Schlagwort: Wirtschaft
Marktbericht: Viel Unsicherheit an der Börse
Der DAX hat im späten Geschäft seine Verluste noch eingegrenzt, die Verunsicherung bei den Anlegern bleibt aber hoch. Denn der Zollstreit zwischen den USA und…
Zölle und Sanktionen: China und die USA bremsen ihre Handelsflotten aus
Die rivalisierenden Großmächte beharken sich mit neuen Gebühren und Sanktionen. Auch Werften und Reedereien geraten da zwischen die Fronten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Politische Krise in Paris: Die hohen Kosten einer ausgesetzten Rentenreform
Frankreichs Premierminister will die jüngste Rentenreform aussetzen – und so verhindern, dass seine Regierung gestürzt wird. Dabei steuert das Rentensystem schon heute auf hohe Fehlbeträge…
Forsa-Umfrage: Die Deutschen wollen flexibler arbeiten
Die Koalition plant Lockerungen im Arbeitszeitgesetz, doch die Gewerkschaften wehren sich. Eine neue Umfrage zeigt: Zwei Drittel der Arbeitnehmer sind dafür – und auch eine…
Gefahr beim Einkaufen: Mit dem Alter steigt das Risiko, Betrugsopfer zu werden
Mit dem Alter lassen die geistigen Fähigkeiten oft nach. Welche teuren Folgen das haben kann, erklären Wirtschaftspsychologen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Sprudelnde Gewinne: US-Banken steigern ihre Ergebnisse deutlich
JP Morgan hebt Prognose für Zinsüberschuss erneut an. Bankchef Dimon warnt vor geopolitischen Risiken und Inflation. Auch andere US-Banken können überzeugen, die Erträge aus Handel…
IWF-Herbsttagung: Unsicherheit belastet weltweite Konjunktur
Auf der Jahrestagung von IWF und Weltbank stehen die Handelskonflikte und die dadurch ausgelösten wirtschaftlichen Turbulenzen im Mittelpunkt. Doch es könnte noch schlimmer kommen: durch…
Marktbericht: Rücksetzer im DAX
Am heimischen Aktienmarkt bleiben die Anleger vorsichtig. Anhaltende Sorgen um den Zollstreit zwischen den USA und China dämpfen die Risikolust. Auch gute US-Bankenergebnisse helfen dem…
Kartellamt erlaubt BioNTech die Übernahme von CureVac
In der Corona-Pandemie waren sie noch Konkurrenten: Jetzt hat das Bundeskartellamt seine Erlaubnis zur Übernahme des Tübinger Impfstoff-Entwicklers CureVac durch den Mainzer Konkurrenten BioNTech gegeben….
Signa-Prozessauftakt: „Nicht schuldig“ – René Benko weist Vorwürfe vor Gericht zurück
Der erste Strafprozess gegen den Gründer der Handels- und Immobiliengruppe Signa ist nur ein kleiner Fall innerhalb des niedergegangenen Konglomerats. Es geht um Luxusausgaben trotz…
Hamburger Nobelimmobilie: René Benkos Elbtower soll ein Museum werden
Die Hansestadt Hamburg plant, Teile des insolventen Elbtowers als Naturkundemuseum zu nutzen. Was bedeutet das für die Zukunft des Rumpfbaus und die Verhandlungen mit dem…
Google baut großes KI-Rechenzentrum in Indien
Der US-Konzern Google will in Indien sein größtes Rechenzentrum für Künstliche Intelligenz außerhalb der USA bauen. Das Projekt erfolgt inmitten angespannter Handelsbeziehungen zwischen den beiden…
Prozessauftakt: Signa-Gründer Benko bekennt sich nicht schuldig
Im ersten Prozess gegen Benko hat sich der österreichische Investor als “nicht schuldig” bekannt. Weil er sich nicht weiter äußern wollte, war der Prozesstag nach…
Marktbericht: Nächste Korrektur für den DAX
Vor dem Start der US-Berichtssaison dominiert Vorsicht am deutschen Aktienmarkt. Auch der neu entfachte Handelsstreit zwischen den USA und China belastet, der DAX notiert am…
Zahl der Buchhandlungen binnen fünf Jahren um ein Viertel gesunken
Schnell mal zum Buchladen um die Ecke – das wird immer schwieriger. Obwohl die Branche mehr Umsatz macht, gibt es immer weniger Geschäfte. Das Statistikamt…
Inflation: Schokolade deutlich teurer, Olivenöl günstiger
Die Inflation ist in Deutschland wieder auf dem Vormarsch. Bei den Nahrungsmitteln zeigen sich allerdings große Unterschiede: So haben die Preise für Schokolade massiv angezogen,…
Marktbericht: DAX erneut unter Druck
Auf den Erholungsversuch am deutschen Aktienmarkt zum Wochenbeginn folgen heute Gewinnmitnahmen. Vor den Quartalszahlen einiger US-Banken herrscht Vorsicht. Zudem bleibt der Handelskonflikt ein Thema.[mehr] Zur…
Interior-Dinosaurier: Warum das Esszimmer ausstirbt
Lange Zeit versammelten sich Familien in einem separaten Raum um den Sonntagsbraten. Doch das traditionelle Esszimmer ist zum Esstisch geschrumpft. Warum nur? Quelle: FAZ.NET Dein…
F.A.Z.-Ifo-Ökonomenpanel: Zu wenig von den öffentlichen Schulden fließt in Investitionen
Ökonomen fürchten, dass die Regierung einen großen Teil der neuen Schulden nicht für Investitionen ausgeben wird. Eine weitere Lockerung der Schuldenbremse lehnen die meisten Befragten…
Willkür oder Methode?: Was hinter Trumps Handelspolitik steckt
