Schlagwort: Wissen
Um den Verlauf zu verlangsamen – EMA empfiehlt Zulassung für neues Alzheimer-Medikament
Die europäische Arzneimittelbehörde hat grünes Licht für einen neuen Alzheimer-Wirkstoff gegeben. Er soll den Krankheitsverlauf in der Frühphase um bis zu ein halbes Jahr verzögern…
Extremes Schadenspotenzial – die Baumwollkapseleule ist kaum aufzuhalten
Die Raupen der Baumwollkapseleule fressen sich durch Äcker und Felder. In der Schweiz verzeichnen Landwirte bereits schwere Ernteschäden. Die Falter wandern nun in Richtung Deutschland….
Er wog kaum mehr als ein Stück Seife, jetzt hält der kleine Nash einen Weltrekord
Nash Keen kam viel zu früh zur Welt. Viele Monate kämpfen Ärzte um das Leben des Jungen aus Iowa. Heute hat das Frühchen sich prächtig…
Gebrochenes Symmetrieprinzp: Materie klar im Vorteil
Materie und Antimaterie werden von bestimmten physikalischen Prozessen nicht ebenbürtig behandelt. Das zeigt sich auch beim Zerfall von schweren Baryonen. Der Befund ist ein weiteres…
Mammographie: Wie sinnvoll ist das Brustkrebs-Screening?
Das Mammographie-Screening in Deutschland senkt die Sterblichkeit bei den Teilnehmerinnen um bis zu 30 Prozent. Zwei Studien zeigen, wie wirksam das Programm ist – und…
USA unter Trump: Trump stört sich an Obdachlosen in der Nähe des Weißen Hauses
Befragung von Epstein-Komplizin soll heute weitergehen +++ Ghislaine Maxwell hat Fragen „nach bestem Wissen beantwortet“ +++ Regierung kritisiert „South Park“ +++ alle Neuigkeiten im Liveblog…
Gesundheit im Alter: Musiktherapie fördert Lebensqualität bei Demenz
Langjähriges Musizieren und Musiktherapie kann den Verlauf einer Demenzerkrankung positiv beeinflussen. Das zeigen Studien. Trotz der positiven Effekte kämpft die Musiktherapie in Deutschland um Anerkennung….
USA unter Trump: Befragung von Epstein-Komplizin soll heute weitergehen
Ghislaine Maxwell hat Fragen „nach bestem Wissen beantwortet“ +++ Regierung kritisiert „South Park“ +++ Columbia University zahlt Millionensumme +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle: FAZ.NET…
Wann wir am erfolgreichsten sind
Auf den Zeitpunkt kommt es an. Italienische Forscher haben herausgefunden, wann Menschen im Tagesverlauf besonders erfolgreich Prüfungen meistern – und wann Bewerbungen und Anträge eher…
Bricht Afrika auseinander? – Die Fakten hinter dem Großen Grabenbruch
In Afrika tut sich die Erde auf, titelten Anfang des Jahres diverse Medien. Die Teilung des Kontinents schreite aus geologischer Sicht rasant voran. Einige Experten…
Mann schießt extrem seltenen Waldrapp mit Golfball ab
Er sieht etwas zerrupft aus und war fast ausgerottet: Der Waldrapp gilt als einer der seltensten Vögel der Welt und ist streng geschützt. In Österreich…
Astrochemie: Heiße Molekülküche im Sternbild Orion
Der Fund relativ komplexer organischer Verbindungen in der planetenbildenden Scheibe eines jungen Sterns wirft Fragen auf. Wo sind Aminosäuren und andere potentielle Biomoleküle entstanden? Quelle:…
Illusion Kompensation: Klimaneutralität ist mit Wäldern unerreichbar
Öl- und Gaskonzerne versprechen, die Klimaschutzziele mit gezielten Anpflanzungen zu erreichen. Das kann nicht funktionieren. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Intaktes Königsgrab entdeckt: Der Herr der drei Hügel
In einer versunkenen Maya-Stadt wurde die unberührte Grablege eines Herrschers gefunden. Möglicherweise handelt es sich um den Gründer einer mächtigen Dynastie. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Gefährliche PFAS-Chemikalien in Periodenprodukten
Sie gelten als ökofreundliche Alternative zu Binden und Tampons: Periodenunterwäsche und Menstruationstassen. Jetzt hat ein Forscherteam herausgefunden, dass diese Produkte die Ewigkeitschemikalien PFAS enthalten können….
Nach 5000 Jahren – Forscher lösen weiteres Rätsel um Stonehenge
Forscher haben ein weiteres Puzzleteil im Rätsel um Stonehenge gefunden. Dabei geht es um die Herkunft eines Steines und vor allem die Art seines Transports….
Chikungunya-Virus breitet sich in China rasch aus – WHO alarmiert
Die WHO ist wegen des von Stechmücken übertragenen Chikungunya-Virus in Sorge. In Südchina steigen derzeit die Fallzahlen. Weltweit könnten sich laut WHO theoretisch 5,6 Milliarden…
Blitze zerstören jährlich 320 Millionen Bäume und verursachen hohen CO₂-Ausstoß
Ein Blitzeinschlag ist meist das Todesurteil für einen Baum. Forscher haben nun erstmals die globale Größenordnung der Zerstörung berechnet – und welche Region besonders betroffen…
Was heißt hier Quasi?
