Schlagwort: Top-News
Handy- und Social-Media-Verbote an Deutschlands Schulen
Die Sommerferien sind in vielen Bundesländern vorbei, die Schule geht wieder los. Eine hitzig geführte Debatte lautet: Wie umgehen mit den Smartphones? Zur Quelle wechseln…
Kommt bald das Handyverbot an allen Schulen in Deutschland?
Soziale Erlebnisse statt Social Media: Viele Bundesländer planen, das Smartphone aus dem Schulalltag zu verbannen. Ein Gymnasium in Alsdorf probiert das Verbot jetzt aus. Zur…
Keine Handys mehr an deutschen Schulen?
Weltweit wird darüber diskutiert, ob für Kinder und Jugendliche die Smartphonenutzung eingeschränkt werden sollte – vor allem an Schulen. In Deutschland hat sich nun das…
Mehr Handyverbote an Deutschlands Schulen
Weltweit wird darüber diskutiert, ob für Kinder und Jugendliche die Smartphonenutzung eingeschränkt werden sollte. In Deutschland werden immer mehr Schulen zu Handyverbotszonen – bald auch…
USA wollen Visa für Studierende und Journalisten verkürzen
Die US-Regierung will Aufenthaltsbestimmungen für bestimmte Ausländer weiter verschärfen. Jetzt im Visier des Heimatschutzministeriums: Studierende, Wissenschaftler und Medienschaffende. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH –…
Globale Wasserkrise könnte Billionen kosten
Weltweit verschärfen Hitze und Dürren den Wassermangel. Das bedroht Ernährung, Wirtschaft und führt zu Flucht sowie politischen Unruhen. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH –…
Faktencheck: Schreibt die Trump-Regierung die Geschichte um?
Donald Trumps Vize JD Vance hat mit Äußerungen zum Zweiten Weltkrieg Kritik ausgelöst. Trump selbst ist mit diversen historischen Unwahrheiten aufgefallen – von Irak-Invasion bis…
Faktencheck: KI-Bild aus dem Weißen Haus geht viral
Ein Foto soll europäische Spitzenpolitiker beim Ukrainegipfel im Weißen Haus zeigen – gedemütigt wartend auf Donald Trump. Doch es ist eine KI-Fälschung. Und: Hat Giorgia…
Neuer Wehrdienst soll zehntausende Freiwillige anlocken
Mit einem attraktiveren freiwilligen Wehrdienst will die Bundeswehr ihre Personalprobleme lösen. Der Verteidigungsminister rechnet mit großem Zulauf. Kritiker fordern eine Rückkehr zur Wehrpflicht. Zur Quelle…
Syrien: Wer verantwortet die konfessionelle Gewalt?
Morde, Entführungen, Übergriffe: Die Gewalt in Syrien ist längst nicht überwunden. Über Ursachen und Hintergründe informiert unter anderem eine Untersuchung der Vereinten Nationen. Zur Quelle…
“Israel steht zusammen”: Proteste inmitten des Krieges
Geisel-Angehörige in Israel schreien ihre Wut auf die Regierung heraus. Während Rechtsextremisten am Kabinettstisch härter gegen die Hamas vorgehen wollen, pochen Familien der Verschleppten auf…
Formel 1: Kein Cadillac-Cockpit für Mick Schumacher
US-Autobauer Cadillac steigt 2026 in die Formel 1 ein und gibt sein Fahrerduo bekannt. Statt des Deutschen Mick Schumacher bekommen mit Valtteri Bottas und Sergio…
“Israel steht zusammen”: Protesttag inmitten des Krieges
Geisel-Angehörige in Israel schreien ihre Wut auf die Regierung heraus. Während Rechtsextremisten am Kabinettstisch härter gegen die Hamas vorgehen wollen, pochen Familien der Verschleppten auf…
Flammeninferno zerstört Parlament der Marshallinseln
Schock in einem der kleinsten Staaten der Erde: Das Parlamentsgebäude der Marshallinseln im Pazifik ist einem verheerenden Feuer zum Opfer gefallen. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Australien weist iranischen Botschafter aus
Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg muss ein Botschafter Australien verlassen: Premier Albanese macht die Führung in Teheran für Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Sydney und…
Ex-Drogenboss “El Mayo” bekennt sich schuldig
Jahrzehntelang entkam “El Mayo” der Justiz. Nun erkannte der 77-Jährige seine Schuld an – und muss lebenslang ins Gefängnis. Auch sein Milliardenvermögen muss er abgeben….
News kompakt: Trump feuert US-Notenbank-Gouverneurin Cook
Der US-Präsident eskaliert den Machtkampf mit der Federal Reserve. Die französische Minderheitsregierung könnte schon im September am Ende sein. Das Wichtigste in Kürze. Zur Quelle…
“Wir schaffen das” – Deutschlands Asylpolitik und die EU
Der Anstieg von Asylsuchenden in den Jahren 2015/2016 betraf die ganze EU. Wie blicken die Politik und die Menschen im Rest Europas auf die Asyl-…
“Wir schaffen das!” – Wie hat sich das auf Europa ausgewirkt?
