Marktbericht: US-Anleger hoffen auf Zoll-Abkommen
Posted in ToppNews

Marktbericht: US-Anleger hoffen auf Zoll-Abkommen

Die Hoffnung auf Zoll-Abkommen und eine gut angelaufene Berichtssaison lassen die Anleger an der Wall Street optimistisch in die Woche starten. Hierzulande haben die DAX-Anleger…

Continue Reading
BYD bringt das Autodesign nach Mailand
Posted in Wirtschaft

BYD bringt das Autodesign nach Mailand

Der chinesische Hersteller von Elektroautos will in Norditalien ein Designzentrum eröffnen. Und zeigt damit seinen wachsenden Anspruch als internationaler Konzern, der nicht mehr nur Exporteur…

Continue Reading
Investitionen der Wirtschaft: Große Summe für ein großes Ziel
Posted in ToppNews

Investitionen der Wirtschaft: Große Summe für ein großes Ziel

Mit Milliarden-Investitionen wollen Unternehmen die Wirtschaft in Deutschland ankurbeln. Kanzler Merz spricht bereits von einem Stimmungswechsel. Die Konzerne drängen auf zügige Reformen. Von Linda Molitor.[mehr]…

Continue Reading
Mercedes ruft weltweit mehr als 200.000 Vans zurück
Posted in ToppNews

Mercedes ruft weltweit mehr als 200.000 Vans zurück

Weil beim Auslösen des Airbags Verletzungsgefahr besteht, ruft Mercedes weltweit mehr als 200.000 Vans zurück. Auch in Deutschland könnten Zehntausende Fahrzeuge betroffen sein. Der Hersteller…

Continue Reading
Internationale Wirtschaft: „Die EU hat die Schlüsselrolle für eine neue Welthandelsordnung“
Posted in ToppNews

Internationale Wirtschaft: „Die EU hat die Schlüsselrolle für eine neue Welthandelsordnung“

Der Gemeinwohl-Ökonom Christian Felber kritisiert den Niedergang sozialer und ökologischer Werte. Er glaubt, dass nun auf die Europäische Union eine große Aufgabe zukommt. Quelle: SZ.de

Continue Reading
Marktbericht: Die Ruhe vor dem Sturm?
Posted in ToppNews

Marktbericht: Die Ruhe vor dem Sturm?

Die DAX-Anleger haben heute die Füße still gehalten. Neben dem allgegenwärtigen Zoll-Konflikt mit den USA stehen in dieser Woche Quartalsberichte wichtiger DAX-Unternehmen an, die für…

Continue Reading
Deutschland steigert Investitionen in die Schiene
Posted in Wirtschaft

Deutschland steigert Investitionen in die Schiene

Knapp 200 Euro je Bürger und Jahr investiert der Bund in das Schienennetz. Trotzdem hinkt Deutschland einigen Nachbarländern weiter hinterher. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Mehr Investitionen in die Schiene - trotzdem nur Mittelfeld
Posted in ToppNews

Mehr Investitionen in die Schiene – trotzdem nur Mittelfeld

Deutschland hat 2024 soviel Geld in sein Schienennetz investiert wie noch nie – und kann mit anderen Ländern trotzdem nicht mithalten. Woran das liegt und…

Continue Reading
Marktbericht: Mit Optimismus in die neue Woche
Posted in ToppNews

Marktbericht: Mit Optimismus in die neue Woche

Nach dem verhaltenen Wochenschluss sind die US-Börsen mit Gewinnen gestartet. Marktstrategen großer US-Banken hatten sich positiv zu den Aussichten für den Aktienmarkt geäußert.[mehr] Zur Quelle…

Continue Reading
Kimi K2: Chinas KI schockt die Welt schon wieder
Posted in Wirtschaft

Kimi K2: Chinas KI schockt die Welt schon wieder

Mit Deepseek hatten die Chinesen gezeigt, dass sie in der Künstlichen Intelligenz wettbewerbsfähig sind. Jetzt kommt Kimi und zeigt: Sie sind sogar noch besser. Quelle:…

Continue Reading
E-Quoten für Firmenflotten: Kommt ein Verbrennerverbot durch die Hintertür?
Posted in Wirtschaft

E-Quoten für Firmenflotten: Kommt ein Verbrennerverbot durch die Hintertür?

Autovermieter und Leasingfirmen sollen den Markt für Elektroautos ankurbeln. Die EU-Kommission prüft deshalb Quoten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
CFO Christian Luiga: Der Mann für die Spotify-Finanzen
Posted in Wirtschaft

CFO Christian Luiga: Der Mann für die Spotify-Finanzen

Einzelhandel, Telekommunikation, Rüstungsindustrie: Christian Luiga hat schon viel gesehen. Im Dienste des Musikstreaming-Marktführers soll er nach Jahren mit Verlusten das profitable Wachstum mitgestalten – und…

Continue Reading
Metall- und Elektroindustrie: 60.000 Jobs in diesem Jahr abgebaut
Posted in ToppNews

Metall- und Elektroindustrie: 60.000 Jobs in diesem Jahr abgebaut

Trotz einer wieder etwas entspannteren Auftragslage: Die Zahl der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie sinkt weiter. Arbeitgeber fordern die Politik auf, bessere Wettbewerbsbedingungen zu…

