Schlagwort: Wirtschaft
Marktbericht: Nvidia in aller Munde
An der Wall Street ging im Vorfeld der Zahlenvorlage von Nvidia nicht viel. Dem DAX war noch ein weiteres Rekordhoch gelungen, bevor auch hierzulande Gewinnmitnahmen…
Koalitionsausschuss: So sieht das schwarz-rote Sofortprogramm für Deutschland aus
Im Koalitionsausschuss geht es nach den Worten des Kanzlers jetzt „Schlag auf Schlag“. Auch Finanzminister Klingbeil setzt auf „Tempo“. Wie schnell wirkt die Medizin aus…
Koalition legt Programm für Wirtschaftsbelebung vor
Erstmals sind Union und SPD zu ihrem Koalitionsausschuss zusammengekommen. Sie wollen mit einem Sofortprogramm die dümpelnde Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Es gehe “nun Schlag…
Marktbericht: Rast unterm Gipfel
Wieder ist dem DAX ein neuer Höchststand gelungen. Der Handelstag endete dennoch in einem deutlichen Minus. Vor den Zahlen des KI-Chipherstellers Nvidia nahmen viele Anleger…
TV-Großaktionäre im Clinch: Harmonie trotz Übernahme-Konflikt bei ProSiebenSat.1
Unterschiedliche Interessen der Großaktionäre bestimmen das Bild von ProSiebenSat.1. In der Hauptversammlung wird überraschend harmonisch abgestimmt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Business Class: Eurowings baut bequeme Sitze in Mittelstreckenflieger
Bei der Lufthansa-Tochtergesellschaft sollen zahlungskräftigere Kunden auch im A320 für mittlere Strecken komfortablere Sitze bekommen. In Deutschland ist das ein Novum. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Marktbericht: Ein Himmel voller Geigen?
Erst ein neuer Höchststand, dann leichte Abgaben: Der DAX bleibt im Rekordrausch, und Risiken werden weiter ignoriert. Eine Bewährungsprobe steht allerdings am späten Abend an.[mehr]…
Sanktionen gegen Russland: „Abbruch aller Gesprächskanale“
Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten arbeiten derzeit nicht mehr gemeinsam daran, die Russland-Sanktionen durchzusetzen. Das zeitige schon Folgen, heißt es in einem internen…
Neue Chefin: Führungswechsel für Unternehmensberatung Bain
Seit elf Jahren führt Walter Sinn das deutschsprachige Geschäft der Unternehmensberatung Bain. Im November gibt er den Posten ab. Seine Nachfolgerin hat sich einen Namen…
Start-ups gehen in die USA: So will die EU-Kommission gegensteuern
Aus Europa stammen einige wertvolle KI-Start-ups wie Mistral und Helsing. Allerdings gehen viele Gründer lieber ins Ausland, um zu wachsen. Mit mehr als 20 Maßnahmen…
Ärztetag in Leipzig: Was das Gesundheitssystem jetzt braucht
Die Ärzte hoffen auf höhere Steuerzuschüsse zur Kassenfinanzierung. Je schneller die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken diesem Ansinnen den Boden entzieht, desto besser. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
DLA Piper wirbt um David Cameron
David Cameron winkt ein neuer gutbezahlter Beraterposten. DLA Piper, einer der größten Wirtschaftskanzleien der Welt, will den früheren britischen Regierungschef gerne engagieren. Quelle: FAZ.NET Dein…
Miserable Stimmung bei europäischen Firmen in China
Die konjunkturelle Lage in China lässt europäische Unternehmen dort pessimistisch in die Zukunft schauen. Ein erbitterter Preiskampf drückt die Gewinne, die Investitionen sinken auf ein…
Marktbericht: DAX markiert das nächste Rekordhoch
Der DAX hat den zweiten Tag in Folge ein Rekordhoch markiert. Die Angst, den nächsten Kursanstieg zu verpassen, lässt die Anleger bei Aktien weiter zugreifen….
Chinesen müssen ab nächstem Jahr länger arbeiten
Die chinesische Regierung es lange vermieden, das Rentenalter zu erhöhen. Doch die Probleme sind zu offensichtlich. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…
Renten in Europa – Wie lange müssen wir arbeiten?
