Schlagwort: Top-News
Kämpfe im Südsudan: Deutsche Botschaft geschlossen
Im Südsudan rivalisieren der Präsident und dessen Stellvertreter um die Macht. Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock spricht von einer “Gewaltspirale”, die enden müsse. Zur Quelle wechseln…
Schulstart in Afghanistan: Millionen Mädchen ausgeschlossen
Seit die Taliban wieder an der Macht sind, ist Bildung in Afghanistan hauptsächliche Jungensache. Ältere Mädchen dürfen nicht zur Schule. UNICEF warnt vor den Folgen….
Bürgerrechtsabteilung in US-Heimatschutzdepartment aufgelöst
Die Regierung von Präsident Trump will nach eigenen Worten einen “Hemmschuh für die Durchsetzung der Einwanderungsbestimmungen” beseitigen. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss…
Trauer um Box-Legende George Foreman
Er war Weltmeister aller Klassen, unterlag aber im legendären “Rumble in the Jungle”. Nun ist der US-Boxer George Foreman im Alter von 76 Jahren gestorben….
Massenproteste gegen Imamoglu-Festnahme in der Türkei
Auf den Großkundgebungen zeigt sich, wie beliebt der wichtigste Rivale von Präsident Erdogan ist: Trotz eines Demonstrationsverbots gehen Zehntausende Menschen in der Türkei für Ekrem…
Militärmacht Türkei: Europas Partner oder ein unkalkulierbares Risiko?
Europa sucht Sicherheit. Die Türkei bietet sich an, will in Europas Sicherheitsarchitektur mitmischen. Was hat sie zu bieten? Und ist Ankara ein wirklich verlässlicher Partner?…
USA: Trump contra Justiz?
US-Gerichte haben mehrere Vorhaben von Donald Trump wieder einkassiert. Der Präsident tobt – und setzt sich teils sogar über richterliche Anordnungen hinweg. Wie sehr untergräbt…
Wie Trump das US-Bildungsministerium zerschlägt
“Das Bildungsministerium nutzt uns nichts” – deshalb hat Donald Trump ein Dekret zu dessen weitgehender Zerschlagung unterzeichnet. Landesweit protestieren Lehrer und Schüler. Sie fürchten um…
UN: Fast 9000 Migranten auf Fluchtrouten gestorben
Die Zahl der Menschen, die auf der Flucht aus in ihrer Heimat in ein neues Leben gestorben sind, hat 2024 einen neuen Höhepunkt erreicht. Viele…
Sudans Armee erobert Präsidentenpalast von RSF-Miliz zurück
Seit fast zwei Jahren kämpfen Armee und RSF-Miliz um die Macht im Sudan. Nun ist den Truppen von Militärherrscher Fattah al-Burhan ein symbolträchtiger Erfolg gelungen….
Londoner Flughafen Heathrow lahmgelegt – weltweite Folgen
Ein Brand in einem Umspannwerk im äußersten Westen der britischen Hauptstadt führte zu einem Stromausfall. London Heathrow ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen Europas – und…
Deutschland will eine Billion Euro investieren – aber wie?
Brücken bauen, die Bahn sanieren, in Klimaschutz investieren, die Bundeswehr ausrüsten: Geld allein reicht dafür nicht. Es braucht schnelle Planung, Unternehmen und Fachkräfte. Zur Quelle…
Deutschland: Der Bundesrat hat das letzte Wort
Der Bundestag hat zugestimmt. Der Bundesrat aber könnte die Lockerung der Schuldenbremse noch verhindern. Die Vertretung der Bundesländer muss allen Gesetzen zustimmen, die ihre Interessen…
Rassismus in Deutschland – Alltag, nicht Ausnahme
Über 60 Prozent der muslimischen Frauen und der Schwarzen Menschen in Deutschland erleben Diskriminierung. Das ist das Ergebnis des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors. Die Folgen…
Rassismus bei der deutschen Polizei: ein strukturelles Problem?
Ein Forschungsteam hat den Arbeitsalltag der Polizei in Deutschland unter die Lupe genommen. Ergebnis: Diskriminierung kann beabsichtigt sein, es gibt aber auch andere mögliche Gründe….
