John Ioannidis: Der Mann, der am Zweifel verdient
Posted in Wissen

John Ioannidis: Der Mann, der am Zweifel verdient

Der Epidemiologe John Ioannidis von der Stanford-Universität hat die Pandemie von Beginn an relativiert. Nun stellt er sogar den Nutzen der Covid-Impfung infrage – mit fadenscheinigen…

Continue Reading
News-Quiz vom 30. Juli: Wo lag das Epizentrum des schweren Erdbebens im Pazifik?
Posted in Panorama

News-Quiz vom 30. Juli: Wo lag das Epizentrum des schweren Erdbebens im Pazifik?

Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Mittwoch verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Leserinnen und Lesern! Quell:…

Continue Reading
Kampf gegen das Virus: Hoffnung auf HIV-Impfstoff mit mRNA
Posted in ToppNews

Kampf gegen das Virus: Hoffnung auf HIV-Impfstoff mit mRNA

Fast 40 Jahre läuft die Suche nach einem HIV-Impfstoff. Ein neuer mRNA-Ansatz zeigt vielversprechende Ergebnisse und ist wahrscheinlich ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu…

Continue Reading
Wie Tsunamis entstehen und welche Regionen besonders betroffen sind
Posted in ToppNews

Wie Tsunamis entstehen und welche Regionen besonders betroffen sind

Wenn Tsunamis auf dem offenen Ozean entstehen, sind ihre Wellen kaum bemerkbar. Erst wenn diese auf Land treffen, entfalten sie ihre ganze Zerstörungskraft. Warum Tsunamis…

Continue Reading
KI kann Sudokus lösen – aber nicht erklären, wie
Posted in Umwelt

KI kann Sudokus lösen – aber nicht erklären, wie

Forschende baten KI-Chatbots um Hilfe beim Sudoku. Die lieferten zwar die richtigen Zahlen – doch bei der Frage nach dem Lösungsweg gerieten sie ins Straucheln….

Continue Reading
Weltfreundschaftstag: Warum gute Freundschaften wichtig sind
Posted in ToppNews

Weltfreundschaftstag: Warum gute Freundschaften wichtig sind

Freundschaften machen nicht nur glücklich, sie halten uns sogar gesund. Studien zeigen, dass gute soziale Bindungen vor körperlichen und psychischen Krankheiten schützen können. Von S….

Continue Reading
Geburten ohne Kaiserschnitt künftig unmöglich? – „Ein durchaus realistisches Szenario“
Posted in Wissen

Geburten ohne Kaiserschnitt künftig unmöglich? – „Ein durchaus realistisches Szenario“

Die Beckenbreite bei Frauen hat in den letzten Jahrzehnten abgenommen, belegen Studien. Diese aus Evolutionssicht überraschend schnelle Veränderung hängt auch mit hohen Kaiserschnittraten zusammen. Was…

Continue Reading
Hochgiftige Chemikalien im Trinkwasser – massenhafte Bluttests in Belgien
Posted in Wissen

Hochgiftige Chemikalien im Trinkwasser – massenhafte Bluttests in Belgien

Im Süden Belgiens leiden mehrere Gemeinden unter hohen PFAS-Werten im Trinkwasser. Die biologisch nicht abbaubaren Chemikalien sind hochgiftig, nun müssen dutzende besorgte Bewohner zum Bluttest….

Continue Reading
Botanik-Kolumne: Flauschige Feldsteine
Posted in Wissen

Botanik-Kolumne: Flauschige Feldsteine

Findlinge haben oft eine ganz eigene Flora und auch die bedarf mancherorts aktiver Schutzmaßnahmen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Politische Sprache: Das Verspechen der Dekolonisierung
Posted in Wissen

Politische Sprache: Das Verspechen der Dekolonisierung

Die Universitäten, der Tourismus und die Avantgarde sollen dekolonisiert werden, wenn es nach Aktivisten geht. Frederick Cooper, Historiker des Endes der Kolonialherrschaft, kritisiert diese Ausdehnung…

Continue Reading
Long Covid & Co: Chronisches Erschöpfungssyndrom: Psychisch oder immunologisch?
Posted in Wissen

Long Covid & Co: Chronisches Erschöpfungssyndrom: Psychisch oder immunologisch?

Neurologen fachen eine Debatte darüber an, ob das Chronische Erschöpfungssyndrom ME/CFS psychosomatische oder immunologische Ursachen hat. Betroffene sprechen von einer „Kriegserklärung“. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Zu viel Transparenz: Wer gar nicht lügt, dem vertraut man auch nicht
Posted in Wissen

Zu viel Transparenz: Wer gar nicht lügt, dem vertraut man auch nicht

Wissenschaftler können es bei der Kommunikation ihrer Forschung mit der Offenherzigkeit auch übertreiben, warnt ein britischer Philosoph. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
US-Gesundheitspolitik: Wissenschaft besorgt über Kennedys Vogelgrippe-Vorschlag
Posted in ToppNews

