Das Grundgesetz und der Osten: Eine verpasste Chance?

Ein Jogger läuft an der Gedenkstätte Berliner Mauer am frühen Morgen vorbei. | dpa

Am 3. Oktober 1990 trat die DDR dem Grundgesetz bei. Der Wunsch nach schneller Einheit war groß. Die Idee, eine neue, gesamtdeutsche Verfassung zu schreiben, wurde in der Eile verworfen. Ein Fehler? Von Gabor Halasz.[mehr]

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13