Schlagwort: SZ.de
SZ Digitalgipfel: Was sind die spannendsten KI-Anwendungen, die kommen?
Der deutsche KI-Forscher Björn Ommer ist beim SZ Digitalgipfel in München zu Gast. Er erklärt, was generative KI mit Hautkrebs zu tun hat. Und er…
Urteil gegen Le Pen: Die Rechten zeigen sich solidarisch
Das rechtspopulistische Lager in Frankreich sieht die Demokratie in Gefahr – und bekommt Unterstützung von Verbündeten aus Italien, Ungarn, den Niederlanden und den USA. Auch…
Rechter Terror: Gedenkstätte für NSU-Opfer wird zum Spielball
Ein Dokuzentrum soll die rechtsextremistische Mordserie aufarbeiten, der Aufbau hat schon begonnen. Trotzdem steht das Projekt nun bei den Koalitionsverhandlungen auf der Kippe. Quelle: SZ.de
„Persönliche Einschätzung“: Bamf-Präsident würde individuelles Recht auf Asyl gern abschaffen
Stattdessen solle Deutschland „in beachtlicher Höhe“ Menschen nach humanitären Gesichtspunkten aufgenommen werden, fordert Sommer. Am bestehenden Recht festzuhalten, sei falsch. Quelle: SZ.de
Raumfahrt: Erste deutsche Frau ins All gestartet
An Bord einer „Dragon“-Kapsel ist Rabea Rogge im Rahmen einer privat finanzierten Mission ins All abgehoben. Aber wozu eigentlich? Quelle: SZ.de
Regierungsbildung: SPD und Union wollen in kleineren Gruppen weiter verhandeln
Um Knackpunkte wie Finanzen zu lösen, sollen am Dienstag offenbar Unterarbeitsgruppen beraten. CSU-Chef Söder drängt: Noch diese Woche brauche es eine Einigung. Quelle: SZ.de
Regierungsbildung: SPD und Union verhandeln weiter – Finanzen bleiben Knackpunkt
SPD-Ministerpräsidentin Schwesig pocht auf einen höheren Spitzensteuersatz, CDU und CSU halten dagegen. Am Montag hat sich die Hauptverhandlungsrunde erneut getroffen – diesmal in der CDU-Zentrale….
Krieg in der Ukraine: Trump echauffiert sich über Selenskij und Putin
Der US-Präsident droht dem ukrainischen Staatschef mit Konsequenzen, falls der sich einem Rohstoffdeal verweigern sollte. Wegen Putins Aussagen über Selenskij zeigt sich Trump „angepisst“. Quelle:…
Argentinien: Argentinische Abrissbirne
Bauaufträge werden storniert, die Straßen sind in katastrophalem Zustand, doch Präsident Javier Milei kümmert das nicht. Wenn es in seine Ideologie passt, wird er allerdings…
FC Bayern und Müller: Viel Lärm um alles
Nächstes Kapitel: Thomas Müller! Wieder herrscht beim FC Bayern Unruhe um Vertragsgespräche. Das rückt die Arbeit von Sportvorstand Max Eberl in den Mittelpunkt. Doch seine…
Raumfahrt: Rabea Rogge soll erste deutsche Frau im All werden
An Bord einer „Dragon“-Kapsel soll die 29-Jährige im Rahmen einer privat finanzierten Mission in der Nacht auf Dienstag ins All starten. Aber wozu eigentlich? Quelle:…
Hannover-Messe: Ist die Messe gelesen?
Rund 4000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern: Die Hannover-Messe ist immer noch eine der größten ihrer Art. Man fragt sich, ob solche Veranstaltungen im…
Frankreich: Le Pen hat Europa betrogen, daran gibt es keinen Zweifel
Die Chefin der extremen Rechten ist nun wegen Veruntreuung verurteilt – und unwählbar für fünf Jahre. Ein politisches Urteil? Nein, ein Segen der Gewaltenteilung. Quelle:…
FC Bayern München: Hätte Alphonso Davies besser behandelt werden müssen?
