EU prüft nach umstrittenem Votum in Georgien Konsequenzen

Zwei Demonstranten mit georgischer National- und EU-Flagge gehen im Zentrum von Tiflis auf das Parlamentsgebäude zu. | dpa

Trotz Warnungen aus den USA und Europa sowie Protesten im Land hat Georgiens Parlament das Gesetz zur Kontrolle der Zivilgesellschaft gebilligt. Jetzt prüft die EU-Kommission Konsequenzen für den Beitrittskandidaten.[mehr]

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13