Fremd im eigenen Kopf: die Medienwissenschaft zur digitalen Bewusstseinskontrolle
Posted in Kultur

Fremd im eigenen Kopf: die Medienwissenschaft zur digitalen Bewusstseinskontrolle

Die digitale Medienindustrie schafft subtile Formen der Bewusstseinslenkung. Medienwissenschafter diskutieren, wie man sich gegen die Fremdsteuerung wehren kann. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
„Kaffee mit Croissant in Avignon“: Ré Soupaults Fahrrad-Reisetagebuch von 1951
Posted in Kultur

„Kaffee mit Croissant in Avignon“: Ré Soupaults Fahrrad-Reisetagebuch von 1951

Die Designerin, Essayistin und Fotografin Ré Soupault brach 1951 zu einer besonderen Reise auf: Auf einem Fahrrad mit Hilfsmotor erkundete sie Frankreich – kulturell und…

Continue Reading
Der Architekt der Knesset war ein Emigrant aus Deutschland
Posted in Kultur

Der Architekt der Knesset war ein Emigrant aus Deutschland

Im Jahr 1933 emigrierte der jüdische Architekt Ossip Klarwein nach Israel. Dort küpfte er an seine Erfolge in Deutschland an und entwarf die Knesset. Eine…

Continue Reading
Werner Bergmanns „Denkwürdiges aus 40.000 Jahren Ruhrpott-Geschichte“
Posted in Kultur

Werner Bergmanns „Denkwürdiges aus 40.000 Jahren Ruhrpott-Geschichte“

Von prähistorischen Funden über die Römer bis hin zum Abschied von der Kohle: Denkwürdiges aus der langen Geschichte des Ruhrgebiets. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Die Kunst und der „Frauenkram“: Eine Tomaso Binga Ausstellung in Neapel
Posted in Kultur

Die Kunst und der „Frauenkram“: Eine Tomaso Binga Ausstellung in Neapel

Bianca Menna spielt in ihrer Kunst mit Geschlechterrollen und Klischees. Um ihre Werke besser zu verkaufen, gab sie sich einen Männernamen: Tomaso Binga. In Neapel…

Continue Reading
Malerin Irma Stern im Brücke-Museum: Königinnen mit dunkler und heller Haut
Posted in Kultur

Malerin Irma Stern im Brücke-Museum: Königinnen mit dunkler und heller Haut

Irma Stern war Jüdin, Deutsche und Südafrikanerin – und eine der großen expressionistischen Malerinnen des zwanzigsten Jahrhunderts. In Berlin kann man ihr vergessenes Werk jetzt…

Continue Reading
Der Band „Die Wahrheit über Kid P.“
Posted in Kultur

Der Band „Die Wahrheit über Kid P.“

Er schwärmte, verurteilte und setzte einen eigenen Ton im deutschen Popjournalismus: Ein Sammelband würdigt Andreas Banaski alias Kid P. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Isabel Feichtners Buch „Bodenschätze“
Posted in Kultur

Isabel Feichtners Buch „Bodenschätze“

Von Kreuzberg nach Kingston und wieder zurück: Isabel Feichtner zeigt mit scharfem juristischem Sachverstand, wie Boden verteilt wird. Und sie mobilisiert das Recht als Beistand…

Continue Reading
Abuja ist noch nicht Macondo: Abubakar Adam Ibrahims Roman „Zeit der Glühwürmchen“
Posted in Kultur

Abuja ist noch nicht Macondo: Abubakar Adam Ibrahims Roman „Zeit der Glühwürmchen“

Abubakar Adam Ibrahim stammt aus dem islamisch geprägten Norden Nigerias. Sein Roman „Zeit der Glühwürmchen“ ist ein Patchwork-Porträt des Landes und seiner traumatischen Geschichte. Quelle:…

Continue Reading
Interationaler Literaturpreis für Kim Hyesoons „Autobiographie des Todes“
Posted in Kultur

Interationaler Literaturpreis für Kim Hyesoons „Autobiographie des Todes“

Die Koreanerin Kim Hyesoon hat zusammen mit ihren Übersetzern Uljana Wolf und Soon Park den Internationalen Literaturpreis 2025 erhalten – weil ihr Gedichtband „Autobiographie des…

Continue Reading
Candice Breitz in der Berliner Nationalgalerie: Die Künstlerin als Paria?
Posted in Kultur

Candice Breitz in der Berliner Nationalgalerie: Die Künstlerin als Paria?

