Studie: Immunsystem reagiert sogar auf virtuelle Kranke
Posted in ToppNews

Studie: Immunsystem reagiert sogar auf virtuelle Kranke

Das menschliche Immunsystem erkennt nicht nur Erreger wieder und bekämpft diese. Es reagiert auch im Voraus – auf krank aussehende künstliche Gesichter, zeigt eine Studie….

Continue Reading
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

“Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse”

“Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse” Wussten Sie, dass technologische Entwicklungen oft der erste Indikator für wirtschaftliche Veränderungen sind? Sie können wie ein…

Continue Reading
Bürgergeld-Skandal: Wie Politiker die Realität ignorieren
Posted in Panorama

Bürgergeld-Skandal: Wie Politiker die Realität ignorieren

Die Bürgergeld-Debatte spaltet die Politik. In Berlin streitet man über Sanktionen und Missbrauch. Was in den Jobcentern wirklich passiert, will kaum jemand wissen. Quelle: Telepolis…

Continue Reading
Der signifikante Einfluss von hoch verarbeiteten Lebensmitteln auf das Abnehmen
Posted in Wissen

Der signifikante Einfluss von hoch verarbeiteten Lebensmitteln auf das Abnehmen

Erfolg und Misserfolg im Ringen mit dem Übergewicht entscheiden sich oft vor dem Tiefkühlfach. Das zeigen Forscher nun eindrücklich anhand hoch verarbeiteter Lebensmittel – und…

Continue Reading
„Ich habe durch Mathe einen sehr guten Orientierungssinn“
Posted in Wissen

„Ich habe durch Mathe einen sehr guten Orientierungssinn“

Philip Trebst, 17, hat die Silbermedaille bei der Mathematik-Olympiade gewonnen und liebt die Logik hinter abstrakten Beweisen. Eine Leidenschaft, die nicht jeder nachvollziehen kann. Wie…

Continue Reading
„Zutiefst beunruhigt“ – die dramatischen Zustände am Great Barrier Reef
Posted in Wissen

„Zutiefst beunruhigt“ – die dramatischen Zustände am Great Barrier Reef

Beim Great Barrier Reef denkt man an bunte Korallen. Doch das Naturwunder ist fragil. Daten belegen, dass das Riff zuletzt so schnell abgestorben ist wie…

Continue Reading
80 Jahre Hiroshima: Die Bombe und die Daten
Posted in Wissen

80 Jahre Hiroshima: Die Bombe und die Daten

Ohne die Höllen von Hiroshima und Nagasaki wüssten wir wenig Sicheres über die langfristigen Folgen radioaktiver Strahlen. Eine bessere empirische Basis strahlenmedizinischen Wissens gibt es…

Continue Reading
UN-Plastikabkommen: Kunststoffe belasten die Gesundheit stärker als befürchtet
Posted in Wissen

UN-Plastikabkommen: Kunststoffe belasten die Gesundheit stärker als befürchtet

Die steigende Plastikproduktion entwickelt sich zu einer globalen Gesundheitsbedrohung. Die Weltgemeinschaft sucht nun in Genf nach einem Ausweg. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Umweltschutz: Plastikmüll ist kein Schicksal
Posted in Wissen

Umweltschutz: Plastikmüll ist kein Schicksal

Gesundheitsgefahr durch Kunststoffe lässt sich vermeiden: durch Deckelung der Produktion und mehr Transparenz bei den Chemikalien. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Kinder aus Gaza: Die Bundesregierung will vom Angebot der Städte nichts wissen
Posted in Politik

Kinder aus Gaza: Die Bundesregierung will vom Angebot der Städte nichts wissen

Fünf Städte haben die Bundesregierung aufgefordert, ein Aufnahmeprogramm für Kinder aus Gaza zu starten. Das Auswärtige Amt will lieber in der Region helfen. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Hiroshima: Stille am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs
Posted in ToppNews

Hiroshima: Stille am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs

Nur scheinbar gleicht das Gedenken an die Katastrophe vom 6. August 1945 dem Ritual, das sich jedes Jahr im japanischen Hiroshima vollzieht. Viele Zeitzeugen sind…

Continue Reading
Wie sinnvoll sind Gutschriften auf Plastik?
Posted in ToppNews

Wie sinnvoll sind Gutschriften auf Plastik?

Weniger Abfall, mehr Recycling: In Genf verhandeln zahlreiche Staaten über ein UN-Plastikabkommen. Eine Idee ist ein Gutschriftsystem für Plastik. Ist das der richtige Weg? Forschende…

Continue Reading
Vom Herzinfarkt-Patienten zum Leistungssportler
Posted in ToppNews

Vom Herzinfarkt-Patienten zum Leistungssportler

Diagnose Herzinfarkt und dann? Was als Schock beginnt, muss nicht das Ende sportlicher Ambition sein. Manche starten danach stärker durch als je zuvor. Wichtig ist:…

Continue Reading
„Viele Deutsche glauben, mit Mülltrennung ist das Problem gelöst“
Posted in Wissen

„Viele Deutsche glauben, mit Mülltrennung ist das Problem gelöst“

Ob im Gehirn, auf den höchsten Bergen oder in den Tiefen der Ozeane: Plastik ist überall. Erschreckende Zahlen zeigen, wie gravierend das Problem wirklich ist….