Der FC Bayern wütet, weil der Linksverteidiger mit einem Kreuzbandriss um die halbe Welt flog. Doch ob Kanadas Verband wirklich „grob fahrlässig“ handelte, ist sportmedizinisch…
Britisches Königshaus: Was Kates Muttertagsvideo über die Royals verrät
Halb Naturdokumentation, halb Meditationsanleitung: Herzogin Kate hat zum Muttertag ein Video veröffentlicht, das zeigt: Sie und ihr Mann haben offenbar ihre Stimme gefunden in der…
USA: Trumps Planspiele für eine dritte Amtszeit
Der US-Präsident bringt immer wieder den Gedanken ins Spiel, nach seiner zweiten Amtszeit ein drittes Mal zu regieren. Was die Verfassung der USA dazu sagt…
Ukraine: Gehen ein Finne und ein Amerikaner auf den Golfplatz
Der US-Präsident droht mit Sanktionen gegen Staaten, die russisches Öl kaufen. Aus europäischer Sicht wäre das sehr erfreulich. Aber wer hat Trump auf diese Idee…
Urteil gegen Le Pen: Europas Rechte zeigen sich solidarisch
Das rechtspopulistische Lager in Frankreich sieht die Demokratie in Gefahr – und bekommt Unterstützung von Verbündeten aus Italien, Ungarn und den Niederlanden. Auch der Kreml…
Frankreich: Urteil gegen Marine Le Pen: Unwählbar für fünf Jahre
Das Pariser Gericht verurteilt Marine Le Pen, die Chefin der extremen Rechten Frankreichs, zu einer Haftstrafe – und entzieht ihr das passive Wahlrecht für fünf…
USA: Musk verteilt vor Richterwahl in Wisconsin Millionen-Schecks
Der Tech-Milliardär und Regierungsberater unterstützt offensiv einen konservativen Richterkandidaten für den Obersten Gerichtshof des Bundesstaates. Iran kontert die Angriffsdrohungen von Trump. Quelle: SZ.de
Historische Rezepte: Wenn der Biber auf dem Teller landet
Gedünstet, gebraten, als Ragout oder Wurst: Früher haben die Menschen in Bayern zur Fastenzeit gerne Biber gegessen, weil sie sich einredeten, damit das Fleischverbot zu…
Leute: „James Bond ist durchtränkt von und geboren aus tiefem Sexismus“
Helen Mirren möchte keine Frau in der Geheimagentenrolle sehen. Lena Gercke hat ein übles Virus besiegt. Und Peter Maffay will später mal auf dem Abiball…
Frankreich: Le Pen wegen Veruntreuung schuldig gesprochen
Seit vielen Jahren ist Le Pen die führende Figur der französischen Rechten. Mit ihr werden acht Europaabgeordnete verurteilt. Das Strafmaß ist noch nicht bekannt. Quelle:…
Regierungsbildung: Finanzen bleiben Knackpunkt der Verhandlungen – am Nachmittag geht es weiter
SPD-Ministerpräsidentin Schwesig pocht weiter auf einen höheren Spitzensteuersatz. Amthor (CDU) und Dobrindt (CSU) halten dagegen. Am Nachmittag trifft sich die Hauptverhandlungsrunde von Union und SPD…
Angela Merkel in Leipzig: Beeindruckend, wie diese Frau geliebt wird
Die Lesung von Angela Merkel aus ihrem Buch „Freiheit“ zum Ausklang der Leipziger Buchmesse ist ein Nostalgiefestival. Und, ja, wirklich: unterhaltsam. Bis die Altkanzerlin die…
Regierungsbildung: Dobrindt schließt von SPD geforderte Steuererhöhungen aus
Nach dem Willen der SPD soll der Spitzensteuersatz von 42 auf 47 Prozent steigen. Dem erteilt Dobrindt eine Absage. Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen…
Dekret gegen Smithsonian-Museen: Trump will die Geschichte umschreiben
Nach dem Kennedy-Center greift der US-Präsident einen zweiten Pfeiler der amerikanischen Kultur an. Er will der Smithsonian Institution verordnen, die Bevölkerung stolz zu machen. Quelle:…
Türkei: Boykotte sollen Erdoğan schwächen
Nach den Massenprotesten feiert die Türkei das Zuckerfest – und der Präsident gibt dem Land noch ein paar Tage extra frei. Die Opposition dagegen ruft…
Thomas Müller und der FC Bayern: Radio Müllers letzte Sendungen
Nach 17 Jahren soll im Sommer die unvergleichliche Karriere von Thomas Müller beim FC Bayern enden. Das gebietet aus Sicht von Ehrenpräsident Uli Hoeneß nicht…
RB feuert Marco Rose: Das Karussell wirft den nächsten Trainer ab
Drei Tage vor dem Pokal-Halbfinale in Stuttgart feuert RB Leipzig seinen zuletzt glücklosen Cheftrainer Marco Rose – und verzichtet damit auf seine einzige Figur mit…
Nachruf: Sein Mut, eigene Wege zu gehen
Im Alter von 84 Jahren ist Gerd Poppe gestorben, eine der prägenden Figuren der friedlichen Revolution in der DDR, der sich früh gegen den SED-Staat…
Nachruf auf Ballettstar Ray Barra, 95: Der erste Romeo
Im Alter von 95 Jahren ist der Tänzer und Choreograf Ray Barra gestorben. Er war ein Resilienzwunder. Quelle: SZ.de
Verletzung von Hiroki Ito: Dem FC Bayern bleibt nur noch eine Rest-Abwehr
Davies, Upamecano, jetzt Ito: Vincent Kompany muss die hohen Saisonziele nun offiziell mit einer improvisierten Verteidigung erreichen. Auch deswegen ist der Zorn des FC Bayern…
Trump vs. US-Universitäten: Scheinheiliger Angriff auf die Hochschulbildung
Die Trump-Regierung droht amerikanischen Universitäten, weil diese angeblich jüdische Studenten nicht schützen. Dabei müsste ein Kampf gegen Antisemitismus in Trumps eigenem Lager beginnen, schreibt der…
Erdbeben in Myanmar: Die Menschen trauern, die Junta bombardiert
Während in Mandalay Familien nicht hinterherkommen, ihre Toten einzuäschern, fliegt die Militärjunta wieder Luftangriffe. Nur wenige Stunden nach dem großen Beben. Warum Hilfe im zersplitterten…
USA: Trump soll erwogen haben, Sicherheitsberater Waltz zu entlassen
Laut Medienberichten gab es innerhalb der US-Regierung eine Diskussion, ob Waltz nach der „Signalgate“-Affäre rund um einen Militärschlag in Jemen noch tragbar ist. Quelle: SZ.de
Nach 17 Jahren: Thomas Müller bekommt offenbar keinen neuen Vertrag beim FC Bayern
Im Sommer ist Müllers aktive Zeit als Fußballer in München wohl zu Ende. Alle Zeichen deuten auf eine Trennung hin. Quelle: SZ.de
Leute: Shakira setzt ihre Absage-Tournee fort
Die Konzertreise der Sängerin wird immer konzertärmer. Armin Laschet ist vorübergehend seinen Führerschein los. Und König Charles schickt Aufbauendes an die Erdbebenopfer in Myanmar. Quelle:…