte. Quelle:…
„Und dann seid ihr die Nächsten“ – Putin-Kritiker rastet auf der Bühne komplett aus
Bewegende Worte des ehemaligen Schachweltmeisters: Auf einer Podiumsdiskussion zerpflückt Kreml-Kritiker Garri Kasparow den 28-Punkte-Friedensplan. Dieser sei das „Beste“, was Putin sich erhoffen könne. Zudem existiere…
„Entweder will man Geld verdienen oder man will in die Politik“ – Söder geht auf Distanz zu Weimer
Der Kulturstaatsminister muss sich weiter heftige Vorwürfe anhören. CSU-Chef Markus Söder zeigt sich distanziert: Politik und Geldverdienen schließen sich aus. Man müsse sich entscheiden. Quelle:…
Marktbericht: Anleger atmen durch
Wegen des heutigen US-Feiertages bewegte sich der DAX nur in engen Bahnen. Er bleibt aber auf erhöhtem Niveau. Im MDAX zog Puma das Interesse der…
Haushaltsmisere im Bund, Krise in den Städten – das Beispiel Stuttgart
Nicht nur beim Bund klafft ein Loch im Haushaltsbeutel, auch in einst reichen Städten ist die Lage angespannt. Die Einnahmen sinken stetig und die Ausgaben…
„Müssen schauen, ob es Terror war oder nur ein durchgeknallter Irrer“
Nach dem Anschlag auf zwei Nationalgardisten in Washington ermittelt das FBI wegen Terrorverdachts. Der mutmaßliche Täter steht im Fokus politischer Debatten um Bidens Aufnahmeprogramm. „Die…
Schüsse auf US-Nationalgardisten – Terrorverdächtiger arbeitete selbst für die CIA
Nachdem zwei Soldaten der US-Nationalgarde durch einen Schützen schwer verletzt worden sind, kann CIA-Direktor Ratcliffe erste Informationen über den Täter bekannt geben. Bis zur kurz…
























































































































