„A Land Within“ von Ioannis Mandafounis, uraufgeführt im Festspielhaus Hellerau
Posted in Kultur

„A Land Within“ von Ioannis Mandafounis, uraufgeführt im Festspielhaus Hellerau

Pas de deux für unsere Gegenwart: „A Land Within“ von Ioannis Mandafounis, uraufgeführt im Festspielhaus Hellerau, entwickelt neue Formeln für eine alte Kunstform. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Foltertod in Haft: Das Schicksal der ukrainischen Journalistin Roshchyna
Posted in Kultur

Foltertod in Haft: Das Schicksal der ukrainischen Journalistin Roshchyna

Eine erschütternde Recherche enthüllt das Schicksal der ukrainischen Journalistin Victoria Roshchyna: Folter und unterlassene Hilfeleistung führten zu ihrem Tod in russischer Haft. Russland schweigt zu…

Continue Reading
NS-Raubkunst in Bayern: Minister Blume stiehlt sich aus der Verantwortung
Posted in Kultur

NS-Raubkunst in Bayern: Minister Blume stiehlt sich aus der Verantwortung

Bayerns Kunstminister Markus Blume hat sich für den Umgang des Freistaats mit NS-Raubkunstfällen entschuldigt. Dabei überging er, dass alle etwaigen Fehler der Museen in seine…

Continue Reading
Sex-Therapie zur Dekolonisierung: Gabriela Wieners Roman „Unentdeckt“ .
Posted in Kultur

Sex-Therapie zur Dekolonisierung: Gabriela Wieners Roman „Unentdeckt“ .

„Etwas aus dieser perversen Mischung aus Huaquero und Huaco fließt durch meine Adern“: Gabriela Wiener untersucht in ihrem Roman „Unentdeckt“ die Folgen des Raubzugs ihres…

Continue Reading
Kulturkampf auf Musikfilmmesse Avant Première: Trumps Krieg gegen Europa
Posted in Kultur

Kulturkampf auf Musikfilmmesse Avant Première: Trumps Krieg gegen Europa

Die Musikfilmmesse Avant Première diskutiert über die sinkende Qualität öffentlich-rechtlicher Medien, die auch durch den Kurs der neuen US-Regierung unter Druck geraten. Hoffnung gibt ein…

Continue Reading
„Sankt Falstaff“ in München: Eine bedrückend vertraute Welt der Ruchlosigkeit
Posted in Kultur

„Sankt Falstaff“ in München: Eine bedrückend vertraute Welt der Ruchlosigkeit

Hoffnung ex machina: Alexander Eisenachs inszeniert Ewald Palmetshofers Shakespeare-Persiflage „Sankt Falstaff“ am Münchner Residenztheater als mitreißenden Ritt durch die politischen Abgründe der Gegenwart. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
TV-Serie „Ghosts“ in ARD-Mediathek: Der Pfeil im Hals bleibt ihr in alle Ewigkeit
Posted in Kultur

TV-Serie „Ghosts“ in ARD-Mediathek: Der Pfeil im Hals bleibt ihr in alle Ewigkeit

Wenn man ein Haus erbt, das seit Jahrhunderten von denselben Leuten bewohnt wird: Das deutsche Fernsehen adaptiert die britische Comedy-Serie „Ghosts“. Und das gerät sehr…

Continue Reading
Jubiläum der Büchergilde: Buch über Erich Knauf, Erich Kästner und Erich Ohser
Posted in Kultur

Jubiläum der Büchergilde: Buch über Erich Knauf, Erich Kästner und Erich Ohser

Die Büchergilde blickt zu ihrem Jubiläum auf ein sie prägendes Autorentrio zurück. Doch Wolfgang Eckerts und Jürgen Seuls Studie zu Erich Knauf, Erich Kästner und…

Continue Reading
Dessertbilder im Kunstmuseum Den Haag und auf dem Kunstmarkt
Posted in Kultur

Dessertbilder im Kunstmuseum Den Haag und auf dem Kunstmarkt

Wer kann da schon widerstehen? Desserts bieten Künstlern seit Jahrhunderten verlockende Motive. Eine Ausstellung in Den Haag präsentiert das äußerst appetitlich. Und auch auf dem…

