Schlagwort: Wirtschaft
Marktbericht: Anleger zwischen Hoffen und Bangen
Vor dem Wochenschluss ziehen sich die Anleger aus dem Markt zurück. Der DAX fällt in Richtung 24.000 Punkte, kann die wichtige Marke aber bisher verteidigen….
Große Investitonen: Hamburg schafft Platz für die ganz großen Pötte
Die Containerschiffe werden immer größer, das Manövrieren schwieriger. Deshalb bringt die Stadt die Westerweiterung ihres Hafens in Gang, auch mit privatem Geld. Quelle: FAZ.NET Dein…
Aus für Intel-Fabrik: Rückschlag oder gerade noch rechtzeitig?
Die Reaktionen von Politik, Gewerkschaften und Ökonomen auf das Aus für die Intel-Fabrik in Magdeburg fallen gemischt aus. Während einige von einem Rückschlag sprechen, begrüßen…
Wochenendverkehr: Staus zum Ferienstart erwartet
In den kommenden Tagen wird mit Staus und viel Verkehr auf den Autobahnen gerechnet. Denn 14 Bundesländer sind am Wochenende in den Sommerferien. Wie kann…
Übernahmegespräche: Werden Saturn und MediaMarkt chinesisch?
JD.com ist der größte Online-Händler in China, weltweit die Nummer zwei im E-Commerce-Bereich. JD könnte bald auch nach Deutschland kommen. Derzeit laufen Verhandlungen. Von Benjamin…
Marktbericht: Die 24.000-Punkte-Marke im DAX hält – noch
Der DAX gerät zum Wochenschluss erneut unter Druck, kann die 24.000-Punkte-Marke aber zunächst verteidigen. Die Risiken am deutschen Aktienmarkt sind indes nicht kleiner geworden. [mehr]…
Zahlen der Bundesbank: Wieder mehr Falschgeld im Umlauf
Laut Bundesbank sind in der ersten Jahreshälfte wieder mehr gefälschte Geldscheine entdeckt worden. Am häufigsten wurde erneut der 50-Euro-Schein nachgemacht. Die Bank warnt davor, entdeckte…
Chance auf ein zweites Geräte-Leben
Die Ökodesign-Verordnung verpflichtet Elektronikhersteller, Geräte für den Markt der EU langlebiger und reparierfähiger zu machen. Das wird sich auch auf dem Sekundärmarkt der Refurbisher auswirken….
Mit Öko-Design die Welt retten?
Schöne Autos, Kleidung oder Smartphones sind gefragt. Doch modernes Design kann noch mehr als den Konsum anzukurbeln: Ressourcen sparen, intelligente Lösungen bieten und nachhaltig sein….
EU-Energiegesetze: Der Duschkopf hat überlebt
Die EU hat dazu gelernt. Sie verzichtet auf umstrittene Regulierung im Alltag. Das Klima-Paket, das die EU-Kommission vorgestellt hat, ist trotzdem ambitioniert. Bernd Riegert aus…
Drohende US-Zölle verschärfen Wirtschaftskrise in Lesotho
Noch gelten die von den USA für Lesotho angedrohten Zölle von 50 Prozent nicht. Doch schon jetzt schwächen sie die eh schon kriselnde Wirtschaft des…
Ifo: Geschäftsklima verbessert sich minimal
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich etwas auf, wenn auch minimal. Gerade das Sorgenkind verarbeitendes Gewerbe bekommt Auftrieb. Anderswo ist die Laune gefallen.[mehr]…
Verbraucherzentrale klagt wegen Rabattaktion gegen Lidl
Eine Rabattaktion des Discounters Lidl hat die Verbraucherzentrale Hamburg auf den Plan gerufen. Sie verklagt den Händler wegen des Slogans “Sofort dauerhaft 500 Produkte günstiger”.[mehr]…
US-Behörde macht Weg für Verkauf von Paramount frei
Die US-Kommunikationsbehörde FCC hat der Fusion von Paramount Global mit Skydance Media zugestimmt. Der Zusammenschluss betrifft unter anderem CBS, das Filmstudio Paramount Pictures und Nickelodeon.[mehr]…
Marktbericht: DAX-Anleger reduzieren ihr Risiko
Der DAX startet mit deutlichen Verlusten. Dabei mahnt auch das nahende Wochenende und damit die handelsfreie Zeit zur Vorsicht, in der die Anleger nicht auf…
Starlink für mehr als zwei Stunden ausgefallen
Elon Musks Satelliten-Kommunikationsdienst Starlink ist für mehr als zwei Stunden ausgefallen. Weltweit berichteten Kunden von einer weitreichenden Störung. Mittlerweile ist die Störung behoben, die Ursache…
Gewinn von VW bricht um mehr als ein Drittel ein
Der Gewinn von Volkswagen ist im zweiten Quartal um mehr als ein Drittel eingebrochen. Gründe seien die Belastungen durch US-Zölle, Umstrukturierungsmaßnahmen und niedrigere Gewinnspannen bei…
Starker Euro 2025: Alle Vor- und Nachteile
Der Euro ist seit Jahresbeginn zum Dollar massiv gestiegen. Der starke Euro ist eine Entlastung für Verbraucher – doch für deutsche Unternehmen wird er zum…
Marktbericht: Die Nervosität steigt an den Börsen
In einer Woche läuft die von US-Präsident Trump gesetzte Frist für die EU ab. Die DAX-Anleger hoffen zwar weiterhin auf ein Zollabkommen – doch die…
Pleite trotz Erfolgs: Wie Mittelständler in die Insolvenz geraten
Bürokratie, Energiekosten und Zölle können Firmen ebenso in die Insolvenz treiben wie schlechtes Management. Doch manchmal gibt es für die Pleite auch sehr individuelle Gründe….