Continue Reading
E-Auto-Pflicht für Dienst- und Mietwagen noch nicht beschlossen
Posted in ToppNews

E-Auto-Pflicht für Dienst- und Mietwagen noch nicht beschlossen

Die EU-Kommission plant einem Medienbericht zufolge ab 2030 ein Verbrenner-Verbot für Dienst- und Mietwagen. Laut der Behörde ist aber noch nichts entschieden. In der Politik…

Continue Reading
Marktbericht: Anleger trauen sich nicht aus der Deckung
Posted in ToppNews

Marktbericht: Anleger trauen sich nicht aus der Deckung

Angesichts der anhaltenden Zoll-Unsicherheiten gehen die Anleger zu Beginn der neue Börsenwoche keine neuen Risiken ein. Auch die bevorstehende DAX-Berichtssaison mahnt zur Vorsicht.[mehr] Zur Quelle…

Continue Reading
Treffen mit Merz: Firmen kündigen 631 Milliarden Investitionen an
Posted in ToppNews

Treffen mit Merz: Firmen kündigen 631 Milliarden Investitionen an

Es soll ein Aufbruchssignal sein: Mehr als 60 Unternehmen wollen Milliarden in den Standort Deutschland investieren. Wie viel von dem Geld tatsächlich neu ist, bleibt…

Continue Reading
Erstes Halbjahr: 2,3 Milliarden Euro Verlust bei Stellantis
Posted in ToppNews

Erstes Halbjahr: 2,3 Milliarden Euro Verlust bei Stellantis

Der kriselnde Autokonzern Stellantis hat im ersten Halbjahr 2025 tiefrote Zahlen geschrieben. Es geht um einen Verlust in Höhe von 2,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen…

Continue Reading
Krise im Roten Meer: Emissionen von Containerschiffen stark erhöht
Posted in ToppNews

Krise im Roten Meer: Emissionen von Containerschiffen stark erhöht

Die CO2-Emissionen von Containerschiffen in Europa sind stark angestiegen, zeigt eine Datenauswertung aus Dänemark. Demnach haben die Huthi-Angriffe im Roten Meer den Anstieg verursacht, da…

Continue Reading
Marktbericht: Droht im DAX jetzt eine Trendwende?
Posted in ToppNews

Marktbericht: Droht im DAX jetzt eine Trendwende?

Der DAX befindet sich im frühen Handel auf Richtungssuche. Zuletzt hatte eine mögliche Trendwende nach unten weiter Gestalt angenommen – Gründe für fallende Kurse gibt…

Continue Reading
Bundesnetzagentur: So viele Beschwerden über die Post wie noch nie
Posted in ToppNews

Bundesnetzagentur: So viele Beschwerden über die Post wie noch nie

Das Paket zerbeult im Hausflur vorfinden oder gar dem Paketzusteller nachlaufen müssen: Verbraucher haben sich noch nie so häufig über die Deutsche Post und ihre…

Continue Reading
Secondhand: Was wirklich hinter dem Gebrauchtwarenboom steckt
Posted in Wirtschaft

Secondhand: Was wirklich hinter dem Gebrauchtwarenboom steckt

Im Internet sind gebrauchte Waren äußerst beliebt. Warum das aber nicht immer nachhaltig ist. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Wegen Computer-Ausfalls: Alaska Airlines stellt vorübergehend alle Flüge ein
Posted in Wirtschaft

Wegen Computer-Ausfalls: Alaska Airlines stellt vorübergehend alle Flüge ein

Die Maschinen von Alaska Airlines bleiben vorerst am Boden. Der Grund dafür ist ein Software-Problem. Es ist nicht das erste Mal, dass die amerikanische Fluggesellschaft…

Continue Reading
FBI ermittelt wegen Hackerangriff Microsoft-Software
Posted in ToppNews

FBI ermittelt wegen Hackerangriff Microsoft-Software

IT-Experten warnen vor einer bisher unbekannten Sicherheitslücke bei Microsoft-Servern. Betroffen ist das Programm SharePoint, das weltweit Firmen, Behörden und Universitäten nutzen, um Daten auszutauschen. Das…

Continue Reading
Marktbericht: Schlechtes Omen für den DAX?
Posted in ToppNews

Marktbericht: Schlechtes Omen für den DAX?