Continue Reading
Comic-Kolumne: Chris Ware stellt in Leipzig aus – und tritt auch selbst auf
Posted in Kultur

Comic-Kolumne: Chris Ware stellt in Leipzig aus – und tritt auch selbst auf

Da werden Sie Augen machen: Chris Ware dürfte der graphisch einflussreichste Comiczeichner unserer Zeit sein. Er tritt so gut wie nie selbst auf. Aber nun…

Continue Reading
Proteste gegen Trump: Der Präsident droht Studenten und Universitäten
Posted in Kultur

Proteste gegen Trump: Der Präsident droht Studenten und Universitäten

Wo bleibt der Aufschrei der amerikanischen Zivilgesellschaft gegen Donald Trump? Noch sind die Proteste verhalten, doch sie nehmen zu. Die Regierung bedroht derweil die Wissenschaftsfreiheit…

Continue Reading
TV-Serie „Fatal Crossing“ bei Arte: Zwei Mädchen verschwinden
Posted in Kultur

TV-Serie „Fatal Crossing“ bei Arte: Zwei Mädchen verschwinden

In der dänischen Romanverfilmung „Fatal Crossing“ arbeitet sich eine Reporterin in einen ungelösten Vermisstenfall ein: Zwei Mädchen sind auf einer Reise nach England verschwunden. Quelle:…

Continue Reading
Shakespeare-Sonett in Oxford entdeckt: Liebesverse mit geheimer Botschaft
Posted in Kultur

Shakespeare-Sonett in Oxford entdeckt: Liebesverse mit geheimer Botschaft

Ein Manuskript-Fund in Oxford zeigt, wie Shakespeares frühe Verehrer seine Gedichte für ihre Zwecke umdeuteten. Einer von ihnen nutzte ein berühmtes Sonett über die Liebe…

Continue Reading
Hellsichtiger Kosmopolit: Aldous Huxleys Reiseberichte erstmals auf Deutsch
Posted in Kultur

Hellsichtiger Kosmopolit: Aldous Huxleys Reiseberichte erstmals auf Deutsch

Zum Einschlafen Aphasie und Aurora Borealis: Aldous Huxley las im Urlaub die „Encyclopedia Britannica“, machte aber auch Beobachtungen vor Ort. Seine Reiseberichte „Along the Road“…

Continue Reading
Film „Reproduktion“: Mutter werden und Künstlerin bleiben
Posted in Kultur

Film „Reproduktion“: Mutter werden und Künstlerin bleiben

Schon Katharina Pethkes Mutter und Großmutter wollten Kunst zum Beruf machen. In einer abendfüllenden Dokumentation begibt sich die Filmemacherin auf Spurensuche zwischen Produktion und Reproduktion….

Continue Reading
Frei nach Thukydides: Klassisches Fernsehen aus dem Oval Office
Posted in Kultur

Frei nach Thukydides: Klassisches Fernsehen aus dem Oval Office

So etwas hatte man noch nicht gesehen. Aber schon einmal gelesen: Trump und Vance führten sich im Oval Office auf wie die Athener im Melierdialog…

Continue Reading
Verdacht auf Verleumdung: Ermittlungen gegen Ex-Grüne Kreße im Fall Gelbhaar
Posted in Kultur

Verdacht auf Verleumdung: Ermittlungen gegen Ex-Grüne Kreße im Fall Gelbhaar

Die Staatsanwaltschaft ermittelt im Fall der gefälschten Vorwürfe gegen den Grünenpolitiker Stefan Gelbhaar gegen die Ex-Grüne Shirin Kreße. Der Anfangsverdacht lautet: Verleumdung. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
„Mephisto“ an den Münchner Kammerspielen: Mit Hakenkreuz auf der Stirn
Posted in Kultur

„Mephisto“ an den Münchner Kammerspielen: Mit Hakenkreuz auf der Stirn

Jette Steckels „Mephisto“-Inszenierung lässt die Münchner Kammerspiele strahlen. Ein faszinierendes Schauspiel über Kunstfreiheit und Mitläufertum auf den Spuren von Klaus Mann. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Mit dem Saufen aufhören: Ayad Akhtars „Der Fall McNeal“ am Wiener Burgtheater.
Posted in Kultur

Mit dem Saufen aufhören: Ayad Akhtars „Der Fall McNeal“ am Wiener Burgtheater.

