Schlagwort: SZ
Oktoberfest 2025: Oktoberfest wegen Sprengstoffdrohung geschlossen – SEK-Einsatz in Starnberg
Im Münchner Norden werden zwei Verletzte gefunden. Diverse Warnsysteme lösen für die Stadt aus. Ob die Wiesn heute überhaupt noch öffnet, ist unklar. Quelle: SZ.de
Stadtrat München: Der Oberbürgermeister eilt plötzlich hinaus – und kommt mit schlechten Nachrichten zurück
Im Rathaus soll an diesem Morgen die Überfüllung des Oktoberfests diskutiert werden. Doch dann erfährt der Stadtrat von der Bombendrohung gegen die Wiesn. Die Ereignisse…
Explosionen in der Lerchenau und Drohung gegen Oktoberfest: Großeinsatz in München: Was wir wissen – und was nicht
Ein Haus mit Sprengfallen, ein Toter und eine Drohung gegen die Wiesn: Rund um die Geschehnisse in München sind noch viele Fragen offen. Was bisher…
FC Bayern: Kompanys psychologische Tricks
Der Trainer des FC Bayern hält den Kader gekonnt auf Spannung. Beim lockeren 5:1 auf Zypern zeigen sich ein paar Erklärungen für den besten Saisonstart…
Bundespolitik: Merz kündigt Tempo bei Gesetzen an
Deutschlands Volkswirtschaft soll nach vorne kommen und der Staat moderner werden. Das sagt Merz nach der Klausurtagung seines Kabinetts. Damit das passiert, brauche es mehr…
Bundespolitik: Bundeskabinett stellt nach Klausur Modernisierungsagenda vor
Wie kann der Staat moderner und effizienter werden? Dazu will die Koalition an ihrem zweiten Klausurtag Maßnahmen treffen. Kanzler Merz, Vize Klingbeil und Innenminister Dobrindt…
Großeinsatz: Explosionen, mindestens ein Toter und schussähnliche Geräusche im Münchner Norden
Nach einem Brand in der Lerchenau kann sich die Polizei dem Haus nicht nähern, da der Tatverdächtige Sprengfallen gelegt hat. Wegen des Vorfalls bleibt das…
Oktoberfest 2025: Sprengstoff-Drohung gegen Oktoberfest – mindestens bis 17 Uhr gesperrt
Das Festgelände bleibt laut Münchens Oberbürgermeister heute vorerst geschlossen. Die Sperrung steht im Zusammenhang mit einer Explosion im Münchner Norden am Morgen. Quelle: SZ.de
Oktoberfest 2025 – die zweite Woche: Sprengstoff-Drohung gegen Oktoberfest
Das Festgelände bleibt heute bis mindestens 17 Uhr gesperrt. Die Sperrung steht im Zusammenhang mit einer Explosion in München heute Morgen. Quelle: SZ.de
Bundespolitik: Bundeskabinett setzt Klausur fort und berät über Modernisierungsagenda
Wie kann der Staat moderner und effizienter werden? Dazu will die Koalition an ihrem zweiten Klausurtag Maßnahmen diskutieren und beschließen. Quelle: SZ.de
USA: Das sind die Folgen des Shutdowns
Demokraten und Republikaner im Senat können sich nicht auf einen Haushaltskompromiss einigen, Hunderttausende Bundesbeamte werden in den Zwangsurlaub geschickt. Eine Übersicht der staatlichen Dienste, die…
USA: Shutdown ab Mitternacht
Diesmal gibt es im klassischen Streit um den amerikanischen Haushalt auch in letzter Minute keine Einigung. Die Demokraten lehnen das Budget von Donald Trumps Republikanern…
USA: Keine Einigung im Haushaltsstreit: Shutdown in den USA beginnt
Demokraten und Republikaner im Senat können sich nicht auf einen Haushaltskompromiss einigen. Eine Übersicht der staatlichen Dienste, die nun vorübergehend eingestellt werden. Quelle: SZ.de
Champions League: Bayern tanzt Sirtaki auf nur einem Bein
