Schlagwort: SZ.de
Klimakonferenz: Deutschland gibt eine Milliarde Euro für den Regenwaldfonds
Seit den Äußerungen des Kanzlers zu Belém ist der Ruf Deutschlands beim Klimagipfel angeschlagen. Ein Beitrag zu Brasiliens Waldfonds könnte helfen, ihn zu reparieren. Doch…
„Maischberger“: „Lieber Sandersdorf-Brehna als New York“
Zu Beginn seiner zweiten Karriere will Christian Lindner bei Sandra Maischberger lieber über Autos als über Parteipolitik reden. Dafür ist Boris Palmer recht hochtourig unterwegs…
USA: Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Der US-Präsident gibt nach Druck aus den eigenen Reihen Unterlagen über den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein frei. Allerdings darf das Justizministerium bestimmte Informationen zurückhalten. Das könnte…
Krieg in der Ukraine: Medien: USA drängen die Ukraine zu Gebietsverzicht
US-Präsident Trump setzte russische Unternehmen zuletzt mit Sanktionen unter Druck. Sein Sondergesandter verhandelt aber wohl hinter den Kulissen mit dem Kreml. Der angebliche neue Friedensplan…
Italien: Anwalt: Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem erlaubt
Der Ukrainer, der als Drahtzieher für die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline gilt, darf an deutsche Behörden übergeben werden, entscheidet Italiens oberstes Gericht. Quelle: SZ.de
Deutsch-brasilianische Beziehungen: Des Kanzlers Wort, mal wieder
Friedrich Merz reiste einmal quer über den Atlantik, um den Klimagipfel in Belém zu beehren. Wieder daheim, hat er mit wenigen Worten den guten Eindruck…
Debatte um Interessenkonflikt: Bayern zahlte 700 000 Euro für Weimer-Gipfel am Tegernsee
In der Causa um Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und den Ludwig-Erhard-Gipfel stellen sich auch Fragen an Ministerpräsident Söder und seine Staatsregierung. Quelle: SZ.de
Friedrich Merz: Und schon halst er sich die nächste Debatte auf, die so bereichernd ist wie Fußpilz in der Sauna
Kaum wird nicht mehr übers Stadtbild in Deutschland geredet, plaudert der Kanzler über ein Stadtbild in Brasilien. Hoffentlich bleibt er nicht so lange in Ausbildung…
Entführung der Block-Kinder: 329 Seiten, die Christina Block zum Verhängnis werden könnten
Der mutmaßliche Drahtzieher der Entführer der Block-Kinder belastet die Mutter als Auftraggeberin. Das Protokoll seiner Vernehmung ist Hunderte Seiten lang. Die Stiefmutter berichtet vor Gericht,…
Curaçao bei der Fußball-WM: Das kleinste Land, das je bei einer WM antrat
Bekannt ist Curaçao als Urlaubsinsel und für seine Liköre – jetzt fahren die Fußballer des kleinen Karibikstaats erstmals zur WM. Der Einfluss der Niederlande ist…
Digitalminister Karsten Wildberger: „Geht’s mir schnell genug? Nein“
Digitalminister Karsten Wildberger hat bei Amtsantritt einen Wust an Bürokratie vorgefunden. Wie er den nun abträgt – und warum er nichts von ständigen Konfrontationen hält….
Johann Wadephul: Wenn der Außenminister innenpolitisch unter Beobachtung steht
Für Bundesaußenminister Johann Wadephul läuft es nicht rund. Auf dem SZ Wirtschaftsgipfel spricht er über zwei Aufregerthemen: seine abgesagte Chinareise und seine Meinung zu den…
Berlin: SZ Wirtschaftsgipfel 2025 – der Liveblog zum Nachlesen
Insgesamt gab es mehr als 30 Panels beim 19. SZ Wirtschaftsgipfel in Berlin. Quelle: SZ.de
Tod in Istanbul: „Für den Menschen äußerst tödlich“
Die Hinweise verdichten sich, dass die Hamburger Familie durch Schädlingsbekämpfungsmittel vergiftet wurde. Inhaber und Mitarbeiter des Unternehmens, das in dem Hotel gearbeitet hatte, wurden festgenommen….
Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel: Wadephul: „Ich kann mich vor Einladungen kaum retten“
Wie hat sich Deutschlands Wahrnehmung in der Welt seit dem Antritt der schwarz-roten Regierung verändert? Außenminister Wadephul schildert beim SZ Wirtschaftsgipfel seine Perspektive. Quelle: SZ.de
Schottland fährt zur Fußball-WM: Per Fallrückzieher nach Amerika
Nach Jahren voller Rückschläge fährt Schottland tatsächlich zur WM. Die Fans im Hampden Park rasten aus – auch weil das Team gleich mehrere Tore von…
Oliver Bierhoff: Wenn man einmal in der Woche weniger trainiert
Oliver Bierhoff hat Deutschland mal zu einer Europameisterschaft geschossen. Jetzt macht er sich große Sorgen um die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands. Quelle: SZ.de
Berühmte Klohäuschen aus Bayern: Selbst der US-Präsident muss hier mal
Ob am See, auf dem Festival oder wie vor drei Jahren beim G-7-Gipfel: Die Firma Toi Toi & Dixi hilft überall da, wo es dringende…
Leute: Harry Potter a. D. schreibt Brief an neuen Harry Potter
Daniel Radcliffe spricht für seinen Nachfolger einen Schutzzauber. Jana Ina Zarrella integriert ihre Hunde in die Bescherung. Und Kira Geiss ist Botschafterin der Farbe Beige….
