Wie die Repressionen in Osteuropa laufen
Posted in Kultur

Wie die Repressionen in Osteuropa laufen

Die Situation verschärft sich: Auf ihrer Jahrestagung malt die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) ein sehr düsteres Bild der Zustände nicht nur in Russland. Quelle:…

Continue Reading
Malerin Helen Frankenthaler im Museum Reinhard Ernst: Feier des Versickerns
Posted in Kultur

Malerin Helen Frankenthaler im Museum Reinhard Ernst: Feier des Versickerns

Zauber tiefster Flatness: Das Wiesbadener Museum Reinhard Ernst brilliert mit dem weltgrößten Bestand an Bildern der Malerin Helen Frankenthaler in Privathand. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
In Mainz gibt es erste Einblicke in Elias Canettis lange gesperrte Tagebücher
Posted in Kultur

In Mainz gibt es erste Einblicke in Elias Canettis lange gesperrte Tagebücher

In Mainz wird ein erster Einblick in die Tagebücher von Elias Canetti gewährt, die der Literaturnobelpreisträger für dreißig Jahre hatte sperren lassen. Das ist literarisch…

Continue Reading
Pinchuk Art Prize in Kiew: Ein Stück Donezker Schützengraben im Kunstzentrum
Posted in Kultur

Pinchuk Art Prize in Kiew: Ein Stück Donezker Schützengraben im Kunstzentrum

Der Pinchuk Art Prize würdigt alle zwei Jahre junge ukrainische Talente. Der Krieg hat daran nichts geändert. Eine Ausstellung stellt die Shortlistkandidaten vor. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Corona-Aufarbeitung: Pandemie und danach
Posted in Kultur

Corona-Aufarbeitung: Pandemie und danach

Wie hat die Corona-Pandemie das Land verändert? Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt zum runden Tisch und fordert eine Aufarbeitung der Corona-Zeit. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Rezension von Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“
Posted in Kultur

Rezension von Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“

Ein Gerichtstag wird zum literarischen Festakt und zur Künstlerkritik: Martin Mosebachs exzellenter neuer Roman „Die Richtige“. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Auf der Messe TEFAF in Maastricht: Im Reich der ewigen Schönheit
Posted in Kultur

Auf der Messe TEFAF in Maastricht: Im Reich der ewigen Schönheit

Picasso und Klimt setzen ihr nur die Krone auf: Die TEFAF in Maastricht präsentiert sich wieder als Königin der Kunst- und Antiquitätenmessen – und spendet…

Continue Reading
Der oscarprämierte Film „Für immer hier“ im Kino
Posted in Kultur

Der oscarprämierte Film „Für immer hier“ im Kino

Familienleben in der Militärdiktatur: Mit dem oscarprämierten Film „Für immer hier“ zieht Walter Salles seine Summe von Brasiliens Zeitgeschichte. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Rezension von Antje Rávik Strubels Roman „Der Einfluss der Fasane“
Posted in Kultur

Rezension von Antje Rávik Strubels Roman „Der Einfluss der Fasane“

Persönlichkeitsoffenbarungserklärung als gewitztes Spiel mit Egozentrik: Antje Rávik Strubels neuer Roman „Der Einfluss der Fasane“ erzählt von einer Frau am Rand des Karrierezusammenbruchs. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Amazon-Serie „House of David“: Biblische Geschichte im Stil von „Game of Thrones“
Posted in Kultur

Amazon-Serie „House of David“: Biblische Geschichte im Stil von „Game of Thrones“

Die Serie „House of David“ erzählt die biblische Geschichte von David und Goliath. Doch das Ganze wirkt wie eine Fortsetzung von „Game of Thrones“. Quelle:…

Continue Reading
„Mama. Von Maria bis Merkel“ im Kunstpalast Düsseldorf
Posted in Kultur

„Mama. Von Maria bis Merkel“ im Kunstpalast Düsseldorf

Verklärt, verkannt – und deformiert von ungebetenen Ratschlägen: Der Düsseldorfer Kunstpalast widmet sich den zahlreichen Rollen der Mütter. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
New York: Aktivisten besetzen Lobby des Trump Towers
Posted in Kultur

