Wie an den “verlorenen Transport” von Tröbitz erinnert wird

Originale Eisenbahnschwellen und Stacheldraht liegen am 23.04.2015 in einer provisorischen Ausstellung für die Opfer des «Verlorenen Transports» von Bergen-Belsen nach Tröbitz in der Grundschule des Ortes in Brandenburg. | picture alliance / dpa

Vor 80 Jahren strandete ein Zug mit mehr als 2.000 jüdischen Häftlingen aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen im südbrandenburgischen Tröbitz. Dort fanden die Überlebenden Hilfe. Sie prägen den Ort bis heute. Von Johanna Sagmeister.[mehr]

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Author: RSS-Feed