Schlagwort: SZ
USA: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar
Der Präsident hält das Medium für ein Sprachrohr der „radikalen“ Linken und wirft ihm Verleumdung und Beleidigung vor. Die USA greifen erneut ein Boot mit…
Krieg in Nahost: Israels Armee: Wir weiten den Einsatz in Gaza-Stadt aus
Das Militär bestätigt den Beginn einer Bodenoffensive in der Stadt. „Gaza brennt“, schreibt Verteidigungsminister Katz auf Telegram. Quelle: SZ.de
Kolumne „Bester Dinge“: Krankenschwester rettet betrunkenen Waschbären mit Herzmassage
Ein halbwüchsiger Waschbär nascht in Kentucky von vergorenen Pfirsichen und kollabiert im Rausch – zu seinem Glück direkt vor dem örtlichen Gesundheitsamt, genauer: vor dem…
Urteil: Lebenslang nach tödlichem Angriff auf Polizisten in Mannheim
Das Oberlandesgericht Stuttgart stellt im Verfahren gegen den 26-jährigen Afghanen Sulaiman A. zudem die besondere Schwere der Schuld fest. Quelle: SZ.de
Tesla-Aktien: Das ist Musks Billionärs-Plan
Der Tesla-Vorstand schnürt für seinen Firmenchef ein ganz besonderes Paket. Er könnte damit der erste Billionär der Geschichte werden. Erst einmal kauft er eine gigantische…
Schuljahresbeginn 2025/2026: Wie die Lehrer selbst den Lehrermangel beseitigen
Das Problem des fehlenden Personals scheint Kultusministerin Anna Stolz aktuell im Griff zu haben – zumindest in den meisten Schularten. Große Neuigkeiten für die Mittelschulen,…
Krieg in Nahost: Berichte über Beginn der Gaza-Einnahme
Kampfflugzeuge fliegen in der Nacht laut der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa nahezu ununterbrochen heftige Attacken auf die Stadt. „Gaza brennt“, schreibt der israelische Verteidigungsminister auf Telegram….
USA: Trump will „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar verklagen
Der Präsident hält das Blatt für ein Sprachrohr der „radikalen“ Linken. Die USA greifen erneut ein Boot mit angeblichen Drogendealern aus Venezuela an, drei Menschen…
Kommunalwahlen in NRW: Was machen die Grünen in Köln und Münster richtig?
Die Grünen gehen in Nordrhein-Westfalen gerupft aus den Kommunalwahlen. Und doch könnten sie mehr Oberbürgermeister stellen als je zuvor. Wie kann das sein? Quelle: SZ.de
Krieg in Nahost: Sondergipfel in Katar fordert Waffenembargo gegen Israel
Nach dem Militärschlag Israels in Doha zeigen sich 60 arabische und muslimische Länder solidarisch mit dem Golfstaat. Die israelische Armee verstärkt ihre Angriffe auf Gaza-Stadt,…
Hart aber fair: „Wir haben keine schlechte Performance, aber …“
„Hart aber fair“ ist mit Moderator Louis Klamroth zurück aus der Sommerpause und will viel zu viel. Kanzleramtschef Thorsten Frei übt sich indes in „Ja,…
RTL: Ist das ernsthaft die Raab-Offensive?
Stefan Raab will mit seiner neuen RTL-Show endlich den Sprung zurück ins abendliche Fernsehen schaffen. Über eine Fernsehviertelstunde, in der wirklich gar nichts klappen will….
Festakt in München: Eine einzigartige Synagoge, eröffnet vom Bundeskanzler – offen für alle
Das Gotteshaus in der Reichenbachstraße überstand die Reichspogromnacht, verfiel dann später aber. Nun wird es wiedereröffnet – mit einem großen Festakt, mahnenden Worten und unter großem…
Synagoge Reichenbachstraße: Ein Freudentag, unter „widrigsten Bedingungen“
94 Jahre nach der Ersteinweihung ist die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wiedereröffnet. Bei dem emotionalen Festakt kämpft der Kanzler mit den Tränen und sagt…
USA: Spekulationen über das Motiv im Fall Kirk
Nach der Ergreifung des mutmaßlichen Attentäters werden neue Details über ihn bekannt. Quelle: SZ.de
Energiewende: Katherina Reiche droht den falschen Schluss zu ziehen
Ein Bericht für das Wirtschaftsministerium zeigt: Deutschland hat genug Solar- und Windkraftanlagen. Trotzdem darf man jetzt nicht bremsen. Denn es fehlt das passende Stromsystem aus…
Nazi-Vergangenheit des deutschen Sports: „Man kann aus der Hall of Fame ja auch keine Hall of Shame machen“
Gleich 15 deutsche „Hall of Fame“-Athleten waren Mitglied der NSDAP, hat eine SZ-Recherche ergeben. Müssen sie rausgeworfen werden? Eine Expertenkommission empfiehlt eine differenzierte Reaktion. Quelle:…
Innere Sicherheit: Welche Gefahren der neue Verfassungsschutz-Chef bekämpfen muss
Extremismus von allen Seiten, Abwehr von Putins Saboteuren: Sinan Selen übernimmt das Amt in einer heiklen Zeit. Die größte Herausforderung wird wohl der Streit mit…
Rüstung: Rheinmetall will bald auch Kriegsschiffe bauen
Der Rüstungskonzern ist für Panzer und Artilleriegeschosse bekannt. Jetzt übernimmt er für einen Milliardenbetrag Werften. Das mag auf den ersten Blick seltsam aussehen – aber…