Ayad Akhtars „Der Fall McNeal“ feiert Premiere am Wiener Burgtheater. Jacob McNeal kämpft mit Alkoholproblemen und dunklen Geheimnissen. Ein Kammerspiel mit doppeltem Boden. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Wie der Kriegsalltag die Menschen in Kiew zermürbt
Posted in Kultur

Wie der Kriegsalltag die Menschen in Kiew zermürbt

Jede Nacht ertönt der Luftalarm: Die Menschen in der ukrainischen Hauptstadt sind vom Kriegsalltag zermürbt – körperlich und psychisch. Die Ereignisse im Weißen Haus sind…

Continue Reading
Oper Frankfurt begeistert: „Le Postillon de Lonjumeau“ als komisches Meisterwerk
Posted in Kultur

Oper Frankfurt begeistert: „Le Postillon de Lonjumeau“ als komisches Meisterwerk

Die Oper Frankfurt zündet den Witz in „Le Postillon de Lonjumeau“ von Adolphe Adam und beglückt das Publikum mit der Regie von Hans Walter Richter…

Continue Reading
Fotograf Axel Hütte in Remagen: Im Reich gespensterhafter Erscheinungen
Posted in Kultur

Fotograf Axel Hütte in Remagen: Im Reich gespensterhafter Erscheinungen

Wenn die Zeit über dem Nebelmeer einfriert: Das Arp Museum in Remagen zeigt malerische Fotolandschaften von Axel Hütte, die minutiös inszeniert sind und ohne digitale…

Continue Reading
Die Fenster von Notre Dame: Claire Tabouret in der Night Gallery in Los Angeles
Posted in Kultur

Die Fenster von Notre Dame: Claire Tabouret in der Night Gallery in Los Angeles

Die Künstlerin Claire Tabouret wird die neuen Fenster von Notre Dame in Paris bemalen. In Los Angeles ist in der Night Gallery jetzt eine Ausstellung…

Continue Reading
Solidarität unter Frauen: Chimamanda Ngozi Adichies „Dream Count“
Posted in Kultur

Solidarität unter Frauen: Chimamanda Ngozi Adichies „Dream Count“

Zwölf Jahre nach „Americanah“ erscheint ein neuer Roman von Chimamanda Ngozi Adichie: „Dream Count“ erzählt eine große Geschichte der Solidarität unter vier Frauen zwischen Nigeria…

Continue Reading
Hamburger „Ubu“-Premiere: Wo bleibt die Anmaßung der Figur?
Posted in Kultur

Hamburger „Ubu“-Premiere: Wo bleibt die Anmaßung der Figur?

Kalkuliertes Kinderspiel: Johan Simons inszeniert „Ubu“ mit Jens Harzer am Thalia Theater Hamburg. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Social-Media-Reaktionen zum diplomatischen Eklat: Selenskyj schlägt Trump
Posted in Kultur

Social-Media-Reaktionen zum diplomatischen Eklat: Selenskyj schlägt Trump

Je ernster die Weltlage, desto aktiver die Netztrolle: Während die diplomatische Eskalation am Freitagabend viele Menschen sorgt, generiert die KI einen alternativen Verlauf des Abends…

Continue Reading
Kunst der Philippinen: Tausende Inseln sind eine Welt für sich
Posted in Kultur

Kunst der Philippinen: Tausende Inseln sind eine Welt für sich

Global und lokal zugleich: Auf der Art Fair Philippines zeigt sich, was Kunstsammler in Ostasien noch alles entdecken können. Der kulturelle Reichtum des von seiner…

Continue Reading
Künstlerin Hito Steyerl zur Kunstfreiheit: Die Welt gehört immer noch uns allen
Posted in ToppNews

Künstlerin Hito Steyerl zur Kunstfreiheit: Die Welt gehört immer noch uns allen

Weil Kunst und Kultur davor zurückschrecken, ihre eigenen Abhängigkeiten zu benennen, haben Kettensägen-Artisten und Tech-Bros leichtes Spiel. Können wir die Freiheit zurückgewinnen, die uns abhanden…

