Schlagwort: SZ.de
Oliver Bierhoff: Wenn man einmal in der Woche weniger trainiert
Oliver Bierhoff hat Deutschland mal zu einer Europameisterschaft geschossen. Jetzt macht er sich große Sorgen um die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands. Quelle: SZ.de
Berühmte Klohäuschen aus Bayern: Selbst der US-Präsident muss hier mal
Ob am See, auf dem Festival oder wie vor drei Jahren beim G-7-Gipfel: Die Firma Toi Toi & Dixi hilft überall da, wo es dringende…
Leute: Harry Potter a. D. schreibt Brief an neuen Harry Potter
Daniel Radcliffe spricht für seinen Nachfolger einen Schutzzauber. Jana Ina Zarrella integriert ihre Hunde in die Bescherung. Und Kira Geiss ist Botschafterin der Farbe Beige….
Bundespolitik: Merz verärgert Brasilianer mit abschätzigem Kommentar über Belém
Dem Bundeskanzler scheint der Austragungsort der Weltklimakonferenz nicht gefallen zu haben. Aus seiner Delegation seien alle froh gewesen, nach Deutschland zurückzukehren. „Unglücklich, arrogant und voreingenommen“…
WM-Qualifikation für Österreich: „Wir haben das alle noch nie miterlebt“
Seit 1998 scheiterte Österreich bei jedem Versuch, sich für eine Fußball-WM zu qualifizieren. Jetzt überwinden ein deutscher Trainer und seine goldene Generation das lange Leiden…
Rekordauktion in New York: Das Klo und das Mädchen
Bei Sotheby’s in New York wurde ein Porträt von Gustav Klimt für 236 Millionen Dollar verkauft – der bisher höchste Preis für ein Werk der…
Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel: Oliver Bierhoff zweifelt an der Stärke der deutschen Wirtschaft
Finale! Der dritte und letzte Tag des SZ Wirtschaftsgipfels in Berlin beginnt mit einem Auftritt von Oliver Bierhoff. Quelle: SZ.de
Entsetzen bei Betroffenen: Aufarbeitung von Missbrauch: Ministerium lehnt unabhängiges Modell ab
Experten hatten das in einer Petition im Landtag gefordert, ihr wurde ohne Gegenstimme zugestimmt. Die Euphorie war groß, doch nun hat sich die Hoffnung zerschlagen….
Krieg in der Ukraine: Tote und Verletzte nach massiven russischen Luftangriffen
In Ternopil in der westlichen Ukraine wird ein Wohnhaus getroffen. In Charkiw im Osten werden Dutzende Menschen bei einem Drohnenangriff verletzt. In mehreren Regionen sei…
Bundespolitik: Nur 62 Afghanen nehmen Geldangebot der Bundesregierung für Einreise-Verzicht an
Die Regierung hatte einem Teil der Menschen, die seit Monaten oder gar Jahren in Pakistan auf ihre Ausreise nach Deutschland warten, Geld angeboten, wenn sie…
Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel: Warum sind wir in Deutschland so mutlos, Herr Bierhoff?
Finale! Der dritte und letzte Tag des SZ Wirtschaftsgipfels in Berlin beginnt mit einem Auftritt von Oliver Bierhoff. Quelle: SZ.de
Markus Lanz: „Keiner redet hier von Rentenkürzungen“
Aber warum benötigen die Gäste bei Markus Lanz dennoch so viel Zeit, um das auch festzuhalten? Bis sich an der „Substanz“ des Rentenpakets etwas ändert,…
Epstein-Affäre: Epstein-Opfer erringen einen Sieg – aber noch sind die Akten nicht öffentlich
Die Epstein-Akten sollen freigegeben werden. Das Repräsentantenhaus hat sich nach Trumps Kehrtwende fast einstimmig dafür ausgesprochen. Am Abend folgte auch der Senat. Quelle: SZ.de
Ernährung: Krank durch Chips und Tütensuppe?
Ein Forscherteam bescheinigt ultraprozessierten Speisen weitreichende Gesundheitsgefahren und fordert, Verbraucher besser zu schützen. Doch ganz so eindeutig ist die Lage nicht. Quelle: SZ.de
USA: Freigabe von Epstein-Akten wird wahrscheinlicher
Das Repräsentantenhaus hat mit nur einer Nein-Stimme für die Veröffentlichung der Dokumente gestimmt. Im Senat läuft ein Schnellverfahren. Danach würde nur noch die Unterschrift des…
USA und Saudi-Arabien: „Solche Dinge passieren“
US-Präsident Donald Trump empfäng den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman mit höchsten Ehren und großem Brimborium im Weißen Haus – und behauptet, sein Gast habe von…
USA: Auch Senat gibt grünes Licht für Veröffentlichung von Epstein-Akten
Kurz zuvor stimmte das Repräsentantenhaus mit nur einer Nein-Stimme für die Veröffentlichung. Auch US-Präsident Trump hatte sich in einer Kehrtwende dafür ausgesprochen. Quelle: SZ.de
Forschungsministerin Dorothee Bär: „Mit guten Ideen darf man ruhig auch Geld verdienen“
Dorothee Bär hat mit dem Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt ein wichtiges Zukunftsressort bekommen. Nun ist es an ihr zu beweisen, dass sie etwas…
Urteil im Traunsteiner Mammut-Prozess: Hohe Haftstrafen für Mitglieder eines syrischen Schleuser-Clans
Das Landgericht Traunstein verurteilt einen führenden Kopf des international agierenden Al-Sarawi-Netzwerks zu zwölf Jahren Haft. Zwei Mittäter müssen ebenfalls für mehrere Jahre ins Gefängnis. Quelle:…
USA: Repräsentantenhaus votiert für Offenlegung von Epstein-Akten
Der Schritt war erwartet worden, nachdem auch US-Präsident Trump in einer Kehrtwende sich für den Schritt aussprach. Als nächstes steht eine Abstimmung im Senat an….
