Schlagwort: SZ
Krieg in Nahost: Kritik an Netanjahus Offensive wächst
Während Berichte über den Tod von neun Kindern einer einzigen palästinensischen Familie Entsetzen auslösen, spricht sich in einer Umfrage die Mehrheit der israelischen Bevölkerung für…
Zum Tod von Sibylle Cramer: Der Augenblick zwischen Denken und Gedanke
Ihr Gespür für die Kapillaren der Sprache wird fehlen. Sibylle Cramer, die Literaturwissenschaftlerin und langjährige Kritikerin der SZ, ist gestorben. Quelle: SZ.de
USA: Menü für Demokratieverächter
David A. Grahams Buch über „Project 2025“ zeigt, wie christliche Nationalisten Trumps zweite Amtszeit nutzen wollen, um die USA radikal umzubauen. Noch ist offen, wie…
Jüdischer Widerstand in der NS-Zeit: Kampf gegen die Vernichtung
Jüdischer Widerstand gegen das NS-Regime in Europa war viel mehr als nur ein symbolischer Akt in aussichtsloser Lage. Zwei Bücher zeigen eindrücklich, wie Tausende aufbegehrten…
Europäische Asylpolitik: Angriff auf das Fundament
Die dänische Sozialdemokratin Frederiksen verbündet sich mit Italiens Postfaschistin Meloni. Gemeinsam wollen sie erreichen, dass EU-Staaten kriminelle Ausländer leichter abschieben können. Quelle: SZ.de
Nick Woltemade: Ein Großer
Nicht nur wegen seines Tores zur frühen Führung im DFB-Pokalfinale schwärmen VfB-Granden von Stürmer Nick Woltemade. Hansi Müller sieht in ihm ein „Geschenk des Himmels“,…
Krieg in der Ukraine: Großer Gefangenenaustausch abgeschlossen
Russland und die Ukraine lassen am dritten Tag hintereinander mehr als 300 Gefangene frei. Während dem Austausch startet Moskau den größten Luftangriff auf die Ukraine…
DFB-Pokalfinale: Ein Spiel wie die Arminia selbst
Das verlorene Pokalendspiel gleicht mit seinem Auf und Ab der Geschichte von Arminia Bielefeld. Spieler und Fans ringen mit Traurigkeit und ganz viel Stolz –…
Stuttgart: Die Stadt vermisst selbst ihre großen Momente in kleinen Kategorien
Stuttgart holt den DFB-Pokal, zum ersten Mal seit 28 Jahren. Und die Stadt? Feiert tatsächlich, den Erfolg des VfB und ein bisschen auch sich selbst….
Krieg in der Ukraine: Heftige Luftangriffe vor dem nächsten Gefangenenaustausch
Am dritten Tag des Gefangenenaustauschs zwischen der Ukraine und Russland sollen noch einmal jeweils mehr als 300 Menschen freikommen. In der Nacht auf Sonntag finden…
Stimmen zum Pokalfinale: „Wenn sie Glück haben, sehen sie uns zehn Minuten beim Bankett“
Deniz Undav plaudert über die Stuttgarter Feierpläne, Bielefelds Mitch Kniat ist trotz der Niederlage „sehr, sehr stolz“: Die Stimmen zum Pokalfinale. Quelle: SZ.de
Titel für den VfB Stuttgart: Der Pokalsieger zeigt, was ein Klassenunterschied ist
Nach der schnellsten 3:0-Führung in einem deutschen Pokalfinale gewinnt der VfB Stuttgart verdient gegen Arminia Bielefeld. Der Drittligist wehrt sich bis zum Ende, doch der…
Titel für den VfB Stuttgart: Der Pokalsieger zeigt, was ein Klassenunterschied ist
Nach der schnellsten 3:0-Führung in einem deutschen Pokalfinale gewinnt der VfB Stuttgart verdient gegen Arminia Bielefeld. Der Drittligist wehrt sich bis zum Ende, doch der…
Filmfestspiele Cannes: Ihr werdet uns niemals zum Verstummen bringen
Der iranische Regisseur Jafar Panahi gewinnt in Cannes die Goldene Palme. Das mag nach einer politisch motivierten Preisvergabe aussehen. In einem sehr starken Cannes-Jahrgang ist…
Eltern, Ärzte, Kirche: Wer darf über Leben und Tod entscheiden?
