Schlagwort: SZ
Russland: Nicht alles dürfte Putin gefallen
Manche der 28 Punkte aus Donald Trumps Friedensplan hören sich so an, wie vom Kreml diktiert. Trotzdem hält man sich in Moskau mit dem Jubeln…
Krieg in der Ukraine: Europäer lehnen US-Plan in derzeitiger Form ab – Treffen am Sonntag mit USA und Ukraine
In Genf wollen Sicherheitsberater europäischer Staaten zusammenkommen, um über eventuelle Änderungen zu sprechen. Trump sagt nun über den Friedensplan, der sei nicht das letzte Angebot….
COP30: Weltklimagipfel endet ohne Beschluss zu Ausstiegsplan für Kohle, Öl und Gas
In Belém vereinbarten die rund 200 Länder lediglich eine freiwillige Initiative, um die Klimaschutz-Anstrengungen der Staaten zu beschleunigen. Quelle: SZ.de
Bundesliga: 3:3 in der Nachspielzeit – Undav schockt den BVB
Der Stuttgarter Stürmer trifft gleich dreimal in Dortmund. Gladbach und Augsburg arbeiten sich aus dem Tabellenkeller nach oben. Das Wichtigste zum Spieltag. Quelle: SZ.de
Hoher Sieg des FC Bayern: Aus 0:2 mach 6:2
Die Bayern korrigieren eine verunglückte Anfangsphase gegen den SC Freiburg mit Macht. Überragender Mann ist Michael Olise, der an gleich fünf Toren beteiligt ist. Quelle:…
Frankreich: Frankreich sagt dem Terror der Drogenkartelle den Kampf an
In Marseille wird ein junger Mann von der Mafia ermordet. Eine eindrucksvolle Hommage zeigt nun: Die Franzosen nehmen das Phänomen des wachsenden Drogenhandels im Land…
Krieg in der Ukraine: Ein Plan, der das Böse belohnt – und über den die Ukraine dennoch nachdenken sollte
Wolodimir Selenskij bereitet sein Volk auf die Niederlage vor, die die 28 Punkte bedeuten würden. Doch solange die ultimative Entscheidung nicht gefallen ist, bleibt Hoffnung….
Krieg in der Ukraine: Deutschland und andere Staaten lehnen US-Plan in derzeitiger Form ab
Zwar stelle der aktuelle Entwurf eine Grundlage dar, jedoch müsse weiter daran gearbeitet werden, heißt es in einer Erklärung am Rande des G-20-Gipfels. Ein britischer…
„28-Punkte-Plan“: Das Trojanische Pferd steht vor den Toren Kiews
Friss oder stirb: Donald Trumps „Friedensplan“ ist nichts anderes als ein Kapitulationsangebot an Präsident Selenskij. Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Putin äußert sich zu US-Friedensplan – „Guardian“ mit brisanter These
Während europäische Staaten an einem Gegenentwurf zum US-Friedensplan für die Ukraine arbeiten, äußert sich der Machthaber im Kreml. Ein britischer Journalist mit Russland-Erfahrung hat derweil…
Prozess um Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen: Ein Zeuge schrammt knapp am Gefängnis vorbei
Vorm Landgericht München II kommen ungewöhnliche Vorgänge bei der Deutschen Bahn ans Tageslicht. Wurden Beschäftigte angeleitet, wie sie bei den Ermittlungsbehörden aussagen sollen? Eine besondere…
Trumps Treffen mit Mamdani: „Er ist ein großartiger Champion“
Bei einem denkwürdigen Treffen im Weißen Haus outet sich Donald Trump als großer Fan des nächsten New Yorker Bürgermeisters Zohran Mamdani, den er eben noch…
USA: Mamdani und Trump überraschen mit Einigkeit im Oval Office
Sie hatten sich gegenseitig beschimpft, doch bei ihrem Treffen bekunden New Yorks künftiger Bürgermeister Mamdani und Präsident Trump ihren Respekt – und scherzen über alte…
Krieg in der Ukraine: Selenskij spricht von einem „der schwersten Momente der Landesgeschichte“
Der ukrainische Präsident wird von den USA enorm unter Druck gesetzt, den Friedensplan der Trump-Regierung anzunehmen. Die Europäer arbeiten jetzt an einem Gegenvorschlag. Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Selenskij spricht von einem „der schwierigsten Momente der Landesgeschichte“
Der ukrainische Präsident wird von den USA enorm unter Druck gesetzt, den Friedensplan der Trump-Regierung anzunehmen. Die Europäer arbeiten jetzt an einem Gegenvorschlag. Quelle: SZ.de
München: Rettungsversuch für die Eisbachwelle gestartet
Bei einem offiziellen Vorversuch baut sich prompt ein kleiner Teil der gewünschten Welle auf. Ob der eingebrachte Kies allerdings den Durchbruch bedeutet, soll erst später…
Zum Tod von Helme Heine: Es war Liebe auf den ersten Blick
Aus der gemeinsamen Arbeit am kleinen Drachen Tabaluga wurde eine tiefe Verbindung. Erinnerungen von Peter Maffay an seinen verstorbenen Weggefährten Helme Heine. Quelle: SZ.de
Preise, Preisungen und Partys: Welche Rolle die bayerische Politik in Weimers Mediengeschäft spielt
Bayerische Politiker waren zahlreich zu Gast beim Ludwig-Erhard-Gipfel. In den Medien des damaligen Gastgebers Wolfram Weimer wurde über sie sehr wohlwollend berichtet. Quelle: SZ.de
Champions League: Uefa und Vereine bekommen das Geld, die Fans die Rechnung
Der europäische Fußballverband verkauft die Fernsehrechte des Wettbewerbs an den US-Konzern Paramount. Das Geschäft ist auch eine Wette auf die Geduld der Zuschauer. Quelle: SZ.de
Nachruf: Von einem, der frei sein wollte
Leicht festzulegen war Helme Heine nie: Als Kind wechselte er in hoher Frequenz die Schulen, als Künstler die Genres. Berühmt wurde er für seine Kinderbücher….
