Schlagwort: SZ
Kaschmir-Konflikt: Indien: Pakistan hat Feuerpause gebrochen
Das indische Außenministerium will nun Pakistan zur Einhaltung der Feuerpause auffordern. Quelle: SZ.de
Abstieg des VfL Bochum: „Zweite Liga tut schon weh – scheißegal, ist okay“
Der VfL nimmt den siebten Bundesliga-Abstieg seiner Geschichte erhobenen Hauptes hin. Das Team wird sich verändern, aber Trainer Hecking macht weiter – und nach vier…
Entscheidung in der Bundesliga: Bochum und Kiel steigen ab
Der VfL Bochum verliert gegen Mainz, Holstein Kiel gegen Freiburg – damit steht der Abstieg beider Teams in die 2. Liga fest. Heidenheim sichert sich…
Die Linke: Was kommt nach dem Höhenflug?
Auf dem Linken-Parteitag in Chemnitz wirkt die Euphorie des Wahlerfolgs deutlich nach. Die Delegierten streiten heftig, aber kaum jemand mag von Verwerfungen sprechen. Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Ukraine bietet Feuerpause an – Verbündete drängen Moskau zu einem Ja
„Die Ukraine und alle Verbündeten sind bereit für eine vollständige, bedingungslose Waffenruhe zu Land, in der Luft und auf See für mindestens 30 Tage schon…
Neuer Papst: Leo XIV. kündigt an, Franziskus’ Weg weiterzugehen
Vor den Kardinälen stellt sich der neue Pontifex in die Kontinuität seines Vorgängers. Am Sonntag wird er erstmals das öffentliche Mittagsgebet auf dem Petersplatz halten….
Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan einigen sich auf sofortige Feuerpause
Zuletzt waren die Kämpfe eskaliert, auch am Samstagmorgen griffen sich beide Länder noch gegenseitig aus der Luft an. Die USA haben zwischen den beiden Konfliktparteien…
Krieg in der Ukraine: Ukraine bietet umfassende, 30-tägige Waffenruhe ab Montag an
„Die Ukraine und alle Verbündeten sind bereit für eine vollständige, bedingungslose Waffenruhe zu Land, in der Luft und auf See für mindestens 30 Tage schon…
Südasien: Indien und Pakistan einigen sich auf sofortige Feuerpause
Die USA haben zwischen den beiden Konfliktparteien vermittelt. Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Ukraine bietet 30-tägige Waffenruhe ab Montag an
„Die Ukraine und alle Verbündeten sind bereit für eine vollständige, bedingungslose Waffenruhe zu Land, in der Luft und auf See für mindestens 30 Tage schon…
Lola-Preisverleihung: Ein bescheidener Gewinner und ein Moment tiefer Trauer
Bei der 75. Verleihung des Deutschen Filmpreises in Berlin triumphiert Tim Fehlbaums „September 5“. Der neue Kulturstaatsminister versucht, seine Kritiker zu beschwichtigen. Und Pianist Igor…
Krieg in der Ukraine: Merz droht Russland mit massiver Verschärfung der Sanktionen
Mit den Regierungschefs von Frankreich, Großbritannien und Polen ist der Kanzler nach Kiew gereist. Im Einklang mit den USA fordern sie von Russland, einer 30-tägigen…
Bundesregierung: Ein Kanzler, der im Ausland gehört wird, hat es auch daheim leichter
Seine Mehrheit im Bundestag ist unsicher und wird es bleiben. Also muss der neue Kanzler sich auch anderswo Unterstützer suchen – in Deutschland, aber auch…
Billie Eilish: Die beste Freundin von nebenan
Bei ihrem Konzert in Berlin wird Billie Eilish herzlich empfangen. Ihre Fans winken, weinen, wippen und singen sogar unabgesprochen die Zweitstimme mit. Zwischendurch bittet sie die Sängerin…
Krieg in der Ukraine: Merz in Kiew eingetroffen – europäisches Quartett will Druck auf Moskau erhöhen
Merz, Macron, Starmer, Tusk: Gemeinsam fordern die europäischen Staats- und Regierungschefs Russland auf, sich auf einen 30-tägigen Waffenstillstand einzulassen. Der Kreml verlangt mehr Einzelheiten. Quelle:…
Irreguläre Migration: Wie sich Merz und Dobrindt in die Asyl-Klemme bringen
Notlage ausrufen, oder nicht? Der Bundeskanzler und der Innenminister widersprechen sich bei den geplanten schärferen Grenzkontrollen. Europäische Nachbarn und Grenzschützer sind genervt. Strauchelt Merz beim…
USA: Zoll-Streit: USA und China starten Gespräche
Vertreter der beiden Länder treffen sich an diesem Wochenende in der Schweiz, um Spannungen im Handelskonflikt abzubauen. US-Finanzminister Bessent warnt vor einem möglichen Zahlungsausfall Amerikas…
Neue Bundesregierung: Bas fordert: Beamte sollten in Rentenversicherung einzahlen
„In die Rentenversicherung sollten auch Beamte, Abgeordnete und Selbstständige einzahlen. Wir müssen die Einnahmen verbessern“, sagt die SPD-Arbeitsministerin. Beim Umfang der angelaufenen Grenzkontrollen widerspreche Polizei-Gewerkschaften…
Neue Bundesregierung: Miersch stellt Mindestlohn von 15 Euro für kommendes Jahr in Aussicht