USA: Trump: Saudischer Kronprinz wusste nichts von Khashoggi-Ermordung
Der US-Präsident lobt seinen Gast wegen dessen Menschenrechtsbilanz. Auf die Frage nach dem Fall des ermordeten Oppositionellen Khashoggi antwortet er: „Dinge passieren“. Quelle: SZ.de
Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel: Die Highlights vom zweiten Tag des Wirtschaftsgipfels
Arbeitsministerin Bas schickt beim SZ Wirtschaftsgipfel in Berlin angesichts der Rentendebatte eine Warnung an die Unionsfraktion. Der französische Wirtschaftsminister ist zu Gast. Und die Gewinner…
Verteidigung: Wie Deutschland im All verteidigungsfähig werden soll
Die Bundesregierung will die erste Weltraumsicherheitsstrategie auf den Weg bringen. Damit reagiert sie auf die wachsenden Bedrohungen durch Russland und China. Quelle: SZ.de
Deutsche Nationalmannschaft: Deutschland als WM-Favorit? Da gibt es andere
Bundestrainer Nagelsmann tut gut daran, nach der erfolgreichen WM-Qualifikation nicht gleich höchste Ziele auszurufen. Quelle: SZ.de
Vereinigtes Königreich: „Illegale Einwanderung zerreißt das Land“
Die britische Innenministerin Shabana Mahmood stellt radikale Reformen in der Asylpolitik nach dem Vorbild Dänemarks vor. Teile der rechten Opposition loben sie – ganz anders…
Bundesregierung: Wie Söder sich im Rentenstreit aus der Affäre zieht
Während sich der Konflikt um die Rente zuspitzt, gibt der CSU-Chef den Vermittler. Den Unmut über die Mütterrente in der eigenen Parteijugend hat er unterbunden….
Wolfram Weimer: 80 000 Euro für das „Montblanc“-Paket
Die Weimer Media Group des Kulturministers bewirbt ihren jährlichen Gipfel mit möglichem „Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger“. Über eine heikle Angelegenheit. Quelle: SZ.de
Rentenstreit: Der Urfehler ist der Union bereits in den Koalitionsverhandlungen passiert
Die Debatte kreist ums Falsche. Der politische Offenbarungseid liegt darin, dass der Kanzler für ein Gesetz wirbt, weil man später mit einer großen Reform ohnehin…
Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel: Gipfelstürmer Awards 2025 verliehen
Beim SZ Wirtschaftsgipfel in Berlin werden jährlich auch Gründerinnen und Gründer für besonders innovative Geschäftsideen ausgezeichnet. Die diesjährigen Sieger im Überblick. Quelle: SZ.de
Sexueller Missbrauch: Kirchen, Kinderschutz- und Sportverbände fordern Hilfe für Missbrauchsopfer
In einer ungewöhnlich breiten Initiative wenden sich 27 Institutionen an Unions- und SPD-Fraktion: Sie fordern, dass der Fonds Sexueller Missbrauch fortgesetzt wird. Doch es gibt…
Finanzmärkte: Warum die Stimmung an der Börse nervös ist
Aktienkurse fallen seit Tagen, Kryptowährungen stürzen seit Wochen ab: Droht die KI-Blase zu platzen oder ist das eine längst fällige Kurskorrektur? Quelle: SZ.de
Leute: „Könnt ihr bitte hinterher aufräumen?“
Alisha Lehmann hat eine Bitte an Einbrecher, Janine Kunze bedauert ihre Töchter, und Claire Danes spricht über ihre späte Schwangerschaft. Quelle: SZ.de
Medizin: Hitlers Gene und fragwürdige Diagnosen
Ein DNA-Test deckt jetzt eine angebliche Hormonstörung bei Adolf Hitler auf – mit fragwürdigen Schlussfolgerungen. Warum es zu einfach ist, Tyrannen für krank zu erklären….
Fall Adeyemi beim DFB: „Das ist naiv und dumm“
Nationalspieler Karim Adeyemi hat Ärger wegen eines Strafbefehls nach illegalem Waffenbesitz. DFB-Sportdirektor Rudi Völler will „hinter dem Jungen stehen“, wird in seiner Wortwahl trotzdem deutlich….
Verteidigung: „Am Montag stehen alle Gewehr bei Fuß“
Man braucht Panzer und Drohnen, um Europa im Ernstfall zu verteidigen. Aber auch ein ganz normaler IT-Dienstleister kann zur Sicherheit des Kontinents beitragen. Über ein…
Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel: Frankreichs Wirtschaftsminister fordert „Europe first“
Beim SZ Wirtschaftsgipfel in Berlin übt Roland Lescure Kritik an China und den USA. In der deutschen Rentendebatte schaltet Arbeitsministerin Bärbel Bas derweil in den…
Prozess nach Tod von Pflegekind: „Ich habe Klara nichts getan“
In Bamberg muss sich eine Pflegemutter wegen Totschlags verantworten. Die 21 Monate alte Klara hatte sie erst kurz zuvor in ihre Obhut genommen. Die Vorwürfe…
Sterbehilfe: Wie ist die gesetzliche Lage bei assistiertem Suizid?
Die Kessler-Zwillinge sind mit fremder Hilfe aus dem Leben geschieden. Das ist seit einigen Jahren erlaubt, doch weitgehend ungeregelt. Ein Gesetz ist überfällig – zumal…

























































































































