Schlagwort: SZ
Krieg in der Ukraine: Ukraine meldet neun Tote nach russischem Angriff auf Bus mit Zivilisten
Zu der Drohnenattacke kommt es in der Nähe der ukrainisch-russischen Grenze. Präsident Selenskij wirft Russland vor, die Menschen vorsätzlich getötet zu haben. Quelle: SZ.de
Weltraumforschung: Forscher planen Fischzucht auf dem Mond
Eine Forschungsgruppe aus Südfrankreich möchte Fischfarmen auf dem Mond aufbauen. So könnten auch Astronauten Fisch essen. Doch wie sollen die Tiere dort hinkommen? Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Russland und die Türkei gehen von weiteren Gesprächen aus
Der türkische Außenminister teilt mit, die Kriegsparteien hätten sich „im Prinzip“ auf weitere Verhandlungen geeinigt. Aus Kiew gibt es dazu bisher keine Reaktion. Moskau rechnet…
USA: Supreme Court blockiert Abschiebungen auf Basis von jahrhundertealtem Kriegsgesetz
Der Oberste Gerichtshof verlängert einen gegen die Trump-Regierung verhängten Abschiebestopp. Nun muss ein Berufungsgericht entscheiden. Eine Ratingagentur stuft die Kreditwürdigkeit der USA herab. Quelle: SZ.de
Krieg in Nahost: Israelische Armee beginnt neue Offensive im Gazastreifen
Die israelische Armee spricht von „umfassenden Angriffen“ – Ziel der Offensive sei es, „die operative Kontrolle im Gazastreifen“ zu bekommen und weitere größere Einsätze vorzubereiten….
USA: Trumps Steuerpläne vorerst abgelehnt – fünf Republikaner stimmen dagegen
Bei einem umstrittenen Gesetz mit Steuererleichterungen und Kürzungen gibt es im Kongress Gegenwind. Und der kommt nicht nur von den Demokraten. Quelle: SZ.de
Parteitag: Dürr zum Nachfolger von Lindner als FDP-Chef gewählt
Nach der Niederlage bei der Bundestagswahl stellt sich die FDP personell neu auf. Der bisherige Fraktionschef führt nun die Partei. Quelle: SZ.de
Hapag-Lloyd-Chef: „Panik ist nie eine gute Idee“
Rolf Habben Jansen führt mit Hapag-Lloyd eine der größten Container-Reedereien der Welt. Jetzt spricht er über den Zollstreit mit den USA, die Krisen dieser Welt…
Fall Gelbhaar vor Gericht: „Dies ist kein Maulkorb“
Das Hamburger Landgericht bleibt bei seiner Einschätzung im Fall Gelbhaar und untersagt einer Grünen-Abgeordneten mehrere Äußerungen. Es urteilt aber nicht über deren Wahrheitsgehalt. Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Weit entfernt von einem Frieden
In Istanbul enden die ersten Verhandlungen seit April 2022 zwischen der Ukraine und Russland über ein Ende des Kriegs nach weniger als zwei Stunden. Moskau…
Oktoberfest: Die Wirtin eines der ältesten und größten Wiesn-Zelte hört auf
Arabella Schörghuber gibt nach dem Oktoberfest die Paulaner-Festhalle ab. Warum sie sich dazu entschieden hat und welche Gerüchte es um das Wiesnzelt gibt. Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Gespräche in Istanbul nach zwei Stunden beendet
Die ersten direkten Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine seit drei Jahren sind nach kurzer Zeit wieder vorbei. Nur ein konkretes Ergebnis wird bekannt: Beide…
Kardinal Reinhard Marx: „Die Amtszeit von Trump wird vorübergehen und dann wird Leo XIV. immer noch da sein“
Münchens Erzbischof Reinhard Marx war einer von drei deutschen wahlberechtigten Kardinälen bei der Papstwahl. Für welchen Kandidaten hegte er Sympathien, was erwartet er von dem…
Europa: Merz drängt auf Einigkeit gegen Putin
Bei einem Treffen der Europäer in Albanien lernt der Bundeskanzler, wie groß der Widerstand gegen stärkere Sanktionen gegen Russland ist. Vieles hängt von den USA…
ESC-Finale 2025 in Basel: Teilnehmer und Termin: Alles rund um den Eurovision Song Contest
Am 17. Mai 2025 steigt das Finale des ESC 2025 in der Schweiz. Wer tritt für Deutschland an, wo läuft das Event im TV und…
Krieg in der Ukraine: Gespräche in Istanbul gestartet
Erstmals seit 2022 verhandeln Russland und die Ukraine direkt miteinander. Nach Einschätzung von Nato-Chef Rutte hat Kremlchef Putin bei der Besetzung seiner Delegation nicht die…
Krieg in der Ukraine: Gespräche in Istanbul gestartet – Nato-Chef kritisiert Putin
Die Delegationen Russlands und der Ukraine verhandeln über den Krieg. Nach Einschätzung von Mark Rutte hat Russlands Präsident bei der Besetzung seiner Delegation nicht die…
Kino: Eine deutsche Newcomerin erobert Cannes
Die Zuschauer sind begeistert von Mascha Schilinskis Familienepos „In die Sonne schauen“. Eine Begegnung. Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Istanbul: Delegationen beider Kriegsparteien kommen zusammen
Chefunterhändler der russischen Seite ist Putin-Berater Medinski. Die ukrainische Delegation leitet Verteidigungsminister Umjerow. Quelle: SZ.de
USA: Vance und Leo XIV. sollen sich am Sonntag treffen
Der Vizepräsident führt die US-Delegation bei der Amtseinführung des neuen Papstes an. An deren Rande soll es auch ein persönliches Treffen geben. Das Verhältnis der…
Neue Bundesregierung: Dobrindt: „Wir werden nach Afghanistan und Syrien abschieben“
Der neue Innenminister stellt im Bundestag seine Pläne vor. Es geht um irreguläre Migration und die Kontrollen an Deutschlands Grenzen. Verfolgen Sie die Bundestagsdebatte im…
ESC-Halbfinale, zweiter Teil: Habt euch bitte lieb
Mehrere Beiträge mussten entschärft werden und dann ist da noch das Thema Israel: Die kontroversen Auftritte hat das ESC-Team am zweiten Abend des Halbfinales versammelt….
