Epilepsie und Depression: Wann hilft eine Stimulation des Vagusnervs?
Posted in Wissen

Epilepsie und Depression: Wann hilft eine Stimulation des Vagusnervs?

Bei Epilepsie hilft die Stimulation. Im Internet werden der Aktivierung des Vagusnervs noch weitere heilsame Kräfte zugeschrieben. Was die Neurologie davon hält. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Klima-Risiko-Index: Wetterextreme treffen arme Länder am härtesten
Posted in ToppNews

Klima-Risiko-Index: Wetterextreme treffen arme Länder am härtesten

Laut Klima-Risiko-Index werden Extremwetter-Ereignisse immer häufiger – und treffen arme Länder am härtesten. Aber auch Deutschland bleibt dem Bericht zufolge von den Folgen des Klimawandels…

Continue Reading
Melatonin: Vom “Schlafhormon” zum Risikofaktor
Posted in Umwelt

Melatonin: Vom “Schlafhormon” zum Risikofaktor

Melatonin als Hilfe zum Einschlafen boomt – inzwischen sogar als Gummibärchen für Kinder. Doch neue Studien zeigen: Die Langzeiteinnahme erhöht das Risiko für Herzinsuffizienz und…

Continue Reading
„Warum? Warum Anne Spiegel?“, will ein Bürger wissen
Posted in Politik

„Warum? Warum Anne Spiegel?“, will ein Bürger wissen

Als neue Sozialdezernentin ist Ex-Familienministerin Anne Spiegel nun in der Kommunalpolitik tätig. Doch bei ihrer Wahl hängt der Grünen-Politikerin das Versagen während der Ahrtal-Flut nach….

Continue Reading
Wo Deutschland bei den Klimazielen steht 
Posted in ToppNews

Wo Deutschland bei den Klimazielen steht 

Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein – so steht es im Gesetz. Gleichzeitig rutscht die Klimapolitik inmitten der Wirtschaftskrise immer weiter in den Hintergrund. Wo…

Continue Reading
Klimagipfel COP30 in Brasilien: Hoffnung und Widersprüche
Posted in Umwelt

Klimagipfel COP30 in Brasilien: Hoffnung und Widersprüche

In Belém im brasilianischen Regenwald findet die UN-Klimakonferenz COP30 statt. Die Klimakrise ist im Land längst sichtbar, gleichzeitig wird weiter Öl gefördert. Was bedeutet das…

Continue Reading
Was hat die Welt seit dem Pariser Abkommen erreicht?
Posted in Umwelt

Was hat die Welt seit dem Pariser Abkommen erreicht?

Zehn Jahre nach dem bahnbrechenden Klimaabkommen zur Eindämmung der Treibhausgasemissionen wachsen erneuerbare Energien massiv, aber auch die CO2-Emissionen nehmen zu. Was hat das Pariser Abkommen…

Continue Reading
„Menschen, die eine Stunde im Wald waren, wiesen ein deutlich reduziertes Stresslevel auf“
Posted in Wissen

„Menschen, die eine Stunde im Wald waren, wiesen ein deutlich reduziertes Stresslevel auf“

Jeder Vierte leidet unter chronischem Stress. Bei Kai Frischemeier war es der Job, der ihn beinahe krank machte. Heute bringt er als Waldbademeister Menschen die…

Continue Reading
„Auch bei Gänsen gibt es soziale Netzwerke und Clans“
Posted in Wissen

„Auch bei Gänsen gibt es soziale Netzwerke und Clans“

Sonia Kleindorfer erforscht das Sozialleben von Graugänsen. Die Verhaltensbiologin weiß, dass Graugänse nicht nur treu und mutig sind – sondern sich auch als Vorbilder für…

Continue Reading
„Dann wird der Elch sehr wahrscheinlich neue Territorien in Deutschland besiedeln“
Posted in Wissen

„Dann wird der Elch sehr wahrscheinlich neue Territorien in Deutschland besiedeln“

Immer wieder werden Elche in Deutschland gesichtet, überwiegend kommen sie aus Polen ins Land. Doch bleiben die Riesen der Wälder auch? Was Experten über eine…

Continue Reading
Start abgesagt: Gnade für Jeff Bezos’ Riesenrakete
Posted in Wissen

Start abgesagt: Gnade für Jeff Bezos’ Riesenrakete

Der zweite Start der Rakete „New Glenn“ des Amazon-Gründers Jeff Bezos wurde wetterbedingt abgesagt. Einen neuen Versuch hätte eigentlich der Shutdown der amerikanischen Regierung verhindert….

Continue Reading
Alfred Heuß 1986: Eine überraschende Stellungnahme zum Historikerstreit
Posted in Wissen

Alfred Heuß 1986: Eine überraschende Stellungnahme zum Historikerstreit

Im Siedler-Verlag hatte Alfred Heuß 1984 den Ruin deutscher Geschichte beschworen. Vor diesem Hintergrund überrascht ein Brief, den der Göttinger Althistoriker zwei Jahre später an…

Continue Reading
Mehrsprachigkeit hält das Gehirn fit
Posted in ToppNews

Mehrsprachigkeit hält das Gehirn fit

Altern verläuft nicht bei allen gleich schnell. Eine neue Studie zeigt: Mehrsprachigkeit schützt offenbar vor beschleunigtem Altern. Menschen, die regelmäßig mehrere Sprachen nutzen, bleiben kognitiv…

Continue Reading
Was kann die Klimakonferenz überhaupt noch bewirken?
Posted in ToppNews

Was kann die Klimakonferenz überhaupt noch bewirken?

