Experten erwarten zeckenreiches Jahr
Posted in ToppNews

Experten erwarten zeckenreiches Jahr

Zecken sind nach Expertenangaben inzwischen ganzjährig aktiv – Grund dafür sind die milden Temperaturen auch im Winter. Die Blutsauger können unter anderem auch FSME übertragen….

Continue Reading
Weltnaturkonferenz: Wie kann Naturschutz finanziert werden?
Posted in ToppNews

Weltnaturkonferenz: Wie kann Naturschutz finanziert werden?

Wie kann der Schutz der Artenvielfalt weltweit gelingen? Vor allem an der Frage der finanziellen Unterstützung ärmerer Länder ist der Weltnaturgipfel in Cali im Oktober…

Continue Reading
Asteroid 2024 YR4 – Forscher korrigieren Risikoeinschätzung nach unten
Posted in Wissen

Asteroid 2024 YR4 – Forscher korrigieren Risikoeinschätzung nach unten

Der Asteroid 2024 YR4 wird der Erde im Dezember 2032 ganz nah kommen, doch treffen wird er sie wohl nicht. Das ergeben neueste Berechnungen seiner…

Continue Reading
Wolken verhindern deutschlandweit Sicht auf Planetenparade
Posted in Wissen

Wolken verhindern deutschlandweit Sicht auf Planetenparade

Eigentlich hätte sich dieser Tage ein seltener Anblick am Himmel geboten: Alle Planeten wären von der Erde aus zu sehen gewesen. Jetzt ziehen Wolken auf….

Continue Reading
„Ich verschlucke mich 30- bis 40-mal am Tag“
Posted in Wissen

„Ich verschlucke mich 30- bis 40-mal am Tag“

Wehe dem, der eine „seltene Erkrankung“ hat: Spezialisierte Ärzte wollen den Menschen helfen, doch oft fehlen Behandlungsmöglichkeiten und Medikamente. Viele Betroffene warten mehrere Jahre auf…

Continue Reading
Chinesischer Rover: Mars hatte einst Ozeane und Strände
Posted in Umwelt

Chinesischer Rover: Mars hatte einst Ozeane und Strände

Bei der Erforschung des Mars spielt die Suche nach Wasser eine zentrale Rolle. Ein chinesischer Rover hat Spuren von Stränden entdeckt. Gab es vor vier…

Continue Reading
Wer noch mit Russland forscht
Posted in ToppNews

Wer noch mit Russland forscht

Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine liegen viele internationale Forschungskooperationen mit Russland auf Eis. Wer arbeitet noch mit Russland zusammen, wer nicht und…

Continue Reading
Der Merkur lässt sich blicken
Posted in ToppNews

Der Merkur lässt sich blicken

Zwei Wochen lang ist Merkur zu sehen, der innerste Planet im Sonnensystem. Er taucht nur selten auf und nur für kurze Zeit. Über ihm steht…

Continue Reading
Wie Schildkrötenmütter verhindern, dass sie nur noch Töchter bekommen
Posted in Wissen

Wie Schildkrötenmütter verhindern, dass sie nur noch Töchter bekommen

Seit Menschengedenken gehören Unechte Karettschildkröten zu den Stränden des Mittelmeers wie Olivenhaine an seine Küste. Aber die neue Frühjahrshitze verändert das Geschlechterverhältnis, der Art droht…

Continue Reading
Die Lehren aus dem Desaster von Sri Lanka
Posted in Wissen

Die Lehren aus dem Desaster von Sri Lanka

Die Umstellung auf „Bio“ ließ die Landwirtschaft Sri Lankas zusammenbrechen, dennoch schwärmt auch der neue Gesundheitsminister der USA, Robert J. Kennedy Jr., für „Bio-Landwirtschaft“. Sri…

Continue Reading
„Wichtig für eine Bindungsperson ist, dass sie größer, stärker und schlauer sein muss“
Posted in Wissen

„Wichtig für eine Bindungsperson ist, dass sie größer, stärker und schlauer sein muss“

Wie man seine Kinder richtig erzieht, ist umstrittener denn je. Hunderte Ratgeber – fürs Durchschlafen bis zur Anti-Aggression – sorgen mit ihren Erziehungs-Konzepten für noch…

Continue Reading
Das größte aller Dinge: Der Galaxien-Supercluster „Quipu“
Posted in Wissen

Das größte aller Dinge: Der Galaxien-Supercluster „Quipu“

Astronomen entdecken „Quipu“, den größten bekannten Galaxien-Supercluster. Er erstreckt sich über 1,4 Milliarden Lichtjahre. Wie passt er zu der Vorstellung der modernen Kosmologie von einem…

Continue Reading
Bei Wahlentscheidungen ist kein rationaler Tauschhandel möglich
Posted in Wissen

Bei Wahlentscheidungen ist kein rationaler Tauschhandel möglich

Wähler können nicht als reine Nutzenmaximierer handeln. Bei der Stimmabgabe geht es um generalisierte Zustimmung, nicht um Interessenvertretung. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Schildkröten passen ihre Eiablage an den Klimawandel an
Posted in Wissen