Dan Shechtman ist Nobellaureat seit 2011. In Lindau erzählte er vom Glück und Kampf eines Kristallforschers. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Langweilen Sie sich beim Joggen?
Ein Hindernis auf dem Weg zu mehr Bewegung ist die Langeweile. Auch Profis leiden darunter. Ein Forscher erklärt, welche Strategien dagegen am besten funktionieren. Quelle:…
WHO warnt vor Chikungunya
Die Weltgesundheitsorganisation warnt davor, dass sich viele Menschen mit dem Chikungunya-Virus anstecken könnten. In Deutschland ist die Gefahr noch gering, doch das könnte sich ändern….
„Wir nennen es das Käseparadox“
Pflanzenbasierte Ernährung ist gesünder und hilft Umwelt und Klima. Ein Forscher erklärt, welche Zukunft Veggiewurst, Hafermilch und Steak aus dem Labor auf deutschen Tellern haben….
Paläontologie: Forschende entdecken “Wundersaurier”
Fast 90 Jahre lagen die Fossilien in der Schublade, bevor sie jetzt mit neuen Methoden untersucht wurden. Ergebnis: Die Forschenden entdeckten eine Saurier-Art mit ungewöhnlichen…
Medizin: Was man über das Chikungunya-Fieber wissen sollte
Die WHO warnt vor der weltweiten Ausbreitung der Krankheit, übertragen durch Stechmücken. Wie groß das Risiko einer Ansteckung in Europa ist – und wie sich Reisende…
Türkei: War prähistorisches Çatalhöyük ein Matriarchat?
Archäologen entdecken in der Türkei Hinweise auf eine matrilineare Gesellschaft vor 9000 Jahren. Frauen hatten mehr Grabbeigaben und lebten mit ihrer Familie – nicht mit…
So viele Menschen waschen nach dem Toilettengang nicht die Hände
Händewaschen gehört nach dem Toilettengang zum Standardprogramm – sollte man meinen. Forscher liefern nun Zahlen, die einen beim nächsten Handschlag zweimal überlegen lassen. Quelle: DIE…
So schnell nimmt man nach der Abnehmspritze wieder zu
Ozempic, Wegovy oder Mounjaro gelten vielen als Wundermittel gegen Übergewicht. Aber wie lange hält der Effekt an? Forscher haben nun Daten zu einigen Wirkstoffen analysiert…
Die weitreichende Auswirkung von Zucker auf den Testosteronwert
Testosteron ist für Muskelaufbau und Sexualität essenziell. Gerät der Testosteronspiegel durcheinander, drohen fatale gesundheitliche Folgen. Wie Zucker das wichtigste Hormon des Mannes beeinflusst – und…
Erneuerbare Energien legen weltweit weiter zu
Asien, Afrika und Südamerika profitieren am meisten vom fossilfreien Strom: Die internationale Erneuerbaren-Agentur IRENA spricht von riesigen Kostenvorteilen für viele Länder. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Beteigeuze hat einen Buddy
Der berühmte Riesenstern im Orion wird wahrscheinlich von einem zweiten Stern umkreist – wenn auch nicht mehr lange. Immerhin erklärt das eine rätselhafte Helligkeitsschwankung. Quelle:…
Problemfall Glasfaserausbau
Unter dem Ausbau des Glasfasernetzes leiden in Deutschland die Bäume. Nun soll ein Sauggerät helfen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Warum Ameisen riesige Kolonien gründen
In Deutschland bilden invasive Ameisen wie Tapinoma magnum immer wieder Superkolonien. Der Zoologe Jürgen Heinze erklärt das Phänomen, das ihren evolutionären Erfolg begründet – und…
Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zu den Nachrichten des Tages
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Dienstag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Leserinnen und Lesern! Quell:…
Ausgrabungsstätte Çatalhöyük: Prähistorisches Matriarchat in der Türkei?
In der Jungsteinzeit lebten Männer in der Türkei offenbar im Haus der Frauen – nicht umgekehrt. DNA-Analysen aus der 9000 Jahre alten Siedlung Çatalhöyük liefern…
40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist nicht nur Rastplatz für Zugvögel, sondern auch Erholungs- und Fischereigebiet. Vor 40 Jahren wurde er gegründet – und noch immer…
Photonische Chips – erster Testlauf von Licht-Prozessoren startet
Photonische Chips arbeiten mit Licht statt mit Strom, sind schneller als herkömmliche Prozessoren und verbrauchen weniger Energie. Jetzt werden sie im Leibniz-Rechenzentrum in Garching getestet….
Was zu tun ist, damit Demenz-Kranke länger überleben
Das Sterberisiko nach einer Demenzdiagnose ist in Ländern wie Kanada und Großbritannien messbar zurückgegangen. Das hilft, den künftigen Bedarf an Versorgungsangeboten besser abzuschätzen. In einem…
Hochgiftige Quallen breiten sich in der Ostsee aus
Die giftige Klammerqualle treibt eigentlich durch den Pazifik. Nun wandert das wenige Zentimeter kleine Tier auch in die Ostsee ein. Bei Kontakt mit der Haut…