Schlagwort: SZ
USA: Trump: USA und Großbritannien einigen sich auf Handelsabkommen
Das teilt der US-Präsident auf seiner Online-Plattform Truth Social mit. Details nennt er noch nicht. Dänemark fordert indes eine Erklärung der USA zur Anweisung an…
Konklave: Zweiter Wahlgang läuft, Petersplatz füllt sich
Nach einem ergebnislosen ersten Wahlgang suchen die 133 wahlberechtigten Kardinäle in Rom an diesem Donnerstag weiter nach einem neuen Papst. Rauchsignale soll es bis zu…
PSG in der Champions League: Paris feiert, als hätte es den Henkelpott schon gewonnen
Früher fiel PSG wie ein Soufflé in sich zusammen, wenn es unter Druck geriet. Nun, nach einem durchlittenen Sieg im Halbfinale gegen Arsenal, stehen die…
USA: Bericht: Trump wird Handelsabkommen mit Großbritannien verkünden
Der US-Präsident selbst kündigte für Donnerstagmorgen eine Erklärung an, ohne jedoch nähere Details zu nennen. Dänemark fordert eine Erklärung des US-Botschafters zu einer Anweisung an…
Neue Bundesregierung: Minister Klingbeil, Hubig und Bas benennen erste Projekte
Klingbeil will als Finanzminister die Energiepreise senken, Justizministerin Hubig die Mietpreisbremse verlängern und Arbeitsministerin Bas die Tarifbindung von Arbeitnehmern stärken. Quelle: SZ.de
Konklave: Konklave geht mit bis zu vier Wahlgängen weiter
Nach einem ergebnislosen ersten Wahlgang suchen die 133 wahlberechtigten Kardinäle in Rom an diesem Donnerstag weiter nach einem neuen Papst. Rauchsignale soll es bis zu…
Krieg in der Ukraine: Moskau verkündet einseitig Feuerpause: Ukraine und Russland melden trotzdem Luftangriffe
Eigentlich sollte ab Mitternacht Ruhe am Himmel über der Ukraine und Russland herrschen – so lautete die Ansage des Kremls. Doch schon nach kurzer Zeit…
USA: Angesichts Drucks von Trump: Oberster Richter unterstreicht Unabhängigkeit der US-Gerichte
Zur Aufgabe der Gerichte gehöre es auch, die Exekutive zu kontrollieren, sagt der konservative Vorsitzende des Supreme Courts, John Roberts. US-Präsident Trump, den er damit…
Krieg in der Ukraine: Ukraine meldet russischen Lenkbomben-Angriff – trotz angeblicher Waffenruhe
Der Kreml hat über die Feierlichkeiten zum Gedenken des Weltkriegs-Endes einseitig eine Feuerpause verkündet. Der ukrainischen Luftwaffe zufolge hält sich Moskau nicht daran. In der…
Champions League: Paris folgt Inter ins Finale
PSG gewinnt nach dem 1:0 im Halbfinal-Hinspiel auch das Rückspiel gegen Arsenal souverän mit 2:1. Torwart Donnarumma muss nur in der Anfangsphase glänzen, dann kontrolliert…
J. D. Vance bei der Munich Security Conference: Rückspiel in Washington
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz irritierte J. D. Vance mit einer Brandrede. Jetzt zeigt er sich bei einer Veranstaltung derselben Organisatoren in den USA versöhnlicher – zumindest…
Konklave: Schwarzer Rauch im Vatikan – kein Papst im ersten Durchgang gewählt
Zehntausende blicken auf den Schornstein der Sixtinischen Kapelle. Dann kommt das Signal: Die Kardinäle haben sich noch nicht auf einen neuen Pontifex einigen können. Am…
Neue Bundesregierung: Polens Regierungschef Tusk kritisiert Merz’ Migrationspolitik