Schildkröten passen ihre Eiablage an den Klimawandel an

Höhere Temperaturen am Strand können zum Absterben von Schildkröten-Eiern führen oder dazu, dass nur noch Weibchen schlüpfen. Immerhin einige Tiere reagieren klug darauf – zumindest…

Continue Reading
Absturz der SPD: Woran Olaf Scholz gescheitert ist
Posted in ToppNews

Absturz der SPD: Woran Olaf Scholz gescheitert ist

Der Bundeskanzler wollte ein ganzes Jahrzehnt prägen. Er hatte dafür einen Plan und eine Vision. Die Wähler aber wollten davon nichts mehr wissen. Wie kam…

Continue Reading
„Das bist nicht du“ – Wie Macron seine Trump-Erfahrung für Europa ausspielen will
Posted in Politik

„Das bist nicht du“ – Wie Macron seine Trump-Erfahrung für Europa ausspielen will

Frankreichs Präsident reist nach Washington, um den US-Präsidenten von einer gemeinsamen Linie in der Ukraine-Politik zu überzeugen. Nach vielen Jahren und einigen Eklats meint Macron…

Continue Reading
Studie zeigt: Meeresschildkröten orientieren sich an Magnetfeldern
Posted in ToppNews

Studie zeigt: Meeresschildkröten orientieren sich an Magnetfeldern

Meeresschildkröten orientieren sich am Magnetfeld der Erde, ähnlich wie ein Kompass. Forschende konnten zeigen, wie die Tiere ihre Fähigkeit nutzen, um spezifische Orte wiederzufinden. Von…

Continue Reading
Das Erbgut der schleimigen Alleskönner
Posted in Wissen

Das Erbgut der schleimigen Alleskönner

Nahrung, Medizin, CO₂-Speicher: Algen gelten als Multitalente der Natur. Und doch weiß man nicht allzu viel über sie. Forscher der Uni Duisburg-Essen wollen das ändern….

Continue Reading
Satelliten-Sturm im All droht die Ozonschicht zu zerstören
Posted in Wissen

Satelliten-Sturm im All droht die Ozonschicht zu zerstören

Mehr als 13.000 Satelliten umkreisen derzeit die Erde, zehntausende sollen in den kommenden Jahren hinzukommen. Etliche verglühen nach wenigen Jahren in der Atmosphäre. Forscher warnen…

Continue Reading
Das Wahlvolk und die Weltrisiken
Posted in Wissen

Das Wahlvolk und die Weltrisiken

Warum spielt das biologische Wohlergehen keine Rolle im Wahlkampf? Wo bleibt das Einstehen für die Natur? Ein Plädoyer wider die Blindheit der politischen Elite für…

Continue Reading
Kolumne „Gesundheitsmythen“
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“

Von Stress kriegt man graue Haare! Oder? Und bringt Urlaub die Farbe zurück? Unsere Medizinkolumnistin stellt Gesundheitsmythen auf die Probe. Und sucht einfache Tricks für…

Continue Reading
Musk setzt auf KI in der Bürokratie: Effizienz oder Gefahr für die Demokratie?
Posted in Wissen

Musk setzt auf KI in der Bürokratie: Effizienz oder Gefahr für die Demokratie?

Künstliche Intelligenz soll die Verwaltung der USA durchleuchten und Bürokraten ersetzen. Ist das ein Vorbild für Deutschland – oder ein Staatsstreich? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
“Wir haben den Leuten nicht vorgeschrieben, wie sie sich zu verhalten haben“
Posted in Panorama

“Wir haben den Leuten nicht vorgeschrieben, wie sie sich zu verhalten haben“

Anders Tegnell verantwortete als Staatsepidemiologe den schwedischen Sonderweg: Während wir im Lockdown waren, blieb in Schweden nahezu alles offen. DER STANDARD wollte von ihm wissen:…

Continue Reading
Artenschutz: Die Pinguinretter von Kapstadt
Posted in ToppNews

Artenschutz: Die Pinguinretter von Kapstadt

Der Bestand der Brillenpinguine in Südafrika ist in den vergangenen drei Generationen um 97 Prozent gesunken. Forschende haben in der Nähe von Kapstadt eine Auffangstation…

Continue Reading
„Niemand weiß, was aus all den Kindern wird, die aus ihren Familien genommen wurden“
Posted in Wissen

„Niemand weiß, was aus all den Kindern wird, die aus ihren Familien genommen wurden“

Die CDU möchte Anklage gegen Kinder erheben können – das Alter für die Strafmündigkeit auf zwölf Jahre senken. Kinderpsychiater sind entsetzt: Ihrer Erfahrung nach sollten…

Continue Reading
„Die Wissenschaft ist unerlässlich bei der Identifikation von drohenden Krisen“
Posted in Wissen