Die dezent durchrotierten Münchner kombinieren sich beim FC Pafos einen lockeren 5:1-Auswärtssieg heraus, der ihre Dominanz nur ansatzweise widerspiegelt. Quelle: SZ.de
FC Bayern in der Einzelkritik: Olise spaziert wie an Zyperns Stränden
Bayerns Franzose leitet drei Treffer ein und erzielt dann selbst einen. Nicolas Jackson schießt sein erstes Tor – und Harry Kane glänzt als Zehner und…
US-Präsident vor den Streitkräften: „Wir sollten einige dieser Städte als Übungsgelände für unser Militär nutzen“
Donald Trump beschwört vor führenden US-Generälen den „Krieg im Inneren“ und meint damit vor allem die von Demokraten regierten Großstädte. Verteidigungsminister Pete Hegseth fordert mehr…
Oktoberfest 2025 – die zweite Woche: Kellnerinnen lassen mutmaßlichen Geldfälscher auffliegen
Ein Gast will mit falschen 50-Euro-Scheinen zahlen. Ein anderer Mann wird mit Drogen erwischt und eine Frau kommt mit Liebeskummer auf die Sanitätswache. Quelle: SZ.de
Krieg in Nahost: Trump gibt Hamas „etwa drei oder vier Tage Zeit“ für Reaktion auf seinen Plan
Auf die Frage, ob es Verhandlungsspielraum gebe, antwortet der US-Präsident: „Nicht viel.“ Israel setzt derweil seine Angriffe im Gazastreifen fort. Quelle: SZ.de
Sportpolitik: Darf man die Fifa bald nicht mehr kritisieren?
Unter dem Deckmantel eines verschärften Anti-Rassismus-Kampfes baut der Fußball-Weltverband ein Reglement aus, das harte Strafen gegen Kritiker ermöglicht. Bald soll es auch in Deutschland gelten….
Bundeskabinett beschwört den Aufbruch: „Der Hauptgegner ist die Laune“
Auf ihrer ersten Klausur fragt sich die Bundesregierung, wie die Wirtschaft und die Stimmung im Land wieder in Schwung kommen können. Der Kanzler überlegt, sich…
Chronischer Schmerz: Wenn die Migräne Lebensträume zerstört
Kopfschmerz-Attacken, Erbrechen, Empfindlichkeit gegen Licht und Geräusche: Seit sie zwölf ist, leidet Sandra Hackenberg an Migräne, zeitweise hat sie ihr Leben bestimmt. Wie sie gelernt…
Nahostkonflikt: Trump, der Friedensstifter?
Der US-Präsident ist besessen davon, den Friedensnobelpreis zu erhalten. Im Fall des Gaza-Kriegs haben seine Ambitionen immerhin bewirkt, dass er seine Riviera-Pläne aufgegeben hat. Quelle:…
Chronologie der Sperrung: So kam es zur „Pfropfenbildung“ auf dem Oktoberfest
Tausende Wiesnbesucher werden am Samstag etwa eine Stunde lang eingekeilt. Doch die erste Durchsage ertönt erst, als bereits „das Schlimmste überstanden“ ist. Eine Chronologie der…
Tierhaltung: Achtung Tierqual: Warum die Schweiz Warnhinweise auf Verpackungen einführt
In der Schweiz müssen besonders tierquälerische Produkte künftig gekennzeichnet werden, etwa wenn Ferkel unbetäubt kastriert wurden oder Gänse gestopft. Aber nicht alle Tierschützer freuen sich…
Krieg in Gaza: Trump besinnt sich auf Rolle der USA als Ordnungsmacht im Nahen Osten – vielleicht
Der Friedensplan des US-Präsidenten dürfte nicht nach dem Geschmack des israelischen Regierungschefs Netanjahu sein. Doch das Vorhaben, das einen „der großartigsten Tage der Zivilisation“ (Trump)…
Tiere: Ein Mini-Känguru hüpft durch Berlin
In Berlin ist ein Wallaby ausgebüxt und belustigt seit Tagen die Menschen. Mittlerweile ist immerhin der Besitzer gefunden: Das entflohene Tier gehört dem Verlagserben Jakob…
Antisemitismus: Wie geht es Jüdinnen und Juden nach dem 7. Oktober?