Beim Antrittsbesuch des Bundeskanzlers in Warschau betont Polens Regierungschef, die schärfere Migrationspolitik Deutschlands dürfe nicht zulasten seines Landes gehen. Quelle: SZ.de
Konklave: Papstwahl hat begonnen – alle Blicke richten sich auf den Schornstein
Die Tür zur Sixtinischen Kapelle ist verschlossen. Die Kardinäle sind unter sich, der erste Wahlgang läuft. Steigt heute schon weißer Rauch aus dem Schornstein der…
Konklave: „Alle hinaus“ – Kardinäle in Sixtinischer Kapelle unter sich
Nun ist das Konklave ein echtes Konklave: Die Tür zur Kapelle ist verschlossen. Der erste Wahlgang folgt direkt. Dann richten sich alle Blicke auf den…
Konklave: Das Konklave beginnt – Kardinäle in Sixtinische Kapelle eingezogen
Sie schwören absolute Verschwiegenheit über das, was nun hinter verschlossenen Türen geschieht. Der erste Wahlgang steht unmittelbar bevor. Dann richten sich alle Blicke auf den…
Neue Bundesregierung: Wirtschaftsministerin Reiche lobt Vorgänger Habeck
Überraschendes Lob von der Nachfolgerin: Ausgerechnet dem Grünen Robert Habeck bescheinigt Katherina Reiche, er habe „eine fast übermenschliche Leistung erbracht“. Doch die politische Ausrichtung des…
Katholische Kirche: Papstwahl an einem „geplagten Wendepunkt der Geschichte“
Mit einer Messe hat in Rom offiziell das Konklave begonnen. Die Welt erwarte viel von der Kirche, sagte Kardinaldekan Giovanni Battista Re in seiner Predigt….
8. Mai: „Viele Unternehmen waren auf ihren eigenen Vorteil bedacht“
80 Jahre nach Kriegsende bekennen sich 48 deutsche Konzernchefs zur Mitschuld der Wirtschaft an den Verbrechen der Nazis. Sie mahnen auch zu „Haltung und Mut“…
Konklave: Das Konklave beginnt – Kardinäle ziehen in Sixtinische Kapelle ein
Die 133 Männer wählen dort den künftigen Papst. Mit dem Ruf „Extra omnes“ (alle hinaus) müssen diejenigen, die nicht wahlberechtigt sind, die Kapelle verlassen. Die…
Glosse: Das Streiflicht: Trost für Merz: Wenn es gleich am Anfang super laufen würde, könnte es doch nur noch bergab gehen
Ist der neue Bundeskanzler nach der Wahlpanne schon beschädigt, wie jetzt alle behaupten? Ach Unsinn: Startschwierigkeiten werden überschätzt Quelle: SZ.de
Frankreich und Deutschland: Neustart unter dem Kronleuchter
In Paris wollten Friedrich Merz und Emmanuel Macron ungetrübte Harmonie demonstrieren – für einen „Reset“ der Beziehungen zwischen beiden Ländern. Doch kaum kommt die Rede…
Matthias Miersch: Ein bisschen Strafe muss sein
Die SPD-Bundestagsfraktion hat den Vertrauten von Lars Klingbeil zu ihrem Vorsitzenden gewählt – allerdings mit etlichen Gegenstimmen. Die galten aber wohl gar nicht ihm. Quelle:…
Börsen: „An den Finanzmärkten lösen sich derzeit alte Gewissheiten auf“
Die Finanzaufsicht Bafin warnt vor weiteren Turbulenzen infolge der US-Zollpolitik. Präsident Mark Branson befürchtet, auch das Bankensystem könnte in Mitleidenschaft gezogen werden. Quelle: SZ.de
Wechsel bei Vonovia: Europas größer Vermieter bekommt einen neuen Chef
Rolf Buch hat Vonovia an die Börse gebracht. Er schuf einen Großkonzern – und zugleich ein Feindbild für viele Mieter. Jetzt kündigt er seinen Abschied…