Der Kanzler bei Maybrit Illner: Friedrich der Milde
Nach seinem Stolperstart gibt sich Friedrich Merz bei Maybrit Illner demonstrativ gelassen. Die ersten Streitereien seiner Koalition spielt er herunter. Statt Merkels „Wir schaffen das“…
Krieg in der Ukraine: Türkei: Gespräche von Ukraine und Russland am Mittag geplant
Der Start der Verhandlungen zwischen ukrainischen und russischen Gesandten in Istanbul ist auf diesen Freitag verschoben worden. Weder Putin noch Selenskij nehmen daran teil. Quelle:…
Krieg in Nahost: Letzte Krebs-Klinik im Gazastreifen stellt Betrieb ein
Israel hatte nach eigenen Angaben ein Kommando- und Kontrollzentrum der Hamas unter dem Krankenhaus in Chan Yunis angegriffen. Durch die Schließung der Klinik fallen Leistungen…
Neue Bundesregierung: Dobrindt stellt Pläne vor – Grüne skeptisch bei Grenzkontrollen
Seit Kanzler Merz seine erste Regierungserklärung abgegeben hat, präsentieren die Minister ihr Programm im Bundestag. An diesem Freitag geht es mit dem Innenminister auch um…
Krieg in Nahost: Berlin: Tumulte und verletzter Polizist bei propalästinensischer Demo
Etwas mehr als geschätzt 1000 Menschen erinnern in Kreuzberg an die Vertreibung der Palästinenser bei der Staatsgründung Israels 1948, doch es kommt zu Gewalt. Ein…
Fifa-Kongress: Affront in Asunción
So selbstgefällig war selbst Gianni Infantino noch nie: Weil er mit US-Präsident Donald Trump im Nahen Osten unterwegs war, kommt der Fifa-Boss zu spät zum…
Gentherapie: „Eine gute Nachricht für alle Patienten mit genetischen Erkrankungen“
Erstmals haben Ärzte ein Baby mithilfe einer personalisierten Gentherapie von einem seltenen Gendefekt geheilt. Forschende sprechen von einer „herkulischen Leistung“, die Hoffnung mache. Quelle: SZ.de
Bundeshaushalt und Investitionen: Bagger sollen rollen
Die Steuerschätzung fällt für die Bundesregierung nicht ganz so dramatisch aus wie befürchtet. Auf Finanzminister Klingbeil kommt dennoch jede Menge Arbeit zu. Quelle: SZ.de
Neue Erkenntnisse: Olympia-Attentat von 1972: Forscher widerlegen TV-Mythos
Die palästinensischen Terroristen konnten den Polizeieinsatz zur Befreiung der israelischen Geiseln im Münchner Olympiadorf live am Fernseher verfolgen – so lautet eine weitverbreitete Darstellung. Warum…
Sportartikel: Der Chef-Aufseher von Adidas entgeht der Blamage
Wirtschaftlich ist Adidas erfolgreicher denn je. Gute Zeiten, wäre da nicht die Debatte über den Vorsitz des Aufsichtsrats. In einem Jahr muss Amtsinhaber Thomas Rabe…
Rüstung: Deutschlands Außenminister hat einen Plan, und der ist richtig
Johann Wadephul hat verstanden, wie man mit Trump umgehen muss – und dessen Forderung, jedes Nato-Land müsse fünf Prozent seiner Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben. Quelle:…
Neue Bundesregierung: Steuereinnahmen bis 2029 niedriger als erwartet
Die neue schwarz-rote Bundesregierung muss mit 33,3 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen bis 2029 rechnen als noch vor wenigen Monaten angenommen. Steuerschätzer sagen ein Minus von…
Leute: „Voll frontal in mich reingeknallt“
Jan Ullrich berichtet von einem schweren Unfall, Billie Eilish wehrt sich schmatzend gegen Modekritik, und Scarlett Johansson kritisiert die Oscar-Vergabe. Quelle: SZ.de
Margot Friedländer: Letzte Ehre für die Ehrenbürgerin
Die Beerdigung der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer am Donnerstag sollte im kleinsten Kreise stattfinden. Stattdessen wurde sie fast zum Staatsbegräbnis. Quelle: SZ.de
Trainer José Barcala beim FC Bayern: Der nächste Unbekannte
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben einen Nachfolger für Erfolgscoach Alexander Straus gefunden: José Barcala kommt von Servette Genf – und soll die Arbeit seines Vorgängers…
Aus beim Tennisturnier in Rom: Zverev, wie er sich das Leben selbst schwer macht
Alexander Zverev scheitert an Lorenzo Musetti, klagt über Bälle und Gegner. Vor den French Open sucht Deutschlands bester Tennisspieler Souveränität, Siegesaura – und manches mehr….