Buchpreis für Elmiger: Lob der Konjunktiv-Korrektorin
Posted in Kultur

Buchpreis für Elmiger: Lob der Konjunktiv-Korrektorin

Die Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger gewinnt für ihren Roman „Die Holländerinnen“ den Deutschen Buchpreis: die mutige Entscheidung für einen Titel, der Ende der Woche wieder…

Continue Reading
Buchpreis für Dorothee Elmiger: „Ein faszinierender Trip ins Herz der Finsternis“
Posted in ToppNews

Buchpreis für Dorothee Elmiger: „Ein faszinierender Trip ins Herz der Finsternis“

Dorothee Elmiger erhält für ihren Roman über eine kollektive Grenzüberschreitung im Regenwald Südamerikas mit dem Titel „Die Holländerinnen“ den Deutschen Buchpreis 2025. Er ist mit…

Continue Reading
Literatur: Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis
Posted in ToppNews

Literatur: Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis

Die Schweizer Autorin wird für ihren Roman „Die Holländerinnen“ ausgezeichnet. Die Branche sorgt sich derweil, ob überhaupt genug Exemplare des Werks gedruckt werden können, denn die…

Continue Reading
Roman „Die Holländerinnen“: Deutscher Buchpreis geht an Dorothee Elmiger
Posted in ToppNews

Roman „Die Holländerinnen“: Deutscher Buchpreis geht an Dorothee Elmiger

Dorothee Elmiger erhält den Deutschen Buchpreis 2025. Das gab die Jury am Montagabend in Frankfurt bekannt. Elmiger wurde für den Roman „Die Holländerinnen“ ausgezeichnet. Der…

Continue Reading
Boccaccios Roman „Filocolo“: Ein Ring, sie beide zu binden
Posted in Kultur

Boccaccios Roman „Filocolo“: Ein Ring, sie beide zu binden

Mit seinem nun erstmals ins Deutsche übersetzten „Filocolo“ von 1339 begründete Giovanni Boccaccio die Tradition des italienischen Prosaromans. Das Buch verrät viel über den späteren…

Continue Reading
Moa Herngrens Roman: Es ist eben kompliziert mit den Familien
Posted in Kultur

Moa Herngrens Roman: Es ist eben kompliziert mit den Familien

Präzise und empathisch schildert sie das Drama: Moa Herngren erzählt in ihrem Roman „Schwiegermutter“ von einer Kommunikations-Expertin, die den Kontakt zu ihrem Sohn verliert und…

Continue Reading
Roman Poseck im Interview: „Eine Alternative zu Palantir kann es geben“
Posted in ToppNews

Roman Poseck im Interview: „Eine Alternative zu Palantir kann es geben“

Hessens Innenminister Poseck spricht über KI bei der Polizei, biometrische Gesichtserkennung und darüber, wie die deutschen Sicherheitsbehörden an digitaler Souveränität gewinnen können. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Mieko Kawakami im Gespräch: „Licht und Worte, das ist ganz meins“
Posted in Kultur

Mieko Kawakami im Gespräch: „Licht und Worte, das ist ganz meins“

Seit ihrem Roman „Brüste und Eier“ ist sie auch im deutschen Sprachraum ein Star. Auf ihrer Lesereise gibt Mieko Kawakami Aukunft über ihre japanische Heimat…

Continue Reading
Theater in Bochum: Für manche wird es nie besser
Posted in Kultur

Theater in Bochum: Für manche wird es nie besser

Das Glücksspiel ist am Ende doch auch nur ein weiteres Mittel zur Geldbeschaffung: Johan Simons adaptiert Dostojewskis Roman „Der Spieler“ am Schauspielhaus Bochum. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Kommentar: Kanzler Merz sollte Mut auf Veränderungen machen
Posted in ToppNews

Kommentar: Kanzler Merz sollte Mut auf Veränderungen machen

Am Tag der Deutschen Einheit soll es so weit sein: Dann will Kanzler Merz in einer Rede das nachholen, was er bislang nicht hinbekommen hat:…

Continue Reading
Roman „Die Schwestern“: Details im Palast der Erinnerungen
Posted in Kultur

Roman „Die Schwestern“: Details im Palast der Erinnerungen

Vertikale Erzählbilder zwischen Södermalm, Nordafrika und New York, kunstvoll arrangiert: Jonas Hassen Khemiris Roman „Die Schwestern“ könnte als Vorbild einer künftigen europäischen Literatur dienen. Quelle:…

Continue Reading
Belgrad-Roman: Unter deutschem Terror wird er zum Juden wiedererweckt
Posted in Kultur

Belgrad-Roman: Unter deutschem Terror wird er zum Juden wiedererweckt

Bisweilen arg manieriert – und trotzdem ein bewegender Roman: Marko Dinićs „Buch der Gesichter“ erzählt rund um einen Schreckenstag im von deutschen Truppen besetzten Belgrad…

Continue Reading
Leute: „Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Kafka-Roman gefangen“
Posted in ToppNews

Leute: „Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Kafka-Roman gefangen“

