Schlagwort: Kunst
In Luxemburg: Deutsch-amerikanischer Dialog zur Meinungsfreiheit nach der Vance-Rede
In Luxemburg gab es einen deutsch-amerikanischen Dialog zur Meinungsfreiheit nach der Münchner Rede des US-Vizepräsidenten Vance. Wie Russell L. Weaver und Peter Müller diskutieren, ist…
Gegen Gewalt hilft nur Gewalt
Der Sudtopf, in den wir alle fallen: Dušan David Pařízek inszeniert Brechts „Heilige Johanna der Schlachthöfe“ mit einer grandiosen Stefanie Reinsperger am Berliner Ensemble Quelle:…
Auch der Intendant bekommt mehr: ZDF erhöht Vergütungen um fast fünf Prozent
Beim ZDF gibt es Lohnerhöhungen von knapp fünf Prozent – für alle. Auch die Spitzenverdiener bekommen mehr. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bracha Lichtenberg Ettinger im K21: Engel in matrixialer Mission
Holocaust und Heilung: Die Malerin Bracha Lichtenberg Ettinger in der Düsseldorfer Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Comic-Kolumne: Matthias Aréguis Künstlergeschichte „Ein Hundeleben“
Der französische Comicautor Matthias Arégui erzählt in „Ein Hundeleben“ von der Perfidie eines Malers gegenüber seinem Kollegen. Und wie Letzterer durch den guten Geist eines…
Jugendliche Wählerwanderung: Sie sind so frei
Mehr Gelassenheit, bitte: Für das scheinbar sprunghafte Wahlverhalten der Jungen werden hektisch Erklärungen gesucht. Doch was ist daran eigentlich so schlimm? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Christoph Nonns Buch „Köln in der Weimarer Republik“
„Wenn Sie noch einmal gemeiner Kerl zu mir sagen, Sie Lausehund, so haue ich Sie in die Fresse“: Christoph Nonn widmet sich im elften Band…
Adorno vs. Gehlen: Institutionen sind mehr als Hüllen
Begriffe als Mini-Institutionen, die für beides bürgen – für Stabilität und Revolution: In seiner Frankfurter Abschiedsvorlesung gibt der Philosoph Christoph Menke eine Kostprobe der Kunst,…
Kinofilm „Pfau – bin ich echt?“: Mein Freund, ein begehbarer Kleiderschrank
Freunde und Verwandte zum Mieten: Mit „Pfau – bin ich echt?“ gibt Bernhard Wenger sein Langfilmdebüt. Es parodiert die Dienstleistungsgesellschaft mit Albrecht Schuch in der…
Stadtumbenennung Greifswald: Nicht schon wieder ein neuer Name!
Warum nur wollen die Greifswalder nicht in Caspar-David-Friedrich-Stadt leben? Möglicherweise hat der ablehnende Bürgerentscheid weniger pragmatische als vielmehr historische Gründe. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bundestagswahl bei ARD, ZDF, Welt TV und Phoenix: Was ist denn das für ein Wahlabend?
Prognosen, Hochrechnungen, Einschätzungen: Bei ARD, ZDF, „Welt TV“ und Phoenix zeigt sich die Lage am Abend der Bundestagswahl, wie sie ist: unklar. Quelle: FAZ.NET Dein…
Parteien lesen ins Wahlergebnis Erkenntnisse hinein, die es nicht hergibt
Allgemeine Verunsicherung? Gesellschaftliche Polarisierung? Volkes Wille? Generationenkonflikt? Alle Parteien lesen in das Wahlergebnis Erkenntnisse hinein, die es so eindeutig nicht hergibt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Ein Thomas-Brasch-Abend in Berlin
Poetische Präpotenzen: Ein Thomas-Brasch-Abend am Berliner Maxim-Gorki-Theater sucht das Neue im Alten und hat dafür mit Jasna Fritzi Bauer eine wunderbare Kommissarin des Poetischen. Quelle:…
Zwei mal Bellinis „Norma“ in Wien
Auf farbig leuchtendem Klangteppich und nicht notwendig mit forciertem Belcanto: Das Theater an der Wien und die benachbarte Staatsoper bringen Vincenzo Bellinis „Norma“ auf die…
CSU-Anatomie: Alf Mintzels Erbe und die Transformation der Partei
Er prägte die Analyse der CSU als Massen- und Apparatpartei. Sein Werk bleibt ein Modell der Parteigeschichte. Nun ist Alf Mintzel mit 89 Jahren gestorben….