Freundeskreise sind kleiner geworden, enge Bezugspersonen haben sich distanziert. Die Folgen des Massakers der Hamas in Israel greifen tief in das Privatleben von Jüdinnen und…
Oktoberfest 2025 – die zweite Woche: München bessert bei Sicherheitskonzept nach
Unter anderem soll von Donnerstag an ein „Crowd Spotting“ zum Einsatz kommen. Der Oberbürgermeister entschuldigt sich dafür, dass Menschen auf dem überfüllten Festgelände in Panik…
Kampf gegen Drohnen: Letztlich geht es um Abschreckung und die Verteidigung der Demokratie
Deutschland braucht, um Spionageflüge durch unbemannte Flugkörper zu unterbinden, dringend dreierlei: neue Technik, mehr Abschussrechte für die Bundeswehr und ein besseres Lagebild. Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Nord-Stream-Verdächtiger laut Anwalt in Polen festgenommen
Drei Jahre nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipeline ist in Polen ein Verdächtiger gefasst worden. Laut seinem Anwalt handelt es sich um den ukrainischen Tauchlehrer…
Oktoberfest 2025 – die zweite Woche: OB Reiter entschuldigt sich für Chaos: „Das darf eigentlich so nicht vorkommen“
Der Oberbürgermeister entschuldigt sich bei allen, die auf dem überfüllten Festgelände in Panik geraten sind – und er kündigt Konsequenzen an. Quelle: SZ.de
Leute: Getrennte Wege nach 19 Jahren Ehe
Nicole Kidman und Keith Urban haben sich offenbar getrennt, Emily Blunt sorgt sich um KI-Kollegen, und Jeremy Allen White lernte Bruce Springsteens vulnerable Seite kennen….
Nahost: Der US-Friedensplan für Gaza im Wortlaut
US-Präsident Donald Trump hat beim Treffen mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu am Montag in Washington einen neuen Friedensplan für den Nahostkonflikt vorgelegt. Die Süddeutsche Zeitung…
US-Friedensplan für Gaza: Wirklich ein Deal?
US-Präsident Trump bezeichnet seinen Friedensplan für Gaza als eine historische Initiative. Doch ob die Übereinkunft zwischen ihm und Israels Premier Netanjahu wirklich den Krieg in…
Ergebnis der Urabstimmung: Piloten stimmen für Streik bei der Lufthansa
Bei einer Urabstimmung votiert eine sehr deutliche Mehrheit für einen Arbeitskampf bei der Lufthansa-Kerngesellschaft und der Frachttochter Lufthansa Cargo. Quelle: SZ.de
Kundgebung in Klütz: Auf in die hinteren Reihen
In der Stadt, die eben noch Michel Friedman ausgeladen hat, richtet der PEN Berlin eine Kundgebung aus – und stößt auf eine Bevölkerung, die mit allen…
Öffentlich-Rechtliche: Der Mann aus der Morgenshow
Der RBB, der sich noch nicht ganz von seinen Skandalen erholt hat, braucht einen neuen Programmdirektor. Mit Robert Skuppin steht ein erfahrener Radiojournalist zur Wahl….
Krieg in Nahost: Israelische Armee setzt Angriffe fort
Während Israel, die USA und andere Staaten auf eine Antwort der Hamas auf den Friedensplan warten, geht der Krieg im Gazastreifen weiter. Palästinensische Medien melden…