Nina Chuba war wochenlang seekrank, Stephen Colbert bewirbt sich mit einem Emmy für einen neuen Job, und Jannik Kontalis scheitert als OB-Kandidat in Mönchengladbach. Quelle:…

Continue Reading
Preisträger Abdulrazak Gurnah: Wenn der Nobelpreis nicht nur Segen ist
Posted in ToppNews

Preisträger Abdulrazak Gurnah: Wenn der Nobelpreis nicht nur Segen ist

Der Literaturnobelpreis ist für viele der große Traum. Doch welche Folgen hat er für die Ausgezeichneten? Abdulrazak Gurnah hat nun seinen neuen Roman veröffentlicht –…

Continue Reading
Französische Politik im Roman: Boulevardphilosophen auf dem Weg nach oben
Posted in Kultur

Französische Politik im Roman: Boulevardphilosophen auf dem Weg nach oben

In Frankreich war er der Hit der intellektuellen Klatschküche: Aurélien Bellangers Roman zeichnet den Niedergang der Sozialisten nach. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Roman von Paul Theroux: George Orwell in jungen Jahren
Posted in Kultur

Roman von Paul Theroux: George Orwell in jungen Jahren

Paul Theroux erzählt in „Burma Sahib“ vom berühmten Schriftsteller als jungem Kolonialbeamten: Was erlebte Eric Blair im fernen Asien, und was nahm er davon in…

Continue Reading
Roman „Die Holländerinnen“: Konjunktiv III dringend gesucht
Posted in Kultur

Roman „Die Holländerinnen“: Konjunktiv III dringend gesucht

Nominiert für den Deutschen Buchpreis, aber viel mehr als das: Dorothee Elmigers Roman „Die Holländerinnen“ zeigt, wie man aus großer alter Literatur große neue Literatur…

Continue Reading
Hype um Bestseller-Autorin: Wer hat Angst vor Caroline Wahl?
Posted in Kultur

Hype um Bestseller-Autorin: Wer hat Angst vor Caroline Wahl?

„Amateurhaft und naiv“: Während Kritiker den neuen Roman „Die Assistentin“ der Bestsellerautorin Caroline Wahl mit Samthandschuhen anfassen, laufen Fans im Netz Sturm. Viele sind entsetzt….

Continue Reading
Neuer Roman von Leif Randt: Alles lauwarm und okay
Posted in Kultur

Neuer Roman von Leif Randt: Alles lauwarm und okay

Leif Randts neuer Roman ist schon wieder in großstädtischen Trendvierteln angesiedelt. Hedonistische Kreative ziehen dort durch Bars und Galerien, und niemand hat Probleme. Ist das…

Continue Reading
Roman von Karsten Krampitz: Die Befreiung der Menschheit durch das organisierte Gebrechen
Posted in Kultur

Roman von Karsten Krampitz: Die Befreiung der Menschheit durch das organisierte Gebrechen

Ein ganz spezieller DDR-Roman: Karsten Krampitz erzählt die Geschichte einer Kommune von Schwerstbehinderten, die in den Achtzigerjahren zu einem Anziehungspunkt für Freigeister wurde. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Auf der Buchpreis-Longlist: Eine Hommage an die iranischen Frauen
Posted in Kultur

Auf der Buchpreis-Longlist: Eine Hommage an die iranischen Frauen

Jina Khayyer hat es mit ihrem Roman „Im Herzen der Katze“ auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft. Die sprachpoetische Erzählung zeigt eine Gesellschaft, die…

Continue Reading
Caroline Wahl: Die junge Frau und der fiese Chef
Posted in ToppNews

Caroline Wahl: Die junge Frau und der fiese Chef

In ihrem neuen, extrem smarten Roman „Die Assistentin“ erzählt Caroline Wahl von einem betreuungsintensiven Verlagsleiter. Aber vor allem von ihrer Heldin, die keine Lust hat,…

Continue Reading
Roman Poseck: Der schwarze Sheriff
Posted in Politik

Roman Poseck: Der schwarze Sheriff

Hessens Innenminister Roman Poseck gilt manchem als „Gen­tleman-Hardliner“. Er teilt aber auch bei jeder Gelegenheit gegen die AfD aus. Seine Methode hat bislang Erfolg. Quelle:…

Continue Reading
Allensbach-Umfrage: Was die Deutschen von grundlegenden Reformen halten
Posted in ToppNews

Allensbach-Umfrage: Was die Deutschen von grundlegenden Reformen halten

Die „Ruck-Rede“ von Roman Herzog ist 28 Jahre später wieder aktuell. Was halten die Deutschen heute von seinen eindringlichen Aufrufen zu Reformen? Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Longlist zum Buchpreis 2025: Drei Dauerkandidaten wollen auf den Thron
Posted in Kultur

Longlist zum Buchpreis 2025: Drei Dauerkandidaten wollen auf den Thron

Die zwanzig Kandidaten für den diesjährigen Deutschen Buchpreis sind benannt. Unter den Favoriten: ein bereits vielfach ausgezeichneter Roman, drei Autoren, die schon oft dabei waren,…

Continue Reading