Schlagwort: SZ
Friedenspreis an Karl Schlögel: „Von der Ukraine lernen, heißt furchtlos und tapfer sein“
Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel erhält in der Frankfurter Paulskirche den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels – und hält eine aufrüttelnde Rede über den Krieg. Quelle: SZ.de
Jérôme Boateng: Der FC Bayern unterschätzt immer noch die Symbolik des Falls Boateng
Der FC Bayern betont, dass es bei einer Hospitanz des ehemaligen Profis nur um das Beobachten von ein paar Trainingseinheiten gehe. Doch so einfach ist…
Paris: Diebe erbeuten im Louvre Schmuckstücke von „unschätzbarem historischen Wert“
Unbekannte dringen in das weltberühmte Museum ein. Sie sollen Schmuck aus der Sammlung Napoleons gestohlen haben. Frankreichs Kulturministerin spricht von „Profis“. Quelle: SZ.de
Überfall auf den Louvre: In nur wenigen Minuten war der Schmuck weg
Kurz nach der Öffnung des Museums stehlen Diebe mindestens neun Schmuckstücke aus dem Louvre in Paris. Fast so groß wie der bislang unschätzbare Verlust ist…
Tiflis: Spannungen mit Georgien: Deutschland ruft Botschafter zurück
Peter Fischer verlässt Tiflis vorerst. Das Auswärtige Amt in Berlin spricht von Hetze gegen die EU, Deutschland und ihn persönlich. Quelle: SZ.de
Bürgerentscheid: Fünf Argumente für Olympia in München – und fünf dagegen
Am 26. Oktober entscheiden die Bürger über die Olympia-Bewerbung. Die Briefwahlunterlagen werden seit Mitte September verschickt. Mit welchen Argumenten Befürworter und Gegner werben. Quelle: SZ.de
Paris: Diebe erbeuten im Louvre Schmuckstücke von „unschätzbarem historischem Wert“
Unbekannte dringen in das weltberühmte Museum ein. Sie sollen Schmuck aus der Sammlung Napoleons gestohlen haben und dann geflüchtet sein. Der Louvre bleibt vorerst zu,…
„Hängende Spitze“: Der Poet mit knurrendem Magen
Was will uns der Bremer Stürmer Victor Boniface mit seinen schrägen Mehrzeilern sagen? Nun, er wird nicht ohne Grund Big Vic genannt. Quelle: SZ.de
Leute: „Mein Name stand nie an meiner Tür“
Marianne Rosenberg offenbart die Wahrheit über ihre Wohnungstür, Roland Kaiser bricht seine Disziplin gelegentlich mit kulinarischen Sünden, und Jimmy Fallon musste in einer Kaserne zu…
Frankreich: Raubüberfall auf Louvre in Paris
Die Polizei sei im Einsatz, teilt Frankreichs Kulturministerin mit. Quelle: SZ.de
Vorübergehende Sperrung: „Verdächtige Wahrnehmungen“ am Münchner Flughafen
Nachdem der Flugverkehr an Deutschlands zweitgrößtem Airport bereits Anfang Oktober zweimal unterbrochen werden musste, gab es am Samstagabend einen weiteren Vorfall. Am Sonntagmorgen läuft der…
Hybride Kriegsführung: Agenten, Drohnen, Brandanschläge: Wie bedroht ist die kritische Infrastruktur in und um München?
Dutzende Flugobjekte über Flughäfen und Militäreinrichtungen, Attacken auf Polizeistationen, Brandanschläge gegen die kritische Infrastruktur: Hat Putins hybrider Krieg gegen den Westen längst auch München erreicht?…
Kane bei Bayern gegen Dortmund: Der grätschende Spielmacher-Torjäger
Der BVB zeigt, dass auch die Münchner verwundbar sind. Doch selbst deren hektische Phasen in der zweiten Hälfte reichen nicht – weil Harry Kane beim…
Bundespolitik: Pistorius hält Musterung aller jungen Männer für abschreckendes Signal an Russland
„Wenn wir wieder alle Männer eines Jahrgangs mustern und die Daten aller Wehrfähigen erheben, wird das auch in Russland wahrgenommen“, sagt der Verteidigungsminister. Quelle: SZ.de
SZ-Kolumne „Bester Dinge“: Gesundheitsvorsorge unter Ameisen
Um sich vor Ansteckung durch erkrankte Koloniemitglieder zu schützen, bauen Schwarze Wegameisen ihre Nester um. Klingt nett, ist es aber nicht unbedingt. Quelle: SZ.de
Großkundgebungen in den USA: Millionen gehen gegen Trump auf die Straße
Unter dem Motto „keine Könige“ haben am Samstag in zahlreichen US-Städten Menschen gegen die Regierung protestiert – manche mit US-Flagge, andere in Tierkostümen. Quelle: SZ.de
FC Bayern: Fans gegen Hospitanz von Boateng: „Verpiss dich!“
Beim Sieg des FC Bayern gegen Dortmund protestieren die Münchner Fans gegen eine Rückkehr von Jérôme Boateng. Die Verantwortlichen betonen, dass es „um keine Anstellung“…
Bayern gegen Dortmund: Diesmal muss der FC Bayern grätschen, um zu gewinnen
Nach einer Halbzeit völliger Überlegenheit wird dem Tabellenführer beim 2:1-Sieg vom BVB in der zweiten Halbzeit viel abverlangt. Am Ende muss Harry Kane nach hinten…
FC Bayern in der Einzelkritik: Kane reist in die entlegensten Ecken
Manuel Neuer kann sich ausgiebig Gedanken über seinen Vertrag machen. Joshua Kimmich mummelt sich im rechten Halbraum ein und Harry Kane macht ohnehin alles richtig….