In Dänemark soll länger gearbeitet werden: Ab 2040 sollen die Dänen erst mit 70 Jahren in Rente gehen. Obwohl die verschiedenen Rentenkonzepte in Europa schlecht…
Ticketkauf für internationale Bahnfahrten wird einfacher
Wer mit der Bahn über Landesgrenzen reisen will, braucht oft besonders starke Nerven – schon beim Ticketkauf. Doch Besserung ist in Sicht. Zur Quelle wechseln…
Keine Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht
Die schwächelnde Wirtschaft bremst den Arbeitsmarkt: Trotz der üblichen Frühjahrsbelebung sinkt die Arbeitslosigkeit kaum – saisonbereinigt steigt sie sogar. Im Sommer dürfte die Zahl der…
Klima-Klage von peruanischem Bauern gegen RWE ist gescheitert
Ein peruanischer Kleinbauer wollte den Energiekonzern RWE für Schäden an seinem Haus, die durch Gletscherschmelze verursacht wurden, zur Kasse bitten. Die Richter in Hamm wiesen…
Bahn will Auslastung der Züge mit Rabattaktionen erhöhen
Die Deutsche Bahn wird Rabattaktionen starten, um die Zugauslastung zu verbessern. Außerdem macht der Konzern einen Rückzieher bei den Stornierungsbedingungen für Flexpreise. [mehr] Zur Quelle…
Marktbericht: Wehe, wenn Nvidia heute Abend nicht liefert
Die DAX-Anleger scheuen weiter vor Gewinnmitnahmen zurück. Das könnte sich nach der Zahlenvorlage von Nvidia heute Abend jedoch ändern – das Enttäuschungspotenzial ist auf alle…
Maifeld-Derby-Gründer: „Jetzt Schluss zu machen ist meine Rettung“
Timo Kumpf hat mit dem Maifeld-Derby ein fein kuratiertes Festival aufgezogen. Jetzt findet es zum letzten Mal statt. Eine Geschichte über verbotene Trauer, finanzielle Hürden,…
Marktbericht: DAX bleibt auf Kurs
Auch nach dem jüngsten Rekordhoch – dem bereits 28. in diesem Jahr – sind die DAX-Anleger offenbar nicht zu größeren Gewinnmitnahmen bereit. Zoll-Optimismus und Spekulationen…
Mobilfunk-Messwoche: Funkloch-App soll “weiße Flecken” finden
In dieser Woche läuft die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche. Alle Handy-Nutzer sind aufgerufen, per Funkloch-App mitzumachen. Denn auch im Jahr 2025 gibt es noch “weiße Flecken”…
Marktbericht: Wall Street im Höhenflug
Die Zollpause im Streit mit der EU hat heute auch die Wall Street angeschoben. Die attraktivste Börse derzeit ist aber die heimische. Der DAX markierte…
Thyssenkrupp über Konzernumbau: „Das ist kein Stellenabbauprogramm“
Aufruhr im Traditionskonzern Thyssenkrupp: Arbeitnehmervertreter wehren sich dagegen „den Konzern zu filetieren“. Der Vorstandschef rechtfertigt seine Pläne. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Ein beispielloser Negativrekord. Seit Gründung der Bundesrepublik“
Der Verlierer des Tages ist für Kolumnistin Nena Brockhaus zum wiederholten Mal die deutsche Wirtschaft, die nicht aus den Negativschlagzeilen herauskommt. Über diese und weitere…
Marktbericht: DAX setzt neue Bestmarke
Der heimische Aktienmarkt bleibt derzeit das Maß der Dinge. Der DAX profitiert von anhaltenden Zollhoffnungen, aber auch von der Aussicht auf staatliche Investitionen. Zudem herrscht…
Bahn-Konkurrent Flixtrain bestellt neue Züge im Milliardenwert
Rund 30 neue Schnellzüge hat das Unternehmen beim spanischen Hersteller Talgo bestellt. Profitieren Bahnfahrer davon? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
So wenig Schiffsverluste wie noch nie auf den Weltmeeren
Die weltweite Handels- und Fischereiflotte hat im vergangenen Jahr so wenig große Schiffe verloren wie noch nie. Das berichtet eine Versicherung. Doch geopolitische Konflikte und…
Marktbericht: DAX bleibt auf Rekordkurs
Mit einer starken Wall Street im Rücken geht die Rekordjagd des DAX weiter. Trotz düsterer Konjunkturprognosen überwiegt die Hoffnung auf eine Zolleinigung mit den USA…
Seltene Erden: Deutschland fehlt eine Rohstoffstrategie
Sollte China wirklich einmal die Ausfuhr Seltener Erden stoppen, sehen Experten besonders für die Autoindustrie schwarz. Die Vorräte reichen offenbar nur für wenige Wochen. Von…
Generation Z: Ein Tsunami rollt auf den Arbeitsmarkt zu
An die Stelle der alternden Babyboomer tritt die zahlemäßig weit schwächere Generation Z. Arbeitsweisen werden sich dadurch nach Einschätzung eines Headhunters gravierend verändern. Quelle: FAZ.NET…
Rheinmetall plant App-Store für Rüstungsbranche
Das Dax-Unternehmen will eine digitale Plattform für die Wehrtechnik etablieren. Sie soll sich auch für andere Rüstungshersteller öffnen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Marktbericht: DAX setzt Rekordrally fort
Der DAX erreicht zum 28. Mal in diesem Jahr ein Rekordhoch. Starke Rüstungswerte und die Hoffnung auf eine starke Wall Street nach dem verlängerten Wochenende…
DIHK befürchtet drittes Rezessionsjahr in Folge
Die DIHK geht von einem weiteren Rezessionsjahr aus – es wäre eine historische Flaute. Von der neuen Regierung forderte der Verband rasches Handeln. In der…
Diskriminierung – Beenden Unternehmen Diversitäts-Programme?
Trump gegen Diversity: In den USA haben einige Unternehmen ihre Anti-Diskriminierungs Programme reduziert oder beendet. Auch in Europa werden Konzerne unter Druck gesetzt. Steht Vielfalt…
Flixtrain will Angebot deutlich ausbauen und kauft neue Züge
Der Flix-Konzern will künftig mit wesentlich mehr Zügen auf deutschen Schienen unterwegs sein – und hat dafür 65 neue Hochgeschwindigkeitszüge bestellt. Auch Ziele außerhalb Deutschlands…