US-Gesundheitspolitik: Wissenschaft besorgt über Kennedys Vogelgrippe-Vorschlag

Zwar hat sich die Vogelgrippe-Situation in den USA entspannt, doch ein Plan von Gesundheitsminister Kennedy hat Fachleute aufgeschreckt. Sie warnen davor, dass das Virus wiederkommen…

Continue Reading
Trotz Hilfslieferungen kaum Entwarnung für notleidende Menschen in Gaza
Posted in ToppNews

Trotz Hilfslieferungen kaum Entwarnung für notleidende Menschen in Gaza

Heute sind den dritten Tag in Folge wieder Lieferungen in den Gazastreifen gekommen. Doch Hilfsorganisationen warnen, dass das bei weitem nicht ausreicht, um die Not…

Continue Reading
Ergebnis einer Langzeitstudie: Bildung beginnt im Kleinkindalter
Posted in ToppNews

Ergebnis einer Langzeitstudie: Bildung beginnt im Kleinkindalter

Die Weichen für spätere Bildungschancen werden laut einer neuen Studie bereits im Kleinkindalter gestellt. Der Umgang der Eltern entscheidet über wichtige Fähigkeiten der Kleinen. Von…

Continue Reading
„Am schwierigsten zu behandeln“ – Forscher besorgt wegen Leberzellkrebs-Fällen
Posted in Wissen

„Am schwierigsten zu behandeln“ – Forscher besorgt wegen Leberzellkrebs-Fällen

Bis 2050 könnten die weltweiten Neuerkrankungen mit Leberkrebs deutlich zunehmen. Diese düstere Prognose gelte auch für Deutschland, warnen Forscher. Die Ursachen für den starken Anstieg…

Continue Reading
Deutsche Forscher entwickeln Protein zur Heilung von Blinden und Herzkranken
Posted in Wissen

Deutsche Forscher entwickeln Protein zur Heilung von Blinden und Herzkranken

Von der Optogenetik erhoffen sich Wissenschaftler weltweit neue Therapiemöglichkeiten. Göttinger Forscher entwickeln derzeit ein Protein, dass Blinden, Tauben und Herzkranken neue Hoffnung schenkt. Künftig könnte…

Continue Reading
Ein Schwelbrand, der das Immunsystem permanent in Alarm versetzt
Posted in Wissen

Ein Schwelbrand, der das Immunsystem permanent in Alarm versetzt

Herzinfarkte, Schlaganfälle, Demenz oder eine vorzeitige Alterung – kaum spürbare Entzündungen im Körper können schwerwiegende Krankheiten auslösen. Ein Kardiologe erklärt, welcher Körpertyp besonders gefährdet ist,…

Continue Reading
Materialforschung: Der Reichskrone Herrlichkeit, analysiert und gewogen
Posted in Wissen

Materialforschung: Der Reichskrone Herrlichkeit, analysiert und gewogen

Wie und wann kam der römisch-deutsche Kaiser an das prächtigste Zeichen seiner Würde? Die Wiener Schatzkammer lässt die Reichskrone naturwissenschaftlich untersuchen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Wissenschaft des Kitzelns: Nicht zum Lachen
Posted in Wissen

Wissenschaft des Kitzelns: Nicht zum Lachen

In den Niederlanden kitzelt ein Roboter Versuchspersonen – zu Forschungszwecken. Unser Autor hat sich in seine Fänge begeben. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
COVID-19: Afrika als Forschungsstandort
Posted in Umwelt

COVID-19: Afrika als Forschungsstandort

Etliche Studien zur Erforschung von SARS-CoV-2 sind angelaufen – aber kaum welche auf dem afrikanischen Kontinent. Könnte die Corona-Krise dennoch eine Chance für die chronisch…

Continue Reading
Welthepatitistag: Für wen eine Impfung wichtig ist
Posted in ToppNews

Welthepatitistag: Für wen eine Impfung wichtig ist

Hepatitis B ist eine von fünf Arten der Virenerkrankung. Die B-Form kann abheilen, aber auch zu schweren Leberschäden führen. Die Impfung wird bei Erwachsenen nur…

Continue Reading
Lazarus-Effekt – die Rückkehr der „Ausgestorbenen“
Posted in Wissen

Lazarus-Effekt – die Rückkehr der „Ausgestorbenen“

Das Artensterben bereitet Sorge – doch der Lazarus-Effekt macht Hoffnung: Wissenschaftler und Laien entdecken vermeintlich ausgestorbene Arten, per Zufall oder mittels ausgefeilter Strategie. Quelle: DIE…

Continue Reading
Gefühlskälte – „Man kann diese Züge über Generationen hinweg vererben“
Posted in Wissen

Gefühlskälte – „Man kann diese Züge über Generationen hinweg vererben“

Es gibt Menschen, die ihre Gefühle nicht in Worten fassen können. Dabei werden sie von ihrem Umfeld häufig als emotionslos missverstanden. Ein Psychologe erklärt das…

Continue Reading
„Mitunter entwickelt sich eine Hochbegabung erst im Laufe eines Lebens“
Posted in Wissen

