Schlagwort: Top-News
Türkei und PKK: 41 Jahre blutiger Konflikt gehen zu Ende
Seit Jahrzehnten lieferte sich die PKK einen erbitterten Konflikt mit der türkischen Regierung. Nun kündigt die kurdische Arbeiterpartei ihre Auflösung an – und in Ankara…
Was bedeutet die Auflösung der PKK für die Kurden in Nahost?
Der in der Türkei inhaftierte Kurdenführer Abdullah Öcalan hat die Arbeiterpartei Kurdistans aufgefordert, sich aufzulösen. Was bedeutet das für das PKK-Hauptquartier im Irak und die…
Auflösung der PKK: Hoffnung auf Frieden
Nach über 40 Jahren Kampf: Kurdenführer Abdullah Öcalan ruft im türkischen Gefängnis zur Auflösung der PKK auf. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dem Konflikt….
PKK verkündet Waffenruhe mit der Türkei
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK will dem Friedensaufruf ihres inhaftierten Gründers Abdullah Öcalan folgen. Eine Waffenruhe soll den Friedensprozess einleiten. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt….
SPD-Chefin Esken gibt ihren Posten auf
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands steht vor einer personellen Neuaufstellung: Saskia Esken hat ihren Rückzug aus der SPD-Doppelspitze angekündigt. Eine Nachfolgerin steht schon bereit. Zur Quelle…
Deutschland und Israel: Jubiläum im Schatten des Krieges
Deutschland und Israel erinnern an den Beginn ihrer Nachkriegsbeziehungen. Der Gaza-Krieg ist dabei allgegenwärtig. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 –…
Wadephul in Israel “mit Entsetzen und Scham”
Der neue deutsche Außenminister besucht die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Er zeigt sich erschüttert – und mahnt, das “unermessliche Unrecht” nie zu vergessen. Zur Quelle wechseln…
Mexikanische Proteste zum Muttertag an der US-Grenze
Zum Muttertag durften bisher illegal in den USA lebende Mexikaner mit ihren zurückgebliebenen Angehörigen zusammenkommen. Doch das war dieses Jahr nicht möglich. Zur Quelle wechseln…
Jeder vierte Euro geht in Deutschland für Wohnkosten drauf
Das geht aus Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat hervor. In vergleichbaren Ländern liegen die Werte demnach deutlich niedriger. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH –…
Trump sieht “Neustart” in Handelsbeziehungen mit China
Im Zollsteit zwischen der Volksrepublik und den Vereinigten Staaten soll ein Treffen in der Schweiz die Wogen glätten. Der US-Präsident ist von den Gesprächen in…
Waffenruhe im Konflikt um Kaschmir?
Eine vereinbarte Feuerpause soll den Konflikt um Kaschmir entschärfen. Doch jüngste Berichte lassen nichts Gutes ahnen. Denn mit Indien und Pakistan stehen sich hochgerüstete Rivalen…
Trump verkündet Waffenruhe im Kaschmir-Konflikt
Die diplomatischen Bemühungen haben offenbar gewirkt. Laut US-Präsident Donald Trump gibt es eine Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH –…
Indien und Pakistan: Hochgerüstete Rivalen
Das Wiederaufflammen des ewigen Konfliktes um Kaschmir ist brandgefährlich: Denn mit Indien und Pakistan stehen sich nicht nur zwei der größten Armeen der Welt, sondern…
Weitere Eskalation im Kaschmirkonflikt
Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan spitzt sich weiter zu: In der Nacht gab es erneut Attacken und Gegenangriffe. Können internationale Appelle und Vermittlungsangebote die…
News kompakt: Historischer Besuch in Kyjiw
Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind zu einem gemeinsamen Besuch in Kyjiw eingetroffen. Mexiko verklagt Google wegen “Golf von Amerika”. Das…
Entmilitarisierte Zone entlang der Front in der Ukraine: Chance oder Illusion?
Die USA schlagen eine 30 Kilometer breite entmilitarisierte Zone zwischen den ukrainischen Streitkräften und den russischen Truppen vor. Wie realistisch wäre dies – und wer…
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot
Mit 88 Jahren zog die deutsch-jüdische Holocaust-Überlebende Margot Friedländer zurück in ihre Geburtsstadt Berlin. Unermüdlich kämpfte sie gegen das Vergessen. Nun ist die Zeitzeugin im…
Startschuss für Sondertribunal zu Russlands Ukraine-Angriff
Eine Gruppe von EU-Außenministern hat den Weg für ein internationales Sondertribunal gegen Russlands Angriffskrieg geebnet. Das geplante Gericht soll die Hauptverantwortlichen für den russischen Angriffskrieg…
Indien und Pakistan: Sorge vor Ausweitung des Konflikts
Die angespannte Situation zwischen Indien und Pakistan könnte sich aus mehreren Gründen zu einem ausgewachsenen militärischen Konflikt entwickeln. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH –…
Der drohende Krieg zwischen Indien und Pakistan
Nach den Angriffen aus Indien in der Nacht zum Mittwoch droht Pakistan mit Vergeltung. Weltweit löst die Eskalation zwischen beiden Atommächten Besorgnis aus. Deutschland ruft…
Faktencheck: Ist hier Indiens Angriff auf Pakistan zu sehen?
