Schlagwort: SZ.de
Nachruf: Das Kino, ein ewiges Mysterium
Der Regisseur und Schauspieler Hark Bohm ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Nur wenige prägten den deutschen Nachkriegsfilm so wie er. Bis zuletzt war…
US-Angriffe in der Karibik: Flugzeugträger gegen Schnellboote
US-Präsident Donald Trump hat eine Flugzeugträgergruppe in die Karibik beordert. Angeblich zur Jagd auf Drogenkuriere. Plant er den Sturz des venezolanischen Diktators Nicolás Maduro? Quelle:…
Krieg in der Ukraine: Merz: Selenskij soll Ausreise junger Männer verhindern
Dem Kanzler zufolge sind viele der Ukrainer, die aktuell nach Deutschland kommen, junge Männer zwischen 18 und 24 Jahren – der Wehrdienst beginnt dort mit…
Norwegen gelingt WM-Qualifikation: Auch die Königsfamilie verneigt sich
Norwegen macht die erste WM-Teilnahme seit 1998 nahezu perfekt. Das Team um die Ausnahmekönner Haaland und Ödegaard ist wohl das talentierteste in der Geschichte des…
Film: Hamburger Filmemacher Hark Bohm ist tot
Der norddeutsche Künstler wurde 86 Jahre alt. Er ist im Kreise seiner Familie gestorben. Quelle: SZ.de
Irritierender Auftritt: Buhrufe gegen Thomas Gottschalk bei Bambi-Verleihung
Wenn Burda zur Bambi-Verleihung lädt, geht es um alle boulevardtauglichen Gefühle. Auch diesmal bieten Cate Blanchett und Co Rührung, Euphorie und Begeisterung. Laudator Thomas Gottschalk…
Bundeshaushalt 2026: Fotos, Urlaubsziele und 525 Milliarden Euro
Der Haushaltsausschuss des Bundestags berät bis 5.40 Uhr morgens über den Etat für 2026. Die Opposition beklagt „Schindluder“, für zwei SPD-Minister ist es dagegen ein…
Bundesregierung: Schwarz-Rot sucht das Heil in der Wirtschaft
Mit einem Bündel von Einzelmaßnahmen wollen Union und SPD den Aufschwung befördern und sich aus der Krise arbeiten. Doch nach dem Koalitionsausschuss bleiben wichtige Fragen…
Koalitionsausschuss: Strom, Gas, Steuern: Das hat die Bundesregierung beschlossen
Niedrigere Ticketsteuern für Airlines, billigere Elektrizität für die Industrie: Wie Schwarz-Rot der deutschen Wirtschaft helfen will. Quelle: SZ.de
Wahlkampf in Baden-Württemberg: Rivalen unter sich: „Sie stimmen mir also zu?“
In Stuttgart diskutieren zum ersten Mal die Spitzenkandidaten für die Landtagswahl miteinander. Rauflustig sind die Favoriten Cem Özdemir und Manuel Hagel nicht. Stattdessen wird heiter…
Archäologie: Ist das Rätsel um den geheimnisvollen „Schlangenberg“ in Peru gelöst?
Das meinen zumindest Forscher einer aktuellen Arbeit. Andere sind sich da nicht so sicher. Quelle: SZ.de
Leute: Rubiales im Eiersturm
Luis Rubiales begegnet einem wütenden Onkel, Morgan Freeman wehrt sich gegen Stimmenklau und Ariana Grande gegen einen Troll. Quelle: SZ.de
Fernsehen: Jürgen Klopps Experten-Comeback
Die Telekom geht in die Offensive: Neben Thomas Müller wird auch Jürgen Klopp die WM 2026 für Magenta TV begleiten. Quelle: SZ.de
Umgang mit Trump: Die BBC tut viel mehr, als die Sache es gebieten würde
Um mal kurz die Maßstäbe zurechtzurücken: Was ist eigentlich schlimmer – der nicht einmal sinnentstellende Schnitt in einer TV-Doku in London oder das Anzetteln eines Putschversuchs…
Krieg in der Ukraine: Ukraine greift russisches Ölterminal an
In Noworossijsk am Schwarzen Meer wurden nach Behördenangaben der Ölhafen, Küstenanlagen und ein ziviles Schiff beschädigt. In der ukrainischen Hauptstadt Kiew gab es vier Tote…
3000 Euro weniger für Eltern: Zehntausende Unterschriften gegen Abschaffung des Kinderstartgelds
Die plötzliche Abschaffung des Kinderstartgelds verursacht in Bayern Empörung. Im Landtag wird hitzig gestritten und im Internet starten Bürger Petitionen. Quelle: SZ.de
Irritierender Auftritt: Buh-Rufe gegen Thomas Gottschalk bei Bambi-Verleihung
Wenn Burda zur Bambi-Verleihung lädt, geht es um alle boulevardtauglichen Gefühle. Auch diesmal bieten Cate Blanchett und Co Rührung, Euphorie und Begeisterung – Laudator Thomas…
Krieg in der Ukraine: Vier Tote in Kiew nach massiven russischen Luftangriffen
Die Ukraine meldet Attacken mit Hunderten Geschossen. Präsident Selenskij erklärt, die Botschaft Aserbaidschans sei von Trümmern einer Rakete getroffen worden. Auch die Region um die…
Krieg in Nahost: Hamas übergibt weitere Leiche einer Geisel
Nach einer Untersuchung im Forensischen Institut in Tel Aviv habe sich erwiesen, dass es sich um Meni Godard, einen Bewohner des Kibbuz Beeri, handelt, teilt…
Krieg in der Ukraine: Massive russische Luftangriffe auf Kiew – Berichte über einen Toten und viele Verletzte
Aus der ukrainischen Hauptstadt werden Attacken von Hunderten Drohnen und Raketen gemeldet. In fast allen Bezirken der Millionenmetropole soll es Schäden geben. Quelle: SZ.de