Continue Reading
„Der Gerettete sagte, der Regen sei so plötzlich gekommen. Da wurde ich unfreundlich“
Posted in Wissen

„Der Gerettete sagte, der Regen sei so plötzlich gekommen. Da wurde ich unfreundlich“

Warum häufen sich Unfälle in den Alpen trotz besserer Ausrüstung und Wettervorhersagen? In WELT schildern drei Bergretter aus Bayern, Tirol und der Schweiz ihre Erfahrungen….

Continue Reading
Faulenzen, daddeln, Gedanken schweifen – Das machen die Deutschen in ihrer Freizeit am liebsten
Posted in Wissen

Faulenzen, daddeln, Gedanken schweifen – Das machen die Deutschen in ihrer Freizeit am liebsten

Was machen die Deutschen am liebsten mit ihrer freien Zeit? Tausende Personen wurden dazu im Zuge des alljährlichen „Freizeitmonitors“ befragt. Soziale Interaktionen werden demnach immer…

Continue Reading
Botanik-Kolumne: Raupe Nimmersatt
Posted in Wissen

Botanik-Kolumne: Raupe Nimmersatt

Die Baumwollkapseleule wurde in Deutschland ausgerottet. Doch nun nähert sich der Schädling aus dem Süden erneut. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Chronische Fatigue: „Es müsste Teams für Hausbesuche geben“
Posted in Wissen

Chronische Fatigue: „Es müsste Teams für Hausbesuche geben“

Patientenverbände kritisieren eine Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Neurologie heftig: Darin wurde suggeriert, ME/CFS und Long Covid seien vor allem psychosomatisch ausgelöst. Nun erklärt der…

Continue Reading
News-Quiz vom 5. August: Wie hieß das geheime Dossier des chinesischen Spions?
Posted in Panorama

News-Quiz vom 5. August: Wie hieß das geheime Dossier des chinesischen Spions?

Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Dienstag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Leserinnen und Lesern! Quell:…

Continue Reading
Wetterlage in Europa: Warum ist es überall warm außer in Deutschland?
Posted in ToppNews

Wetterlage in Europa: Warum ist es überall warm außer in Deutschland?

In Deutschland fiel der Juli sprichwörtlich ins Wasser. In Südeuropa gibt es dagegen Hitze und Waldbrände. Zwar dürften die Regentage hierzulande bald vorbei sein –…

Continue Reading
USA planen Atomkraftwerke auf dem Mond - geht das überhaupt?
Posted in ToppNews

USA planen Atomkraftwerke auf dem Mond – geht das überhaupt?

Die NASA plant, einen Atomreaktor auf dem Mond zu errichten. Laut Medienberichten werden die Pläne in den USA konkreter. Wie realistisch ist das – und…

Continue Reading
Neuer Meeressaurier in Fossil aus Baden-Württemberg entdeckt
Posted in ToppNews

Neuer Meeressaurier in Fossil aus Baden-Württemberg entdeckt

Neue Analysen zeigen: Ein Fossil aus dem Naturkundemuseum Stuttgart ist ein bisher unbekannter Meeressaurier – mit einem ungewöhnlich langen Hals. Gefunden wurde es in einem…

Continue Reading
Weltstillwoche: Muttermilch kann vor Brustkrebs schützen
Posted in Umwelt

Weltstillwoche: Muttermilch kann vor Brustkrebs schützen

Stillen schützt nicht nur Babys, sondern auch Mütter – etwa vor Brustkrebs, Eierstockkrebs und Typ-2-Diabetes. Wie das funktioniert – und was Forschende bisher wissen. Quelle:…

Continue Reading
Problem für Deiche und heimische Arten: Nutrias breiten sich aus
Posted in ToppNews

Problem für Deiche und heimische Arten: Nutrias breiten sich aus

Nutrias, eine aus Südamerika stammende Nagetierart, gräbt sich durch Deiche und frisst Schilf an Flussläufen. In Deutschland ist sie in immer mehr Regionen zu finden…

Continue Reading
Jian G. vor Gericht: Auch zu Weidel und Chrupalla machte er sich Notizen
Posted in ToppNews

Jian G. vor Gericht: Auch zu Weidel und Chrupalla machte er sich Notizen

Maximilian Krahs ehemaliger Mitarbeiter Jian G. soll auch Wissen über die AfD-Spitze gesammelt haben. Jetzt steht der Deutsch-Chinese vor Gericht – und könnte für neue…

Continue Reading
„Alarmierender Rekord“ – So ungesund leben die Deutschen wirklich
Posted in Wissen

„Alarmierender Rekord“ – So ungesund leben die Deutschen wirklich

Nur knapp ein Drittel der Deutschen verzichtet komplett auf Alkohol. Auch bei Bewegung und Ernährung gibt es akuten Nachholbedarf. Was der aktuelle Gesundheitsreport über den…

