Schlagwort: USA
Europa droht Iran mit Neuauflage von Sanktionen
Die Europäer machen Druck auf Teheran, zügig ein neues Atomabkommen auszuhandeln. Ohne Fortschritt sollen sonst Sanktionen wieder aktiviert werden. Mit den USA ist man sich…
Selbst Trump braucht eine unabhängige Notenbank
Die USA haben jetzt schon einen hohen Schuldenberg. Sollte Präsident Trump der Fed ihre Unabhängigkeit nehmen, wären die Folgen verheerend. Die Märkte haben dies schon…
US-Krypto-Regulierung: Repräsentantenhaus billigt neues Gesetzespaket zu Kryptowährungen
Mit dem Clarity Act und dem Genius-Gesetz will die Trump-Regierung den Kryptomarkt in den USA auf neue rechtliche Grundlagen stellen. Auch Stablecoins sollen klarer reguliert…
Donald Trump und der lange Schatten des Jeffrey Epstein
Der Fall Epstein bewegte einst die Welt – die USA lässt er bis heute nicht los. Als Epstein 2019 starb, setzte Donald Trump Verschwörungstheorien zu…
Klingbeil wirbt beim G20-Treffen in Südafrika um Partner
Vizekanzler Klingbeil will als Finanzminister auch international eine Rolle spielen. Beim Treffen mit seinen G20-Amtskollegen versucht er, Deutschland zu positionieren – als Alternative zu den…
Marktbericht: DAX fängt sich wieder
Der DAX ist nach fünf Verlusttagen wieder in der Spur und bleibt damit auf hohem Niveau. Über allem steht aber der Fortgang im Zollstreit mit…
Ukraine-Liveblog: Selenskyj bietet USA Geschäft mit Drohnen an
NATO bereitet Verlegung weiterer Patriots in die Ukraine vor +++ Ukrainisches Parlament bestätigt Swyrydenko als neue Ministerpräsidentin +++ Ukraine will Anteil heimischer Waffen auf 50…
Marktbericht: DAX auf Erholungskurs
Der DAX verteidigt am Nachmittag seine Gewinne. Derweil wartet alles weiter auf den Ausgang der Zollsaga zwischen der EU und den USA. Im Fokus steht…
Ungewöhnliche Allianz: Trump will „nationalen Champion“ für Seltene Erden
Die USA wollen ein Comeback im Markt für die strategisch wichtigen Metalle. Dazu schließt das Pentagon eine ungewöhnliche Allianz mit dem Betreiber der einzigen Mine…
Bilanzsaison in den USA: Banken profitieren von Trumps Zickzackkurs
Wenn Unternehmen ihre Bücher öffnen, läuft an der Börse die Berichtssaison. Traditionell machen in den USA die Banken den Aufschlag. Trotz gutem Abschneiden, Risiken zeigen…
Zucker-Änderung in Coca-Cola auf Geheiß von US-Präsident Trump?
Coca-Cola will seine in den USA hergestellten Getränke künftig mit Rohrzucker süßen statt mit Maissirup. Das zumindest behauptet US-Präsident Trump, der Erfinder des “Diet Coke…
Fassungslosigkeit über Massenentlassungen im US-Außenministerium
1.300 Beschäftigten des US-Außenministeriums wurde gekündigt – fristlos. Experten sprechen von einer “Selbstzerstörung”. Davon profitiere vor allem China. Von Ralf Borchard.[mehr] Zur Quelle wechseln Eingebunden…
USA: Medien: Ermittlerin gefeuert – an Epstein-Fall mitgearbeitet
Die Bundesermittlerin Comey ist Medienberichten zufolge ihren Job los. Der genaue Grund ist unklar. Was hat ihre Mitarbeit in den Epstein- und Combs-Fällen damit zu…
Syrische Regierung kündigt Rückzug aus Drusen-Region an – Israel setzt Angriffe fort, USA vermitteln
Israel griff auch am Mittwoch weiter die syrische Armee an, die in Suwayda in Südsyrien einmarschiert ist. US-Außenminister Rubio will die “schreckliche Situation heute Abend…
Krieg in Nahost: USA schalten sich in Konflikt zwischen Israel und Syrien ein
Außenminister Marc Rubio sagt, die „beunruhigende und entsetzliche Situation“ müsse bald enden. Zuvor hatte Israel Damaskus bombardiert. Quelle: SZ.de
Nach Kämpfen mit Drusen – syrische Armee beginnt mit Abzug aus Suwaida
Waffenruhe in Suwaida: Nach blutigen Kämpfen zwischen Drusen und syrischen Regierungstruppen zieht sich die Armee zurück. Israel griff zuvor militärisch ein – die USA kündigten…
USA nehmen durch Zölle laut Medienbericht knapp 50 Milliarden Dollar mehr ein
Die Einnahmen der USA aus Zollzahlungen ihrer Handelspartner sind laut Financial Times auf ein Rekordhoch gestiegen. Im zweiten Quartal waren es fast 50 Milliarden Dollar…
Vor dem Gipfeltreffen: Neue Eiszeit zwischen der EU und China
Peking sieht die EU als Anhängsel im Systemkonflikt mit den USA. Brüssel sucht den Schulterschluss mit Amerika. Die Zeichen stehen auf Konfrontation. Quelle: FAZ.NET Dein…
Krieg in Nahost: 20 Tote nach Tumult bei Lebensmittel-Ausgabe im Gazastreifen
Die Hamas soll gezielt Unruhe in der Menge geschürt haben, Menschen werden zu Tode getrampelt. Die USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien stellen Iran eine Art…
2.000 Soldaten verlassen Los Angeles wieder
Nach Demos gegen die Einwanderungspolitik der US-Regierung hatte Präsident Trump Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles geschickt. Knapp 2.000 von ihnen werden nun aus der US-Metropole…
Krieg in der Ukraine: Ukraine bekommt keine Langstreckenwaffen aus den USA
US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine weitere Unterstützung zugesagt, für die die Europäer aufkommen sollen. Aber weiterreichende Waffen will er nicht bereitstellen. Quelle: SZ.de
„Europäer müssen Putin selbst unter Druck setzen – Trump wird das nicht für uns machen“
Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik, fordert von den Europäern, Russland unabhängig von den USA unter Druck zu setzen. „Außer sich mit der Frage beschäftigen, was…
USA setzen Iran offenbar Frist für Atomabkommen
Die USA drängen auf ein neues Atomabkommen mit dem Iran – und setzen nun offenbar eine Frist. Bis Ende August soll ein neuer Deal stehen….
