Preisträger Abdulrazak Gurnah: Wenn der Nobelpreis nicht nur Segen ist
Posted in ToppNews

Preisträger Abdulrazak Gurnah: Wenn der Nobelpreis nicht nur Segen ist

Der Literaturnobelpreis ist für viele der große Traum. Doch welche Folgen hat er für die Ausgezeichneten? Abdulrazak Gurnah hat nun seinen neuen Roman veröffentlicht –…

Continue Reading
Französische Politik im Roman: Boulevardphilosophen auf dem Weg nach oben
Posted in Kultur

Französische Politik im Roman: Boulevardphilosophen auf dem Weg nach oben

In Frankreich war er der Hit der intellektuellen Klatschküche: Aurélien Bellangers Roman zeichnet den Niedergang der Sozialisten nach. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Roman von Paul Theroux: George Orwell in jungen Jahren
Posted in Kultur

Roman von Paul Theroux: George Orwell in jungen Jahren

Paul Theroux erzählt in „Burma Sahib“ vom berühmten Schriftsteller als jungem Kolonialbeamten: Was erlebte Eric Blair im fernen Asien, und was nahm er davon in…

Continue Reading
Roman „Die Holländerinnen“: Konjunktiv III dringend gesucht
Posted in Kultur

Roman „Die Holländerinnen“: Konjunktiv III dringend gesucht

Nominiert für den Deutschen Buchpreis, aber viel mehr als das: Dorothee Elmigers Roman „Die Holländerinnen“ zeigt, wie man aus großer alter Literatur große neue Literatur…

Continue Reading
Hype um Bestseller-Autorin: Wer hat Angst vor Caroline Wahl?
Posted in Kultur

Hype um Bestseller-Autorin: Wer hat Angst vor Caroline Wahl?

„Amateurhaft und naiv“: Während Kritiker den neuen Roman „Die Assistentin“ der Bestsellerautorin Caroline Wahl mit Samthandschuhen anfassen, laufen Fans im Netz Sturm. Viele sind entsetzt….

Continue Reading
Neuer Roman von Leif Randt: Alles lauwarm und okay
Posted in Kultur

Neuer Roman von Leif Randt: Alles lauwarm und okay

Leif Randts neuer Roman ist schon wieder in großstädtischen Trendvierteln angesiedelt. Hedonistische Kreative ziehen dort durch Bars und Galerien, und niemand hat Probleme. Ist das…

Continue Reading
Roman von Karsten Krampitz: Die Befreiung der Menschheit durch das organisierte Gebrechen
Posted in Kultur

Roman von Karsten Krampitz: Die Befreiung der Menschheit durch das organisierte Gebrechen

Ein ganz spezieller DDR-Roman: Karsten Krampitz erzählt die Geschichte einer Kommune von Schwerstbehinderten, die in den Achtzigerjahren zu einem Anziehungspunkt für Freigeister wurde. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Auf der Buchpreis-Longlist: Eine Hommage an die iranischen Frauen
Posted in Kultur

Auf der Buchpreis-Longlist: Eine Hommage an die iranischen Frauen

Jina Khayyer hat es mit ihrem Roman „Im Herzen der Katze“ auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft. Die sprachpoetische Erzählung zeigt eine Gesellschaft, die…

Continue Reading
Caroline Wahl: Die junge Frau und der fiese Chef
Posted in ToppNews

Caroline Wahl: Die junge Frau und der fiese Chef

In ihrem neuen, extrem smarten Roman „Die Assistentin“ erzählt Caroline Wahl von einem betreuungsintensiven Verlagsleiter. Aber vor allem von ihrer Heldin, die keine Lust hat,…

Continue Reading
Roman Poseck: Der schwarze Sheriff
Posted in Politik

Roman Poseck: Der schwarze Sheriff

Hessens Innenminister Roman Poseck gilt manchem als „Gen­tleman-Hardliner“. Er teilt aber auch bei jeder Gelegenheit gegen die AfD aus. Seine Methode hat bislang Erfolg. Quelle:…

Continue Reading
Allensbach-Umfrage: Was die Deutschen von grundlegenden Reformen halten
Posted in ToppNews