Bundespolitik: Merz verärgert Brasilianer mit abschätzigem Kommentar über Belém
Dem Bundeskanzler scheint der Austragungsort der Weltklimakonferenz nicht gefallen zu haben. Aus seiner Delegation seien alle froh gewesen, nach Deutschland zurückzukehren. „Unglücklich, arrogant und voreingenommen“…
WM-Qualifikation für Österreich: „Wir haben das alle noch nie miterlebt“
Seit 1998 scheiterte Österreich bei jedem Versuch, sich für eine Fußball-WM zu qualifizieren. Jetzt überwinden ein deutscher Trainer und seine goldene Generation das lange Leiden…
Rekordauktion in New York: Das Klo und das Mädchen
Bei Sotheby’s in New York wurde ein Porträt von Gustav Klimt für 236 Millionen Dollar verkauft – der bisher höchste Preis für ein Werk der…
Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel: Oliver Bierhoff zweifelt an der Stärke der deutschen Wirtschaft
Finale! Der dritte und letzte Tag des SZ Wirtschaftsgipfels in Berlin beginnt mit einem Auftritt von Oliver Bierhoff. Quelle: SZ.de
Entsetzen bei Betroffenen: Aufarbeitung von Missbrauch: Ministerium lehnt unabhängiges Modell ab
Experten hatten das in einer Petition im Landtag gefordert, ihr wurde ohne Gegenstimme zugestimmt. Die Euphorie war groß, doch nun hat sich die Hoffnung zerschlagen….
Krieg in der Ukraine: Tote und Verletzte nach massiven russischen Luftangriffen
In Ternopil in der westlichen Ukraine wird ein Wohnhaus getroffen. In Charkiw im Osten werden Dutzende Menschen bei einem Drohnenangriff verletzt. In mehreren Regionen sei…
Bundespolitik: Nur 62 Afghanen nehmen Geldangebot der Bundesregierung für Einreise-Verzicht an
Die Regierung hatte einem Teil der Menschen, die seit Monaten oder gar Jahren in Pakistan auf ihre Ausreise nach Deutschland warten, Geld angeboten, wenn sie…
Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel: Warum sind wir in Deutschland so mutlos, Herr Bierhoff?
Finale! Der dritte und letzte Tag des SZ Wirtschaftsgipfels in Berlin beginnt mit einem Auftritt von Oliver Bierhoff. Quelle: SZ.de
Markus Lanz: „Keiner redet hier von Rentenkürzungen“
Aber warum benötigen die Gäste bei Markus Lanz dennoch so viel Zeit, um das auch festzuhalten? Bis sich an der „Substanz“ des Rentenpakets etwas ändert,…
Epstein-Affäre: Epstein-Opfer erringen einen Sieg – aber noch sind die Akten nicht öffentlich
Die Epstein-Akten sollen freigegeben werden. Das Repräsentantenhaus hat sich nach Trumps Kehrtwende fast einstimmig dafür ausgesprochen. Am Abend folgte auch der Senat. Quelle: SZ.de
Ernährung: Krank durch Chips und Tütensuppe?
Ein Forscherteam bescheinigt ultraprozessierten Speisen weitreichende Gesundheitsgefahren und fordert, Verbraucher besser zu schützen. Doch ganz so eindeutig ist die Lage nicht. Quelle: SZ.de
USA: Freigabe von Epstein-Akten wird wahrscheinlicher
Das Repräsentantenhaus hat mit nur einer Nein-Stimme für die Veröffentlichung der Dokumente gestimmt. Im Senat läuft ein Schnellverfahren. Danach würde nur noch die Unterschrift des…
USA und Saudi-Arabien: „Solche Dinge passieren“
US-Präsident Donald Trump empfäng den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman mit höchsten Ehren und großem Brimborium im Weißen Haus – und behauptet, sein Gast habe von…
USA: Auch Senat gibt grünes Licht für Veröffentlichung von Epstein-Akten
Kurz zuvor stimmte das Repräsentantenhaus mit nur einer Nein-Stimme für die Veröffentlichung. Auch US-Präsident Trump hatte sich in einer Kehrtwende dafür ausgesprochen. Quelle: SZ.de
Forschungsministerin Dorothee Bär: „Mit guten Ideen darf man ruhig auch Geld verdienen“
Dorothee Bär hat mit dem Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt ein wichtiges Zukunftsressort bekommen. Nun ist es an ihr zu beweisen, dass sie etwas…
Urteil im Traunsteiner Mammut-Prozess: Hohe Haftstrafen für Mitglieder eines syrischen Schleuser-Clans
Das Landgericht Traunstein verurteilt einen führenden Kopf des international agierenden Al-Sarawi-Netzwerks zu zwölf Jahren Haft. Zwei Mittäter müssen ebenfalls für mehrere Jahre ins Gefängnis. Quelle:…
USA: Repräsentantenhaus votiert für Offenlegung von Epstein-Akten
Der Schritt war erwartet worden, nachdem auch US-Präsident Trump in einer Kehrtwende sich für den Schritt aussprach. Als nächstes steht eine Abstimmung im Senat an….
USA: Trump: Saudischer Kronprinz wusste nichts von Khashoggi-Ermordung
Der US-Präsident lobt seinen Gast wegen dessen Menschenrechtsbilanz. Auf die Frage nach dem Fall des ermordeten Oppositionellen Khashoggi antwortet er: „Dinge passieren“. Quelle: SZ.de
Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel: Die Highlights vom zweiten Tag des Wirtschaftsgipfels
Arbeitsministerin Bas schickt beim SZ Wirtschaftsgipfel in Berlin angesichts der Rentendebatte eine Warnung an die Unionsfraktion. Der französische Wirtschaftsminister ist zu Gast. Und die Gewinner…


























































































