„Ich bin überzeugt: Der Mindestlohn wird auf 15 Euro steigen“, sagt der SPD-Fraktionschef. Bundestagspräsidentin Klöckner findet, das Parlament sollte auch auf Tiktok vertreten sein. Quelle:…
Krieg in der Ukraine: Deutsche Waffenlieferungen sollen wieder Geheimsache werden
Die öffentliche Lieferliste der Bundesregierung soll aus dem Internet verschwinden. Damit wolle man „dem Aggressor im Ukraine-Krieg militärische Vorteile verweigern“. Was heißt das für den…
Krieg in der Ukraine: Merz reist nach Kiew – europäisches Quartett will Druck auf Moskau erhöhen
Bundeskanzler Friedrich Merz besucht zusammen mit Emmanuel Macron, Keir Starmer und Donald Tusk die Ukraine. Gemeinsam wollen die europäischen Staats- und Regierungschefs Russland auffordern, sich…
Überlebende des Holocaust: Margot Friedländer gestorben
Die Holocaust-Überlebende ist im Alter von 103 Jahren gestorben. Quelle: SZ.de
Abschied von Xabi Alonso: „Der Job ist erledigt“
Zwei Spiele vor Saisonschluss erklärt Xabi Alonso seinen Abschied aus Leverkusen. Dass er zu Real Madrid geht, bestätigt der Trainer noch nicht – dafür kann…
Großbritannien und die USA: Besser als nix
Auf die Superlative, mit denen Premier Keir Starmer den Handels-Deal mit US-Präsident Donald Trump feiert, folgt leichte Ernüchterung. Und es stellt sich die Frage, was er…
Nachruf auf Bob Arnold: Seine Kameras haben die Filmgeschichte verändert
Er war der Sohn von August Arnold, der 1917 mit Robert Richter die Firma Arri gegründet hat. Lange stand Bob Arnold selbst an der Spitze…
Papst Leo XIV.: Mann des Friedens, Mann der Mitte
Mit seinen ersten Auftritten macht Leo XIV. deutlich, dass er einen Mangel an Demut und Glauben für Krisen und Konflikte in der Welt verantwortlich macht…
Landesausstellung in Regensburg: Ludwig I. – war er Bayerns größter König?
Die Landesausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg widmet sich einem oft verkannten Herrscher: Ludwig I. stürzte zwar über die Affäre mit Lola Montez,…
Glosse: Das Streiflicht: Ein Blick ins geheime Tagebuch des Friedrich Merz
Wie alle großen Männer hält auch der neue Kanzler seine Siege und Triumphe für die dankbare Nachwelt fest. Das Streiflicht hat die ersten Tage über…
Korruption: Wie sich René Benko ein paar Politiker in Italien gekauft haben soll
Es ging um Immobilien, Geld und das ganze „soziale Gefüge“: Mit ein paar Helfern soll der österreichische Geschäftsmann jahrelang Amtsträger in Südtirol, am Gardasee oder…
Münchner Reaktionen auf Papstwahl: Im Augustinerkloster war er bisher immer nur „der Bob“
Wie Katholikinnen und Katholiken in München auf den neuen Papst Leo XIV. reagieren – und was sie sich von ihm wünschen. Quelle: SZ.de
Papst Leo XIV.: Laut Woelki keine großen Spaltungen im Kardinalskollegium
Viel verrät der Kölner Erzbischof nicht aus dem Konklave, aber ein bisschen doch: Es gab nur vier Wahlgänge und am Ende großen Applaus von allen….
Stilkritik „Latein“: Wenn der Bundespräsident Augustinus zitiert
„Dilige et quod vis fac“ – diesen Satz schickte Frank-Walter Steinmeier Papst Leo XIV. im Glückwunschschreiben. Wirkt ein bisschen wie lateinisches Schülerstrebertum. Quelle: SZ.de
Merz in Brüssel: Der Neue mit Startguthaben
In der EU war die Vorfreude auf Friedrich Merz groß. Beim Antrittsbesuch in Brüssel geht es dann aber schnell um die Konfliktthemen Grenzkontrollen und EU-Schulden….
Ford: Angst vor der Pleite
Die Ford-Beschäftigten in Köln wollen streiken: für hohe Abfindungen beim geplanten Stellenabbau und für Schutz vor einer Insolvenz. Quelle: SZ.de
USA: Trump spricht jetzt von China-Zöllen in Höhe von 80 Prozent
Vor wichtigen Verhandlungen im Zollstreit scheint der US-Präsident China entgegenzukommen. Mit Großbritannien einigen sich die USA auf ein Handelsabkommen. Quelle: SZ.de
Leute: Ist Meghans Badesalz-Rezept gefährlich?
Eine Frau behauptet, sie habe sich an der Mixtur verbrannt, und will die Herzogin verklagen. Shia LaBeouf hat mal im Central Park gewohnt. Und Papst…
Prozess um „Sycamore Gap Tree“: Zwei Männer „auf einer idiotischen Mission“
Der „Sycamore Gap Tree“ war der berühmteste Baum Englands. Dann sägte ihn jemand um, in einer windigen Nacht. Wer tut so etwas und warum? Zumindest…
Neuer Papst: Leo XIV. zu den Kardinälen: Ich kann mich auf jeden von euch verlassen
Nach seiner Wahl feiert der neue Pontifex Gottesdienst in der Sixtinischen Kapelle. Sein Bruder erinnert sich, wie Robert Prevost als Kind am Bügelbrett Priester spielte…