Schlagwort: SZ.de
Netflix-Deal: Tschüss, Meghan und Harry
Netflix lässt offenbar den Deal mit dem royalen Paar auslaufen. Sind Kochshow, Homestory und Polo doch nicht mehr so gefragt? Quelle: SZ.de
Thailand und Kambodscha: Raketen auf Supermärkte
Der Grenzstreit zwischen Phnom Penh und Bangkok eskaliert. Aus Kambodscha wurde ein Geschäft attackiert, Thailand reagierte mit Angriffen durch Kampfjets. Woher rühren die Aggressionen? Quelle:…
Spanien im EM-Finale: Das Metronom tickt zu schnell für Deutschland
Der Weltmeister dominiert das EM-Halbfinale mit 723 Pässen im Stil des FC Barcelona. In Spanien feiern sie neben Torschützin Aitana aber noch eine weitere Protagonistin…
Regierungschefs und ihre Tiere: Warum ganz Belgien diesen Kater liebt
Er heißt Maximus Textoris Pulcher, ist keinesfalls eine Schönheit – und beschert dem Regierungschef Bart De Wever ungeahnte Popularität. Quelle: SZ.de
Kontodaten: DKB will Kontoauszüge ihrer Kunden auswerten
Fast sechs Millionen Kunden hat die DKB in Deutschland. Im Zuge eines Gewinnspiels will sie sich nun Zugang zu Kontoumsätzen, Empfängern und mehr verschaffen. Quelle:…
Leute: Jens Riewa glaubt, eine Spinne verschluckt zu haben
Der Tagesschau-Sprecher veröffentlicht ein Video mit einer lustigen Szene, Salma Hayek und Angelina Jolie steigen zusammen in den Linienflieger, und „Wednesday“-Darstellerin Jenna Ortega fühlt sich…
Skandal in Thailand: Die Mönche und die „Femme fatale“
Eine Betrügerin soll in Thailand sexuelle Beziehungen zu mehreren buddhistischen Geistlichen unterhalten und sie um ihr Geld gebracht haben, die Polizei fand bei ihr mehr…
Klara Bühl und die deutsche Offensive: Die Leiden der Alleinunterhalterin
Die deutsche Offensive? Besteht beim Aus gegen Spanien hauptsächlich aus Läufen von Klara Bühl. Die Angreiferin vom FC Bayern war eine der besten EM-Spielerinnen –…
Deutschland bei der Fußball-EM: „Das ist meine Schuld“
113 Minuten verteidigt Deutschland gegen Spanien, dann unterläuft ausgerechnet Ann-Katrin Berger der entscheidende Fehler. Über ein Aus mit tragischer Note, das für den Beginn einer…
Medizin: Forscher: 7000 Schritte reichen schon
Zehntausend Schritte täglich gelten als Zielwert für die Gesundheit – doch offenbar reichen auch deutlich weniger, um diverse Krankheitsrisiken erheblich zu senken. Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Proteste gegen Selenskijs neues Antikorruptionsgesetz reißen nicht ab
Allein in Kiew versammelten sich mindestens 1500 Menschen. Selenskij kündigt einen neuen Plan zur Korruptionsbekämpfung an. Moskau und Kiew vereinbaren einen weiteren Gefangenenaustausch. Quelle: SZ.de
Pressestimmen: „Blut, Schweiß und Aitana!“
Die internationale Presse feiert die Torschützin, leidet mit Torhüterin Ann-Katrin Berger – und freut sich auf die Wiederholung des WM-Finales von 2023. Quelle: SZ.de
USA: Antisemitismusvorwürfe: Columbia University zahlt 221 Millionen Dollar an Trump-Regierung
Die US-Regierung hatte der Elite-Universität Zuschüsse gekürzt. Nun meldet die Uni eine Einigung. Der US-Präsident wurde Medienberichten zufolge über seinen eigenen Namen in den Epstein-Akten…
Bundespolitik: CSU will neues Personalpaket für Richterwahl
Der Koalitionsstreit über die geplatzte Richterwahl im Bundestag ist festgefahren. Die CSU bringt nun eine neue Idee ins Spiel. Quelle: SZ.de
TV-Kritik zur Fußball-EM in der ARD: Schwarz, rot, raus
Im Halbfinale der Fußball-EM gegen Spanien wollen alle an ein Sommermärchen glauben. Dass daraus am Ende nichts wird, stört kaum. Quelle: SZ.de
USA: Medienberichte: Trump über eigenen Namen in Epstein-Akten informiert
Donald Trump lässt die Epstein-Affäre nicht los. Immer neue Details werden berichtet. Neues Beispiel: ein Treffen, bei dem es auch um den Präsidenten persönlich ging….
Deutschland in der Einzelkritik: Berger ist überall, nur einmal nicht im Torwarteck
Ann-Katrin Berger spielt mit Hand und Fuß und wird doch überlistet, Sophia Kleinherne führt den Abwehrkampf heroisch an und Klara Bühl hätte sich ein Tor…
USA: Gericht untersagt Veröffentlichung einiger Epstein-Unterlagen
Eine Bundesrichterin in Florida lehnt den Antrag der US-Regierung auf Freigabe von Unterlagen aus einem Strafverfahren gegen Epstein ab. US-Präsident Trump erkärt, Japan werde Zölle…
Krieg in der Ukraine: Moskau und Kiew vereinbaren weiteren Gefangenenaustausch
Beide Seiten wollen 1 200 Kriegsgefangene übergeben, sagt der russische Chefunterhändler in Anschluss an Gespräche in Istanbul. Kiew lässt die Zahl offen. Nach öffentlichen Protesten…
TikTok: Lasst uns weiter schlimme Videos sichten
Tiktok will in Deutschland Content-Moderatoren entlassen, die für die Plattform Videos von Gewaltverbrechen oder Kindesmisshandlung herausfiltern und löschen. In Zukunft soll KI diesen Job übernehmen….