Cum-Cum-Betrug: Der Steuerraub geht weiter
Cum-Cum-Geschäfte kosten die Gesellschaft Milliarden. Trotz Warnungen laufen die Steuertricks der Finanzbranche weiter – nicht nur in Deutschland. Warum tut der Staat so wenig dagegen?…
Kriselnder Chipkonzern: Intel gibt Pläne für Fabrik in Magdeburg auf
Der einst größte Chiphersteller der Welt legt sein Pläne für ein Werk in Magdeburg nun endgültig auf Eis. Wegen erneuter Milliardenverluste kündigte der Konzern zusätzlich…
Imker in Sorge: Asiatische Hornisse breitet sich aus
Imker sind in Sorge: Die invasive Hornissenart breitet sich in Deutschland aus und frisst unter anderem Honigbienen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Weltweiter Ausfall: Massive Störung bei Musks Satellitensystem Starlink
Eine massive Störung bei Starlink führt weltweit zum Ausfall des Satellitendienstes. Elon Musk entschuldigt sich und gibt ein Versprechen ab. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Intel gibt Pläne für Chipfabrik in Magdeburg auf
Schon im vergangenen Jahr legte der Chipkonzern Intel den Bau der Fabrik in Magdeburg vorerst auf Eis. Jetzt kommt das endgültige Aus. Der Konzern macht…
Marktbericht: Wall Street ohne klaren Trend
Die Wall Street-Indizes haben heute keine klare Richtung gefunden. Der Handel stand im Zeichen einer Fülle neuer Konzernbilanzen sowie dem schwebenden Ausgang der Zollverhandlungen mit…
Klamme Landkreise: “Das bringt die Demokratie in Gefahr”
Vier von fünf Landkreisen in Deutschland schreiben rote Zahlen. Oft sparen sie beim öffentlichen Nahverkehr und der Gesundheitsversorgung. Ein Problem nicht nur für Bürgerinnen und…
Marktbericht: DAX gibt Gewinne wieder ab
Im EU-Zollstreit mit den USA hoffen die Anleger mehr denn je auf eine Einigung mit den USA. Aber Risiken blieben, so dass der DAX anfangs…
Lagarde zur EZB-Zinspolitik: “Wir sind in Wartestellung”
Die EZB hat die Leitzinsen unverändert gelassen, doch die Aussichten sind unsicher. Auf Prognosen, wie es im September weitergeht, lässt sich die Zentralbank nicht ein….
Marktbericht: Die Spannung steigt an der Börse
Im EU-Zollstreit mit den USA hoffen die Anleger mehr denn je auf eine Einigung mit den USA. Zudem steht die Berichtssaison im Fokus. Der DAX…
EU einigt sich auf mögliche Gegenzölle im US-Handelskonflikt
Sollten die Handelsgespräche mit den USA scheitern, drohen der EU ab der nächsten Woche hohe Zölle. Nun hat sich Brüssel dafür gewappnet – und auf…
Minister auf Sommerreise: Wasserbüffel und Wacken
Umweltminister Carsten Schneider will mehr Leute für Klima- und Umweltschutz gewinnen. Diese Woche traf er, noch ganz klassisch, Land- und Forstwirte. Demnächst will er Metal-Fans…
Zinsentscheidung gefallen: Die EZB macht im Juli eine Zinspause
Allen anders lautenden Gerüchten zum Trotz senkt die Notenbank die Leitzinsen vorerst nicht weiter. Der Einlagensatz verbleibt auf 2,0 Prozent. Was heißt das für Sparer…
Laser-Spezialist: Bei Trumpf ist wohl kein weiterer Stellenabbau nötig
Trumpf-Chefin Nicola Leibinger-Kammüller sieht die Talsohle erreicht. Nach drei Krisenjahren und einer „Rosskur“ mit harten Einschnitten stabilisieren sich bei dem Maschinenbauer Umsatz und Auftragseingang. Quelle:…
Teure Beschaffung: Darum sind deutsche Panzer so teuer
In den nächsten Jahren sollen etliche Milliarden Euro in die Aufrüstung der Bundeswehr fließen. Doch ausgerechnet die deutschen Waffen sind besonders teuer. Quelle: FAZ.NET Dein…
Zinsentscheid: EZB lässt Leitzins unangetastet
Die Leitzinsen in der Eurozone bleiben bei zwei Prozent. Die Wirtschaft habe sich robust gezeigt trotz vieler Krisen, heiß es von den Währungshütern. Sie betonen…
Marktbericht: Fällt bald die nächste Bestmarke?
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind in Kauflaune. Für gute Stimmung sorgen neben der Hoffnung auf eine Einigung im Zoll-Streit mit den USA auch erfreuliche…
Cum-Cum-Betrug: Der Milliarden-Steuerraub geht weiter
Cum-Cum-Geschäfte kosten die Gesellschaft Milliarden. Trotz Warnungen laufen die Steuertricks der Finanzbranche weiter – nicht nur in Deutschland. Warum tut der Staat so wenig dagegen?…