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt, im Gegenteil: Das Problem ist größer denn je. Nun gibt es…

Continue Reading
Wie die Industrie klimaneutral werden kann
Posted in ToppNews

Wie die Industrie klimaneutral werden kann

Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Allein der Industriesektor muss von mehr als 100 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen auf Null kommen. Ein hessisches Unternehmen hat die…

Continue Reading
Bislang kein Einfluss der globalen Erwärmung auf Artensterben
Posted in Wissen

Bislang kein Einfluss der globalen Erwärmung auf Artensterben

Seit Langem warnen Wissenschaftler, der Klimawandel löse ein Artensterben aus. Doch nun zeigt eine Studie: Keine einzige Art ist bislang wegen der Erwärmung verschwunden. Und…

Continue Reading
DNA-Pionier James Watson: Sein genetischer Traum vom glücklicheren Menschen
Posted in Wissen

DNA-Pionier James Watson: Sein genetischer Traum vom glücklicheren Menschen

James Watson, Mitentdecker der DNA-Doppelhelix, ist gestorben. Der umstrittene Nobelpreisträger prägte die Wissenschaft – und sorgte für hitzige Debatten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Am 11. November ist Martinstag: „Gänse haben Rom vor angreifenden Horden gewarnt“
Posted in Wissen

Am 11. November ist Martinstag: „Gänse haben Rom vor angreifenden Horden gewarnt“

Fett und dumm – so sehen wir die Gans. Doch wie ist sie wirklich? Ein Gänsekenner klärt auf. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Exekutivföderalismus: Kanzlerdemokratie? Die anderen Chefs lachen
Posted in Wissen

Exekutivföderalismus: Kanzlerdemokratie? Die anderen Chefs lachen

Der Bundesrat, dem Konrad Adenauer einen Senat nach amerikanischem Vorbild vorgezogen hätte, ist den Länderchefs nicht genug: Die Historikerin Ariane Leendertz erforscht die Geschichte der…

Continue Reading
Eugen Polanski in Gladbach: „Bloß weil wir gegen Köln gewonnen haben, soll ich einen Vertrag kriegen?“
Posted in ToppNews

Eugen Polanski in Gladbach: „Bloß weil wir gegen Köln gewonnen haben, soll ich einen Vertrag kriegen?“

Nach drei Siegen in zwölf Tagen darf Gladbachs Trainer Eugen Polanski auf einen neuen Vertrag hoffen. Von einer endgültigen Wende will er aber noch nichts…

Continue Reading
Wirbelsturm „Melissa“: Urlaub auf Jamaika? Das müssen Reisende jetzt wissen
Posted in ToppNews

Wirbelsturm „Melissa“: Urlaub auf Jamaika? Das müssen Reisende jetzt wissen

Nach dem verheerenden Hurrikan kommt es auf der Karibikinsel zu Überfällen. Das Auswärtige Amt rät von nicht notwendigen Reisen ab. Doch was ist, wenn man…

Continue Reading
Sportpsychologie: Die zwei Seiten von Fitness-Apps
Posted in ToppNews

Sportpsychologie: Die zwei Seiten von Fitness-Apps

Bei manchen Menschen lösen Fitness-Apps statt Motivation eher Gefühle wie Frust oder Scham aus. Das hat ein Forschungsteam aus London durch die Analyse von Social-Media-Beiträgen…

Continue Reading
Wann bin ich eigentlich erwachsen?
Posted in Wissen

Wann bin ich eigentlich erwachsen?

Mit 18, 25, 30, oder nie. Wann ist man eigentlich erwachsen? Eine Frage, auf die Zahlen keine Antwort liefern, findet unser Autor – und hat…

Continue Reading
„Ein starrer Naturschutz steht dem Klimawandel hilflos gegenüber“
Posted in Wissen

„Ein starrer Naturschutz steht dem Klimawandel hilflos gegenüber“

In Zeiten der globalen Erwärmung verlieren starre Schutzkonzepte für bedrohte Pflanzen und Tiere ihre Wirkung. Experten fordern mehr Flexibilität. Das erfordert praktische Anpassungen. Quelle: DIE…

Continue Reading
Umstrittener Nobelpreisträger James Watson stirbt im Alter von 97 Jahren
Posted in Wissen

Umstrittener Nobelpreisträger James Watson stirbt im Alter von 97 Jahren

Nobelpreisträger James Watson starb im Alter von 97 Jahren. Er entdeckte die DNA-Doppelhelix und nannte das selbst die größte Entdeckung des Jahrhunderts. Watson schrieb zahlreiche…

