Schlagwort: Topthemen
Ukraine und Europäer fordern Russland zu Waffenruhe ab Montag auf
Die Ukraine und ihre vier wichtigsten europäischen Unterstützer sprechen sich für eine 30-tägige Waffenruhe ab Montag aus. Sollte Russland dazu nicht bereit sein, werde es…
Gaza: EU-Fraktionschefs fordern von Israel Ende der Hilfsblockade
Seit Wochen lässt Israel keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen. Im Europaparlament löst das parteiübergreifend Empörung aus. Fraktionsvorsitzende von konservativ bis links fordern gemeinsam eine…
Nach dem Beben in Myanmar – Leben in Zelten neben den Trümmern
Ende März traf ein verheerendes Erdbeben Myanmar. Der Wiederaufbau ist in dem krisengeschüttelten Land nur in winzigen Schritten möglich. Und wird durch Hürden erschwert, wie…
Krieg in der Ukraine: Ukraine bietet 30-tägige Waffenruhe ab Montag an
„Die Ukraine und alle Verbündeten sind bereit für eine vollständige, bedingungslose Waffenruhe zu Land, in der Luft und auf See für mindestens 30 Tage schon…
Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine und Europäer wollen Waffenruhe ab Montag ++
Die Ukraine und ihre westlichen Verbündeten sind laut Außenminister Sybiha zu einer 30-tägigen Waffenruhe bereit. Frankreichs Präsident Macron will den Druck auf Russland weiter erhöhen,…
Lola-Preisverleihung: Ein bescheidener Gewinner und ein Moment tiefer Trauer
Bei der 75. Verleihung des Deutschen Filmpreises in Berlin triumphiert Tim Fehlbaums „September 5“. Der neue Kulturstaatsminister versucht, seine Kritiker zu beschwichtigen. Und Pianist Igor…
Saudi-Arabien: Auf einmal Nachtleben – und weiter alte Strenge
Saudi-Arabiens starker Mann bin Salman weiß: Er kann die Jugend nur halten, wenn er ihr bestimmte Freiheiten bietet. Und so hat das Land auf einmal…
Ukraine-Liveblog: ++ Macron will Druck auf Russland erhöhen ++
Frankreichs Präsident Macron will den Druck auf Russland weiter erhöhen, sollte sich der Kreml einer Waffenruhe verweigern. Moskau knüpft seine Zustimmung an einen Stopp der…
Kaschmir-Konflikt: Pakistan und Indien greifen Militäranlagen an
Erneute Angriffe Indiens und Pakistans verschärfen die Spannungen zwischen den Atommächten. Beide Länder melden Beschuss durch den Nachbarn, diesmal auf Militärziele. Die USA bemühen sich…
In Deutschland sterben die Blumenläden
Tausende Blumenläden mussten in den vergangenen Jahren schließen. Die Branchekrise hängt nicht nur am geänderten Einkaufsverhalten der Kunden. Auch die Arbeitsbedingungen sind unattraktiv. Von Barbara…
Krieg in der Ukraine: Merz droht Russland mit massiver Verschärfung der Sanktionen
Mit den Regierungschefs von Frankreich, Großbritannien und Polen ist der Kanzler nach Kiew gereist. Im Einklang mit den USA fordern sie von Russland, einer 30-tägigen…
Bundesregierung: Ein Kanzler, der im Ausland gehört wird, hat es auch daheim leichter
Seine Mehrheit im Bundestag ist unsicher und wird es bleiben. Also muss der neue Kanzler sich auch anderswo Unterstützer suchen – in Deutschland, aber auch…
Merz, Macron, Tusk und Starmer gedenken der ukrainischen Kriegstoten
Staats- und Regierungschefs von vier europäischen Partnern der Ukraine sind zu Gesprächen in Kiew. Am Maidan gedachten sie zunächst der Opfer des russischen Angriffskrieges. Später…
Ukraine-Liveblog: ++ Russland fordert Stopp von Waffenlieferungen ++
Im Gegenzug zu einer Zustimmung zu einer möglichen Waffenruhe verlangt der Kreml, dass die Ukraine keine Waffen mehr aus den USA und der EU erhält….