Continue Reading
Das Klimawandel-Paradoxon
Posted in Wissen

Das Klimawandel-Paradoxon

Klimaschädliches Kohlendioxid ist ein wahrer Wachstumstreiber für die Pflanzenwelt. Dank des Treibhausgases steigen Ernteerträge seit Jahrzehnten. Der Nährwert der Pflanzen und Feldfrüchte sinkt jedoch, sobald…

Continue Reading
Warum die vielen Regenschauer Allergikern nicht helfen
Posted in Wissen

Warum die vielen Regenschauer Allergikern nicht helfen

Viel Regen ist gut für Pollen-Allergiker, weil er die Luft reinigt – könnte man meinen. Doch das ist ein Irrglaube. Regenschauer können die Beschwerden sogar…

Continue Reading
Aktuelle Studie: Hochverarbeitete Lebensmittel hindern beim Abnehmen
Posted in Wissen

Aktuelle Studie: Hochverarbeitete Lebensmittel hindern beim Abnehmen

Toast, Fertiggerichte, Hafermilch: Wer viele verarbeitete Lebensmittel isst, verliert weniger Gewicht als mit einer weniger stark verarbeiteten Ernährungsweise. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Wegen China: Bericht: Nasa plant Atomreaktor auf dem Mond
Posted in Wissen

Wegen China: Bericht: Nasa plant Atomreaktor auf dem Mond

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa plant einem Bericht zufolge den Bau eines Atomreaktors auf dem Mond, der bis 2030 in Betrieb gehen soll. China will um dieselbe…

Continue Reading
Soziologie der Reiseplanung: Mit KI auf nach Paris, London oder Bangkog
Posted in Wissen

Soziologie der Reiseplanung: Mit KI auf nach Paris, London oder Bangkog

Gerade wer mit Künstlicher Intelligenz Erfahrung hat, vertraut ihr auch die Urlaubsplanung an. Aber auch hier wird sie zuweilen unerwünscht erfinderisch. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Designer-Babys: „Leute wie Elon Musk und Peter Thiel wollen Supermenschen kreieren“
Posted in Wissen

Designer-Babys: „Leute wie Elon Musk und Peter Thiel wollen Supermenschen kreieren“

Ein Unternehmen verspricht Eltern Kinder ganz nach ihren Wünschen. Der Medizinethiker Arthur Caplan erklärt, was daran gefährlich ist – und warum es gut ist, darüber…

Continue Reading
Gefälschte Medikamente: Ein weltweites Problem
Posted in Umwelt

Gefälschte Medikamente: Ein weltweites Problem

Die hohe Nachfrage etwa nach Abnehmspritzen ruft Fälscher auf den Plan. Mit Fake-Medikamenten ist leicht Kasse zu machen und zwielichtige Verkaufsplattformen sind schwer zu erkennen….

Continue Reading
Klimawandel in Spanien: Wie sich Städte vor Extremhitze schützen
Posted in ToppNews

Klimawandel in Spanien: Wie sich Städte vor Extremhitze schützen

Spanien gilt als Hotspot des Klimawandels. Vor allem in den Städten steigen die Temperaturen extrem. Viele Kommunen entwickeln Notfallpläne und stellen ihre Stadtplanung um. Als…

Continue Reading
Marode Straßen und Brücken – die Hoffnungen ruhen auf den Römern
Posted in Wissen

Marode Straßen und Brücken – die Hoffnungen ruhen auf den Römern

Brücken, Hafenanlagen, Tempel: Die Baumeister der Antike verstanden ihr Handwerk und offenbar auch etwas von Nachhaltigkeit. Der altrömische Zement ist berühmt für seine Langlebigkeit. Das…

Continue Reading
Die Mär von der Zunahme der Naturkatastrophen
Posted in Wissen

Die Mär von der Zunahme der Naturkatastrophen

Medien melden einen dramatischen Anstieg von Naturkatastrophen – dabei zeigen die Daten etwas ganz anderes. Das vermeintliche Problem: „Niemand möchte gute Nachrichten“, klagt eine Forscherin….

Continue Reading
Vom Fallobst zum Festmahl – Die Liebe von Mensch und Affe zum Alkohol
Posted in Wissen

Vom Fallobst zum Festmahl – Die Liebe von Mensch und Affe zum Alkohol

Was für Menschen ein Bier, scheint für Schimpansen eine Brotfrucht zu sein. Oder anderes überreifes Obst, an dem sie sich erfreuen. Ihr Verhalten könnte für…

Continue Reading
Rhythmus und Ton: Warum Musik Gefühle weckt
Posted in Wissen

Rhythmus und Ton: Warum Musik Gefühle weckt

Weltweit tanzen, entspannen, lieben und leben Menschen mit Musik. Ist unser Gespür für Töne und Rhythmus universell – und sogar ein Erfolgsfaktor unserer Evolution? Quelle:…

Continue Reading