Bundesverfassungsgericht: Das Gesicht der Kampagne gegen SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf
Saskia Ludwig ist CDU-Bundestagsabgeordnete und überaus hartnäckig. Nun aber hat sie selbst mit Plagiatsvorwürfen wegen ihrer Promotion zu kämpfen. An ihrer Haltung freilich ändert das…
Signal-Iduna: Wie ein deutscher Versicherer durch Benkos Firma Millionen verlor
„Stream, baby, stream“, hieß es offenbar bei Signa. Geld von Investoren floss hin und her – und dann gar nicht mehr. Ein deutscher Konzern hat…
Ukraine: Europa darf nicht tatenlos zusehen, wie Selenskij den Rechtsstaat aushöhlt
Korruption ist eines der großen Probleme Kiews. Ein neues Gesetz beseitigt jetzt auch noch die unabhängigen Kontrollbehörden. Berlin und Brüssel sollten darauf eine klare Antwort…
Vereinte Nationen: Was der Austritt der USA für die Unesco bedeutet
Die Vereinigten Staaten verlassen erneut die UN-Kulturorganisation. Dadurch wird ihr Geld fehlen – aber spielt das überhaupt eine Rolle? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Quelle: SZ.de
Fußball-EM: Die Frau, die für Englands Tugenden steht
Die Titelverteidigerinnen stehen wieder im EM-Finale. Nicht mit feinem Kombinationsfußball, sondern mit gepflegtem Chaos – und dank Spielerinnen von der Bank wie Chloe Kelly, auf…
Einigung im Handelsstreit: Japan drückt US-Zölle auf Autos
Tokio schließt nach nervenaufreibenden Verhandlungen einen Deal mit Präsident Trump. Aber der Streit kostete Vertrauen – und hat wohl auch Folgen für Premier Ishiba. Quelle:…
Baden-Württemberg: Ministerpräsident Kretschmann wirbt für mehr Rüstung
Panzerfaust statt Porsche? Der grüne Ministerpräsident ruft die Unternehmen in Baden-Württemberg dazu auf, sich in der „Verteidigungswirtschaft“ zu engagieren. Quelle: SZ.de
Korruption in der Ukraine: Wie Selenskij sein Land und die EU gegen sich aufbringt
Landesweit gehen in der Ukraine Menschen auf die Straße, weil Präsident Selenskij ein neues Gesetz unterzeichnet hat: Er entmachtet die Anti-Korruptionsbehörden. Was sind die Hintergründe?…
Ozzy Osbourne: Der perfekte Metal-Song
Von „Paranoid“ bis „Dreamer“ – und alles dazwischen: Ozzy Osbourne hat sich im Laufe seiner Karriere mehrmals neu erfunden. Ein Streifzug durch die Höhepunkte seines…
Zum Tod von Ozzy Osbourne: Zeigen, was ist
Zu den allergrößten Unwahrscheinlichkeiten im Leben und Sterben des Ozzy Osbourne gehört ja, wie gut er den Medien-Zirkus überstanden hat. Erinnerung an eine Begegnung mit…
Medizin: Was man über das Chikungunya-Fieber wissen sollte
Die WHO warnt vor der weltweiten Ausbreitung der Krankheit, übertragen durch Stechmücken. Wie groß das Risiko einer Ansteckung in Europa ist – und wie sich Reisende…
Krieg in der Ukraine: Ukrainer protestieren gegen Selenskij – erstmals seit der russischen Invasion
Der Präsident unterzeichnet ein Gesetz, das Befugnisse von Anti-Korruptionsermittlern beschneidet – daraufhin gehen in Kiew und anderen Städten viele Menschen auf die Straße. Vertreter Russlands…
Leute: „Unüberbrückbare Differenzen“
Ana Ivanović macht ihre Trennung von Bastian Schweinsteiger offiziell, nach Melania Trump soll ein Opernhaus benannt werden, und Boris Becker trug früher eine Perücke zur…
USA: Trump verkündet Zoll-Deal zwischen USA und Japan
Japan werde Zölle in Höhe von 15 Prozent zahlen, erklärt der US-Präsident. In den USA versucht der Sprecher des Repräsentantenhauses unterdessen mit einem Schachzug, den…
Deutsche Wirtschaft: Mit Merz geht es für Frauen zurück in die Achtziger
Für Menschen, die sich von diesen Krawattenträgern nicht repräsentiert fühlen, hat das Foto aus dem Kanzleramt etwas wahnsinnig Entmutigendes. Aufbruch geht so nicht. Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Heute Treffen in Istanbul – Protest in der Ukraine gegen Selenskijs Beschränkung der Anti-Korruptionsbehörden
In der Ukraine fürchten Demonstranten um die Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsermittler, nachdem Präsident Selenskij ein neues Gesetz unterzeichnet hat. Derweil ist in Istanbul, bei den Gesprächen…
Müntefering bei Lanz: Kein bisschen Frieden
Markus Lanz durchstreift mit Franz Müntefering die Nachkriegsgeschichte der SPD bis hin zur aktuellen Krise. Oskar Lafontaine hat darin einen ganz besonderen Platz. Quelle: SZ.de
Fußball-EM: Ein später Elfmeter stürzt Italien ins Unglück
England zieht mit einem 2:1 nach Verlängerung in ein EM-Finale ein, das sich auch die Italienerinnen verdient gehabt hätten – eine umstrittene Schiedsrichterinnenentscheidung kurz vor…