Continue Reading
Der Schriftsteller Matthias Jügler über norwegischen Literatur
Posted in Kultur

Der Schriftsteller Matthias Jügler über norwegischen Literatur

Was mich an norwegischen Büchern fasziniert. Und am staatlichen Einsatz für sie. Eine Liebeserklärung vor dem Gastlandauftritt Norwegens bei der Leipziger Buchmesse. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Geisteswissenschaften in der Krise: Neue Wege im KI-Zeitalter
Posted in Kultur

Geisteswissenschaften in der Krise: Neue Wege im KI-Zeitalter

Geisteswissenschaften im Wandel: Warum sinkende Studierendenzahlen den Ruf nach neuen Erzählungen verstärken. Ein Plädoyer für mehr Analyse und weniger marktorientiertes Storytelling. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
25 Jahre „Big Brother“ im TV: Zuerst Skandal, dann Gewöhnung und Langeweile
Posted in Kultur

25 Jahre „Big Brother“ im TV: Zuerst Skandal, dann Gewöhnung und Langeweile

Vor 25 Jahren startete „Big Brother“. Die Überwachungsshow galt als Tabubruch, doch bald setzte Gewöhnung ein. Heute gilt die Show als Ausbildungscamp für Reality-TV-Personal. Wieso…

Continue Reading
30 Jahre Bridget Jones: Sie erlöste Frauen vom Diktat der Perfektion
Posted in Kultur

30 Jahre Bridget Jones: Sie erlöste Frauen vom Diktat der Perfektion

Ist Bridget Jones nun Feministin oder Inbegriff weiblichen Selbsthasses? Seit dreißig Jahren triumphiert sie als charmante Loserin. In England wurde sie zur Nationalheiligen. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Günter Peters' Buch „Hundert Jahre Hörspiel“
Posted in Kultur

Günter Peters’ Buch „Hundert Jahre Hörspiel“

Von Schiffskatastrophen, blinden Protagonisten und verkopften Experimenten: Günter Peters führt souverän und informativ durch hundert Jahre Hörspiel. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
In Luxemburg: Deutsch-amerikanischer Dialog zur Meinungsfreiheit nach der Vance-Rede
Posted in Kultur

In Luxemburg: Deutsch-amerikanischer Dialog zur Meinungsfreiheit nach der Vance-Rede

In Luxemburg gab es einen deutsch-amerikanischen Dialog zur Meinungsfreiheit nach der Münchner Rede des US-Vizepräsidenten Vance. Wie Russell L. Weaver und Peter Müller diskutieren, ist…

Continue Reading
Gegen Gewalt hilft nur Gewalt
Posted in Kultur

Gegen Gewalt hilft nur Gewalt

Der Sudtopf, in den wir alle fallen: Dušan David Pařízek inszeniert Brechts „Heilige Johanna der Schlachthöfe“ mit einer grandiosen Stefanie Reinsperger am Berliner Ensemble Quelle:…

Continue Reading
Auch der Intendant bekommt mehr: ZDF erhöht Vergütungen um fast fünf Prozent
Posted in Kultur

Auch der Intendant bekommt mehr: ZDF erhöht Vergütungen um fast fünf Prozent

Beim ZDF gibt es Lohnerhöhungen von knapp fünf Prozent – für alle. Auch die Spitzenverdiener bekommen mehr. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Bracha Lichtenberg Ettinger im K21: Engel in matrixialer Mission
Posted in Kultur

Bracha Lichtenberg Ettinger im K21: Engel in matrixialer Mission

Holocaust und Heilung: Die Malerin Bracha Lichtenberg Ettinger in der Düsseldorfer Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Comic-Kolumne: Matthias Aréguis Künstlergeschichte „Ein Hundeleben“
Posted in Kultur

Comic-Kolumne: Matthias Aréguis Künstlergeschichte „Ein Hundeleben“

Der französische Comicautor Matthias Arégui erzählt in „Ein Hundeleben“ von der Perfidie eines Malers gegenüber seinem Kollegen. Und wie Letzterer durch den guten Geist eines…

Continue Reading