Schlagwort: Top-News
COP30: Klimakonferenz zeigt keinen Ausweg aus Klimakrise auf
Enttäuschung: Auf der Klimakonferenz in Belém wurde kein Fahrplan zum Ausstieg aus fossilen Energien verabschiedet. Brasilien startet freiwillige “Initiative für ambitionierte Staaten”. Bilanz aus Belém….
News kompakt: Milliarde aus Deutschland für Regenwaldschutz
Vergangene Woche von Kanzler Merz angekündigt, hat Deutschland auf der COP30 nun seine Unterstützung des Regenwaldfonds beziffert. Nach Trumps Unterschrift kommen die Epstein-Akten frei. Das…
US-Friedensplan: Trump setzt Ukraine Frist bis Donnerstag
Um den russischen Angriffskrieg zu beenden, drücken die USA bei der Ukraine aufs Tempo. Vizepräsident JD Vance wirft Kritikern des US-Plans fehlenden Realitätssinn vor. Zur…
G20-Gipfel in Afrika ohne Trump, Xi und Putin, aber mit Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz will beim G20-Gipfel in Südafrika für Multilateralismus werben. Die USA, China und Russland stehen für das Gegenteil. Ihre Staatschefs bleiben zuhause. Zur…
G20-Gipfel in Johannesburg – ein historischer Moment für Afrika?
Die Millionenstadt Johannesburg wird Schauplatz des ersten G20-Gipfels auf afrikanischem Boden. Einen Makel gibt es jedoch: Die USA bleiben dem Treffen fern. Südafrika will trotzdem…
Was hat Trump gegen Südafrikas Gesetz zur Landreform?
Ein kürzlich in Südafrika verabschiedetes Gesetz erlaubt die Enteignung von Land ohne die Zahlung einer Entschädigung. US-Präsident Trump erhebt deshalb schwere Vorwürfe. Was steckt wirklich…
Türkei: Versäumniskette bei Tod der Hamburger Familie
Der tragische Tod einer Hamburger Familie in Istanbul war kein Einzelfall. Neue Versäumnisse und der jetzt bekannt gewordene Fall einer Studentin zeigen: Tödliche Pestizide sind…
Japan und Philippinen: Militärpakt gegen Chinas Machtansprüche
Ein gemeinsames Manöver von Japan und den Philippinen erregt den Unmut Chinas. Die beiden US-Verbündeten in Asien wollen Pekings zunehmendes Streben nach Militärdominanz in die…
Was die Ukraine vom neuesten US-Friedensplan hält
Die US-Regierung hat einen 28-Punkte-Plan vorgelegt, um den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden. Aber sind die darin enthaltenen Bedingungen für Kyjiw überhaupt akzeptabel?…
US-Friedensplan für Ukraine: Selenskyj will mit Trump reden
Der Entwurf der US-Regierung für ein Ende des Kriegs in der Ukraine würde der Regierung in Kyjiw sehr viel abverlangen. Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigt sich…
Russland: Immer mehr Folter und Morde in der Armee
Folterungen, Demütigungen und Tötungen sind in Russlands Armee heute gängige Praxis. Wie ist es dazu gekommen und warum bleiben sogenannte “Annullierungen” ungestraft? Zur Quelle wechseln…
Verfassungsänderung in Slowakei: EU leitet Verfahren ein
Das Parlament der Slowakei hatte im September Änderungen an der Verfassung beschlossen. In bestimmten Bereichen gilt nun nationales Recht vor EU-Recht. Brüssel lässt sich das…
Japans Regierung beschließt gewaltiges Konjunkturpaket
Japan, viertgrößte Volkswirtschaft der Welt, ist bereits immens verschuldet. Mit einer neuen milliardenschweren Finanzspritze will Premierministerin Takaichi nun die Wirtschaft ankurbeln. Doch Experten sind skeptisch….
Reaktion auf Russlands hybriden Krieg: Deutschland rüstet auf
Russland weitet seine hybriden Angriffe mit Drohnen, Sabotage und Desinformation aus. Auf der Herbsttagung des Bundeskriminalamts warnen Polizei und Politik: Die Lage ist ernst. Zur…
Neuer US-Plan: Ukraine soll Territorien und Waffen abgeben
Ein wohl hinter den Kulissen zwischen Washington und Moskau ausgehandelter Entwurf setzt die von Russland angegriffene Ukraine schwer unter Druck. Das Papier scheint viele Maximalforderungen…
Innenminister Dobrindt wertet Migrationspolitik als Erfolg
Den Missbrauch des Asylrechts wolle er stärker bekämpfen, das individuelle Asylrecht aber bestehen lassen, sagte Innenminister Alexander Dobrindt im DW-Interview. Das solle auch der AfD…
Syrien-Debatte: “Mama, fahren wir jetzt zurück nach Syrien?“
In Deutschland ist die Diskussion entbrannt, ob Syrerinnen und Syrer in ihre Heimat zurückkehren sollen, um beim Wiederaufbau zu helfen. Bei den Menschen hierzulande sorgt…
Indien: Diplomatisches Dilemma nach Todesurteil gegen Sheikh Hasina
Das Nachbarland Bangladesch fordert die Auslieferung von seiner Ex-Premierministerin Sheikh Hasina, die im indischen Exil lebt. Neu-Delhi zögert. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH –…
Sabotage: Polen kündigt harte Maßnahmen gegen Russland an
Der Frontstaat Polen wird zunehmend zur Zielscheibe für Attentäter. Nach Sabotageakten gegen eine strategisch wichtige Bahnstrecke wirft Polens Außenminister Radoslaw Sikorski Russland nun “Staatsterrorismus” vor….
