Schlagwort: Wirtschaft
Amerika und Deutschland: Die zwei Welten der Telekom
Das US-Geschäft reicht den Anlegern nicht: Der Telekom-Konzern erhöht seine Prognose, aber der Aktienkurs taucht ab. Das liegt vor allem an der Schwäche in Deutschland….
Marktbericht: Hoffnung auf Waffenstillstand beflügelt DAX
Anleger dies- und jenseits des Atlantiks griffen heute verstärkt zu. Besonders das bevorstehende Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Präsidenten Putin sorgte für gute…
Mitten in Tarifrunde: Adidas steigt aus Tarifbindung aus
Bisher werden bei Adidas in Deutschland mehrere tausend Beschäftigte nach Tarif bezahlt. Doch zum 1. September verlässt das Unternehmen die Tarifbindung. Das sei “grob unsportlich”,…
Mitten in Tarifrunde: Adidas steigt aus Tarifbindung aus
Bisher werden bei Adidas in Deutschland mehrere tausend Beschäftigte nach Tarif bezahlt. Doch zum 1. September verlässt das Unternehmen die Tarifbindung. Das sei “grob unsportlich”,…
US-Konzern will insolventen Batteriehersteller Northvolt übernehmen
Durch die Pleite des schwedischen Batterieherstellers Northvolt drohte ein Verlust von millionenschweren Fördergeldern in Deutschland. Nun springt ein US-Unternehmen ein und will auch das geplante…
Marktbericht: Bleiben die Anleger in Kauflaune?
Ausnahmen für Zölle auf Halbleiter, Zinssenkungshoffnungen und das Hoffen auf einen Frieden in der Ukraine lassen die Anleger dies- und jenseits des Atlantiks zugreifen. Der…
Enge Beziehungen zu Russland: Zwischen Indien und USA kriselt es
Indien gehört zu den Ländern, die die höchsten Zollabgaben an die USA zahlen müssen. Dabei verstehen sich Indiens Premierminister Narendra Modi und US-Präsident Donald Trump eigentlich…
Deutsche Konjunktur: Das Siechtum dauert an
Mit seinen Zöllen setzt Donald Trump die hiesige Industrie – und die deutsche Politik – unter Anpassungsdruck zu mehr Produktivität. Zu hoffen, das Siechtum der…
Ohne Deal mit Trump: Für die Schweizer Wirtschaft ist ein „Horrorszenario“ eingetreten
Keine Einigung in letzter Minute: Donald Trumps 39-Prozent-Zoll für die Schweiz ist in Kraft. Wirtschaftsvertreter warnen von dem Verlust Zehntausender Arbeitsplätze. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Marktbericht: Feiern Anleger das Treffen zwischen Trump und Putin?
Der DAX reagierte kräftig auf das geplante Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Präsidenten Putin. Wie nachhaltig ist das Plus, das den DAX weit…
Deutschen Autobauern stehen in den USA schwere Zeiten bevor
Den deutschen Autobauern stehen in den USA schwere Zeiten bevor. Laut Experten gehen die Verkaufszahlen nicht nur wegen der Zölle zurück. Volkswagen, BMW und Mercedes…
Italien gibt grünes Licht für die längste Hängebrücke der Welt
Italien genehmigt den Bau der weltweit längsten Hängebrücke, die das Festland mit Sizilien verbindet. Mit einer Spannweite von fast 3,7 Kilometern und Kosten von 13,5…
Tauziehen um Oligarchen: Putin und die Bankräuber
Der Oligarch Vladimir Plahotniuc wurde sechs Jahre lang als Drahtzieher eines Milliardendiebstahls in Moldau gesucht. Im Juli wurde er in Athen festgesetzt. Jetzt will er…
Zweiter Konjunkturschock: Deutschland produziert so wenig wie während Corona
Die Industrieproduktion ist im Juni überraschend stark gesunken. Die Zweifel an einer konjunkturellen Erholung in Deutschland mehren sich. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Medizin aus dem Netz: Der Aufstieg der Onlineapotheken
Die größte deutsche Versandapotheke sitzt in den Niederlanden: Redcare mit der Marke Shop Apotheke. Günther Jauch soll den milliardenschweren M-Dax-Konzern bekannt machen. Der Vorstand erklärt,…
Halbjahresbilanz: Rheinmetall trotz Rekordumsatz mit Kursrutsch
Der Rüstungskonzern Rheinmetall kann erneut ein sattes Plus verzeichnen – sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn. Analysten hatten allerdings noch mehr erwartet. Der Börsenkurs…
Marktbericht: DAX überspringt Marke von 24.000 Punkten
Der DAX hat am Vormittag die Marke von 24.000 Punkten übersprungen. Die Stimmung der Anleger hat sich gebessert, weil US-Präsident Donald Trump sich in den…
Deutsche Exportwirtschaft: Ende eines Geschäftsmodells?
Die Exportnation Deutschland gerät auf dem Weltmarkt zunehmend unter Druck. China wächst, und die USA, Japan oder Südkorea investieren in Zukunftstechnologien. Für viele Unternehmen lösen sich…
Deutsche Exporte wachsen trotz mauem US-Geschäft
Deutschlands Exporte in die USA sind wegen der Zollpolitik von US-Präsident Trump im Juni weiter gesunken. Trotzdem sind die gesamten Ausfuhren von Waren “Made in…
Trump droht mit 100-Prozent-Zoll auf Chipimporte
US-Präsident Trump erwägt Zölle von 100 Prozent auf importierte Chips und Halbleiter. Gleichzeitig bietet er Tech-Konzernen einen Ausweg, um die Aufschläge zu umgehen. Auch in…
Marktbericht: Knackt der DAX heute die 24.000 Punkte?