Continue Reading
Plastik im Meer: Hundert Jahre bis zum Grund
Posted in Wissen

Plastik im Meer: Hundert Jahre bis zum Grund

Wie sich Tüten, Flaschen und Folien im Meer abbauen und was mit dem Mikroplastik passiert, haben Umweltwissenschaftler untersucht. Das meiste bleibt oben. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Mittel für den Panzerschrank: Wie Forscher gegen antibiotikaresistente Keime kämpfen
Posted in Wissen

Mittel für den Panzerschrank: Wie Forscher gegen antibiotikaresistente Keime kämpfen

Krankheitskeime werden gegen immer mehr Antibiotika resistent. Mit international abgestimmten Strategien kämpfen Mediziner dagegen an. Denn neue Medikamente allein sind nicht die Lösung. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Kipppunkt – F.A.Z. Klimablog: Wie motiviert man andere zum Klimaschutz?
Posted in Wissen

Kipppunkt – F.A.Z. Klimablog: Wie motiviert man andere zum Klimaschutz?

Effektive Argumente für mehr Klimaschutz +++ Datenausfälle bei der NOAA +++ Gletscher schwinden schneller +++ Schimmelpilze breiten sich im Norden aus +++ alles Wichtige im…

Continue Reading
„Putin muss wissen, dass ein nuklearer Krieg niemals gewonnen werden kann“
Posted in Politik

„Putin muss wissen, dass ein nuklearer Krieg niemals gewonnen werden kann“

Russland ist die größte Atommacht der Welt und droht dem Westen immer wieder mit dem Potenzial seines Arsenals. Eine glaubwürdige Abschreckung der Nato sei die…

Continue Reading
So effektiv sind Ingwershots wirklich für das Immunsystem
Posted in ToppNews

So effektiv sind Ingwershots wirklich für das Immunsystem

Ingwershots sind beliebt. Die Getränke kosten teilweise bis zu 30 Euro pro Liter. Einige Hersteller werben mit dem “Kick fürs Immunsystem”. Was ist da dran?…

Continue Reading
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

“Technologie als Schlüssel: Digitalisierung als entscheidender Standortvorteil für die Zukunft”

“Technologie als Schlüssel: Digitalisierung als entscheidender Standortvorteil für die Zukunft” In einer Welt, in der die Technologie sich rasant weiterentwickelt, entscheiden oft nur wenige Entscheidungen…

Continue Reading
Die faszinierende Physik hinter Golfbällen, die wieder aus dem Loch hüpfen
Posted in Wissen

Die faszinierende Physik hinter Golfbällen, die wieder aus dem Loch hüpfen

Wenn das Putten oder auch Einlochen nicht gelingt, führt dies bei vielen Golfern zu frustrierenden Momenten. Besonders ärgerlich, wenn der Ball bereits im Loch war…

Continue Reading
Wenn Pinguine ins Altersheim kommen
Posted in Wissen

Wenn Pinguine ins Altersheim kommen

Das New England Aquarium in Boston hat ein neues Gehege eröffnet: Alternde Pinguine wohnen jetzt auf einer Geriatrie-Insel. Dort erhalten die tierischen Senioren jeden Tag…

Continue Reading
Der größte Maya-Komplex war in Wirklichkeit noch viel imposanter
Posted in Wissen

Der größte Maya-Komplex war in Wirklichkeit noch viel imposanter

Die knapp 5000 Jahre alte Anlage der Maya in Mexiko ist wesentlich größer als zunächst bekannt. Diese Erkenntnis überrascht Archäologen. Sie fanden heraus, dass es…

Continue Reading
Hauswinkelspinnen: Gewaltiges Spinnennetz in Höhle entdeckt
Posted in Wissen

Hauswinkelspinnen: Gewaltiges Spinnennetz in Höhle entdeckt

Über 111.000 Spinnen in einem einzigen Netz-Komplex! Warum zwei Einzelgänger-Arten in riesiger Zahl in einer Höhle an der griechisch-albanischen Grenze überleben können. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Neuer Waldfonds soll Schutz lukrativer machen als Abholzen
Posted in Umwelt

Neuer Waldfonds soll Schutz lukrativer machen als Abholzen

Ob im Amazonas oder in Kongo, Regenwälder sind lebenswichtige Ökosysteme, die oft für Profite zerstört werden. Ein neuer globaler Waldfonds soll jetzt Naturschutz belohnen, auf…

Continue Reading
Riesiges Spinnennetz in griechischer Höhle entdeckt
Posted in ToppNews

Riesiges Spinnennetz in griechischer Höhle entdeckt

In einer entlegenen Höhle in Griechenland haben Forscher den wohl bislang größten Spinnennetz-Komplex der Welt aufgespürt – mit mehr als 111.000 Tieren. Außergewöhnlich ist, dass…

Continue Reading
Stockholm-Deklaration: Vorgehen gegen Wissenschaftsbetrug
Posted in ToppNews

Stockholm-Deklaration: Vorgehen gegen Wissenschaftsbetrug

Immer mehr gefälschte Studien untergraben die Glaubwürdigkeit der Forschung. Mit einer Deklaration fordert eine Gruppe von Forschern, den organisierten Wissenschaftsbetrug zu stoppen. Von Anja Braun.[mehr]…

Continue Reading