In den sozialen Medien kursieren Beiträge, die angeblich Indiens Angriffe auf den von Pakistan verwalteten Teil Kaschmirs zu zeigen. Viele der Videos und Bilder sind…
Ungarischer Spionagering auf ukrainischem Boden aufgedeckt
Der Spionagering soll von Ungarn aus gesteuert worden sein und gegen die Interessen der Ukraine gearbeitet haben. Zwei Spione seien festgenommen worden, gab der Inlandsgeheimdienst…
Dobrindt über Zurückweisungen an Grenze: “Rechtlich möglich”
Deutschlands Innenminister Dobrindt hat die verschärften Grenzkontrollen verteidigt. Sie seien mit deutschem und europäischem Recht vereinbar. Indes mahnt die EU-Kommission zur engen Abstimmung mit den…
“Habemus Papam”: Robert Prevost aus den USA ist neuer Papst
Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt: Robert Prevost ist der neue Papst Leo XIV. Er ist US-Amerikaner und doch ein Mann der Weltkirche. Zur…
Robert Prevost aus den USA ist neuer Papst
Als weißer Rauch über der Sixtinischen aufstieg war klar: Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Robert Prevost ist der neue Papst Leo XIV. Zur…
Robert Francis aus den USA ist neuer Papst
Als weißer Rauch über der Sixtinischen aufstieg war klar: Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Robert Francis ist der neue Papst. Zur Quelle wechseln…
Konklave: So viele Wähler und Papst-Kandidaten wie noch nie
Die Wahl des nächsten Papstes ist so unberechenbar wie selten zuvor. Der Ostern verstorbene Franziskus hatte als Kirchenoberhaupt die katholische Kirche aufgemischt. Was heißt das…
Der nächste Papst: Ein Name als Programm
Am Mittwoch beginnt die Wahl des Papstes, noch gilt die Nachfolge von Franziskus als offen. Auch die Namenswahl eines neuen Papstes wird mit Spannung erwartet….
Das Konklave: Die Papst-Wahl ist genau geregelt und strikt abgeschottet
Wenn die Welt auf einen kleinen Schornstein blickt, ist in Rom Konklave. Die Papstwahl ist detailliert geregelt und bleibt doch geheimnisvoll. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Verfassungsschutz setzt neue AfD-Einstufung aus
Die AfD wurde vom deutschen Inlandsgeheimdienst kürzlich als “gesichert rechtsextremistisch” bewertet. In ihrem Kampf dagegen kann die Partei nun einen Erfolg verbuchen. Zur Quelle wechseln…
Weißer Rauch: Ein neuer Papst ist gewählt
Am Schornstein der Sixtinischen steigt weißer Rauch auf, die Glocken im Vatikan läuten. Das heißt, die katholischen Kardinäle haben ein neues Kirchenoberhaupt bestimmt. Zur Quelle…
Bundestag erinnert an Ende des Zweiten Weltkriegs
Mit klaren Worten gegen Populismus und Geschichtsvergessenheit hat der Bundestag dem Kriegsende vor 80 Jahren gedacht. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnte vor neuen Gefahren – von…
80 Jahre nach Kriegsende: Wenden sich die USA von Europa ab?
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Die USA haben seitdem für Sicherheit gesorgt, erst für die Westhälfte Europas, später auch im Osten….
Ende des Zweiten Weltkriegs: “Sie hängten ihre Kinder!”
George Leitmann (99) hat als US-Soldat geholfen, Deutschland vom Nationalsozialismus zu befreien. 80 Jahre nach Kriegsende warnt er vor der Rückkehr des Faschismus. Zur Quelle…
Wie Afrodeutsche sich gegen das Nazi-Regime behaupteten
Durch Zwangssterilisation und Verweigerung der Staatsbürgerschaft verdrängten die Nazis in Deutschland lebende Schwarze aus der Gesellschaft. Aktivisten und Historiker bemühen sich um die Anerkennung dieses…
ARD-Deutschlandtrend: Friedrich Merz löst keine Euphorie aus
Einen Politikwechsel hat Kanzler Friedrich Merz versprochen. Die Bürger äußern sich abwartend, Vorschusslorbeeren verteilen sie nicht. Der Einstufung der AfD als “gesichert rechtsextrem” stimmt eine…
Neue Bundesregierung: die außenpolitischen Baustellen
Friedrich Merz von der CDU wurde zum Bundeskanzler gewählt – aber erst im zweiten Anlauf. Er steht von Anfang an vor gewaltigen außenpolitischen Aufgaben. Zur…
Deutschland: Was kommt auf die neue Bundesregierung zu?
Für die Koalition aus CDU, CSU und SPD beginnt die Regierungsarbeit. Die Herausforderungen sind gewaltig. Die Wirtschaft liegt am Boden, die rechtsextreme AfD ist stärkste…