Aggression: Deutsche Post beklagt Attacken auf Mitarbeitende
In ein Duisburger Hochhaus trauen sich Postzusteller nur noch “in Begleitung” eines Sicherheitsdienstes. Ein Extremfall. Doch auch anderswo gehören Aggressionen und Rassismus offenbar zum Alltag…
Bundestagswahl: Schwarze Deutsche hoffen auf bessere Zukunft
Die Hoffnungen und Ängste von schwarzen Menschen in Deutschland prallen im Vorfeld der Bundestagswahl auf eine sich verändernde politische Landschaft. Die DW hat nachgefragt: Wie…
Mehr Handyverbote an Deutschlands Schulen
Weltweit wird darüber diskutiert, ob für Kinder und Jugendliche die Smartphonenutzung eingeschränkt werden sollte. In Deutschland werden immer mehr Schulen zu Handyverbotszonen – bald auch…
Imamoglu-Festnahme: Türkei zieht Daumenschrauben weiter an
Türkische Stellen gehen weiter gegen den möglichen Herausforderer von Präsident Recep Tayyip Erdogan vor: Ekrem Imamoglus Baufirma wurde beschlagnahmt. Auch gegen Anhänger des CHP-Politikers wird…
Die außenpolitischen Baustellen des Friedrich Merz
Die künftige Bundesregierung dürfte dank kreditfinanzierter Sondervermögen viel finanziellen Spielraum haben. Doch es warten große außenpolitische Herausforderungen auf sie, und fast alle haben mit Donald…
Istanbul: Was hinter der Festnahme des Bürgermeisters steckt
Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu, ein bedeutender Konkurrent des türkischen Präsidenten Erdogan, ist festgenommen worden. Was hat es mit seiner Verhaftung auf sich? Zur Quelle…
Istanbuler Bürgermeister bemängelt Flüchtlingsvertrag mit EU
Der Istanbuler Bürgermeister und Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu ist bekannt als Kritiker der Regierung in Ankara. In Düsseldorf erhob er erhebliche Einwände gegen das Flüchtlingsabkommen zwischen…
Putin lässt Ukraine nach Telefonat mit Trump beschießen
Wenige Stunden nach einem Gespräch zwischen den Präsidenten Russlands und der USA, Putin und Trump, meldet die Ukraine tödliche Drohnenattacken des Angreifers. Russland wiederum registriert…
Trump-Putin-Telefonat: Ziel verfehlt
Zwei Stunden haben US-Präsident Trump und Kremlchef Putin telefoniert. Abgesehen von der Vereinbarung, vorübergehend keine Energie-Infrastruktur zu beschießen, blieb das Gespräch weitgehend ergebnislos, meinen Experten….
Wie geht es dem Weltklima wirklich?
Obwohl die derzeitige US-Regierung versucht, den vom Menschen verursachten Klimawandel in Frage zu stellen, zeigt der neueste Welt-Klima-Bericht etwas anderes. Was bedeutet das genau? Zur…
Geldsegen für das Klima: Der überraschende Erfolg der Grünen
Die Grünen haben bei der Wahl verloren und werden der neuen Regierung wohl nicht angehören. Aber gerade sind sie so mächtig wie noch nie und…
Bundestag stimmt für eine Billion Euro neue Schulden
Deutschland will viele hundert Milliarden Euro zusätzlich in Landesverteidigung und die Sanierung der maroden Infrastruktur stecken. Der Bundestag gab dafür grünes Licht. Das bedeuten die…
Bundestag beschließt größtes Schuldenpaket seiner Geschichte
Union, SPD und Grüne haben das Vorhaben noch mit ihrer Zweidrittelmehrheit im alten Bundestag auf den Weg gebracht. Eilanträge gegen dieses Vorhaben hatten beim Bundesverfassungsgericht…
Israel fliegt heftige Luftangriffe auf Hamas im Gazastreifen
Die militant-islamistische Hamas-Organisation meldet den Tod ihres Regierungschefs. Gleichzeitig greifen die Vereinigten Staaten erneut die Huthi-Miliz im Jemen an, die sich mit der Hamas solidarisch…
Der tägliche Kampf ums Überleben in Gaza
Israel und die Hamas kommen mit ihren Gesprächen über eine Waffenruhe nicht weiter. Ohne die Lieferung von Hilfsgütern ist das tägliche Leben für die Bewohner…
Gaza: Kairos Wiederaufbauplan als Alternative zur “Riviera”
Laut den ägyptischen Vorstellungen sollen die Bewohner des Gazastreifens dort auch in Zukunft leben können. Die Überlegungen des US-Präsidenten sehen bekanntlich anders aus. Teuer wird…
Wie Trump die Stimme Amerikas zum Schweigen bringt
Voice of America, Radio Free Europe, Radio Free Asia: Diese Sender sind für die Bewohner vieler autokratischer Staaten eine zentrale unzensierte Stimme. Der US-Präsident hat…
Trump kündigt Gespräch mit Putin an – EU berät Ukraine-Hilfe
Der US-Präsident hat erneut ein schnelles Ende des Ukraine-Kriegs in Aussicht gestellt. Während er für Dienstag ein Telefonat mit dem Kremlchef ankündigt, beraten die EU-Außenminister…
Selenskyj spricht Putin jeglichen Friedenswillen ab
Zur Begründung verweist der ukrainische Präsident auf massive russische Drohnen- und Bombenangriffe der vergangenen Tage. Auch Finnlands Staatschef sieht kein Bemühen des Kremlherrschers um ein…
Syrien-Konferenz: Was sind die Erwartungen?
Die EU berät über konkrete Hilfsgelder für Syrien. Diese sollen die Übergangsregierung in Damaskus stützen und das Land vor dem Kollaps bewahren. Doch die jüngsten…
Merz: Eine Billion Euro neue Schulden – was heißt das?
Deutschland will viele hundert Milliarden Euro zusätzlich in Landesverteidigung und die Sanierung der maroden Infrastruktur stecken. Der Bundestag wird am 18. März darüber abstimmen. Zur…
Deutschland und die Frage nach Atomwaffen
Noch sind US-Atombomben in Deutschland stationiert. Aber Donald Trumps Abkehr von Europa schwächt die nukleare Abschreckung. Könnte Frankreich aushelfen? Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Gegen Korruption: Hunderttausende Serben sind auf der Straße
Es war vermutlich die größte Demonstration in der Geschichte des Balkanlandes. Aus dem ganzen Land strömten Menschen nach Belgrad, um ein “neues Serbien” zu fordern….