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt orientieren sich weiter nach unten. Der DAX dürfte mit Verlusten in die neue Börsenwoche starten. War die Kehrtwende am kleinen…

Continue Reading
Treffen mit Konzernvertretern: Auf den Hoffnungsschimmer sollen Taten folgen
Posted in ToppNews

Treffen mit Konzernvertretern: Auf den Hoffnungsschimmer sollen Taten folgen

Kanzler Merz verbreitet mit Blick auf die Wirtschaft viel Optimismus. Die Zahlen hinken der Stimmung aber hinterher. Bei einem Treffen mit Konzernlenkern im Kanzleramt soll…

Continue Reading
Wirtschaftskraft in Urlaubsländern:
Posted in ToppNews

Wirtschaftskraft in Urlaubsländern: “Deutschland wird unterschätzt”

Deutschland ist vielfältig – nicht nur seine Regionen, sondern auch wirtschaftlich. Allen düsteren Prognosen zum Trotz hat das Land gute Chancen, gestärkt aus laufenden Veränderungsprozessen…

Continue Reading
Kommentar zu Chinas Außenpolitik: Europa soll Respekt zeigen und sich anpassen
Posted in ToppNews

Kommentar zu Chinas Außenpolitik: Europa soll Respekt zeigen und sich anpassen

Ob Ukraine oder Handel – nirgends kommt China der EU entgegen. Als Marxist setzt Xi Jinping darauf, dass die Wirtschaft Europas Politiker zum Nachgeben zwingt….

Continue Reading
Warum das schwarz-rote Schaffen vor allem in der Wirtschaft Sorgen auslöst
Posted in Politik

Warum das schwarz-rote Schaffen vor allem in der Wirtschaft Sorgen auslöst

Wie steht es um das Versprechen, im Land schnell einen spürbaren Politikwechsel zu erreichen? Aus der Wirtschaft wird Unmut laut: Auch unter Merz stehe bislang…

Continue Reading
Effiziente Klimapolitik: Übers Klima darf man schweigen
Posted in Wirtschaft

Effiziente Klimapolitik: Übers Klima darf man schweigen

Die Erde wird immer heißer, aber die Leute reden lieber über die Rente. Haben die denn nicht kapiert, wie schlimm die Zukunft wird? Doch. Aber…

Continue Reading
Universität Bayreuth: Gerechtere Noten dank Algorithmus
Posted in Wirtschaft

Universität Bayreuth: Gerechtere Noten dank Algorithmus

Im Jurastudium ist die Notengebung nicht immer fair. Ein Jurastudent aus Bayreuth hat nun eine findige Software entwickelt, die für mehr Objektivität sorgen soll. Quelle:…

Continue Reading
Sommerurlaub im kühleren Norden - ein Trend?
Posted in ToppNews

Sommerurlaub im kühleren Norden – ein Trend?

Der Gedanke liegt nahe: Die Sommerferien einfach mal nicht im Süden, sondern in kühleren Breitengraden verbringen. Wie ausgeprägt ist dieses “Coolcation” genannte Phänomen? Von Detlev…

Continue Reading
Einkaufsstraßen in Not: „Die Innenstädte sind langweilig“
Posted in Wirtschaft

Einkaufsstraßen in Not: „Die Innenstädte sind langweilig“

Insolvenzen, Geschäftsaufgaben, öde Stadtzentren: Architekt Karl Schwitzke verrät die Fehler der Modemarken und sieht Chancen für kleine Läden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Warum Türkei-Urlauber tiefer in die Tasche greifen müssen
Posted in ToppNews

Warum Türkei-Urlauber tiefer in die Tasche greifen müssen

Die Türkei ist bei Deutschen ein beliebtes Reiseziel. Doch steigende Preise in Hotels und Restaurants lassen Buchungen aus Deutschland zurückgehen. Welche Folgen hat das für…

Continue Reading
Jugendschutz im Netz: Was die EU verlangt und die Plattformen tun
Posted in Wirtschaft

Jugendschutz im Netz: Was die EU verlangt und die Plattformen tun

Die Diskussion um Jugendschutz im Netz läuft heiß. Von der EU kommen nun neue Richtlinien. Die Techunternehmen bringen sich für härtere Maßnahmen in Stellung. Quelle:…

Continue Reading
Flughafenpräsidentin: „Airlines entscheiden gegen Deutschland“
Posted in Wirtschaft

Flughafenpräsidentin: „Airlines entscheiden gegen Deutschland“

Der Luftverkehr hierzulande erholt sich schwächer als im Rest Europas. Wegen zu hoher Abgaben, sagt die Präsidentin des Flughafenverbands. Sie warnt vor langfristigen Folgen für…

Continue Reading
Echt ist schlecht: Warum Duplikate so beliebt sind
Posted in Wirtschaft

Echt ist schlecht: Warum Duplikate so beliebt sind

Eine Kommode, die aussieht wie von der Luxusmarke und trotzdem nur einen Bruchteil kostet? Ein Shirt, das den Schnitt von Lululemon kopiert? Imitate boomen –…

Continue Reading
Wandelbots-Gründer: Revolutionär für Robotiksoftware
Posted in Wirtschaft

Wandelbots-Gründer: Revolutionär für Robotiksoftware

Christian Piechnick galt mit dem Robotikunternehmen Wandelbots schon als möglicher künftiger Dax-Kandidat. Vor zwei Jahren änderte das Start-up aus Dresden seine Strategie. Der Anspruch des…

Continue Reading
Mit 40 in Rente: Wie realistisch ist finanzielle Freiheit?
Posted in ToppNews

Mit 40 in Rente: Wie realistisch ist finanzielle Freiheit?

Nicht alle wollen erst mit 67 in den Ruhestand gehen. Ein alternativer Ansatz: früh finanziell unabhängig sein – und von den Erträgen des eigenen Vermögens…

Continue Reading