Schlagwort: SZ
Frankreich: Tritt Macron zurück? Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Krise
Frankreichs abtretender Premier Sébastien Lecornu hat noch bis Mittwochabend Zeit, eine Koalition zu bilden – oder wenigstens eine „Plattform“. Was dann kommt, entscheidet allein der…
Stockholm: Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenmechanik-Forscher
Die US-Amerikaner John Clarke, Michel Devoret und John Martinis bekommen den diesjährigen Nobelpreis in der Kategorie Physik für „ihre Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnels“. Quelle:…
US-Medien: Ein Kniefall vor Donald Trump?
Sie kündigte öffentlichkeitswirksam bei der „New York Times“ und gilt als eine der profiliertesten Stimmen gegen die „woke“ Linke in den USA. Nun wird Bari…
Krieg in Nahost: Gaza-Hilfsflotte: Israel hat 14 deutsche Aktivisten abgeschoben
Sie wurden nach Griechenland gebracht und von Mitarbeitern der deutschen Botschaft in Empfang genommen. In Ägypten laufen die Gespräche über den US-Friedensplan zwischen Israel und…
Medien: „Bild“-Kolumnist Franz Josef Wagner ist tot
Der langjährige Autor der Kolumne „Post von Wagner“ ist im Alter von 82 Jahren gestorben, wie die „Bild“-Zeitung mitteilt. Quelle: SZ.de
Bundespolitik: Lindner steht vor Wechsel in die Wirtschaft
Der frühere FDP-Chef soll Genehmigungen für mehrere Mandate beantragt haben, unter anderem beim Jobportal-Unternehmen Stepstone. Das Bundeskabinett muss zustimmen. Quelle: SZ.de
Uni-Beginn: Mit diesen Tipps von Studis gelingt Erstsemestern der Start
Der Studienbeginn kann ein mulmiges Gefühl auslösen. Doch keine Panik! Wer diese Ratschläge zu Lerngruppen, Bars und Bibs befolgt, bewahrt stets die Ruhe. Quelle: SZ.de
Satiriker in der Kritik: „Was Sie hier sehen und für Jan Böhmermann halten, ist eine reine Projektionsfläche“
Der ZDF-Moderator erklärt nach der Aufregung um die Absage des Konzerts des Rappers Chefket, es sei „niemand ausgeladen“ worden. Ist das alles nur ein großer…
Hinkt die Bundeswehr bei der Elektronische Kampfführung hinterher?
Die Fähigkeit, gegnerische Truppen, Jets, Raketen oder Drohnen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren, hat massiv an Bedeutung gewonnen. Die Bundeswehr ist dabei schlecht aufgestellt, wie…
Bundespolitik: Merz warnt vor Antisemitismus „in altem und neuem Gewand“
Zum zweiten Jahrestag des Überfalls der Terrorgruppe Hamas erklärt der Bundeskanzler, man werde alles dafür tun, „dass Jüdinnen und Juden hier in Deutschland ohne Angst…
Krieg in der Ukraine: Merz: Putin führt hybriden Krieg gegen Deutschland
Der Kremlchef wolle die politische Ordnung Europas von den Füßen auf den Kopf stellen, sagt der Bundeskanzler. Die Produktion in einer wichtigen russischen Ölraffinerie ist…
USA: Supreme Court lehnt Antrag von Epstein-Vertrauter Maxwell ab
Auch Jahre nach seinem Tod beschäftigt die Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein die USA, auch politisch. Seine verurteilte Vertraute wollte Hilfe vom Supreme Court…
Benko-Immobilie in München: Neuer Interessent für die Alte Akademie droht mit Klage
Für die Benko-Ruine in Münchens Fußgängerzone gibt es bereits ein Angebot der Thiele-Stiftung und Hammer AG. Nun bietet offenbar der Unternehmer Erich Schwaiger mit –…
Naher Osten: Israel und Hamas verhandeln über Kriegsende
Auf Grundlage des US-Friedensplans sprechen beide Seiten im ägyptischen Scharm El-Scheich über eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung aller noch lebenden israelischen Geiseln. Quelle:…
Prozessauftakt: Mord im Seniorenheim? Pfleger soll Bewohnerin durch Insulinspritze getötet haben
Der frühere Mitarbeiter eines Pflegeheims im Landkreis Freising soll zudem zweimal versucht haben, noch eine weitere Seniorin zu töten. Der Notarzt konnte sie retten. Zum…
Georgien: Der vorerst letzte Auftritt des berühmten Sängers
Paata Burtschuladse, der mit Pavarotti und an der Scala zu sehen war, sprach am Wochenende in Tiflis zu den Gegnern der Regierung. Diese hat ihn…
Krieg in Nahost: 14 Deutsche in israelischem Gewahrsam – Greta Thunberg ausgewiesen
Hunderte Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte sind bereits aus Israel abgeschoben worden. Derweil laufen in Ägypten Verhandlungen über die Umsetzung des US-Friedensplans. Quelle: SZ.de
Sozialsysteme: Der Pflegegrad 1 kann weg
Nicht bei jeder Alterserscheinung muss es Geld von der Versicherung geben. Aber bei Härtefällen sollte die sich großzügig zeigen. Quelle: SZ.de
Rettungsaktion: Tödlicher Sturm am Mount Everest
Ein Blizzard hat Hunderte Bergtouristen an der tibetischen Seite des Mount Everest überrascht. Eine Rettungsaktion läuft, aber immer noch sitzen viele Wanderer in den Schneemassen…
Serie: Ist das noch Netflix oder schon Gewaltporno?