Trotz anhaltender Unsicherheiten über die US-Handelspolitik legt der DAX wohl weiter zu. Ob das so bleibt, hängt an den heutigen Unternehmensbilanzen, auch Spekulationen auf US-Zinssenkungen…
Mittelständler Wörner: Für einige Firmen ist der Zoll-Deal sinnlos
Die Zölle auf US-Importe aus der EU sind in Kraft. Doch was werden sie bewirken? Ein süddeutsches Unternehmen und seine Produkte zeigen, dass Trumps Strategie…
Hohe US-Zölle für knapp 70 Staaten in Kraft getreten
Die meisten neuen Zölle der USA auf ausländische Importe sind in Kraft getreten. Dabei trifft es knapp 70 Staaten rund um den Globus unterschiedlich hart….
“Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse”
“Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse” Wussten Sie, dass technologische Entwicklungen oft der erste Indikator für wirtschaftliche Veränderungen sind? Sie können wie ein…
Marktbericht: Neue Fantasie für die Wall Street
Gibt es bald die nächste Zinssenkung? Und rückt ein Waffenstillstand in der Ukraine näher? An der Wall Street stützten solche Hoffnungen die Kurse. Der DAX…
Vor Buffett-Abschied: Warum die Berkshire-Aktie unter Druck gerät
Es sind wohl Warren Buffetts letzte Monate an der Spitze seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway. Zuletzt lief es für den Starinvestor allerdings eher mäßig. Anleger reagieren…
„Fünf Dinge“: Trump stoppt Musk-Aktion
Eine der umstrittensten Initiativen aus Elon Musks Zeit in Donald Trumps Regierung ist jetzt offiziell begraben worden. Staatsangestellte müssen nicht mehr fünf Dinge aufschreiben, die…
Zoll-Manöver: Apple soll Milliarden-Investitionen in den USA planen
Offiziell bestätigt hat der Tech-Konzern bisher nicht, seine Produktion im Heimatmarkt auszuweiten. Klar ist aber, dass Apple so Strafzöllen entgehen würde. Ein Treffen zwischen Tim…
Marktbericht: DAX rettet sich ins Plus
Gelingt dem DAX die Rückkehr über die 24.000 Punkte? Zur Wochenmitte ist er an der runden Marke gescheitert. Die Kurse legten dennoch leicht zu. Auch…
Bessere Altenversorgung: Pflegekräfte sollen künftig mehr ärztliche Kompetenzen erhalten
Gehälter und Arbeitsbedingungen haben sich in Pflegeberufen verbessert. Trotzdem fehlen Fachkräfte. Ein Grund könnte sein, dass man ihnen zu wenig zutraut. Zwei Gesetzesentwürfe gehen das…
Marktbericht: DAX ringt um Anschluss
Die Quartalszahlen des Tages fielen recht gut aus. Der DAX tauchte dennoch kurzzeitig ins Minus ab. Am Nachmittag sieht es wieder etwas besser aus. Auch…
Vorstand Diederich vor Abschied: Die Bayern beheben den Geburtsfehler ihrer Führungsebene
Finanzvorstand Michael Diederich zieht es zurück in die freie Wirtschaft. Er soll den Aufsichtsrat des FC Bayern informiert haben, dass er seinen Vertrag nicht verlängern…
Gesetzesänderung: Bundesregierung will Gaskunden entlasten
Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Gasspeicherumlage soll laut Bundesregierung künftig anders finanziert werden. Ein Haushalt mit vier…
Digitale Infrastruktur: Wie die Telekom ihre Glasfasermacht zementiert
In Deutschland ist die Quote der Haushalte mit Glasfaseranschluss viel geringer als im Ausland. Das hängt vor allem mit geerbten Vorteilen eines Unternehmens zusammen. Quelle:…
Commerzbank: Hoher Aufwand im Abwehrkampf
Die Commerzbank schraubt im Abwehrkampf gegen die italienische UniCredit mit den neuesten Zahlen ihren Wert nach oben. Das Frankfurter Geldhaus betont seine Eigenständigkeit und bezeichnet…
Marktbericht: DAX scheitert an 24.000 Punkten
Am Morgen hat der deutsche Leitindex nur ganz knapp die 24.000-Punkte-Marke verfehlt. Zur Mittagszeit gerät das Börsenbarometer aber ins Stocken und notiert nur noch leicht…
Fachkräfte: Willkommen in Bochum
Beim Werben um Fachkräfte aus dem Ausland setzt eine Stadt im Ruhrgebiet auf ungewöhnliche Mittel. Ein Welcome-Office soll neuen Bürgern den Einstieg erleichtern. Zur Quelle…
ProSiebenSat.1-Führung empfiehlt Annahme von Übernahmeangebot
Die ProSiebenSat.1-Spitze empfiehlt den Aktionären, das nachgebesserte Übernahmeangebot des italienischen Berlusconi-Konzerns MFE anzunehmen. Man halte das geänderte Angebot für “angemessen”.[mehr] Zur Quelle wechseln Eingebunden lt….