Schlagwort: WELT
Der Sex, die Alten und die Kirche
Hilfe beim Fremdgehen, Assistenz beim Onanieren, Pornos bei Bedarf und Offenheit für Prostitution: Die katholische Caritas bekennt sich konsequent zu sexueller Selbstbestimmung in ihren Alten-…
Mann mit Machete totgeprügelt – Gericht erlässt Haftbefehl gegen zwei Handwerker
Ein mit Machete bewaffneter Mann ist im Berliner Stadtteil Reinickendorf unterwegs. Er gerät mit mehreren Männern in lautstarken Streit. Sie prügeln den 38-Jährigen zu Tode….
Hubschrauber stürzt in den Hudson River – Berichte über mehrere Tote
Ein Hubschrauber ist am Donnerstag in der US-Metropole New York in den Hudson River gestürzt. US-Medien berichten von mehreren Toten. Es wird spekuliert, ob der…
Zwei Drittel der Deutschen erwarten keine Politikwende – Merz‘ Beliebtheitswerte brechen massiv ein
Die Mehrheit der Deutschen erwartet keinen Politikwechsel durch die neue Koalition. Münchens Oberbürgermeister Reiter sieht den Koalitionsvertrag kritisch. Auch Islamverbände schimpfen: Das Papier blende muslimisches…
US-Zölle: Deutschland vor Zeitenwende in der Wirtschaft
Eine Woche nachdem Donald Trump die Staaten benannt hat, denen er mit drastischen Strafzöllen droht, ist klar: Der Welt wird eine neue Handelsordnung aufgezwungen –…
„Deutschland hat zahlreiche Antisemiten aufgenommen“, sagt Knobloch
Sie ist eine der bekanntesten Stimmen jüdischen Lebens in Deutschland: Die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch warnt einmal mehr vor Antisemitismus. Quelle: DIE WELT
Sollen ihn nachgeäfft haben – Linke-Politiker bezeichnet AfD-Politiker als „menschliche Arschlöcher“
Der Abgeordnete Dirk Bruhn sorgte im Schweriner Landtag für eine Kontroverse. Der Linke-Politiker griff zwei AfD-Abgeordnete scharf an, die Krankheitssymptome Bruhns nachgeäfft haben sollen. Einer…
Riesenzoff in letzter Minute – an diesem Thema wären die Koalitionsgespräche beinahe geplatzt
Es gab zwar eine Einigung zwischen Union und SPD, doch die stand offenbar auf Messers Schneide: Mehreren Berichten zufolge wären die Koalitionsgespräche zwischen Union und…
„Das sind echte Profis in der Disziplin täuschen und betrügen“
WELT Kolumnist Henryk M. Broder kommentiert den Koalitionsvertrag und betont, man müsse dem CDU-Chef eine Chance geben. Man könne nach den ersten 100 Tagen urteilen….
„Wenn es so weitergeht, werden die Bürgermeister Deutschlands rebellieren“, sagt Münchens OB
Münchens Oberbürgermeister Reiter sieht den Koalitionsvertrag kritisch. Auch Islamverbände kritisieren den Koalitionsvertrag von Union und SPD. SPD-Chefin Saskia Esken hält weiterhin an den SPD-Plänen fest,…
„Den Amis schmilzt die Altersvorsorge weg“
Laut Kolumnist Jan Fleischhauer gibt es heute ausnahmsweise Grund zum Jubeln für die Bundesbürger: Denn im Gegensatz zu den US-Amerikanern sind die Deutschen beim Börsen-Beben…
„Es ist eine Verschärfung, aber weit unter dem, was sich die Bevölkerung wünscht“
Politikwissenschaftler Prof. Volker Kronenberg analysiert bei WELT TV den Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung. Von der versprochenen Migrationswende sei man weit entfernt. Aber: „Mit Blick auf…
„Verzerrtes Bild“ – Türkische Gemeinde fordert Migranten-Quote in Merz-Regierung
Islamverbände kritisieren den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Dieser blende muslimisches Leben in Deutschland aus. SPD-Chefin Saskia Esken hält weiterhin an den SPD-Plänen fest, größere…
„Anders vereinbart“ – CDU-Politiker Frei weist Eskens Pläne für Steuererhöhungen zurück
Union und SPD haben sich gerade erst auf den Koalitionsvertrag geeinigt, da bricht schon der erste Streit aus: SPD-Chefin Saskia Esken will große Einkommen höher…
Plus von 63 Prozent – Jobcenter verhängen deutlich mehr Sanktionen beim Bürgergeld
Im vergangenen Jahr haben Jobcenter deutlich mehr Leistungsminderungen gegen Bürgergeldempfänger verhängt als 2023. Arbeitsverweigerung spielte jedoch in den wenigsten Fällen eine Rolle. Zudem ist laut…
„SPD insgesamt erneuern. Inhaltlich wie personell“
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) sagt, welchen Beschluss im schwarz-roten Koalitionsvertrag er für „ungerecht“ hält. Froh äußert er sich darüber, dass ein Plan der Union…
„Dann akzeptieren Menschen auch, dass nicht jedes Wahlkampf-Versprechen erfüllt werden kann“
Wolfgang Bosbach, konservativer CDU-Innenexperte, bewertet im Interview den schwarz-roten Koalitionsvertrag. „Überraschend“ ist für ihn die Formulierung einer zentralen migrationspolitischen Maßnahme. Und wie bewertet er, dass…
„Ich würde der EU raten, mit stoischer Ruhe auf ein Freihandelsabkommen hinzuarbeiten“
Als Reaktion auf die von US-Präsident Trump angekündigte Zollpause will die EU ihre Gegenzölle nicht in Kraft setzen. „Ich hoffe sehr, dass man zu einer…
„Ich würde in diesem Umfeld kein Ökonom sein wollen, der eine Prognose festlegt“
WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz spricht über die angespannte weltwirtschaftliche Lage und die neuen Prognosen der Wirtschaftsinstitute. Es sei schwer, derzeit Prognosen zu wagen – die Situation…
„Donald Trump hat sich verkalkuliert – das war eine Panikreaktion“
Nach der überraschenden Zollwende Donald Trumps hat nun auch die EU reagiert. Für 90 Tage werde man ebenfalls die Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen aussetzen „Es wird…
„Diese Koalition hat das Beste schon hinter sich. Viel kann nicht mehr kommen“
Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann kritisiert die Art der Regierungsbildung von Union und SPD: „Es drängt sich der Eindruck auf, dass jedes kontroverse Thema in eine Kommission…
US-Balletttänzerin Xenia Karelina aus russischer Haft entlassen
Aus fadenscheinigen Gründen war Xenia Karelina im vergangenen Jahr in Russland verhaftet worden. Nun ist die Balletttänzerin mit amerikanischem Pass frei und auf dem Weg…
„Keine klare Wirtschaftswende. Zu mutlos, zu viel Klein-Klein“
Die Union möchte die Wirtschaftswende vorantreiben. Die Wirtschaft selbst reagiert verhalten. Zwar hörten sich die angekündigten Abschreibungen auf Investitionen gut an, doch deren Wirkung entfalte…
Trump pflanzt neue „MAGAnolie“ mit goldener Schaufel
Die Schaufel war golden, der Anzug sauber: US-Präsident Trump hat nach der Fällung der historischen Jackson-Magnolie vor dem Weißen Haus einen neuen Baum gepflanzt. Der…
„Sie wollten ihn aufhalten“ – Handwerker erschlagen Macheten-Mann
In Berlin ist am frühen Mittwochmorgen ein Mann auf der Straße erschlagen worden. Laut Augenzeugen stürmte er mit einer Machete zuvor eine Bäckerei – und…
Handwerker erschlagen Macheten-Mann vor Bäckerei
In Berlin ist ein 38-jähriger Mann von mehreren Handwerkern mit einem Baseballschläger erschlagen worden. Das spätere Opfer soll mit einer Machete gedroht und sich in…
„Das Wichtigste steht in einem Nebensatz im Koalitionsvertrag“, sagt der Migrationsforscher
Migrationsforscher Gerald Knaus sagt zum Koalitionsvertrag von Union und SPD und den geplanten Verschärfungen bei der Migration: Das Entscheidende stehe in einem Nebensatz: dass die…
Harte Strafe für Faeser-Post – Ricarda Lang kritisiert mangelnde „Verhältnismäßigkeit“
Der Chefredakteur des „Deutschland-Kuriers“ wurde zu einer mehrmonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt. Er hatte ein manipuliertes Bild von Nancy Faeser verbreitet. Rechtswissenschaftler sprechen von „Wahnsinn“,…
„Katalysator für rechte Kräfte“ – In der SPD regt sich Widerstand
Union und SPD haben sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm verständigt. Die geplanten Steuererleichterungen könnten Bürgern und Unternehmen Milliarden sparen, sagen Ökonomen. Aus der SPD kommt…
„Weit mehr, als jede Regierung vorher gemacht hat“
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht. Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), zeigt sich zufrieden mit den Plänen zum Abbau von…
Wenn Fakten zur Gefahr werden
Wissenschaft soll helfen, die Welt besser zu verstehen – doch für viele Forschende wird genau das zunehmend zur Gefahr. Wer wissenschaftliche Fakten präsentiert, gerät immer…
„Der Vertrag trägt die klare Handschrift der Union – das ist ein ziemlicher Erfolg“
Philipp Amthor (CDU) hat den von Union und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag verteidigt. „Wir haben von unserem Sofortprogramm 14 von 15 Punkten durchgesetzt und ich bin…
„Heute sehe ich meinen Vater wieder – in einem Sarg“
Der deutsche Staatsbürger Djamshid Sharmahd war 2020 durch das Teheraner Mullah-Regime entführt worden. Vor rund sechs Monaten wurde er nach einem Schauprozess im Iran hingerichtet….
Warum Seite 51 im Koalitionsvertrag entscheidend werden dürfte
Wie sollen die Maßnahmen der künftigen Regierung bezahlt werden? SPD-Chef Lars Klingbeil betont: Alles stünde „unter Finanzierungsvorbehalt“. So ist es auch im Koalitionsvertrag festgehalten –…
„Dieses Papier lässt viel Interpretation offen – es kann alles gehen oder auch gar nichts“
Polizeigewerkschafter Manuel Ostermann sieht im Koalitionsvertrag von Union und SPD „eine ganze Menge Gutes“ zum Thema Migration, bleibt aber skeptisch: „Die essenziell wichtigen Punkte stehen…
„Merz sitzt die AfD im Nacken“ – So kommentiert das Ausland den Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD wird auch von der internationalen Presse kommentiert. Einige vermissen den großen Wurf, andere hoffen, dass Deutschland nun endlich wieder…
„Ramstein Flag“ – Luftwaffe trainiert für russisches Angriffsszenario
Könnte die Nato einen russischen Angriff abwehren? Vor der niederländischen Küste simuliert die deutsche Luftwaffe gerade mit ihren Partnern ein solches Szenario. Der zuständige US-General…
11KM-Podcast: Die Lüge vom klimaneutralen Plastik
Die weltweite Plastikproduktion verursacht mehr klimaschädliches CO2 als der gesamte Flugverkehr auf der Welt. Die Hersteller versprechen klimaneutrale Lösungen. Der Podcast 11KM über die Illusion von…