Die neue Staffel der „Monster“-Serie erzählt vom Mörder und Grabschänder Ed Gein, der auch die Inspiration für „Psycho“ war. Das Ergebnis ist eine Unverschämtheit. Quelle:…
FC Barcelona: Die Low-Cost-Combo zerlegt Barça
Der klamme FC Sevilla fügt dem FC Barcelona eine schmerzhafte Niederlage zu – mit neuem Trainer und einem schwäbischen Griechen im Tor. Spaniens Presse sieht…
Oktoberfest: Wiesnbesucher verhindern, dass Rechtsextreme Banner enthüllen
Eine Gruppe will am Samstagnachmittag an der Bavaria ein Banner mit rechtsextremen Parolen entrollen. Nun sucht die Polizei nach den Tatverdächtigen. Quelle: SZ.de
Sicherer Heimweg: Ein Schlumpf-Spray soll für Sicherheit sorgen
Nach dem Mord an einer Jugendlichen boomt in den Niederlanden ein Selbstverteidigungsspray mit einem kuriosen Namen. Doch der Nutzen ist mehr als umstritten. Quelle: SZ.de
Stockholm: Medizin-Nobelpreis geht an drei Forscher aus dem Bereich Immunologie
Der Nobelpreis in der Kategorie Medizin geht in diesem Jahr an Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi. Quelle: SZ.de
Promis auf der Wiesn an Tag 16: Mittermeier, Hummels und die Party-Crasher vom FC Bayern
Ein Comedian im Fußballglück und eine Bayern-Mannschaft, die das Käferzelt verlässt, um in einem anderen richtig zu feiern. Die Promis vom letzten Abend des diesjährigen…
Krieg in der Ukraine: Erneut Stromausfall in Belgorod
Nach einem ukrainischen Angriff gibt es in der russischen Grenzregion Schäden an der Energieinfrastruktur, teilt der Gouverneur mit. Russland meldet 251 abgefangene Drohnen. Quelle: SZ.de
Frankreich: Premierminister Lecornu reicht Rücktritt ein
Nur wenige Wochen nach seiner Ernennung schmeißt der französische Ministerpräsident wieder hin. Präsident Macron hat seinen Rücktritt bereits akzeptiert. Quelle: SZ.de
Bundespolitik: Merz ist skeptisch gegenüber rein freiwilligem Wehrdienst
Bei Caren Miosga äußert der Bundeskanzler Zweifel an den Plänen von Verteidigungsminister Pistorius, will sie aber vorerst umsetzen. Finanzminister Klingbeil plant, die Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos…
Krieg in Nahost: Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas beginnen
Beide Seiten wollen den Friedensplan des US-Präsidenten Trump zu ihren Gunsten beeinflussen. Dieser drängt zur Eile und erwartet noch diese Woche Ergebnisse. Quelle: SZ.de
USA: Trump schickt kalifornische Nationalgarde nach Portland – Gericht blockiert erneut
Nachdem ein Gericht den Einsatz der Nationalgarde von Oregon vorerst untersagt hat, wollte die US-Regierung 200 Soldaten aus Kalifornien nach Portland verlegen. Quelle: SZ.de
Krieg in Nahost: Trump rechnet mit raschen Erfolgen bei Gesprächen in Ägypten
Vor den Verhandlungen fordert der US-Präsident beide Seiten auf, „schnell zu handeln“. Bereits in dieser Woche rechnet er mit Ergebnissen. Quelle: SZ.de
Friedrich Merz bei Caren Miosga: „Ich bin nicht allein in der Regierung“
Von der Moderatorin durchaus spitz nach Drohnenabwehr, freiwilligem und in Zukunft womöglich nicht mehr freiwilligem Wehrdienst, Sozialreformen und noch ein bisschen mehr gefragt, verteidigt der…
Oktoberfest 2025: Und dann leuchten die Wunderkerzen im Zelt
Beim Finale auf dem Oktoberfest feiern die Gäste und Bedienungen. Die Wiesn 2025 war eine denkwürdige. Quelle: SZ.de
Frankreich: Macrons neue Regierung wirkt wie eine Provokation
Alles sollte neu werden. Nun hat Frankreichs Premier Sébastien Lecornu seine Regierung vorgestellt, die beinahe die alte ist – abgesehen von einer Überraschung, die an…
Oktoberfest 2025: Dunkle Wolken, wenig Gedränge
Das Oktoberfest endet an diesem Sonntag, bislang verläuft der Tag ruhig. Die Festleitung zieht Bilanz: Eine Rekordwiesn ist es diesmal nicht, aber eine denkwürdige. Quelle:…
Urteil zur Nationalgarde: Trump hat sie ernannt – nun stellt sich die Richterin gegen ihn
Die republikanische Bundesrichterin Karin Immergut hat der Trump-Regierung vorläufig untersagt, die Nationalgarde in Portland einzusetzen. In ihrem Urteil wählt sie deutliche Worte. Quelle: SZ.de
FC Bayern auf dem Oktoberfest: „Harry, wink amoi!“
Torjäger Harry Kane steigt Treppen, Tom Bischof hat die Tochter von Mehmet Scholl an der Hand – und Luis Diaz einen harten Abend vor sich:…
Altenpflege: Ein Pflegegrad als Lückenfüller
Bei Gesundheit und Pflege steht Ministerin Nina Warken vor entscheidenden Tagen. Überrascht sie mit einem Sparpaket oder findet sie noch woanders Geld? Quelle: SZ.de