Protest gegen Moskau-Reise von slowakischem Regierungschef Fico
Schon oft hat der pro-russische Kurs von Regierungschefs Fico in der Slowakei zu Protesten geführt. Auch seine Reise nach Moskau zum Kriegsgedenken trieb Tausende auf…
US-Präsident Trump gibt Tiefsee zum Mineralabbau frei
Die US-Regierung setzt auf den Abbau seltener Rohstoffe in der Tiefsee, Firmen hoffen auf gute Geschäfte. Meeresbiologen sind entsetzt – auch weil gar nicht klar…
Gedämpfte Erwartungen an Zollgespräche zwischen USA und China
Zum ersten Mal wollen die USA und China im festgefahrenen Zollstreit heute auf ranghoher Ebene miteinander reden – bei einem Treffen in Genf. Doch mit…
Billie Eilish: Die beste Freundin von nebenan
Bei ihrem Konzert in Berlin wird Billie Eilish herzlich empfangen. Ihre Fans winken, weinen, wippen und singen sogar unabgesprochen die Zweitstimme mit. Zwischendurch bittet sie die Sängerin…
Krieg in der Ukraine: Merz in Kiew eingetroffen – europäisches Quartett will Druck auf Moskau erhöhen
Merz, Macron, Starmer, Tusk: Gemeinsam fordern die europäischen Staats- und Regierungschefs Russland auf, sich auf einen 30-tägigen Waffenstillstand einzulassen. Der Kreml verlangt mehr Einzelheiten. Quelle:…
Merz, Macron und Starmer in Kiew eingetroffen
Kanzler Merz ist in der Ukraine eingetroffen. Begleitet wird er von Frankreichs Präsident Macron und dem britischen Premier Starmer. Auch Polens Regierungschef Tusk wird zu…
Irreguläre Migration: Wie sich Merz und Dobrindt in die Asyl-Klemme bringen
Notlage ausrufen, oder nicht? Der Bundeskanzler und der Innenminister widersprechen sich bei den geplanten schärferen Grenzkontrollen. Europäische Nachbarn und Grenzschützer sind genervt. Strauchelt Merz beim…
Was sich aus 25 Jahren PISA lernen lässt
Vor einem Vierteljahrhundert wurde die PISA-Studie ins Leben gerufen. Schon im ersten Jahr sorgte sie für Aufregung, denn Deutschlands Schulkinder waren im Ranking nicht besonders…
USA: Zoll-Streit: USA und China starten Gespräche
Vertreter der beiden Länder treffen sich an diesem Wochenende in der Schweiz, um Spannungen im Handelskonflikt abzubauen. US-Finanzminister Bessent warnt vor einem möglichen Zahlungsausfall Amerikas…
Ministerin Bas: Beamte sollen in die Rentenversicherung einzahlen
Immer weniger Beschäftigte finanzieren immer mehr Rentnerinnen und Rentner. Mit diesem Problem muss sich die neue Arbeitsministerin Bas auseinandersetzen. Nun schlägt sie eine Kehrtwende vor:…
Neue Bundesregierung: Bas fordert: Beamte sollten in Rentenversicherung einzahlen
„In die Rentenversicherung sollten auch Beamte, Abgeordnete und Selbstständige einzahlen. Wir müssen die Einnahmen verbessern“, sagt die SPD-Arbeitsministerin. Beim Umfang der angelaufenen Grenzkontrollen widerspreche Polizei-Gewerkschaften…
Zurückweisungen an der Grenze sorgen für Streit
An den deutschen Grenzen wird wegen irregulärer Migration schärfer kontrolliert. Kanzler Merz wiegelt ab, die Kontrollen seien “wie bei der EM”. Doch damals gab es…
Erneut Angriffe aus Indien und Pakistan gemeldet
Erneute Angriffe in Indien und Pakistan verschärfen die Spannungen zwischen den Atommächten. Beide Länder melden Beschuss durch den Nachbarn. Bei dem Streit geht es um…
Neue Bundesregierung: Miersch stellt Mindestlohn von 15 Euro für kommendes Jahr in Aussicht
„Ich bin überzeugt: Der Mindestlohn wird auf 15 Euro steigen“, sagt der SPD-Fraktionschef. Bundestagspräsidentin Klöckner findet, das Parlament sollte auch auf Tiktok vertreten sein. Quelle:…
“Golf von Amerika”: Mexiko verklagt Google wegen Namensänderung
Google nennt den Golf von Mexiko in seinen Karten teilweise “Golf von Amerika”. Damit folgt der Techkonzern einem Dekret von US-Präsident Trump. Doch Mexiko pocht…
Ukraine-Liveblog: ++ Russland will Details zu Waffenruhe-Vorstoß ++
30 Tage Waffenruhe in der Ukraine – das schlagen mehrere westliche Staaten vor. Russland verlangte Details zu “Nuancen” des Plans. Heute gibt es ein hochrangiges…
Krieg in der Ukraine: Deutsche Waffenlieferungen sollen wieder Geheimsache werden
Die öffentliche Lieferliste der Bundesregierung soll aus dem Internet verschwinden. Damit wolle man „dem Aggressor im Ukraine-Krieg militärische Vorteile verweigern“. Was heißt das für den…
Krieg in der Ukraine: Merz reist nach Kiew – europäisches Quartett will Druck auf Moskau erhöhen
Bundeskanzler Friedrich Merz besucht zusammen mit Emmanuel Macron, Keir Starmer und Donald Tusk die Ukraine. Gemeinsam wollen die europäischen Staats- und Regierungschefs Russland auffordern, sich…
Merz, Macron, Tusk und Starmer auf dem Weg nach Kiew
Kanzler Merz ist zu einem Besuch in die Ukraine aufgebrochen – und das nicht alleine: Zusammen mit Frankreichs Präsident Macron, Polens Ministerpräsident Tusk und dem…
Linken-Chefin: “CDU muss begreifen, dass sie an uns nicht vorbeikommt”
Der Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU, nicht mit der Linken zusammenzuarbeiten, ist laut deren Parteichefin Schwerdtner “aus der Zeit gefallen”. Im tagesthemen-Interview äußerte sie sich auch zur…
Marktbericht: Zurückhaltung vor Zollgesprächen
Anders als in Europa zeigten sich die Anleger an der Wall Street sehr viel reservierter. Vor den Zollgesprächen mit China am Wochenende gingen sie keine…
Eurojackpot: 120 Millionen Euro gehen nach Baden-Württemberg
In der europäischen Zahlenlotterie Eurojackpot entfallen 120 Millionen Euro auf ein richtig ausgefülltes Los, das in Baden-Württemberg gekauft wurde. Wer der Gewinner ist oder welche…
Tod von Margot Friedländer: Spitzenpolitiker kondolieren
Tiefe Trauer nach dem Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer. Bundespräsident Steinmeier würdigt ihre tiefe Menschlichkeit. Kanzler Merz sprach von einer “der stärksten Stimmen unserer Zeit”….
Frankreich und Polen rücken mit Kooperations- und Verteidigungspakt zusammen
In Nancy haben Frankreichs Präsident Macron und Polens Ministerpräsident Tusk einen neuen Freundschafts- und Kooperationsvertrag unterzeichnet. Er soll beiden Ländern auch gegenseitigen militärischen Beistand sichern.[mehr]…