Die südafrikanische Künstlerin Candice Breitz verkleidet sich bei einem Auftritt in der Neuen Nationalgalerie als orthodoxer Jude. Was soll das? Und warum stellt sie niemand…

Continue Reading
Claus Peymann war ein großer Schauspieler-Mentor
Posted in Kultur

Claus Peymann war ein großer Schauspieler-Mentor

Um ihn zu erkennen, muss man den Belichtungsregler hochziehen: Der Schauspieler Sabin Tambrea über seinen Mentor Claus Peymann. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Peter Trawnys Buch „Aschenplätze“
Posted in Kultur

Peter Trawnys Buch „Aschenplätze“

Der Philosoph Peter Trawny nimmt sich selbst in den Blick und führt dabei so konsequent wie einnehmend die Schwierigkeiten eines solchen Unterfangens vor. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Besserwisser an Bord: Otto A. Böhmers Roman „Ein Philosoph geht übers Wasser“
Posted in Kultur

Besserwisser an Bord: Otto A. Böhmers Roman „Ein Philosoph geht übers Wasser“

Otto A. Böhmer hat über Geistesgrößen wie Goethe, Hegel oder Schopenhauer geschrieben. In seinem neuen Roman geht es um einen arbeitsmüden Philosophen, der zu einer…

Continue Reading
Claus Peymann war ein großer Schauspieler-Mentor
Posted in Kultur

Zum Tod von Claus Peymann: Ein Krawallmacher des Theaters

Er gehörte zu den rebellischen Regisseuren von 1968, leitete das Wiener Burgtheater ebenso wie das Berliner Ensemble und sorgte für zahlreiche Skandale: zum Tod des…

Continue Reading
„Colours!“ in der Malerei in Monaco: Als die Moderne die Farbe aus der Kunst verbannte
Posted in Kultur

„Colours!“ in der Malerei in Monaco: Als die Moderne die Farbe aus der Kunst verbannte

Keine Angst vor Rot, Gelb und Blau: Die Meisterwerke aus dem Centre Pompidou muss man demnächst anderswo suchen. Zum Beispiel in der Austellung „Colours!“ im…

Continue Reading
Es wird heiß in Berlin: Die Sommerkomödie „#SchwarzeSchafe“ mit Jella Haase
Posted in Kultur

Es wird heiß in Berlin: Die Sommerkomödie „#SchwarzeSchafe“ mit Jella Haase

Klimawandel, Escorts und ein Clanchef wie aus den Klischeebüchern: Mit „#SchwarzeSchafe“ hat Oliver Rihs einen angemessen belämmerten Sommerfilm gedreht, in dem Berlin die Hauptrolle spielt….

Continue Reading
Kinofilm „Leonora im Morgenlicht“: Wenn Max Ernst auf einem Schaukelpferd daherkommt
Posted in Kultur

Kinofilm „Leonora im Morgenlicht“: Wenn Max Ernst auf einem Schaukelpferd daherkommt

Im Paris der Surrealisten und im Dschungel von Mexiko: Der Film „Leonora im Morgenlicht“ holt das Leben der Malerin Leonora Carrington ins Kino. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Cremes, Wearables und Hormonyoga: Das große Geschäft mit der Menopause
Posted in Kultur

Cremes, Wearables und Hormonyoga: Das große Geschäft mit der Menopause

Unternehmen haben die Wechseljahre der Frau als attraktiven Markt entdeckt, ein regelrechter „Goldrausch“ hat begonnen. Kritikerinnen warnen aber vor einer übertriebenen Medikali­sierung. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Nachruf auf Claus Peymann: Der letzte König des Theaters
Posted in ToppNews

