Schlagwort: SZ
USA: Gericht weist Trump-Klage gegen „New York Times“ vorerst ab
Trump wirft der Zeitung Verleumdung vor und fordert 15 Milliarden Dollar von ihr. Doch ein Richter lehnt die Klage zunächst ab: Sie ist zu lang….
Energieversorgung: Schweizer liefern nun Strom für die ICEs
Uniper verkauft ein großes Kohlekraftwerk im Ruhrgebiet ins Ausland. Die EU-Kommission hat den verstaatlichten Energiekonzern dazu gezwungen. Quelle: SZ.de
Fraktionsklausur vor Kommunalwahl: Freie Wähler wollen „die Dinge wieder in die Hand nehmen“
Die Kommunalwahl steht an und damit das ureigenste Feld der Freien Wähler. Das bleibt auch bei der Klausur der Landtagsfraktion nicht außen vor. Ebenso wie…
Deggendorf: Paar soll manipulierte TV-Receiver verkauft haben: Sky entsteht ein Millionenschaden
Ein Elektromechaniker, 68, und seine Frau, 70, sollen in ihrem Geschäft in Deggendorf Geräte angeboten haben, mit denen der Empfang des Bezahlsenders Sky ohne Abonnement…
USA: Treffen zwischen Trump und Xi wohl noch dieses Jahr
Der US-Präsident wird Chinas Staatschef nach eigenen Angaben in diesem Herbst beim Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) in Südkorea treffen. Andere US-Late-Night-Hosts stellen sich hinter…
Pop: Pippi Langstrumpf auf Microdose
Nina Chuba unterhält 1,2 Millionen bei Tiktok, podcastet lustig, synchronisiert Tiere in Animationsfilmen. Respekt. Nur die Musik scheint gerade keine Kerndisziplin mehr zu sein. Quelle:…
Räumungsklage gegen AfD: Keine Einigung zwischen AfD und Vermieter
Der Österreicher Lukas Hufnagl hatte der AfD den Mietvertrag für ihre Berliner Parteizentrale gekündigt – doch sie blieb. Vor Gericht kommt es nun zu Wortgefechten….
Dokumentation: Die Magie im Zelt
Die ARD-Dokumentation „Roncalli – Macht der Manege“ zeigt, worin der berühmte Zirkus seit einem halben Jahrhundert unerreicht bleibt: Er beherrscht die Kunst, eine große Geschichte…
Polens Ostgrenze: Wildnis als Verteidigung
In Polen tun sich Militär und Umweltschützer zusammen, um Land und Natur mit „natürlichen Geländehindernissen“ vor Feinden zu bewahren. Der größte Gegner heißt Russland – und…
Klarer Sieg gegen Galatasaray: Die Eintracht ist jetzt Tabellenführer der Champions League
Leroy Sané und Ilkay Gündogan erleben mit Galatasaray eine betrübliche Rückkehr nach Deutschland. Frankfurt bleibt nach frühem Rückstand cool – das 5:1 tut auch dem…
Leute: Auftritt statt Aufschlag
Sabine Lisicki übernimmt eine Rolle in einer RTL-Serie, Thomas Gottschalk mag keinen Trachtenwahnsinn, und Matteo Salvini setzt sich für die Mitnahme großer Hunde in Flugzeugkabinen…
USA: Trump plant den publizistischen Umsturz
Der Präsident und seine Vasallen greifen die klassischen Medien massiv an, teils mit Erfolg. Es wird dunkler für die Demokratie. Wie der Journalismus reagieren sollte?…
USA: „Krasse Zensur“: US-Late-Night-Hosts stellen sich hinter Jimmy Kimmel
Die Absetzung der Late-Night-Show sorgt weiter für Kritik. Nun stellen sich mehrere andere Moderatoren hinter Kimmel und sehen die Meinungsfreiheit bedroht. Trump überlegt derweil, kritischen…
Leverkusen in der Champions League: Ein Team aus losen Fragmenten
Per Eigentor zum Punktgewinn: Beim glücklichen 2:2 in Kopenhagen erlebt Leverkusens Trainer Hjulmand, wie viel Arbeit er bei seinem neuen Klub noch vor sich hat….
Merz in Spanien: „Die Beziehung Berlin-Madrid ist bei bester Gesundheit“
Beim Antrittsbesuch von Bundeskanzler Merz bei Spaniens Premier Sánchez respekieren beide ihre Differenzen in der Israelpolitik. Einig sind sich die Staatschefs bei einem bedeutenden Rüstungsprojekt….
Krieg in Nahost: Hamas: Geiseln auf mehrere Viertel der Stadt Gaza verteilt
Die Terrororganisation warnt Israel vor der Offensive auf Gaza-Stadt. Man habe Hinterhalte und Sprengsätze vorbereitet. Und man nehme auf das Leben der Geiseln keine Rücksicht….
USA: Demokraten wollen nach Absetzung von Kimmel-Show Meinungsfreiheit schützen
Nach der Absetzung der beliebten TV-Show gehen die Demokraten in die Offensive. Senats-Minderheitsführer Schumer vergleicht Trump mit Autokraten wie Putin und Xi. Ein Gesetzentwurf soll…
Raketen: Countdown in Ottobrunn
Im Süden von München wird eine große Frage neu verhandelt: Werden es die Europäer jemals schaffen, mit den USA im Weltraum mitzuhalten? Zu Besuch bei…
Monitoring: Wo Deutschland bei der Energiewende wirklich steht
Ökostrom, Netzausbau, neue Gaskraftwerke und die Rolle von Wasserstoff: Ein neuer Bericht zieht Bilanz – und die neue Bundeswirtschaftsministerin ihre Schlüsse. Quelle: SZ.de
Infrastruktur-Sanierung: Deutsche Bahn plant noch viel mehr Totalsperrungen
Die DB will ab 2028 Dutzende zusätzliche Strecken dichtmachen, und zwar teils monatelang. Das heißt auch: Die harten Zeiten für Fahrgäste kommen erst noch. Quelle:…
Landespolitik: Ex-CSU-Chef Huber wirbt für Koalition mit den Grünen
Die Öko-Partei lädt Erwin Huber zu ihrer Herbstklausur ein. Der gibt den Friedensstifter – und wird von den Grünen-Abgeordneten bejubelt. Quelle: SZ.de
Neue Brillen von Meta: Hallo Eye-Phone!