Bergsport: Für immer am Laila Peak
Nach dem tödlichen Bergunglück von Laura Dahlmeier in Pakistan hat ein Team eine mögliche Bergung ihrer Leiche geprüft – und sich dagegen entschieden. Quelle: SZ.de
Kino: Mit dem Hund ins Hochgebirge
Wo findet man die besten Antworten auf zentrale Fragen unserer Zeit? Der italienische Bestsellerautor Paolo Cognetti hat für seine Doku „Fiore Mio“ einen Sommer auf…
Witwe von Charlie Kirk: Kampfansage einer Bibelkennerin
Erika Kirk will das Werk ihres getöteten Ehemannes Charlie Kirk fortführen – und die Bewegung in den USA „zum Größten machen, was das Land je…
Expertenbericht: Die Energiewende läuft – aber es ginge auch billiger
Die Koalition hat den Stand der Energiewende kritisch überprüfen lassen – und das Ergebnis sieht nicht schlecht aus. Die Wirtschaftsministerin versteht es allerdings anders. Quelle:…
Leute: „Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Kafka-Roman gefangen“
Nina Chuba war wochenlang seekrank, Stephen Colbert bewirbt sich mit einem Emmy für einen neuen Job, und Jannik Kontalis scheitert als OB-Kandidat in Mönchengladbach. Quelle:…
EM-Titel: Sporthistorisch ist die Leistung der deutschen Basketballer kaum hoch genug zu bewerten
Weltmeister und Europameister, diese Kombination ist außergewöhnlich. Für den deutschen Basketball haben diese Jahre mit einer Generation an Weltspitzenkräften eine herausragende Bedeutung. Und auch für…
Bundespolitik: Reiche für Kurswechsel bei der Energiewende
Die Energiewende stehe an einem „Scheideweg“, sagt die Wirtschafts- und Energieministerin. Sie präsentiert mehrere „Schlüsselmaßnahmen“. Die Bundesregierung einigt sich auf einen neuen Chef des Verfassungsschutzes….
EM in Riga: Er führte die deutschen Basketballer zum Welt- und nun zum Europameistertitel
Dennis Schröder hat es vom Prinzenpark in Braunschweig in die NBA geschafft. Doch noch viel entscheidender ist seine Leistung im Nationalteam. Über einen Sportler mit…
Marathon bei der WM in Tokio: Nach 42,195 Kilometern entscheidet das Zielfoto
Mit Platz zwei im Marathon setzt der deutsche Optimist und Sportsoldat Amanal Petros ein Zeichen für die deutsche Willkommenskultur. Der kleine Makel seines Erfolgs: Er…
Deutsche Basketball-Europameister: Verdammt nah dran am gruppendynamischen Ideal
„Das sind alles Brüder“: Den EM-Titel erringen die deutschen Basketballer mit einer Haltung, die in Sportmannschaften selten geworden ist. Sie haben ihre eigene Erzählung geschaffen…
Inlandsgeheimdienst: Terrorismus-Experte soll Verfassungsschutz-Chef werden
Nach langem Zögern haben sich SPD und Union auf einen neuen Chef des Inlandsgeheimdienstes geeinigt. Bundesinnenminister Dobrindt will Sinan Selen, bisher Vize-Chef, zum Nachfolger von…
Bundespolitik: Bisheriger Vize wird Chef des Bundesverfassungsschutzes
Die Koalition hat sich auf Sinan Selen als Nachfolger für Thomas Haldenwang geeinigt. Seit 2019 ist der Jurist Vizepräsident der Behörde. Quelle: SZ.de
Krieg in Nahost: Arabisch-islamischer Gipfel debattiert über Israels Angriff in Katar
Der Premierminister des kleinen Golfstaats spricht von „Staatsterrorismus“. Um ihre Solidarität mit seinem Land auszudrücken, treffen sich an diesem Montag Vertreter von etwa 60 Staaten…
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Die CDU liegt vorne − aber der große Gewinner heißt AfD
Bei den Kommunalwahlen in NRW hat die CDU Grund zur Freude. Die SPD dagegen kommt nicht aus ihrem Tief. In mehreren Großstädten kommen AfD-Kandidaten in…
Stimmen zum Basketball-EM-Titel: „Ich suche mir jetzt ein Bier. Und dann suche ich mir noch ein Bier!“
Deutschland ist Basketball-Europameister. Der Trainer erinnert an die Qualität seiner Spieler, Andreas Obst ans Getränke holen und Dirk Nowitzki meldet sich zu Wort. Die Reaktionen….
Basketball-EM: Die Weltmeister sind nun auch Europameister
Ein Finale, das alles bietet und bis zum Ende hochdramatisch ist – und ein Kapitän Dennis Schröder, der im entscheidenden Moment überragt: Deutschlands Basketballer holen…
Basketball: Deutschland ist Europameister
Das Team um Kapitän Dennis Schröder gewinnt in Riga mit 88:83 gegen die Türkei. Quelle: SZ.de
Kommunalwahlen in NRW: Die CDU liegt vorne – aber der große Gewinner heißt AfD
Die Republik blickt auf die Kommunalwahlen in NRW: Die CDU hat Grund zur Freude. Die SPD dagegen kommt nicht aus ihrem Tief. Und die AfD…
Nordrhein-Westfalen: Prognose: CDU bei Kommunalwahlen in NRW vorne – AfD legt stark zu
Die CDU behauptet sich einer Prognose des WDR zufolge als stärkste Kraft bei den Kommunalwahlen in NRW. Die AfD legt deutlich zu, SPD und vor…