Pakistan: Von diesem General hängt es ab, ob es zum Krieg mit Indien kommt
Syed Asim Munir ist der Oberbefehlshaber der Streitkräfte – und damit der mächtigste Mann in Islamabad. Und als solcher hat er ein Problem: Das Land…
Neue Bundesregierung: Macron und Merz planen deutsch-französischen Sicherheitsrat
Frankreich und Deutschland wollen in Verteidigungs- und Rüstungsfragen enger als bisher zusammenarbeiten, wie Macron während Merz’ Antrittsbesuch in Paris erklärt. Die SPD-Fraktion wählt Miersch mit…
Leute: „Mein Milchzahn ist raus, Papa“
Ryan Reynolds bekommt auf der Bühne einen wichtigen Anruf, Asap Rocky wäre gerne Bürgermeister von New York, und Meghan kreist um ihre eigene Sonne. Quelle:…
Politikjournalismus: Abgrund, Baby
Die Berichterstattung über den gescheiterten ersten Wahlgang von Friedrich Merz klang wie die reine Apokalypse. Wie erst, wenn es wirklich ernst wird? Ein Plädoyer für…
Kanzlerwahl: Eine Krise, die so schnell gelöst ist – das hätten andere Länder auch gern
Seit Dienstag zelebrieren die Deutschen wieder die Kunst, sich und ihr Land herunterzureden. Aber was ist eigentlich im Bundestag passiert? Nicht besonders viel. Quelle: SZ.de
Tofurei im Bayerischen Wald: Weißwurst-Tofu aus der Ex-Metzgerei
Markus Söder hat Tofu-Wurst mal als „theoretisch möglich, aber sinn- und geschmacklos“ beschrieben. Ausgerechnet im Bayerischen Wald entsteht bayerischer Tofu – in einer ehemaligen Metzgerei….
Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan stehen an der Schwelle zum Krieg
Mit den indischen Raketenschlägen auf Pakistan eskaliert der Konflikt in Kaschmir. Besonders der nationalistische Furor auf beiden Seiten ist jetzt brandgefährlich, weil er die Regierungen…
Neue Bundesregierung: SPD-Fraktion im Bundestag wählt Matthias Miersch zum Chef
Der bisherige SPD-Generalsekretär hatte sich als einziger Kandidat zur Wahl gestellt. Der neu gewählte Bundeskanzler Merz räumt ein, dass der Start in sein Amt reibungsloser…
Kaschmir-Krise: Tote und Verletzte nach indischem Angriff auf Pakistan
Indien will lediglich „terroristische Infrastruktur“ im Nachbarland attackiert haben, Pakistan spricht von zivilen Todesopfern und kündigt Vergeltung an. Quelle: SZ.de
4:3 zwischen Inter und Barcelona: Ein Fußballspiel, für das man dankbar sein muss
Erst 2:0, dann 2:3 und 4:3. Am Ende einer rauschhaften Fahrt zieht Inter Mailand ins Champions-League-Finale von München ein. Der FC Barcelona und Trainer Hansi…
25 Jahre Putin in Russland: Wir haben alles verloren, danke, Wladimir Wladimirowitsch
In Russland gibt es nichts Reales mehr, ein Vierteljahrhundert nach dem ersten Amtsantritt von Wladimir Putin. Alles ist Show – allerdings keine, die besonders zuversichtlich…
„Maischberger“: „Jetzt würde ich erst mal die Kirche im Dorf lassen“
Wie empfand Bundestagspräsidentin Julia Klöckner den gescheiterten ersten Kanzlerwahlgang? Bei „Maischberger“ gibt sie einen kleinen Einblick in das Innenleben der Union. Quelle: SZ.de
Bundesregierung: So sieht Merz’ erster Tag als Kanzler aus
Deutschlands neuer Regierungschef reist nach Paris und Warschau. In Polen könnte direkt ein Reizthema auf den Tisch kommen. Quelle: SZ.de