Bambi-Verleihung: Emotions-Pressing mit Bully, Cate und Cher
Wenn Burda zur Bambi-Verleihung lädt, geht es um alle boulevardtauglichen Emotionen. Auch diesmal bieten Cate Blanchett und Co Rührung, Euphorie und Begeisterung – und ein…
USA: US-Regierung kündigt Militäroperation in der Karibik an
Die Mission „Southern Spear“ diene dem Schutz des Heimatlandes und schütze die USA vor Drogen, erklärte Verteidigungsminister Pete Hegseth. Unterdessen gibt es erneut Tote bei…
Koalition: Schwarz-Rot will Industriestrom und Flugtickets günstiger machen
Energieintensive Unternehmen sollen in den nächsten drei Jahren nur fünf Cent pro Kilowattstunde bezahlen. Die Spitzen von Union und SPD einigen sich auch auf den…
USA: USA setzen deutsche „Antifa-Ost“ auf Terrorliste
Auch drei weitere Gruppen aus Europa werden künftig auf der Liste geführt. Das teilte das US-Außenministerium in Washington mit. Quelle: SZ.de
DFB-Team: Nagelsmann macht Tah zum Kapitän
Nach Joshua Kimmichs Ausfall hätte laut DFB-Gewohnheitsrecht eigentlich Leroy Sané die Binde bekommen müssen – er hat die meisten Länderspiele. Doch der Bundestrainer hat gute…
Bundespolitik: Koalition will Ticketsteuer im Luftverkehr senken und führt Industriestrompreis ein
Das teilt Kanzler Merz mit. Zuvor hatten die Spitzen der Union und der SPD im Koalitionsausschuss darüber beraten. Quelle: SZ.de
Straftaten gegen Kommunalpolitiker in Bayern: „Mich hat das in den Grundfesten meines Lebens erschüttert“
Mit Drohungen gegen sich und seine Familie hat Dingolfings Bürgermeister Armin Grassinger seinen Rücktritt begründet. Das ist nur einer der Fälle, in denen Amtsträger zur…
3000 Euro weniger für Eltern: „Wir fühlen uns betrogen“
Die plötzliche Abschaffung des Kinderstartgelds verursacht in Bayern Empörung. Im Landtag wird hitzig gestritten und im Internet sammeln Petitionen Zehntausende Unterschriften. Quelle: SZ.de
Magdeburg-Prozess: Wie Taleb A. sich vor Gericht aufführt
Der Attentäter von Magdeburg darf in der ersten Prozesswoche fast ungebremst seine Weltsicht darlegen: Die Behörden wollten Deutschland islamisieren, dagegen habe er gekämpft. Quelle: SZ.de
Prozess um Zugunglück bei Garmisch: Lokführer über Streckenzustand: „Da kann ich alle zwei Kilometer was melden“
Im Prozess um das Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen schildert der Lokführer, wie er das Unglück erlebt hat. „Wie ein Erdbeben“, sagt er – und wirft mit seiner…
USA: Nein, diese E-Mails von Jeffrey Epstein beweisen gar nichts
Ein paar Nachrichten des Sexualstraftäters lassen die Temperatur im Washingtoner Kessel steigen. Warum nur? Sie offenbaren nicht mehr, als ohnehin über dessen Beziehung zu Donald…
Epstein-Affäre: Die schweigende Vertraute
Ghislaine Maxwell, die einstige Gefährtin des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein, hat nur eine Chance, vorzeitig aus der Haft zu kommen: Donald Trump müsste sie begnadigen. Manche…
Leute: Adele debütiert als Schauspielerin
Die Sängerin wechselt das Fach. Bundeskanzler Friedrich Merz wird Deutschrap empfohlen. Und Lisa Simpson überzeugt endlich ihre Synchronsprecherin. Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Selenskij über Lage in Pokrowsk: „Niemand zwingt sie, für Ruinen zu sterben“
Die Lage in der Bergbaustadt im Osten ist für die ukrainischen Soldaten katastrophal, dennoch gehen die Kämpfe weiter. Die Entscheidung über einen möglichen Rückzug werde…
Neuer Wehrdienst: Boris Pistorius baut auf Freiwillige
Union und SPD einigen sich auf eine Pflicht zur Musterung, eine Verpflichtung zum Wehrdienst wird es zunächst nicht geben. Der Verteidigungsminister will die Bundeswehr für…
Wehrdienst: Wenigstens ein Kompromiss, auf dem sich aufbauen lässt
Nach langem Ringen gibt es eine Einigung zwischen SPD und Union. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat dabei das Schlimmste verhindern können. Viele Abgeordnete scheinen die Bedrohung…
Film: Ein Mundwerk wie eine Waffe
Eddie Murphy war ein Wegbereiter für schwarze Schauspieler und Komiker in Hollywood. Und jetzt? In einer neuen Netflix-Doku erzählt und lacht er über sein Leben….
Neue Bergbahn am Fellhorn: Ein Skilift durchs Schutzgebiet – und die Naturschützer können nur zuschauen
Im Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand soll ein moderner Lift gebaut werden, in Teilen im Naturschutzgebiet. Doch gehört werden müssen die Umweltschützer nicht, dank eines neuen Gesetzes. Sie…


























































































