Nachruf auf Claus Peymann: Der letzte König des Theaters

Claus Peymann war ein mächtiger Herrscher über das Theater und die Bühnen – und ordnete doch alles in seinem Leben der Kunst unter. Zum Todes…

Continue Reading
Der Reiz der Exotik: Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ im Franz-Marc-Museum
Posted in Kultur

Der Reiz der Exotik: Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ im Franz-Marc-Museum

Eingebung durch Exotik: Das Franz-Marc-Museum in Kochel untersucht das Verhältnis der modernen Malerei zum Zoo als Inspirationsquelle. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Die subtile Kunst des Regelbruchs
Posted in Wissen

Die subtile Kunst des Regelbruchs

Eine Studie in Grundschulen zeigt: Lehrer ahnden Fehlverhalten meistens nicht – solange sich die Kinder an ein entscheidendes Prinzip halten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Eine andere Art von Reichtum: Klimaschutz braucht neue Zukunftserzählungen
Posted in Kultur

Eine andere Art von Reichtum: Klimaschutz braucht neue Zukunftserzählungen

Neue Träume braucht das Land: Die Sehnsüchte der Gesellschaft entstammen dem fossilen Zeitalter. Nur wenn sich das ändert, haben Klima- und Naturschutz eine Chance. Quelle:…

Continue Reading
Intendantenwechsel in Zürich: Andreas Homoki im Gespräch
Posted in Kultur

Intendantenwechsel in Zürich: Andreas Homoki im Gespräch

Nach dreizehn Jahren gibt der Regisseur Andreas Homoki die Leitung des Opernhauses Zürich ab: an den Pianisten und Manager Matthias Schulz. Jetzt zieht Homoki Bilanz….

Continue Reading
„Tagesschau“ bleibt bei 15 Minuten: ARD stoppt Verlängerungspläne
Posted in Kultur

„Tagesschau“ bleibt bei 15 Minuten: ARD stoppt Verlängerungspläne

Die „Tagesschau“ um 20 Uhr wird nicht von 15 auf 30 Minuten verlängert. Das teilte die Programmdirektion der ARD auf Anfrage der F.A.Z. mit. Nach…

Continue Reading
Christian Berkel über seinen Roman „Sputnik“
Posted in Kultur

Christian Berkel über seinen Roman „Sputnik“

Christian Berkel wurde katholisch erzogen und erfuhr nur durch einen Zufall, dass seine Mutter Jüdin war und vor den Nazis fliehen musste. Er wollte Franzose…

Continue Reading
Roms Bürgermeister Gualtieri in den sozialen Medien: Schaut mal, ein Mülleimer!
Posted in Kultur

Roms Bürgermeister Gualtieri in den sozialen Medien: Schaut mal, ein Mülleimer!

Der römische Bürgermeister Roberto Gualtieri ist in den sozialen Medien erfolgreicher als all seine europäischen Kollegen. Wie macht er das? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Ruth Zylbermans Buch „Rue Saint-Maur 209“
Posted in Kultur

Ruth Zylbermans Buch „Rue Saint-Maur 209“

Von der Kommune über die Deportationen jüdischer Kinder bis in die Gegenwart: Ruth Zylberman folgt den Geschichten der Mieter eines Hauses in Paris. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
TV-Auftritte seit 2015: Karl Lauterbach ist König der Talkshows
Posted in Kultur

TV-Auftritte seit 2015: Karl Lauterbach ist König der Talkshows

Der frühere Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist Deutschlands Talkshowkönig. Kein Politiker tritt häufiger auf als er, hat der „Spiegel“ beim Nachzählen herausgefunden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Sponsoring unter Verdacht: Eugen Block und die Hamburger Landespressekonferenz
Posted in Kultur