New York: Aktivisten besetzen Lobby des Trump Towers

In New York blockieren Demonstranten die goldene Lobby des Trump Towers. Bislang blieb der Protest gegen die Verhaftung des Palästinensers Mahmoud Khalil friedlich. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Zauberberg der Malerei: Die Kapisten in Krakau
Posted in Kultur

Zauberberg der Malerei: Die Kapisten in Krakau

Sieben Jahre verbrachten sie von 1924 an in Paris, um von dort aus die polnische Kunst zu revolutionieren: Der Krakauer Czapski-Pavillon widmet den Kapisten eine…

Continue Reading
Karajan-Edition: Historische Live-Aufnahmen von 1953 bis 1969
Posted in Kultur

Karajan-Edition: Historische Live-Aufnahmen von 1953 bis 1969

„Herbert von Karajan – Live in Berlin“ ist eine vorbildlich durch Peter Uehling kommentierte Edition auf 24 CDs mit Aufnahmen der Jahre 1953 bis 1969….

Continue Reading
RBB veröffentlicht Bericht zu Skandalberichte über Stefan Gelbhaar noch nicht
Posted in Kultur

RBB veröffentlicht Bericht zu Skandalberichte über Stefan Gelbhaar noch nicht

Dem RBB liegt der Untersuchungsbericht zu seiner falschen Berichterstattung über den Grünenpolitiker Stefan Gelbhaar vor. Veröffentlicht wird er noch nicht. Das sollte sich möglichst bald…

Continue Reading
Verbotene Wörter: Trumps Sprachpolizei
Posted in Kultur

Verbotene Wörter: Trumps Sprachpolizei

Die Trump-Regierung verbietet nicht nur in Forschungsanträgen, sondern auch in ihren Behörden immer mehr Wörter. Vermeintliche Kulturkämpfer der freien Rede verwandeln sich in Zensoren. Quelle:…

Continue Reading
Das größte Muttertabu: Hass auf das eigene Kind
Posted in Kultur

Das größte Muttertabu: Hass auf das eigene Kind

Vigdis Hjorth hat mit ihren Büchern die eigene Familie gegen sich aufgebracht und anschließend Gerichtsprozesse führen müssen. Ihr neuer Roman „Wiederholung“ erzählt von den Folgen…

Continue Reading
Thomas Helbigs Kommentar zu Jean-Luc Godards „Geschichte(n) des Kinos“
Posted in Kultur

Thomas Helbigs Kommentar zu Jean-Luc Godards „Geschichte(n) des Kinos“

Ein Denken mit den Händen: Thomas Helbig legt einen materialreichen und erhellenden Kommentar zu Jean-Luc Godards „Geschichte(n) des Kinos“ vor. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Wie viele Witze über Männer und Sex kann man machen?
Posted in Kultur

Wie viele Witze über Männer und Sex kann man machen?

In der preisgekrönten Comedy-Serie „Hacks“ trifft eine junge woke Kalifornierin auf eine Veteranin der Old-School-Comedy. In grimmigen Gags prallen Generationen, Geschmäcker und Geschlechterpolitik aufeinander. Quelle:…

Continue Reading
Jetzt aber schnell! Sechs Ausstellungen, die in dieser Woche enden
Posted in Kultur

Jetzt aber schnell! Sechs Ausstellungen, die in dieser Woche enden

Goyas Impulse auf Polke in Madrid, Rachel Ruysch in München, Koons und Picasso in Granada oder Antonio Ligabue in Bologna: Diese sechs Ausstellungen sind nur…

Continue Reading
Proteste gegen neue „Gomorrah“-TV-Serie: „Lieber Saviano, verdiene dein Geld anderswo!“
Posted in Kultur

Proteste gegen neue „Gomorrah“-TV-Serie: „Lieber Saviano, verdiene dein Geld anderswo!“

In Neapel gibt es Proteste gegen die Fortsetzung der Mafiaserie „Gomorrha“. Im Stadtteil Quartieri Spagnoli wurde ein Drehteam von Demonstranten vertrieben. Man sei die Stigmatisierung…

Continue Reading
Kino-Regiedebüt von Ariane Labed „September & July“: Zwei gehetzte Schwestern
Posted in Kultur