Jazz: Der Botschafter
Er war einer der erfolgreichsten Komponisten der deutschen Popkultur, seine große Liebe gehörte aber immer dem Jazz: zum Tod des legendären Saxofonisten Klaus Doldinger, der…
7. Spieltag der Bundesliga: Die Bayern-Verfolger siegen, Heidenheim beweist Herz
Leipzig, Leverkusen und Stuttgart tun alles, um an den Münchnern dranzubleiben – insbesondere Bayer 04 liefert Spektakel. Bremen ärgert sich und ein junger Kölner trifft…
Kommunalwahl 2026: 97 Prozent Zustimmung: Münchner Grüne küren Dominik Krause zum OB-Kandidaten
Die Partei vergibt auch die Plätze für die Stadtratsliste und setzt dabei fast ausschließlich auf das bisherige Rathaus-Team. Für einige aktuelle Fraktionsmitglieder verläuft der erste…
Film: Klaus Doldinger ist tot
Der Komponist der „Tatort“-Titelmelodie, Klaus Doldinger, ist verstorben. Seine Musik prägte über Jahrzehnte deutsche Fernseh- und Kinofilme. Quelle: SZ.de
Britisches Königshaus: Blaues Blut, schwarzes Schaf, ein Heim im Grünen
Zu viel der Sex-Skandale: Der Prinz muss seine Titel abgeben. Vom Hof jagen aber kann ihn sein Bruder, König Charles III., nicht – Andrew wird…
Jugendbuchpreis: Und die Momo geht an…
Ein komischer Vogel trifft auf einen Astronauten: Sarah Jäger gewinnt mit „Und die Welt, sie fliegt hoch“ den deutschen Jugendbuchpreis. Es ist die fällige Würdigung…
Bundespolitik: Merz in Brandmauer-Debatte: AfD ist unser Hauptgegner
Kurz vor der CDU-Präsidiumsklausur erteilt der Bundeskanzler Forderungen nach einem neuen Umgang mit der AfD eine Absage. Quelle: SZ.de
Bundespolitik: Kriegsdienstverweigerung: Mehr Anfragen besorgter Eltern
„Wir werden gerade nahezu überflutet von Anfragen“, sagt der politische Geschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFGVK). Quelle: SZ.de
Krieg in der Ukraine: Merz: „Jetzt braucht die Ukraine einen Friedensplan“
Der Bundeskanzler fordert nach dem Treffen zwischen dem ukrainischen Staatschef Wolodimir Selenskij und US-Präsident Donald Trump weitere Schritte hin zu einem Waffenstillstand und bekräftigt die…
Krieg in der Ukraine: Selenskij: „Wir brauchen starke Sicherheitsgarantien“
Die US-Unterstützung sei lebenswichtig für sein Land, sagt der ukrainische Präsident nach dem Treffen. Trump fordert die Ukraine und Russland auf, den Krieg sofort zu…
Selenskij im Weißen Haus: Donald Trump kennt seine Schwächen nicht
Auch am Freitag musste der ukrainische Präsident die Erfahrung machen: Telefonate zwischen seinem Washingtoner Gastgeber und Wladimir Putin sind stets eine gefährliche Veranstaltung. Quelle: SZ.de
Selenskij in Washington: Lob und Scherze, aber wohl keine „Tomahawks“
Die Stimmung ist diesmal deutlich besser, als sich US-Präsident Donald Trump und Wolodimir Selenskij im Weißen Haus treffen. Die so erhofften Marschflugkörper für Gegenangriffe auf…
Großbritannien: Prinz Andrew legt alle royalen Titel nieder
Der Bruder von König Charles III. zieht sich noch weiter zurück. Er werde seinen Titel und die ihm verliehenen Ehren nicht mehr führen, heißt es…
Krieg in der Ukraine: Trump und Selenskij sprechen im Weißen Haus
Der US-Präsident ist mit seinem ukrainischen Amtskollegen beim Mittagessen. Selenskij will für die Lieferung von „Tomahawk“-Marschflugkörpern werben. Ob Trump darauf eingeht, ist unklar. Quelle: SZ.de
Fußball: Der DFB und die Rückkehr der Hydra
Esecon! Das ist das Schlagwort für eine millionenschwere Berateraffäre, die dem DFB lange zu schaffen machte. Jetzt holt sie den Verband wieder ein. Quelle: SZ.de
Gerhard Schröder zu Nord Stream 2 und der Klimastiftung: „Herr Vorsitzender, können Sie diesen Mist beenden“
Gerhard Schröder verteidigt als Zeuge im Schweriner Landtag den Bau von Nord Stream 2 und die Klimaschutzstiftung. Es wird ein mehr als denkwürdiger Auftritt des…
Bundespolitik: Nach Äußerung zu Migration im Stadtbild: Grüne fordern Entschuldigung von Merz
Mehrere Politikerinnen und Politiker der Partei werfen dem Kanzler eine rassistische und ausgrenzende Sprache vor. Quelle: SZ.de
Prozess in Frankfurt: Er kam zur Wohnungsbesichtigung und soll ein Tuch mit Betäubungsmittel dabeigehabt haben
Jahrelang soll Dapeng Z. Frauen sediert, vergewaltigt und gefilmt haben. Einmal war ihm die Polizei schon auf der Spur, doch er redete sich heraus. Wie…
Deutsche Bahn: Das kann der neue ICE L
Mit viel Pathos hat die Deutsche Bahn ihren neuesten Schnellzug vorgestellt. Was ihn ausmacht, welche Strategie dahintersteckt und wo er künftig unterwegs ist. Quelle: SZ.de