„Mitunter entwickelt sich eine Hochbegabung erst im Laufe eines Lebens“

Hochbegabte können überdurchschnittliche Leistung erbringen – und ecken gerade im Arbeitsalltag häufig an. Mit den richtigen Strategien können Betroffene lernen, Irritationen zu vermeiden. Bei IQ-Tests…

Continue Reading
Extremes Training: Was Hitzetraining im Körper bewirkt
Posted in Wissen

Extremes Training: Was Hitzetraining im Körper bewirkt

Profisportler quälen sich inzwischen bei Sommerwetter in Winterklamotten. Das soll die Ausdauer stärken. Wäre Hitzetraining auch etwas für Hobbyathleten? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Selbstüberschätzung: Wenn KI unsere Fehler übernimmt
Posted in Wissen

Selbstüberschätzung: Wenn KI unsere Fehler übernimmt

Künstliche Intelligenz wird uns immer ähnlicher – leider auch in ihren Schwächen. Sie neigt zur Selbstüberschätzung. Warum das bei Maschinen gefährlicher ist als bei uns….

Continue Reading
Heinrich Bölls Bibliothek: Verrechnung eines Kriegsverlusts
Posted in Wissen

Heinrich Bölls Bibliothek: Verrechnung eines Kriegsverlusts

Eine Akte zeigt, dass sich Heinrich Böll zeitlebens um die Restitution seiner durch Ausbombung zerstörten Bibliothek bemühte. Wie steht es um seine Bibliothek heute, vierzig…

Continue Reading
Finanzexperten wollen Schüler vor Schulden schützen
Posted in ToppNews

Finanzexperten wollen Schüler vor Schulden schützen

Immer mehr junge Menschen verschulden sich, auch weil sie viel zu wenig über den Umgang mit dem eigenen Geld wissen. Ein Schulworkshop in Berlin zeigt,…

Continue Reading
Musik: Warum gibt es sie überhaupt?
Posted in ToppNews

Musik: Warum gibt es sie überhaupt?

Die Musik hat Evolutionspsychologen ratlos gemacht: Unser Gehirn ist offenbar darauf angelegt, Musik zu genießen oder gar hervorzubringen. Diese Fähigkeit scheint genetisch angelegt zu sein….

Continue Reading
Das Meer erwärmt sich – das hat auch eine gute Seite
Posted in Wissen

Das Meer erwärmt sich – das hat auch eine gute Seite

Das Mittelmeer leidet besonders unter der globalen Erwärmung. Zugleich kann es helfen, den Klimawandel zu bekämpfen – indem der Mensch die Energie des Meerwassers nutzt….

Continue Reading
„Eine kleine Übung kann das Risiko für eine Venen-Erkrankung deutlich minimieren“
Posted in Wissen

„Eine kleine Übung kann das Risiko für eine Venen-Erkrankung deutlich minimieren“

Jede fünfte Frau und jeder sechste Mann leiden wie US-Präsident Donald Trump an einer chronischen Veneninsuffizienz. Ein Phlebologe erklärt, welche Warnzeichen Sie nicht ignorieren sollten…

Continue Reading
„Freundschaften tragen direkt zur Gesundheit bei“
Posted in Wissen

„Freundschaften tragen direkt zur Gesundheit bei“

Der Mensch braucht Freundschaften, um glücklich zu sein. Die Verbindung zu vertrauten Menschen beeinflusst die Gesundheit nachweislich. Dabei ändern sich die Bedürfnisse aber in jeder…

Continue Reading
Kolumne „Gesundheitsmythen“: Was das Mouth Taping wirklich bringt
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Was das Mouth Taping wirklich bringt

Mit einem Pflaster über dem Mund zu schlafen, ist ein Trend in sozialen Medien. Macht das das Kinn wirklich schöner und den Schlaf besser? Unsere…

Continue Reading
Poltikwissenschaft: Die Demokratie lebt auch aus dem Amt
Posted in Wissen

Poltikwissenschaft: Die Demokratie lebt auch aus dem Amt

Warum treten Politiker heute so nahbar auf? Julian Müller und Astrid Séville lassen das Wechselspiel von Versachlichung und Personalisierung erforschen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
1,5 Grad am Gerichtshof: Wenn Richter den Klimafleiß schüren
Posted in Wissen

1,5 Grad am Gerichtshof: Wenn Richter den Klimafleiß schüren

1,5 Grad globaler Erwärmung sind fast schon überschritten. Trotzdem stärkt der Internationale Gerichtshof ausgerechnet diese Zielmarke. Warum? Weil es gute Gründe dafür gibt. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Pariser Klimaziele: Indien macht bei der Energiewende Tempo
Posted in ToppNews

Pariser Klimaziele: Indien macht bei der Energiewende Tempo

Die indische Regierung hat verkündet, dass nicht-fossile Energieträger nun 50 Prozent der installierten Stromerzeugungskapazität ausmachen. Damit erreicht das Land ein Ziel des Pariser Klimaabkommens früher….

Continue Reading
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

“Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.”

“Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.” In der heutigen schnelllebigen Welt der Industrie ist der digitale Wandel nicht nur eine Möglichkeit…

Continue Reading