Wie Alice Weidel als lesbische Frau eine rechtsextreme Partei wie die AfD anführen kann, lässt sich erklären
Die Kanzlerkandidatin der AfD, Alice Weidel, wird zurzeit nach ihrem Privatleben befragt. Wie kann sie als lesbische Frau eine rechtsextreme Partei anführen? Es lässt sich…
Bundesgerichtshof: Kein Urheberrecht für Birkenstock-Sandalen
Birkenstock wollte erreichen, dass die weltbekannten Sandalen als Kunstwerke urheberrechtlich geschützt sind – um günstige Kopien zu verhindern. Der Bundesgerichtshof hat dies verneint. Von Egzona…
Filme über Frauen auf der Berlinale: Mütter und Töchter, das geht selten gut
Der weibliche Blick ist auf der Berlinale gut vertreten. Das zeigen Filme aus Amerika, Österreich und Norwegen im Wettbewerb um den Godenen Bären. Quelle: FAZ.NET…
Mütze auf Ananas: Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Suter live in Frankfurt
Die komödiantischen Talente Benjamin von Stuckrad-Barres und Martin Suters kommen auf der Bühne noch besser heraus als im Buch: „Kein Grund, gleich so rumzuschreien“ gilt…
„Focus“ nimmt an Bericht über Olaf Scholz’ „Hofnarr“ und „Feigenblatt“ nichts zurück
Das Magazin „Focus“ gibt zu seinem Artikel über den Wortwechsel zwischen Olaf Scholz und Joe Chialo keine Unterlassungserklärung ab. Es stimme alles, so wie es…
Die Netflix-Serie „Außer Kontrolle“ zeigt Bereitschaftspolizisten in einer Spirale der Gewalt
Die harte italienische Serie „Außer Kontrolle“ zeigt Bereitschaftspolizisten in einer Spirale der Gewalt, aus der es kein Entkommen gibt. Nicht für sie und nicht für…
Preisvergleichsportal Idealo verklagt Google auf 3,3 Milliarden Euro
Das Preisvergleichsportal Idealo hatte Google schon 2019 verklagt. Der Vorwurf: Der Konzern bevorzuge seinen eigenen Dienst „Google Shopping“. Jetzt wird die Klage vor dem Landgericht…
Erst erhielt er Steuergeld für ein Diversitätsprojekt. Dann wurde er rassistisch ausfällig
Der Direktor einer der größten Kunst- und Kultureinrichtungen Deutschlands wird nach einem Rassismus-Skandal entlassen. Nun stellt sich heraus: Unter seiner Leitung erhielt die Institution 340.000…
Dauerhafter als Merkel und Mauer: „Die drei ??? und der Karpatenhund“ im Kino
Eine Literaturverfilmung ist immer eine Übersetzung von Vorstellungen in passende Sinneseindrücke – aber wie geht das Kino mit Hörspielerfolgen um? „Die drei ??? und der…
Opern-Uraufführung „Festen“: Ein schwarzhumoriges Familiendrama entfaltet sich
Mark-Anthony Turnages Oper „Festen“ entfesselt in London ein düsteres Familiendrama. Ein schwarzhumoriges Sittendrama über Missbrauch und Vertuschung. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
FAS-Kolumne „Kritik und Krise“ von Carolin Amlinger: Warum liest Trump Ayn Rand?
Das Buch ist fast hundert Jahre alt: Doch noch immer fasziniert Ayn Rands Roman „The Fountainhead“ Politiker wie Donald Trump, die vom radikalen Individualismus träumen….
Deutsche Filme auf der Berlinale: Ich kenne alle eure Geheimnisse
Eine Frau sieht rot, und ein Mädchen weiß zu viel: Drei deutsche Spielfilme im Hauptprogramm der Berlinale führen von Shakespeares Königsdramen in die brüchige Idylle…
Staatsschutz ermittelt nach Redebeitrag auf der Berlinale
Bei einer Veranstaltung im Rahmen der Berlinale wird eine Rede vorgelesen. Darin wird Deutschland die Unterstützung eines Völkermordes am palästinensischen Volk vorgeworfen. Nun ermittelt der…
Neues Museum in Trondheim: Wo sich Polarlichter und Neros brennendes Rom begegnen
Aufsteigende Starkfarbwelten: Das norwegische Trondheim hat mit dem PoMo ein funkelndes neues Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Emma, die Heldin mit Superkraft: Der Hollywoodstar Jean Reno hat einen Thriller geschrieben
Der französische Hollywood-Star Jean Reno wurde mit Actionfilmen wie „Léon – Der Profi“ berühmt. Jetzt hat er selbst einen Thriller geschrieben: „Emma“. Wie er zu…
Migrationspolitik in den USA: Wer schützt Einwanderer ohne Papiere vor der Abschiebung?
Donald Trump will Millionen von Einwanderern ohne Papiere abschieben. Hilfsorganisationen versuchen, die Betroffenen zu beraten und zu schützen. Aber was können sie noch tun? Ein…
Berlinale-Wettbewerb: Filme mit Jessica Chastain und Marion Cotillard
Die eine spielt eine reiche amerikanische Erbin, die andere eine Märchenkönigin im Studiolicht: Die Berlinale zeigt Filme mit Jessica Chastain und Marion Cotillard im Wettbewerb…
Wiener Ausstellung über Angst: Das doppelte Gesicht des Golem
Die Angst der Minderheiten ist eine andere als die der Mehrheit: Das Jüdische Museum in Wien zeigt, wie dieses Gefühl die von ihm Befallenen sowohl…
Im ARD-„Tatort“ aus Berlin geht es um Politik, Lobbyismus und den Afghanistan-Abzug
Den „Tatort“ aus Berlin schaut man sich dieser Tage mit gemischten Gefühlen an: Ein Serienkiller mordet in Berlin, sein erstes Opfer ist ein SPD-Politiker. Der…
India Art Fair: Kunst aller Kasten
Auf der India Art Fair schöpfen Künstler aus dem ganzen kulturellen Reichtum Indiens – und befragen seine politische Verfassung. So spiegelt die Messe aktuelle Befindlichkeiten…
Klassenkampf-Pop: Das neue Album der Manic Street Preachers
Man muss nur lange genug dabei sein und vierzehn Studioalben aufnehmen, dann wird man plötzlich wieder zeitgemäß: Die Manic Street Preachers bleiben auf ihrem neuen…
Einnahmen durch Hintertür: Gehören ARD und ZDF jetzt plötzlich zu Joyn?
Die Plattform Joyn von Pro Sieben Sat.1 bettet gerade testweise die Mediatheken von ARD und ZDF ein. Dort scheint man davon überrascht. Ist das überhaupt…
Prozess gegen Hadi Matar: Rushdie schildert Messerattacke
Salman Rushdie beschrieb vor Gericht, wie er nach dem Messerangriff in Chautauqua um sein Leben rang. Im Verhandlungssaal begegnete er dem Angeklagten Hadi Matar. Quelle:…