Samerberg: Experte hält Bärensichtung für nahezu ausgeschlossen
Zwar sind die Tiere auf der Südseite der Alpen wieder heimisch. Doch viele Gründe sprechen dagegen, dass die Spaziergängerin in Samerberg tatsächlich einen Bären gesehen…
Bundespolitik: Bundesrat stoppt Sparpaket für stabile Krankenkassenbeiträge
Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das dafür sorgen sollte, dass die Beiträge zur Krankenkasse im kommenden Jahr nicht weiter steigen. Der Bundesrat will nicht…
Fernsehen: Jan Fleischhauer, Beruf: linker Märtyrer
In seiner neuen ZDF-Show lässt sich der rechte Jan Fleischhauer mit Vertretern der Gegenseite in einen Raum sperren. Das ist bestes Trash-TV und beweist: Er…
Krieg in der Ukraine: Merz, Macron und Starmer telefonieren mit Selenskij wegen US-Friedensplan
Die Souveränität der Ukraine müsse gewährleistet sein, fordern die Verbündeten. Europa müsse in die Gespräche einbezogen werden. Einem Bericht zufolge wird Merz auch mit US-Präsident…
Nach Zugunglück bei Garmisch: Bahn-Mitarbeiter verlieren Vertrauen in interne Warnsysteme
Viele Eisenbahner melden zwar ständig Störungen oder Gefahren im Netz, fühlen sich dann aber alleingelassen. Derweil tappen Behörden und Aufsichtsräte weiter im Dunkeln. Quelle: SZ.de
Ozempic: Schlaff und zerknautscht nach der Spritze
Hohle Wangen, spitze Nase, Falten: Das „Ozempic Face“ macht nicht nur Sharon Osbourne oder Jeff Bezos zu schaffen. Wenn mit neuen Abnehmmitteln die Kilos purzeln,…
Raumfahrt: Wie Europa 2030 auf dem Mond landen will
Fast zehn Tonnen schwer und sechs Meter groß ist die Frachtfähre „Argonaut“, mit der die Raumfahrtagentur Esa bald Ausrüstung, Lebensmittel und auch Rover zum Mond…
30 Jahre Bürgerbegehren in Bayern: Warum direkte Demokratie nicht immer zu direkten Lösungen führt
3739 Bürgerbegehren und mehr als 2300 Bürgerentscheide – die direkte Demokratie in Bayern lebt, und zwar seit genau 30 Jahren. Allerdings: An der Umsetzung hapert es…
Champions League: Für die Fußballfans wird es jetzt richtig teuer
Der US-Medienkonzern Paramount hat überraschend für viel Geld die Fernsehrechte an der Champions League gekauft. Dahinter steht die sehr reiche US-Unternehmer-Familie Ellison. Quelle: SZ.de
G20 in Südafrika: Der Gipfel der Absagen
Zum ersten Mal versammeln sich die weltweit führenden Industrie- und Schwellenländer in Afrika. Doch die vorderste Reihe der Weltpolitik wird in Johannesburg fehlen, von Xi…
Krieg in der Ukraine: Selenskij reagiert auf US-Friedensplan: „Ihre Sichtweise. Ich habe unsere Grundsätze vorgestellt“
Der ukrainische Präsident macht sich den Plan nicht zu eigen, zeigt sich aber gesprächsbereit. An den 28 Punkten soll offenbar noch gearbeitet werden. Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Das sind die 28 Punkte des US-Friedensplans
Der Vorschlag der US-Regierung sieht umfassende Gebietszugeständnisse der Ukraine vor, aber auch Russland dürfte mit einigen Punkten nicht einverstanden sein. Quelle: SZ.de
USA: Trump droht mehreren Demokraten mit Todesstrafe
Der US-Präsident wirft mehreren Parlamentariern „aufständisches Verhalten von Verrätern“ vor. Dies sei mit dem Tod bestrafbar. Quelle: SZ.de
Bundespolitik: Hubig will Frauen besser vor Gewalt schützen
„Wir müssen mehr tun, um Frauen zu schützen – häusliche Gewalt ist kein Schicksal“, erklärt die Bundesjustizministerin angesichts der weiterhin steigenden Zahl von Gewalttaten gegen…
USA: Bundesrichterin erklärt Einsatz der Nationalgarde in Washington für illegal
Die Regierung Trump hätte die Truppen nicht ohne Anforderung der lokalen Behörden aktivieren dürfen, so die Richterin. Die Entscheidung tritt jedoch erst im Dezember in…
Krieg in der Ukraine: Selenskij will über US-Plan für Friedenslösung reden
In den kommenden Tagen werde er mit US-Präsident Trump die „Schlüsselpunkte“ zum Erreichen eines Friedens besprechen, so der ukrainische Staatschef. Quelle: SZ.de
Tagung mit Jürgen Habermas: Tiefschwarze Wolken
Jürgen Habermas möchte nicht mehr öffentlich auftreten. Eigentlich. Zu einem illustren kleinen Münchner Kolloquium zur Krise der westlichen Demokratie kam er trotzdem. In bester Form…
Schaffen die Autozulieferer den Umbruch?: „Wir haben irre Chancen trotz der Kack-Situation“
Im Autobau herrscht Krise. Und bei den Zulieferern? Für manche könnten die Zeiten noch härter werden – andere aber gestärkt in die Zukunft gehen. Wie…
























































































































