Schlagwort: Wirtschaft
Mit 40 in Rente: Wie realistisch ist finanzielle Freiheit?
Nicht alle wollen erst mit 67 in den Ruhestand gehen. Ein alternativer Ansatz: früh finanziell unabhängig sein – und von den Erträgen des eigenen Vermögens…
Schweden glänzt mit Innovationskraft und Gründergeist
Viel Wasser, weite Wälder – Schweden gilt vor allem als ein Ort der Ruhe. Gleichzeitig ist das Land wohl eines der innovativsten der Welt. Doch…
Marktbericht: Der Wall Street geht die Puste aus
Ähnlich wie zuvor in Europa konnten auch die großen Wall-Street-Indizes ihre Anfangsgewinne nicht halten. Anleger nahmen Gewinne mit. [mehr] Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Apple, Samsung & Co. suchen Schutz vor Handelsstreit
Internationale Techriesen bauen wegen Zollkonflikten ihre Lieferketten um. China wird als wichtiger Produktionsstandort aber wohl kaum zu ersetzen sein. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wertvollster Konzern der Welt: Wie der Nvidia-Chef China umgarnt
Jensen Huang verbringt momentan viel Zeit in China. Mit Symbolik und Geld will er die Geschäfte von Nvidia im Reich der Mitte retten. Seine Strategie…
Marktbericht: DAX-Anleger halten inne
Nach soliden Anfangsgewinnen bröckelten die DAX-Gewinne heute. Der Leitindex bleibt aber auf hohem Niveau und über 24.000 Punkte. Anleger hoffen weiter auf eine Einigung im…
Der Frust über Geldmangel bei der Autobahn wächst
Der Frust über den Geldmangel bei der Autobahn GmbH wächst. So wie das Sondervermögen derzeit ausgestaltet ist, treibt es keine Investitionen voran, warnen Kritiker. Was…
Wirtschafts- und Börsenboom in Spanien trotz vieler Probleme
Der Aufschwung, den sich Deutschland erhofft, findet in Spanien bereits statt. Die Wirtschaft wächst, die Börse boomt. Das Urlaubsland geht dabei einen eigenen Weg, aber…
Marktbericht: DAX kann Anfangsgewinne nicht halten
Nach soliden Anfangsgewinnen bröckeln die DAX-Gewinne. Der weitere Trend am Nachmittag dürfte in New York gemacht werden. Dort startet die Wall Street mit Gewinnen. [mehr]…
TÜV-Streiks: Autobesitzern drohen Probleme bei Hauptuntersuchung
Wer demnächst mit Auto oder Motorrad zum TÜV muss, sollte sich vorab gut informieren. Wegen Warnstreiks könnte laut der Gewerkschaft ver.di regional ein “relevanter Anteil”…
Krise der deutschen Stahlindustrie verschärft sich
Hohe Energiekosten, Preisdruck aus dem Ausland und dann noch die Unsicherheiten durch den Zollstreit mit den USA: All das setzt der Stahlbranche massiv zu. Die…
Baugenehmigungen: Das Comeback des Einfamilienhauses
Aller Unkenrufe zum Trotz: Der Traum vom eigenen Häuschen, er lebt. Die Statistiker verzeichnen seit Monaten einen Boom bei den Neubau-Genehmigungen für Einfamilienhäuser.[mehr] Zur Quelle…
Marktbericht: Eine gute Woche für Aktien und Kryptowährungen
Der DAX kann seine frühen Kursgewinne nicht halten. Trotzdem steuert der Börsenindex auf ein Wochenplus zu. Bitcoin und Co. profitieren unterdessen von der “Crypto-Week” der…
Datev-Index: Der Mittelstand wartet auf Besserung
Von Erholung keine Spur: Der Umsatz der kleinen und mittelgroßen Unternehmen sinkt im Juni um 5,5 Prozent. Mit der Mindestlohnerhöhung droht die nächste Belastung. Quelle:…
Ein Wundermotor für die Bundeswehr – gegen den der Staat ermittelt
Die Bundeswehr erprobt einen neuen Motor für ihre Drohnen. Doch das Finanzamt sagt: Den gibt es gar nicht. Eine Justizposse. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Spieleentwickler John Romero: Eine Ego-Shooter-Legende lädt neu
John Romero musste in seiner Laufbahn als Spieleentwickler viele Rückschläge hinnehmen. Der jüngste kommt durch Microsoft. Dass Romero aufgibt, ist unwahrscheinlich. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Geringste Erdbeerernte in Deutschland seit 30 Jahren erwartet
Ein Sommer ohne Erdbeeren ist undenkbar. Doch für viele deutsche Landwirte lohnt sich der Anbau wegen der hohen Kosten kaum noch. Und auch heimischer Spargel…
Netflix: Milliardenerfolg dank Squid Game und teureren Abos
Netflix ist nach wie vor der Platzhirsch beim Streaming. Bei den Abozahlen lässt sich der US-Konzern nicht mehr in die Karten schauen, aber er feiert…
Marktbericht: DAX nimmt Rekordhoch erneut ins Visier
Die Angst, den nächsten Kursanstieg zu verpassen, lässt die Anleger wieder voll ins Risiko gehen. Der DAX strebt seiner gerade einmal eine Woche alten historischen…
Konkurrenz für Fahrer: Uber will 20.000 Robotaxis einsetzen
Schon Ende kommenden Jahres will Uber in den USA neue Fahrten mit autonomen Robotaxen anbieten. Genutzt werden sollen Fahrzeuge eines Tesla-Konkurrenten. Und auch Tesla-Chef Musk…
Pläne für EU-Abgabe: Zigaretten könnten sehr viel teurer werden
Die EU-Kommission überlegt, mit einer neuen Tabak-Abgabe ihr Budget aufzubessern. Die Branche warnt vor einer regelrechten Preisexplosion, die ein “Konjunkturprogramm für den Schwarzmarkt” sei.[mehr] Zur…
Marktbericht: Es ist angerichtet für den DAX
Die Vorgaben aus New York für den DAX können sich sehen lassen. Neue Rekorde an der Wall Street und starke Zahlen des Streamingdiensts Netflix dürften…
Ermöglichen Themeninvestments mehr Rendite?