Sponsoring unter Verdacht: Eugen Block und die Hamburger Landespressekonferenz

Die Landespressekonferenz Hamburg (LPK) wird von dem Unternehmer Eugen Block gesponsert. Wegen des Prozesses um mutmaßliche Kindesentführung, in den seine Familie verwickelt ist, ist das…

Continue Reading
Marion Fayolles Familien- und Landlebenroman „Aus gleichem Holz“
Posted in Kultur

Marion Fayolles Familien- und Landlebenroman „Aus gleichem Holz“

Marion Fayolle ist eine in Frankreich erfolgreiche Comiczeichnerin. Nun hat sie ihr Romandebüt herausgebracht: In „Aus gleichem Holz“ erzählt sie meisterhaft von ihrer eigenen Familie…

Continue Reading
Mit Smiley am Kamin: Krimis von Leye Adenle, Nick Harkaway und Ellery Lloyd in Kurzkritiken
Posted in Kultur

Mit Smiley am Kamin: Krimis von Leye Adenle, Nick Harkaway und Ellery Lloyd in Kurzkritiken

Eine Anwältin aus Lagos legt sich mit Mächtigen an, George Smiley kehrt widerwillig zurück, eine surrealistische Künstlerin gibt Rätsel auf: Romane von Leye Adenle, Nick…

Continue Reading
Comiczeichner Riad Sattouf: „Wie kann man sich noch dafür begeistern, sein Glück zu versuchen?“
Posted in Kultur

Comiczeichner Riad Sattouf: „Wie kann man sich noch dafür begeistern, sein Glück zu versuchen?“

Gerade ist der letzte Band der erfolgreichen Reihe „Esthers Tagebücher“ erschienen: Der französische Comiczeichner Riad Sattouf spricht über den Zauber der Kindheit, die Macht beängstigender…

Continue Reading
„Moisturizer“, das neue Album von Wet Leg: Früher oft wütend, heute aufgekratzt
Posted in Kultur

„Moisturizer“, das neue Album von Wet Leg: Früher oft wütend, heute aufgekratzt

Vor vier Jahren eroberten Wet Leg mit ihrem Hit „Chaise Longue“ die Bühnen der Welt. Jetzt kommt die Gitarrenband um Rhian Teasdale und Hester Chambers…

Continue Reading
Urworte, faustisch: Mischa Mangels Roman gegen die Vergänglichkeit
Posted in Kultur

Urworte, faustisch: Mischa Mangels Roman gegen die Vergänglichkeit

Urworte, faustisch: Mischa Mangel schreibt in einem stilistisch kühnen, dabei unprätentiösen Roman gegen die Vergänglichkeit an. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Genozid und Gewalt gegen Frauen: Wieso blendet die Linke aus, was in Bosnien geschah und die Hamas verübte?
Posted in Kultur

Genozid und Gewalt gegen Frauen: Wieso blendet die Linke aus, was in Bosnien geschah und die Hamas verübte?

Der Genozid in Bosnien und das Massaker der Hamas in Israel sind von derselben Prägung. Zur Strategie der Völkermörder zählt systematische Gewalt gegen Frauen. Wieso…

Continue Reading
Strafverteidiger Alexander Stevens ist raus, „Bayern 3 True Crime“-Podcast geht ohne ihn weiter
Posted in Kultur

Strafverteidiger Alexander Stevens ist raus, „Bayern 3 True Crime“-Podcast geht ohne ihn weiter

An der „Bayern 3 True Crime Live-Tour“ gab es viel Kritik. Jetzt trennt sich der BR von Alexander Stevens. Der Podcast „Bayern 3 True Crime“…

Continue Reading
„Schöner Wohnen“ in Tübingen? Der Wille zum Gegenentwurf
Posted in Kultur

„Schöner Wohnen“ in Tübingen? Der Wille zum Gegenentwurf

Irre Utopien: In der Kunsthalle Tübingen lässt sich die Wohnzukunft von gestern entlang von alpinen Kristallpalästen und Kapselstädten auf Beinen besichtigen. Sie faszinieren noch heute….

Continue Reading