Allensbach-Umfrage: Was die Deutschen von grundlegenden Reformen halten

Die „Ruck-Rede“ von Roman Herzog ist 28 Jahre später wieder aktuell. Was halten die Deutschen heute von seinen eindringlichen Aufrufen zu Reformen? Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Longlist zum Buchpreis 2025: Drei Dauerkandidaten wollen auf den Thron
Posted in Kultur

Longlist zum Buchpreis 2025: Drei Dauerkandidaten wollen auf den Thron

Die zwanzig Kandidaten für den diesjährigen Deutschen Buchpreis sind benannt. Unter den Favoriten: ein bereits vielfach ausgezeichneter Roman, drei Autoren, die schon oft dabei waren,…

Continue Reading
Autorin Milica Vučković: Ihre Romanheldin bezeichnet sich selbst als Gebrauchtware
Posted in Kultur

Autorin Milica Vučković: Ihre Romanheldin bezeichnet sich selbst als Gebrauchtware

Milica Vučkovićs Roman „Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen“ war in ihrer Heimat ein großer Erfolg. Jetzt ist er auf Deutsch erschienen. Eine Begegnung mit einer…

Continue Reading
Roman „Wild wuchern“: Duell zweier Frauen auf einer Alm
Posted in Kultur

Roman „Wild wuchern“: Duell zweier Frauen auf einer Alm

Katharina Köllers Roman „Wild wuchern“ erzählt von einer Zuflucht in der Abgeschiedenheit der Berge – und vom Aufeinandertreffen zweier Lebensentwürfe. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
„Die Migrationswende gibt es völlig unabhängig von dieser Entscheidung“
Posted in Politik

„Die Migrationswende gibt es völlig unabhängig von dieser Entscheidung“

Der Gerichtshof der EU hat die Hürden bei der Bestimmung von sicheren Herkunftsländern erhöht. „Ich bin zuversichtlich, dass wir weiter eine Vielzahl sicherer Herkunftsstaaten haben…

Continue Reading
Bella-Block-Erfinderin Doris Gercke mit 88 Jahren gestorben
Posted in ToppNews

Bella-Block-Erfinderin Doris Gercke mit 88 Jahren gestorben

Mit der Krimi-Figur Bella Block gelang ihr der Durchbruch – erst als Roman dann als jahrelange ZDF-Reihe: Nun ist Autorin Doris Gercke im Alter von…

Continue Reading
Rezension von Herbert Kapfers Roman „Der Planet diskreter Liebe“
Posted in Kultur

Rezension von Herbert Kapfers Roman „Der Planet diskreter Liebe“

Zeitporträt aus dem München des Jahres 1979: Herbert Kapfers Roman „Der Planet diskreter Liebe“ erzählt von der Unterwerfung eines Mannes unter den Willen einer Frau….

Continue Reading
Das Automobil als schützender Kokon: Rin Usamis intelligenter japanischer Roman „Kankos Reise“
Posted in Kultur

Das Automobil als schützender Kokon: Rin Usamis intelligenter japanischer Roman „Kankos Reise“

Rin Usami ist Japans literarischer Shootingstar und Chronistin des modernen Schmerzgedächtnisses. In ihrem Roman „Kankos Reise“ erzählt sie von einer ungewöhnlichen Autofahrt, die eine Familie…

Continue Reading
Abuja ist noch nicht Macondo: Abubakar Adam Ibrahims Roman „Zeit der Glühwürmchen“
Posted in Kultur

Abuja ist noch nicht Macondo: Abubakar Adam Ibrahims Roman „Zeit der Glühwürmchen“

Abubakar Adam Ibrahim stammt aus dem islamisch geprägten Norden Nigerias. Sein Roman „Zeit der Glühwürmchen“ ist ein Patchwork-Porträt des Landes und seiner traumatischen Geschichte. Quelle:…

Continue Reading
Besserwisser an Bord: Otto A. Böhmers Roman „Ein Philosoph geht übers Wasser“
Posted in Kultur

Besserwisser an Bord: Otto A. Böhmers Roman „Ein Philosoph geht übers Wasser“

Otto A. Böhmer hat über Geistesgrößen wie Goethe, Hegel oder Schopenhauer geschrieben. In seinem neuen Roman geht es um einen arbeitsmüden Philosophen, der zu einer…

Continue Reading