Schlagwort: SZ
Bundespolitik: SPD schlägt Sigrid Emmenegger als neue Verfassungsrichterin vor
Damit soll ein großer Streitpunkt der Koalition beigelegt werden. Das vorherige Scheitern der Wahl einer neuen Richterin hatte für Verwerfungen zwischen Union und SPD geführt….
Manuel Neuer und das DFB-Team: Also, wenn einer fragen würde …
Offiziell ist Manuel Neuer aus dem DFB-Team zurückgetreten, offiziell ist er aber auch beschwerdefrei und in sehr guter Form. Sein Berater sendet einen Satz in…
Automesse IAA: Es klemmt bei Deutschlands Autobauern
Die Stimmung auf der Automesse IAA ist merkwürdig: Die deutschen Traditionsmarken legen sich mächtig ins Zeug, so richtig Schwung kommt aber nicht auf. Den haben…
Bundespolitik: Pendlerpauschale und mehr: Kabinett bringt Steuersenkungen auf den Weg
Profitieren sollen nicht nur Berufstätige, sondern auch Gastrobetriebe, der Lebensmitteleinzelhandel, Landwirte und Ehrenamtler. Quelle: SZ.de
Drohnen über Polen: Ein Test auch für die deutsche Reaktionsfähigkeit
Noch nie ist der Nato-Luftraum derart verletzt worden. Auch die deutschen „Patriot“-Soldaten in Polen wurden in Alarmbereitschaft versetzt. Der Bundeswehr stellen sich zwei große Fragen….
Krieg in der Ukraine: Rutte: „Hören Sie auf, den Luftraum der Alliierten zu verletzen“
Die Nato will das Eindringen offenbar russischer Drohnen in den polnischen Luftraum noch nicht final bewerten. Doch Nato-Chef Rutte richtet klare Worte an Russlands Präsidenten…
Verletzung des polnischen Luftraums: Wie die Nato auf die russischen Drohnen in Polen reagiert
Der Abschuss der Fluggeräte über polnischem Staatsgebiet sei der erste Kampfeinsatz von Nato-Flugzeugen im Luftraum der Allianz, erklärt das Nato-Oberkommando. Eine Eskalation will das Verteidigungsbündnis aber vermeiden….
Tech-Milliardäre: Oracle-Gründer fast so reich wie Musk
Elon Musk führte mit großem Abstand die Liste der reichsten Menschen der Welt an. Doch buchstäblich über Nacht holt Oracle-Gründer Larry Ellison deutlich auf. Quelle:…
Attentat von Solingen: „Ich spüre jeden Tag, wie eingeschränkt ich bin“
Der Attentäter von Solingen muss lebenslang in Haft. Lea Varoquier, die von Issa al H. mit einem Messer verletzt wurde, hofft nach dem Urteil auf…
Krieg in der Ukraine: Polen schießt Drohnen ab – Tusk sagt, sie kamen aus Russland
Zum ersten Mal werden russische Drohnen über Nato-Territorium vom Himmel geholt. Polen ruft ein Verfahren nach Artikel 4 des Verteidigungsbündnisses aus, weil die Sicherheit des…
Urteil: Höchststrafe für Attentäter von Solingen
Bei einem Stadtfest hatte Issa al H. mit einem Messer auf Besucher eingestochen. Nun ist im Prozess das Urteil gefallen. Quelle: SZ.de
Frankreich: Bereits Dutzende Festnamen am Tag der Großdemos
In ganz Frankreich werden an diesem Mittwoch massive Proteste erwartet. Der Innenminister will 80 000 Polizeikräfte mobilisieren. Quelle: SZ.de
England in der WM-Qualifikation: Tuchel dreht die Stimmung auf der Insel
Ein 5:0 gegen Serbien genügt, um nach den tristen Siegen gegen Andorra eine Euphorie in England zu erzeugen. Trainer Thomas Tuchel wird mit Lob überhäuft….
Frankreich: Macron ernennt Lecornu zum Premier – heute Tag der Großdemos
Am Montag war die bisherige Regierung über ein verlorenes Vertrauensvotum gestürzt. Quelle: SZ.de
Krieg in Nahost: Trump „nicht begeistert“ über Israels Angriff in Katar
Er habe Vertretern Katars versichert, dass so etwas auf ihrem Boden nicht wieder vorkommen werde. Bundeskanzler Merz kritisiert den Angriff als „nicht akzeptabel“. Quelle: SZ.de
USA: Trump nennt angeblichen Epstein-Brief „Unsinn“
Der US-Präsident steht im Zusammenhang mit dem mutmaßlich von ihm stammenden Glückwunschschreiben an Jeffrey Epstein unter großem Druck. Nun zeigt sich das Weiße Haus offen…
USA: Oberstes US-Gericht wird über Trumps Zölle verhandeln
Viele von Trumps Zöllen sind rechtswidrig – das hat zuletzt ein Berufungsgericht in den USA entschieden. Trump will das nicht hinnehmen. Nun nimmt sich das…
Apple: Ein dünneres iPhone und Kopfhörer mit Live-Übersetzung
Der große KI-Durchbruch kommt auch mit den neuesten Apple-Produkten nicht. Aber immerhin gibt es ein neues iPhone-Modell und gute Nachrichten für Selfie-Fans. Quelle: SZ.de
Offizieller Amtsantritt in New York: Annalena Baerbock, wie man sie kennt
Die ehemalige Außenministerin tritt offiziell ihren neuen Job in New York an. Sie wolle eine unparteiische Präsidentin aller Mitglieder der UN-Generalversammlung sein, sagte sie in…
Krieg in Nahost: Trump äußert Bedauern über Israels Angriff in Katar
Der US-Präsident betrachte Katar als engen Verbündeten und Freund der USA, teilte das Weiße Haus mit. Auch der deutsche Außenminister Wadephul kritisiert den Angriff. Quelle:…
Frankreich: Macron ernennt bisherigen Verteidigungsminister Lecornu zum Premier
Erst am Montag war die bisherige Regierung über ein verlorenes Vertrauensvotum gestürzt. Lecornus Vorgänger war es nicht gelungen, einen Haushalt verabschieden zu lassen. Quelle: SZ.de
Münchner Innenstadt: Neue Investoren stehen vor Übernahme der Alten Akademie
Die Benko-Bauruine mitten in der Münchner Fußgängerzone liegt seit fast zwei Jahren brach, doch das könnte sich bald ändern. Die letzten Verhandlungen über einen Kauf laufen…
Soziale Medien: Die Neue
Annalena Baerbock inszeniert sich vor ihrem Antritt bei den Vereinten Nationen in den sozialen Medien als lässige New Yorkerin. Und erntet vor allem Spott und…
Krieg in Nahost: Arabische Staaten verurteilen Israels Angriff in Katar
Israel sagt, es habe die Hamas-Führungsriege, die sich in Doha aufhielt, ausschalten wollen. Die arabischen Nachbarstaaten sprechen jedoch von einem Angriff auf die Souveränität Katars….