Ob Robotik, Rüstung oder Nachhaltigkeit – Themenfonds liegen bei vielen Fondssparern im Trend. Auf bestimmte Branchen zu setzen, birgt allerdings oft höhere Risiken. Und auch…
Marktbericht: Nasdaq wieder auf Rekordkurs
Starke Konjunkturdaten sowie meist positiv aufgenommene Firmenbilanzen haben heute die Wall Street angetrieben. Nasdaq und S&P 500 erreichten neue Rekorde, auch die Standardwerte legten zu….
Reisebranche: Der große Streit um die Sommerferien
Mehrere Länder wollen auch mal spätere Sommerferien haben, doch die Termine belegen Baden-Württemberg und Bayern. Auch die Reisebranche ärgert sich über die Ferienpläne der Länder….
Marktbericht: DAX fängt sich wieder
Der DAX ist nach fünf Verlusttagen wieder in der Spur und bleibt damit auf hohem Niveau. Über allem steht aber der Fortgang im Zollstreit mit…
Zwei Billionen Budget: Die Fronten im EU-Haushaltsstreit
Der Brüsseler Vorschlag für das EU-Budget gerät unter Druck: Berlin will weniger Geld ausgeben, die Bauern wollen mehr und die Niederlande keine neuen EU-Schulden. Quelle:…
Zuckerrohr statt Maissirup: Donald Trump macht Cola-Süße zur Chefsache
Auf seinem Heimatmarkt verwendet der Coca-Cola-Konzern seit langem Maissirup. Der US-Präsident hätte nun gern echten Zucker zurück, so wie in Deutschland oder Mexiko. Die amerikanischen…
Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab
Rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer will Lieferando entlassen – und das Liefergeschäft künftig stärker auf Subunternehmen auslagern. Erst kürzlich hatten Lieferando-Fahrer für bessere Bedingungen gestreikt.[mehr]…
Marktbericht: DAX auf Erholungskurs
Der DAX verteidigt am Nachmittag seine Gewinne. Derweil wartet alles weiter auf den Ausgang der Zollsaga zwischen der EU und den USA. Im Fokus steht…
Vorschlag für neuen EU-Haushalt stößt auf Gegenwind
Kommissionspräsidentin von der Leyen will ein Rekordbudget von zwei Billionen Euro für die EU – inklusive neuer Unternehmensabgaben. Bundesregierung, Wirtschaft und Umweltverbände üben scharfe Kritik…
Auftragsmangel bremst Chemiebranche aus
Die deutsche Chemieindustrie hat ihre Hoffnungen auf eine Erholung im laufenden Jahr begraben. Ein Aufschwung werde erst im kommenden Jahr erwartet, so der Branchenverband VCI.[mehr]…
Bilanzsaison in den USA: Banken profitieren von Trumps Zickzackkurs
Wenn Unternehmen ihre Bücher öffnen, läuft an der Börse die Berichtssaison. Traditionell machen in den USA die Banken den Aufschlag. Trotz gutem Abschneiden, Risiken zeigen…
Marktbericht: Kann der DAX seine Verlustserie beenden?
Nach den dementierten Gerüchten um die Entlassung des Fed-Chefs haben sich die Märkte wieder beruhigt. Investoren fragen sich, ob die Reaktion bewusst ausgelöst wurde. Der…
Wirtschaft in Bayern: Weiterbildung für Lehrer: raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Firma
Zehn Gymnasiallehrer aus Bayern können für ein Jahr die Schule verlassen und in einem Unternehmen arbeiten, ein deutschlandweit einzigartiges Projekt, das es schon seit 24…
Digitale Souveränität: Deutschlands Schlüssel zur modernen Staatsmacht
Ohne die nötigen digitalen Fähigkeiten ist ein Staat heute nicht mehr souverän. Was es braucht, um Deutschland gegen Angriffe zu wappnen und besser zu schützen….
Zucker-Änderung in Coca-Cola auf Geheiß von US-Präsident Trump?
Coca-Cola will seine in den USA hergestellten Getränke künftig mit Rohrzucker süßen statt mit Maissirup. Das zumindest behauptet US-Präsident Trump, der Erfinder des “Diet Coke…
Wie Deutschland im Rennen um Künstliche Intelligenz aufholen will
Der KI-Boom treibt die Nachfrage nach Rechenzentren in die Höhe – doch Deutschland investiert zu langsam. Experten warnen vor einer Versorgungslücke und fordern klare Signale…