Die US-Steuer- und Zollpolitik verschärft alte Konflikte und schafft neue Fronten. Doch eine faire und fiskalisch ertragreiche Lösung liegt auf der Hand. Quelle: FAZ.NET Dein…
Buchhandelskette expandiert: Thalia eröffnet Spielwarenladen
Deutschlands größte Buchhandelskette Thalia wächst. Jetzt eröffnet das Unternehmen den ersten eigenen Spielwarenladen unter der Marke „Thalia Spielzeit“. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Erster Strafprozess startet: Der tiefe Fall des René Benko
Der Immobilieninvestor steht von Dienstag an wegen betrügerischen Bankrotts in seinem Heimatland vor Gericht. Eine Anklage gegen René Benko in Deutschland ist derweil immer noch…
Landgericht Innsbruck: Erster Prozess gegen Benko startet
Der Signa-Gründer und frühere Karstadt-Investor muss sich ab heute in Innsbruck vor Gericht verantworten. Das Urteil könnte schon am Mittwoch fallen. Dieser erste Prozess ist…
Deutsche sparen trotz gestiegener Preise nicht mehr beim Heizen
In den vergangenen Jahren ist Heizen im Schnitt um 82 Prozent teurer geworden, so der Heizatlas der Firma Techem. Dennoch haben viele Deutsche zuletzt sogar…
Marktbericht: Auf die Erholung folgen Verluste
Nach der Erholung vom Wochenbeginn dürfte der DAX heute mit Verlusten starten. Der Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt treibt die Anlegerinnen und…
USA und China erheben neue Gebühren im Schiffsverkehr
Das Hin und Her im Handelskonflikt zwischen den USA und China geht weiter. Jetzt will Peking neue Gebühren für bestimmte Frachtschiffe erheben. Ähnliches hatte die…
Frauen und Wirtschaft: Der Kampf zwischen Tradwives und Corporate Girls
Familie und Karriere? Viele Frauen glauben nicht mehr an eine Vereinbarkeit. Und in den sozialen Medien stehen sich die Verfechterinnen beider Seiten kompromisslos gegenüber. Quell:…
Marktbericht: Erholung an der Wall Street
Die Aussicht auf eine Einigung im Zollstreit mit China hat die US-Börsen angetrieben. Präsident Trump zeigte sich versöhnlich. Von der Entspannung profitierte auch der DAX.[mehr]…
Deutsche Industrie: Aufrüsten gegen die Rohstoffknappheit
Vermeidungstechniken und Rohstoffe bunkern: So reagieren Unternehmen und Politik auf die neue Eskalation im Handelskonflikt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gütersparte in Not: Bahnkreise: Personeller Kahlschlag bei DB Cargo geplant
DB Cargo will angeblich von 19.000 auf 10.000 Mitarbeiter schrumpfen. Die Gewerkschaft EVG stellt der Chefin Nikutta ein verheerendes Zeugnis aus. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Marktbericht: Der DAX stabilisiert sich
Nachdem US-Präsident Trump im Zollstreit mit China am Wochenende zurückgerudert war, stabilisierte sich der DAX heute wieder. Der Leitindex erhielt dabei Rückenwind von der Wall…
DB Cargo: EVG fordert Abberufung von Vorständin Nikutta
Unnötige Verkäufe, teures Outsourcing und Entlassungen von wichtigem Personal: Die Gewerkschaft EVG übt vehemente Kritik an der Führung von DB Cargo und fordert Konsequenzen. Der…
Alfred-Nobel-Gedächtnispreis: Wie nachhaltiges Wachstum gelingen kann
Die diesjährigen Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften haben zu den Bedingungen eines nachhaltigen Wachstums geforscht. Dafür war eine historische Perspektive entscheidend. Von Detlev Landmesser.[mehr] Zur Quelle wechseln…
Wachstum der Wirtschaft: Vertraut in den technischen Fortschritt!
Die wichtigste Lehre der neuen Nobelpreisträger lautet: Die offene Gesellschaft bildet die besten Voraussetzungen für eine wachsende Wirtschaft. Und darum geht es jetzt – nicht…
Ifo-Auswertung: Hohe Mieten schlecht fürs Wirtschaftswachstum
Die immer weiter steigenden Angebotsmieten drohen die Wirtschaft auszubremsen, so eine ifo-Studie. Für einen neuen und vielleicht passenderen Job, zieht nur um, wer es sich…
Marktbericht: Nur eine laue DAX-Erholung
Erst Erleichterung, dann zunehmend Skepsis. Im US-Zollstreit mit China kehren altbekannte Muster von Präsident Trump zurück. Die DAX-Erholung zum Wochenstart fällt kraftlos aus. [mehr] Zur…
KI-Schauspieler: „Das ist KI? Guter Gott, wir sind am Arsch“
Die KI-Figur Norwood erregt Hollywood. Dahinter steht die Comedydarstellerin Eline Van der Velden. Ihre Firma für KI-programmierte Schauspieler könnte die Film- und Werbewelt revolutionieren. Quelle:…
Digitaler Anlagebetrug: Behörden legen gefälschte Handelsplattformen lahm – Millionen fallen darauf rein
Sie leiten Anleger für Wertpapier-Investments auf Fake-Seiten, um an hohe Summen zu gelangen. Nun haben die Finanzaufsicht und Ermittlungsbehörden mehr als 1400 Websiten von Betrügern…

























































































.gif)


