Nahost: Israel übernimmt Verantwortung für Angriff in Katar
Er habe den Luftschlag gegen die „Terroristenführer der Hamas“ in der Hauptstadt Doha angeordnet, sagt Premier Netanjahu. Katar verurteilt den Angriff auf sein Staatsgebiet scharf….
Israels Angriff in Katar: Deutlicher kann man nicht demonstrieren, dass man keine friedliche Lösung möchte
Ministerpräsident Netanjahu provoziert mit dem jüngsten Luftschlag arabische Staaten, die ihre Beziehungen zum jüdischen Staat eigentlich normalisieren wollten. Quelle: SZ.de
Regierungsbruch: Frankreichs Schuldenkrise wird zum Dauerproblem für die EU
Schon wieder ist eine französische Regierung über ihre Sparpläne gestürzt, und die Finanzmärkte bleiben auffällig ruhig. Das könnte sich aber bald ändern: Ein Weg zu…
Spionage: Drohnen-Razzia auf einem Schiff: Die Spur führt nach Russland
Spezialkräfte durchsuchen einen Frachter im Nord-Ostsee-Kanal. Der Verdacht: Die „Scanlark“ diente als Basis für russische Spione, die wichtige Objekte mit Flugdrohnen ausspähen sollten. Quelle: SZ.de
Krieg in Nahost: Explosionen in Katar – Israel attackiert Hamas-Führung
Das israelische Militär spricht von einem „präzisen Angriff“, bei dem „die oberste Führung der Hamas“ ins Visier genommen worden sei. Quelle: SZ.de
Unwetter: Wie es zu den starken Regenfällen in Westdeutschland kam
Eine Badewanne pro Quadratmeter: In Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind enorme Niederschlagsmengen gefallen. Welche Wetterlage dahinterstand und wo die Situation angespannt bleibt. Quelle: SZ.de
Regierungskrise in Frankreich: Der König, er ist schon fast ganz nackt
Das Land verschleißt einen Premierminister nach dem anderen, den Präsidenten treffen immer neue Wellen des Unmuts. Ob Macron dem Vorbild von Charles de Gaulle folgt?…
Proteste gegen die IAA: Aktivisten versenken „Autosaurus“ im Messesee
Mehrere Aktivistengruppen protestieren im Vorfeld der Internationalen Automobilausstellung in München. Am Morgen der Eröffnung wird ein Papp-Dino im Riemer See versenkt. Quelle: SZ.de
Bundespolitik: Merz hält an Umstieg zu E-Mobilität fest, fordert aber „mehr Flexibilität“
Bei der Eröffnung der IAA Mobility lässt der Bundeskanzler erkennen, dass er für eine Änderung der Klimapolitik offen ist. Die Messe soll sechs weitere Jahre…
Automesse: IAA bleibt weitere sechs Jahre in München
Der Vertrag mit der Messe München wird verlängert. Die Autoschau findet damit bis mindestens 2031 in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Quelle: SZ.de
IAA Mobility 2025: Die besten neuen E-Autos aus Deutschland
BMW, Mercedes und VW gehen auf der IAA Mobility 2025 in die Offensive: Mit einer neuen Generation von E-Autos, wegweisender Technik – und manchmal sogar…
Jugendschutz im Internet: Wie alt bist du? So schwierig sind Alterskontrollen im Netz
Eine harte Altersgrenze für Social Media zöge strenge Kontrollen nach sich. Technisch ist das möglich – doch jede Lösung hat einen Fallstrick. Quelle: SZ.de
Bildungsbarometer: Große Mehrheit will Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche
Auch viele Jugendliche fänden den Schritt richtig – obwohl die meisten ohne Tiktok und Instagram nicht leben wollen. Das geht aus der jährlichen Bildungsstudie des…
Krieg in Nahost: Israels Armee ruft zu vollständiger Evakuierung von Gaza-Stadt auf
Alle Bewohner sollten die Stadt sofort verlassen, bevor es dort eine groß angelegte Bodenoffensive gebe, sagt ein Sprecher. Im Westjordanland erschießen israelische Soldaten zwei 14-Jährige….





















































































.gif)




































