Wer schließt die Boomer-Lücke auf dem Arbeitsmarkt?

Mitarbeiter arbeiten an Schreibtischen in einem Büro. | ARD-aktuell / Retzlaff

Der Mangel an Arbeitskräften könnte für Deutschland existenziell werden. Nun werden verschiedene Modelle diskutiert, die entlasten sollen. Helfen Boomer am Ende selbst aus? Und was müssen Unternehmen bieten? Von Uwe Jahn.[mehr]

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Author: RSS-Feed