Meta-Chef Zuckerberg ist sicher: Wenn irgendetwas mal das Handy ablöst, dann sind es smarte Brillen. Gerade hat er eine neue Version vorgestellt. Die sieht spannend…
Nahverkehr: Das Deutschlandticket bleibt – und soll 2026 teurer werden
Die Verkehrsminister der Länder haben sich auf einen neuen Preis für den Fahrschein geeinigt. Künftig soll er monatlich 63 Euro kosten. Die Frage ist nur:…
Biomasse: Die übersehenen 8000 Kraftwerke
Biogasanlagen könnten eine Schlüsselrolle für die Stabilisierung des Stromsystems spielen. Doch nicht alle werden sich wohl retten lassen. Quelle: SZ.de
FC Bayern gegen Chelsea: Spuren von Reife, Ansätze von Euphorie
Der FC Bayern besiegt den FC Chelsea souverän – und verteidigt bei eigener Führung auch mal tief in der eigenen Hälfte. Was trivial klingt, ist…
Charlie Kirk: Ein gruseliges Lehrstück über die Lage der Meinungsfreiheit in den USA
Donald Trumps Anhänger tun so, als seien diejenigen, die Kirk kritisieren, mit schuld an dessen Ermordung. Der Riss durch die Vereinigten Staaten ist zur Kluft…
USA: So macht Trump Kritiker gefügig
Jimmy Kimmels Late-Night-Show wird nach Äußerungen zur Kirk-Ermordung von ABC aus dem Programm genommen. Es ist ein weiterer Sieg für den US-Präsidenten bei seinem Feldzug…
Liverpool und Atlético in der Champions League: Simeone fliegt, Slot schwärmt von Wirtz
Beim 2:3 in Anfield führt ein Wutausbruch von Atlético-Coach Simeone zu Gerangel und einem Platzverweis des Argentiniers. Die Tumulte passieren am Ende eines aufregenden Spiels,…
Klimawandel: Globaler Wasserkreislauf: „erratischer und extremer“
Regen in der Sahara, Flut in Bayern: Der Wasserhaushalt kippt ins Extreme, zeigt ein UN-Bericht. Welche Regionen das besonders trifft. Quelle: SZ.de
Boris Becker bei Markus Lanz: „Ich war Wunderkind – und Wunderkinder werden nicht alt“
Zusammen mit seiner schwangeren Ehefrau sitzt Boris Becker bei Markus Lanz. Es geht um Aufstieg und Fall des früheren Tennisprofis, um seine Zeit im Gefängnis…
USA: Obama sieht sein Land nach Kirk-Attentat am „Scheidepunkt“
Ex-Präsident Obama zeigt sich bestürzt über das Attentat auf Charlie Kirk. Gewalt dürfe nie Mittel der Politik sein, mahnt er – und erhebt gleichzeitig schwere…
FC Bayern in der Champions League: Infantino-Pokal-Sieger-Besieger
Der FC Bayern siegt zum Champions-League-Start 3:1 gegen Klub-Weltmeister Chelsea und dominiert den Gegner zeitweise deutlich. Die Münchner verlieren nicht mal die Kontrolle, als die…
FC Bayern in der Einzelkritik: Nord-Londoner zu stark für West-London
Harry Kane brilliert gegen seine Geburtsstadt, Jonathan Tah sorgt für einen Wutausbruch und Joshua Kimmich hat einen weltmeisterlichen Schatten. Die Bayern in der Einzelkritik. Quelle:…
Fed: US-Notenbank senkt Leitzins
US-Präsident Trump setzt die Notenbank massiv unter Druck. Nun senkt die Fed den Leitzins – aber nicht so sehr, wie Trump es möchte. Quelle: SZ.de
Jubiläum: „Das Geschenk, dass Jüdinnen und Juden hier wieder Heimat gefunden haben“
Zum 75-jährigen Bestehen des Zentralrats der Juden würdigt Bundeskanzler Friedrich Merz den Verbleib jener im Land, die einst von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Er betont:…
Journalismus: Theodor-Wolff-Preis für Reportagen über Familien in Israel und Gaza
Die renommierte Auszeichnung wird in verschiedenen Bereichen vergeben. Auch zwei Reporter der „Süddeutschen Zeitung“ sind unter den Preisträgern. Quelle: SZ.de
Pandemie-Kriminalität: Mehrere Apotheker wegen illegalen Handels mit Corona-Medikament angeklagt
2021 kaufte der Bund eine Million Packungen Paxlovid – und gab sie kostenfrei ab. Doch etliche Pharmazeuten verscherbelten das Medikament, offenbar auch nach China. Nun…
USA: Proteste in London gegen Trump
Der US-Präsident ist zum Staatsbesuch im Vereinigten Königreich und wird auf Schloss Windsor von König Charles empfangen. Das gefällt nicht jedem. Quelle: SZ.de