Joachim Volz, Chefarzt einer Klinik, darf keine Abtreibungen mehr vornehmen, auch nicht bei schweren Fehlbildungen des Kindes – weil es der kirchliche Träger verbietet. Dagegen…
Messerangriff in Hamburg: Tatverdächtige vor Haftrichter – Unterbringung in Klinik angeordnet
Im Hamburger Hauptbahnhof hat eine Frau mit einem Messer mehrere Menschen teils lebensgefährlich verletzt. Als mutmaßliche Täterin nimmt die Polizei eine 39-jährige Deutsche fest, sie…
Krieg in der Ukraine: Russland: Weitere 307 Gefangene mit Ukraine ausgetauscht
Am zweiten Tag des bislang größten Gefangenenaustauschs zwischen der Ukraine und Russland kommen mehrere Hundert Menschen frei. In der Nacht auf Samstag wird Kiew erneut…
Messerangriff in Hamburg: Unterbringungsbefehl gegen Tatverdächtige angeordnet
Im Hamburger Hauptbahnhof hat eine Frau mit einem Messer mehrere Menschen teils lebensgefährlich verletzt. Als mutmaßliche Täterin nimmt die Polizei eine 39-jährige Deutsche fest, sie…
Stuttgart gegen Bielefeld in Berlin: DFB-Pokalfinale 2025: Teams, Anstoß und TV-Übertragung
Am Samstag fordert der Drittliga-Meister Arminia Bielefeld den VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale heraus. Alles Wissenswerte zum Endspiel in Berlin. Quelle: SZ.de
Viechtach: Söder grillt – Peta protestiert
Markus Söder, eingefleischter Wurstfan, lässt sich das Schweinegrillen in Viechtach nicht entgehen. Während auf dem Rost die Tiere brutzeln, gehen die Protestschilder hoch. Quelle: SZ.de
Hamburg: Zwei Passanten stoppten Messerangreiferin
Im Hamburger Hauptbahnhof hat eine Frau mit einem Messer mehrere Menschen teils lebensgefährlich verletzt. Als mutmaßliche Täterin nimmt die Polizei eine 39-jährige Deutsche fest. Das…
Krieg in der Ukraine: Russischer Angriff auf Kiew löst mehrere Brände aus
Die internationalen Rufe nach Waffenruhe sind im Kreml bislang ungehört verhallt. Stattdessen werden die Bewohner Kiews erneut mit Kampfdrohnen angegriffen. Es gibt Feuer und mehrere…
Hamburg: Schwerstverletzte bei Messerangriff im Hauptbahnhof – Frau festgenommen
Im Hamburger Hauptbahnhof hat eine Frau mit einem Messer mehrere Menschen teils lebensgefährlich verletzt. Als mutmaßliche Täterin nimmt die Polizei eine 39-jährige Deutsche fest. Hinweise…
Nachruf auf Sebastião Salgado: Der Menschheit ein Zeuge
Im großen Format, mit weltumarmender Geste schuf Sebastião Salgado monumentale Bilder von der Ausbeutung der Erde. Jetzt ist der engagierte Fotograf und Friedenspreisträger im Alter…
Hamburg: Mehrere Verletzte bei Messerangriff im Hauptbahnhof
Im Hamburger Hauptbahnhof hat eine Person mit einem Messer mehrere Menschen teils lebensgefährlich verletzt. Die Polizei meldet eine Festnahme. Quelle: SZ.de
USA: Medien: Richterin blockiert vorerst Harvard-Aufnahmestopp für Ausländer
Ein Ausschluss von Studierenden aus dem Ausland hätte „sofortigen und irreparablen Schaden“ zur Folge, so eine Bundesrichterin in Boston. Die Universität war juristisch gegen die…
Starfotograf aus Brasilien: Sebastião Salgado ist tot
Der brasilianische Fotoreporter war berühmt für seine Schwarz-Weiß-Fotografien von bedrohter Natur, indigener Bevölkerung und Katastophen. Nun ist Sebastião Salgado im Alter von 81 Jahren gestorben….
Nordkorea: Blamage beim Stapellauf
Vor den Augen von Machthaber Kim Jong-un stürzt in der nordkoreanischen Hafenstadt Chongjin ein neues Kriegsschiff um. Der sucht jetzt Schuldige. Experten warnen, das Missgeschick…
USA: Harvard klagt gegen die Regierung
Die Universität wehrt sich juristisch gegen den Aufnahmestopp für ausländische Studenten. Auch Deutschland kritisiert das Vorgehen der US-Regierung. Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Größter Gefangenenaustausch seit Kriegsbeginn ist angelaufen
Beide Seiten melden, dass sie einander jeweils 270 Kriegsgefangene und 120 Zivilisten übergeben hätten. Dies soll in den kommenden Tagen fortgesetzt werden. Quelle: SZ.de
USA: Trump droht EU mit Zöllen von 50 Prozent
Die Verhandlungen mit der EU über einen Handelsdeal laufen nicht nach den Vorstellungen des US-Präsidenten. Deshalb erhöht er nun den Druck und kündigt neue Zölle…
USA: Trump ist stolz darauf, nichts zu kapieren
Der Präsident will nun Ernst machen mit Zöllen gegen die EU sowie gegen Apple. Eigentlich muss man an seinem Verstand zweifeln. Quelle: SZ.de
Facebook und Instagram: So schützt man sich vor Metas KI-Datensammlung
In wenigen Tagen läuft eine wichtige Frist zum Widerspruch ab. Das hat mit dem kleinen blauen Kreis in Whatsapp, Instagram und Facebook zu tun. Quelle:…
Fernsehen: Warum die Telekom teure WM-Rechte kauft
Der Bonner Konzern freut sich über einen Coup und kauft von der FIFA die TV-Rechte an der Fußball-WM 2026. Doch was wird das für die…
USA: Trump kündigt Zölle gegen die EU in Höhe von 50 Prozent an
Sie sollen vom 1. Juni an gelten. Die Bundesregierung kritisiert die Entscheidung der US-Regierung, Harvard die Aufnahme ausländischer Studierender zu verbieten. Quelle: SZ.de
USA: Bundesregierung kritisiert Aufnahmestopp ausländischer Studenten in Harvard
Von der Maßnahme der Trump-Administration sind 150 Deutsche betroffen. Die Bundesregierung sieht darin eine Einschränkung der Demokratie. Forschungsministerin Bär will internationale Studierende nach Deutschland locken….
Leute: Ich, die Supermutti
Nicole Kidman lobt sich selbst, ein australischer Politiker trinkt Bier aus einem Schuh, und Prinz William lässt sich von seinem Bruder inspirieren. Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Trump verkündet Einigung über Austausch von Kriegsgefangenen
Auf seiner Plattform Truth Social schreibt der US-Präsident, dass die Übergabe von jeweils 1000 Gefangenen zwischen Russland und der Ukraine unmittelbar bevorstehe. Es ist der größte…