Patienten im Iran leiden unter den Sanktionen
Die Sanktionen gegen den Iran soll die Führung zum Einlenken bewegen und politisch unter Druck setzen. Allerdings verschärfen sich dadurch Probleme wie Medikamentenknappheit. Das trifft…
COP30: Kommt der Fahrplan zum Ausstieg aus den Fossilen?
Auf der UN-Klimakonferenz COP30 in Brasilien wird eine “Roadmap” zum Ausstieg aus Öl, Kohle und Gas diskutiert. Doch noch fließen Milliarden in die Fossilindustrie und…
Klimagipfel: Kommt der Fahrplan zum Ausstieg aus den Fossilen?
Auf der UN-Klimakonferenz COP30 in Brasilien wird eine “Roadmap” zum Ausstieg aus Öl, Kohle und Gas diskutiert. Doch noch fließen Milliarden in die Fossilindustrie und…
Froh, wieder gehen zu können? Merz verärgert Brasilien
Hat Friedrich Merz Brasilien beleidigt? Nach seiner Reise zum Weltklimagipfel in Belém sind brasilianische Medien über die Äußerungen des Bundeskanzlers empört. In Deutschland ist die…
Klimaschutz-Ranking: Fortschritte trotz Widerstand
Erneuerbare legen zu, die Pro-Kopf-Emissionen sinken, aber es geht langsam voran. Öl- und Gasstaaten treten auf die Bremse. Welche Länder überraschen als Gewinner und welche…
Chipkrise: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab
Im Streit um den für die Autoindustrie wichtigen Chiphersteller Nexperia zeichnet sich eine Entspannung ab. Die Niederlande gehen auf den chinesischen Eigner zu. Zur Quelle…
Türkei: Neue Erkenntnisse zum Tod einer deutschen Familie
Nach dem Tod einer Hamburger Familie in Istanbul belastet ein vorläufiger Bericht der türkischen Gerichtsmedizin die Führung des Hotels. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Epstein-Akten: US-Kongress stellt Weichen für Transparenz
In der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat das US-Parlament grünes Licht für die Freigabe der Ermittlungsakten gegeben. Nun ist Präsident Donald Trump am Zug….
Epstein-Skandal: US-Kongress stellt Weichen für Transparenz
In der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat das US-Parlament grünes Licht für die Freigabe der Ermittlungsakten gegeben. Nun ist Präsident Donald Trump am Zug….
Dobrindt wertet Migrationspolitik als Erfolg
Den Missbrauch des Asylrechts wolle er stärker bekämpfen, das individuelle Asylrecht aber bestehen lassen, sagte Innenminister Alexander Dobrindt im DW-Interview. Das solle auch der AfD…
Wenn Syrer gehen – droht Deutschland ein Arbeitskräftemangel?
Wenn syrische Flüchtlinge und Fachkräfte in ihre Heimat zurückkehren, hat das Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt. Denn in Kliniken, Pflegeheimen, Logistik und Handwerk fehlen jetzt…
Pflegekräfte für Deutschland: Kommen ja – bleiben nein ?
Deutschland wirbt im Ausland um Pflegekräfte, hunderttausende Menschen kommen. Bleiben werden sie nur, wenn sie sich wohlfühlen. Wissenschaftler zeigen, dass es um viel mehr geht…
Deutschland: Gefährdet die Rentendebatte die Koalition?
Junge konservative Politiker begehren gegen Bundeskanzler Friedrich Merz auf: Sie wollen die vereinbarte Rentenreform nicht mittragen. Der Streit könnte zur Gefahr für die Regierungs-Koalition aus…
Renten unter Druck – was wird aus der Alterssicherung?
Deutschland altert, immer mehr Renten müssen gezahlt werden. Der Nachwuchs ist damit finanziell überfordert. Ökonomen möchten die Alten selbst zur Kasse bitten. Zur Quelle wechseln…
Samtener Protest in Tschechien und der Slowakei
In Prag und in Bratislava erinnern Zehntausende Menschen an die “Samtene Revolution”, die das Ende des Kommunismus einläutete. Mit teils scharfen Parolen wenden sie sich…
Diplomatischer Streit mit Japan: China legt nach
Es geht um eine Äußerung von Japans Premierministerin zu Taiwan. Chinas Außenamtssprecherin Mao erhebt deswegen neue schwere Vorwürfe. Japan ruft indes seine Bürger in der…
Gefährdet der Streit um die Rente die deutsche Regierung?
Junge konservative Politiker begehren gegen Kanzler Merz auf: Sie wollen die vereinbarte Rentenreform nicht mittragen. Der Streit könnte zur Gefahr für die Regierungs-Koalition aus CDU/CSU…
Renten unter Druck – was wird aus der Alterssicherung?
Deutschland altert, immer mehr Renten müssen gezahlt werden. Der Nachwuchs ist damit finanziell überfordert. Ökonomen möchten die Alten selbst zur Kasse bitten. Zur Quelle wechseln…
USA: Fans mit WM-Ticket bekommen schnellere Visa-Termine
Wer ein Ticket für die Fußball-WM 2026 hat, soll in den USA schneller einen Termin für das Visum bekommen. US-Präsident Trump kündigt den “Fifa-Pass” an…

























































































