Der Anstieg von Asylsuchenden in den Jahren 2015/2016 betraf die ganze EU. Wie blicken die Politik und die Menschen im Rest Europas auf die Asyl-…
Klingbeil in Kyjiw: Ukraine-Unterstützung “wackelt nicht”
Zum ersten Mal als Vize-Kanzler und Minister ist Lars Klingbeil in die Ukraine gereist. Und versichert, dass die Ukraine dieses und nächstes Jahr jeweils neun…
Robert Habeck zieht sich aus der Politik zurück
Der frühere Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen verlässt den Bundestag. Zukünftig wird er an Universitäten tätig sein. Er war eines der bekanntesten Gesichter der…
Japan und Südkorea wollen endlich Freunde sein
Südkoreas neuer Präsident Lee und Japans Premier Ishiba blicken bei einem Gipfeltreffen in Tokio lieber nach vorne – als über die Vergangenheit zu streiten. Zur…
Diplomatie: Japan hofft auf mehr deutschen Pragmatismus
Der erste Besuch des deutschen Außenministers Johann Wadephul in Japan unterstreicht die engere Zusammenarbeit mit Tokio, dem größten deutschen “Wertepartner” in Ostasien. Zur Quelle wechseln…
Wahl in Japan: Rechter Tiefschlag für Regierungskoalition
Trotz des Verlusts der Parlamentsmehrheit will Premierminister Shigeru Ishiba im Amt bleiben. Seine Minderheitsregierung könnte zunächst funktionieren. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss…
Neuer Präsident in Südkorea – und Ende einer Staatskrise
Mit der Wahl des linksliberalen Lee Jae-myung kehrt die angeschlagene südostasiatische Demokratie Südkorea zur politischen Stabilität zurück. Wofür steht er – auch in Bezug auf…
Wadephul will EU-Prozess für Westbalkanländer ankurbeln
Kroatien ist der Europäischen Union Mitte 2013 als bislang letztes Land beigetreten. Der deutsche Außenminister nimmt bei seinem Antrittsbesuch Zagreb in die Pflicht. Zur Quelle…
Japan und Südkorea wollen Freunde sein
Südkoreas neuer Präsident Lee und Japans Premier Ishiba blicken bei einem Gipfeltreffen in Tokio lieber nach vorne als über die Vergangenheit zu streiten. Zur Quelle…
Lob für Russland von US-Vize Vance
Die Hoffnungen auf baldige Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs sind gedämpft. US-Vizepräsident JD Vance lobt Russland dennoch: Moskau habe erstmals echte Zugeständnisse gemacht. Zur Quelle…
US-Demokraten: Trump hat keine Befugnis für Truppeneinsatz
Donald Trump hat angekündigt, den Einsatz der Nationalgarde auch auf andere Großstädte wie Chicago und Baltimore auszuweiten. Zuletzt hatte der US-Präsident Nationalgardisten in Washington bewaffnet….
News kompakt: Trump lässt Soldaten in Washington bewaffnen
Die von US-Präsident Trump entsandten Nationalgardisten in Washington tragen nun Waffen. Vizekanzler Lars Klingbeil ist zu einem überraschenden Besuch in Kyjiw eingetroffen. Das Wichtigste in…
10 Jahre nach “Wir schaffen das”: Eine Bilanz zu Flucht, Asyl und Integration
Seit 2015 kamen Hunderttausende Schutzsuchende nach Deutschland. Die Daten zu Asyl, Integration und Stimmung zeigen, was Deutschland seitdem geschafft hat – und was nicht. Zur…
Europäische Truppen in der Ukraine: Was könnte das bedeuten?
Europa diskutiert über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Die Entsendung von Truppen ist ein Vorschlag. Doch würden sie damit nicht in einen Krieg hineingezogen, den sie…
Die Ukraine feiert ihre Unabhängigkeit und macht sich Mut
Mitten im Krieg begeht die Ukraine ihren Unabhängigkeitstag. Präsident Selenskyj spricht seinen Landsleuten Mut und Zuversicht zu. Die Ukraine sei kein Opfer, sondern ein Kämpfer….
Norwegen hilft Deutschland bei Lieferung von Patriot-Raketen
Deutschland und Norwegen ziehen an einem Strang, wenn es um die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland geht. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Neuer Vorstoß zur Freilassung der Geiseln im Gazastreifen
Die Initiative kommt von dem israelischen Ex-Verteidigungsminister Gantz. Doch welche Chancen hat der Vorschlag einer Einheitsregierung bei Regierungschef Netanjahu? Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Staatsmedien: Nordkorea testet zwei neue Luftabwehrraketen
Nordkorea hat den erfolgreichen Test zweier neuer Raketen gemeldet. Der Start erfolgte in einer Phase wachsender Spannungen mit Südkorea. Experten sehen Bezüge zum Ukraine-Krieg. Zur…
Europa droht Iran mit Rückkehr zu altem Sanktionspaket
Die Krise um Irans Atomprogramm spitzt sich zu. Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen den Snapback-Mechanismus aktivieren. Teheran setzt auf China und Russland. Zur Quelle wechseln…
Drohne löst Brand an russischem Atomkraftwerk aus
In der russischen Region Kursk ist eine abgeschossene ukrainische Drohne auf ein Atomkraftwerk gestürzt und hat ein Feuer ausgelöst. Die Strahlung blieb laut Betreibern unverändert….