Krieg in der Ukraine: Ukraine bekommt keine Langstreckenraketen aus den USA
US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine weitere Unterstützung zugesagt, für die die Europäer aufkommen sollen. Aber weiterreichende Raketen will er nicht bereitstellen. Quelle: SZ.de
USA: Trump sieht Fortschritte im Handelsstreit – Druck in der Causa Epstein steigt
Mike Johnson, Sprecher des US-Repräsentantenhauses und eigentlich ein enger Verbündeter des US-Präsidenten, fordert dass in der Causa Epstein „alles auf den Tisch“ gelegt wird. Donald…
Krieg in Nahost: USA und Europäer setzen Iran Frist für Atomabkommen
Die USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben Iran eine Art Ultimatum gestellt. Bis Ende August sollte eine Vereinbarung für ein Atomabkommen getroffen werden. Quelle: SZ.de
Europäische Börsen profitieren vom Zollstreit mit den USA
Zollstreit und globale Krisen – viele Investoren orientieren sich in dieser Lage nach Europa. Der DAX eilt von Rekord zu Rekord. An einer anderen Börse…
Fusionsenergie: Warum Europa und die USA das Rennen verlieren könnten
Das Fehlen von Lieferketten und Prozesstechnologien für die Fusionsenergie könnte Europa und die USA zurückwerfen. China profitiert, argumentieren Experten. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
US-Palästinenser im Westjordanland getötet – USA fordern Untersuchung
Der 20-jährige US-Palästinenser Saif Musalat wurde mutmaßlich durch israelische Siedler im Westjordanland tödlich verletzt. Nun fordert der US-Botschafter in Israel eine Untersuchung und spricht von…
Podcast: Wie Stablecoins die Welt verändern
Krypto ist mehr als Bitcoin. Ob EU oder USA – im Zentrum des Interesses stehen viel stärker die Stablecoins. Was sie sind und wie sie…
Marktbericht: DAX rutscht noch ins Minus
Der DAX konnte am Nachmittag seine Anfangsgewinne nicht behaupten und rutschte noch leicht ins Minus. Trotz Zolldrohungen aus den USA bleibt der Index aber auf…
„Da hat Trump wohl zu Selenskyj gesagt – ‚Kannst du Moskau beschießen?‘“
Laut einem Bericht der „Financial Times“ soll Trump die Ukraine zu Angriffen tief im russischen Hinterland ermutigt haben. Bei einem Telefonat mit Selenskyj habe er…
„Mit dieser Waffe könnte man durchaus bis nach Moskau feuern“
Deutschland will weitreichende Raketenwerfer vom Typ Typhon in den USA kaufen, mit denen Ziele in 2000 Kilometern Entfernung getroffen werden können – also auch in…
Merz setzt im US-Zollstreit auf Dialog statt Drohungen
Verhandlungsbereit, aber entschlossen: Kanzler Merz verteidigt die abwartende Haltung der EU im Zollstreit mit den USA. Er warb für eine Einigung vor dem 1. August….
US-Drohnenangriff: Wie Karlsruhe die Regierung in die Pflicht nimmt
Bei einem US-Drohneneinsatz wurden zwei Jemeniten getötet. Die Operation lief über Ramstein. Das Bundesverfassungsgericht lehnte eine Klage Angehöriger zwar ab – aber Deutschland müsse genauer…
OP-Roboter operiert erstmals allein an Schweinekadavern
Ein Roboter hat zum ersten Mal ohne menschliche Hilfe operiert – an Schweinekadavern. Trainiert haben ihn Forschende der Johns-Hopkins-Universität in den USA. Für die Medizin…
Warum Berlin die Beschaffung des “Typhon”-Systems plant
Die USA haben noch nicht entschieden, ob sie Mittelstreckenraketen in Deutschland stationieren. Berlin will deshalb “Typhon”-Systeme kaufen. Aber es gibt offene Fragen. Wodurch zeichnet sich…
Streit um Zölle aus den USA: EU setzt weiter auf Dialog
Während Trump drastische Zölle ankündigt, halten die EU-Wirtschaftsminister weiter an ihrer Verhandlungsstrategie fest: Zumindest bis Anfang August sollen die USA nicht mit Gegenmaßnahmen rechnen müssen….