„Die Wissenschaft ist unerlässlich bei der Identifikation von drohenden Krisen“

Die Wirtschaftswissenschaftlerin Bettina Rockenbach ist neue Präsidentin der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Gewählten Mitglieder dieses Gremiums beobachten die drängenden Probleme und beraten die Politik…

Continue Reading
Mit Nebel gegen Wassermangel
Posted in Wissen

Mit Nebel gegen Wassermangel

In der extrem trockenen chilenischen Atacama-Wüste könnte Nebel eine neue Wasserquelle sein. Ein Demonstrationsexperiment zeigt, dass mit speziellen Kollektoren täglich mehrere Liter Wasser pro Quadratmeter…

Continue Reading
„Eine Welle, die sich selbst weiterträgt“
Posted in Wissen

„Eine Welle, die sich selbst weiterträgt“

Mit fast 90 Jahren noch den Blick nach vorne: Heinz Riesenhuber, eine Legende im Wissenschaftsministerium, ist im Wahlkampfmodus. Sein Deutschland-Rezept für einen technologischen Durchmarsch. Quelle:…

Continue Reading
Musk und DOGE nutzen KI in der US-Verwaltung. Kann Deutschland daraus lernen?
Posted in Wissen

Musk und DOGE nutzen KI in der US-Verwaltung. Kann Deutschland daraus lernen?

Unter Elon Musk wird die Verwaltung in den USA mit Künstlicher Intelligenz durchleuchtet. Auch in Deutschland könnte die Technologie den Behörden helfen. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Wie der Sonnenwind entsteht
Posted in Wissen

Wie der Sonnenwind entsteht

Er formt Kometenschweife, lässt Polarlichter leuchten und kann Satelliten, Strom- und Funknetze lahmlegen. Nun haben Forscher den Ursprung des Sonnenwinds entdeckt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
„The king is back“ – Söder verkleidet sich als Elvis
Posted in Panorama

„The king is back“ – Söder verkleidet sich als Elvis

Er ist zwar nicht Kanzlerkandidat der Union, aber dennoch der „King“: Markus Söder hat sich für die Fastnacht in seiner Heimat als Elvis Presley verkleidet….

Continue Reading
Mini-Raumstation für Umkreisung des Mondes vorgestellt
Posted in ToppNews

Mini-Raumstation für Umkreisung des Mondes vorgestellt

Die Raumstation ISS bekommt einen Nachbarn: Das Lunar Gateway soll als Mini-Raumstation nicht die Erde – sondern den Mond umkreisen. Die ESA präsentierte nun die…

Continue Reading
Weltraumforschung: Astronomen in der Schweiz entdecken neuen Exoplaneten
Posted in ToppNews

Weltraumforschung: Astronomen in der Schweiz entdecken neuen Exoplaneten

Ein internationales Forscherteam an der Universität Genf hat einen neuen Exoplaneten entdeckt – also einen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems. Der Planet ist rund 19 Lichtjahre…

Continue Reading
„Wir regulieren zuerst, bevor wir erfinden. So funktioniert Innovation nicht“
Posted in Wissen

„Wir regulieren zuerst, bevor wir erfinden. So funktioniert Innovation nicht“

Industrie- und Forschungsverbände warnen vor einem Absturz der Innovationsfähigkeit Deutschlands. Der Wirtschaftsstandort sei im Kern bedroht. Woran große Erfindungen hierzulande scheitern – und was es…

Continue Reading
Wo sich Wasser im Gestein in Energie verwandelt
Posted in Wissen

Wo sich Wasser im Gestein in Energie verwandelt

Für das Gelingen der Energiewende sind Wasserstoffgas und die entsprechenden Technologien entscheidende Faktoren. Nun vermuten deutsche Forscher natürliche Speicher in europäischen Gebirgen – mit großem…

Continue Reading
Ägyptologen finden verschollenes Königsgrab
Posted in Wissen

Ägyptologen finden verschollenes Königsgrab

Thutmosis II. war ein Pharao aus der Dynastie Tutanchamuns, zu dem sich bislang kein Grab fand. Jetzt wurde es abseits des Tals der Könige entdeckt….

Continue Reading
Bundesumweltamt: Deutschland hält 2024 erstmals alle Luftgrenzwerte ein
Posted in ToppNews

Bundesumweltamt: Deutschland hält 2024 erstmals alle Luftgrenzwerte ein

Deutschland hat 2024 erstmals alle europäischen Grenzwerte zur Luftqualität eingehalten. Das zeigt eine vorläufige Datenauswertung des Umweltbundesamtes. Doch die Grenzwerte sind veraltet, sagen Kritiker. Von…

Continue Reading
Klimaprognose: 1,5 Grad-Schwelle möglicherweise dauerhaft überschritten
Posted in ToppNews

Klimaprognose: 1,5 Grad-Schwelle möglicherweise dauerhaft überschritten

Im Jahr 2024 lag die Erderwärmung erstmals 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau: Laut einer neuen Studie ist das keine Ausnahme, sondern ein langfristiger…

Continue Reading