Kino-Regiedebüt von Ariane Labed „September & July“: Zwei gehetzte Schwestern

Ehrgeiz, Realismus und präzise Phantasie prägen das Kino-Regiedebüt von Ariane Labed. Vor allem aber hat „September & July“ zwei großartige Hauptdarstellerinnen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Seunggu Kims Fotoband „Better Days“
Posted in Kultur

Seunggu Kims Fotoband „Better Days“

Jeder für sich und alle miteinander: Ein Band mit Fotos von Seunggu Kim zeigt, dass Südkoreaner ihre Freizeit recht eigenwillig gestalten. Nämlich zu Hause, häufig…

Continue Reading
Macht und Mars: Elon Musk ist gefährlich, vor allem für Europa
Posted in Kultur

Macht und Mars: Elon Musk ist gefährlich, vor allem für Europa

Elon Musks Vater Errol erzählt im ZDF Familiengeheimnisse. Sein Sohn, sagt er, sei „gefährlich für faule und nutzlose Menschen“. Wer sehen will, wie gefährlich Musk…

Continue Reading
Bis auch das Panzerglas bricht: die Serie „Delicious“ auf Netflix
Posted in Kultur

Bis auch das Panzerglas bricht: die Serie „Delicious“ auf Netflix

Unter Wölfen oder Geiern? In „Delicious“ macht eine reiche deutsche Familie Oberschichturlaub in der Provence und verliert sehenswert die Kontrolle. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Athol Fugard: Südafrikas liberale Theaterlegende verstummt
Posted in Kultur

Athol Fugard: Südafrikas liberale Theaterlegende verstummt

Athol Fugard, Südafrikas liberale dramatische Stimme, ist gestorben. Seine Stücke prägten das Protest-Theater gegen die Apartheid. Seine Gesichtszüge waren von früh an zerfurcht, aber sein…

Continue Reading
Deutsche sammeln immer mehr – von Autos bis hin zu Whisky
Posted in Geld

Deutsche sammeln immer mehr – von Autos bis hin zu Whisky

Kunst ist besonders beliebt. Auf einem Onlinemarktplatz wie Catawiki sind im Vorjahr hierzulande 15 Prozent mehr Objekte verkauft worden als 2023. Gut 275.000 waren es…

Continue Reading
Ursula Krechel im Bücher-Podcast aus der Akademie der Künste Berlin
Posted in Kultur

Ursula Krechel im Bücher-Podcast aus der Akademie der Künste Berlin

Ursula Krechel hat ihren Vorlass der Berliner Akademie der Künste gegeben. Dort wurde das Ursula-Krechel-Archiv feierlich eröffnet: mit einer Lesung und einem Gespräch über Werk…

Continue Reading
Pankaj Mishras Buch über Israel ist vernichtend
Posted in Kultur

Pankaj Mishras Buch über Israel ist vernichtend

Der gefeierte indische Intellektuelle Pankaj Mishra hat ein Buch über „Die Welt nach Gaza“ geschrieben. Seine postkoloniale Perspektive auf Israel ist vernichtend. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Früherer 007: Pierce Brosnan äußert sich nach Amazon-Übernahme zu Bonds Zukunft
Posted in Kultur

Früherer 007: Pierce Brosnan äußert sich nach Amazon-Übernahme zu Bonds Zukunft

Amazon übernimmt die Kontrolle an der James-Bond-Reihe. Der frühere 007-Darsteller Pierce Brosnan sagt in einem Interview, er hoffe, dass das Werk mit Respekt behandelt wird….

Continue Reading
Lady Gagas „Mayhem“: Knopfdruck-Songs in Eurodance-Soße
Posted in Kultur

Lady Gagas „Mayhem“: Knopfdruck-Songs in Eurodance-Soße

Sie hätte es verdient, den Thron der Popkönigin zurückzuerobern, den sie einst von Madonna übernahm und auf dem jetzt Taylor Swift sitzt. Aber mit dem…

Continue Reading
Versuch mal, mit dir zu leben: Camilla Barnes' Debütroman „Keine Kleinigkeit“
Posted in Kultur

Versuch mal, mit dir zu leben: Camilla Barnes’ Debütroman „Keine Kleinigkeit“

Dann wirst du schon sehen: Der erste Roman von Camilla Barnes heißt auf Deutsch „Keine Kleinigkeit“ und ist ein mitreißendes Debüt – scharfsichtig, klug, tragisch…

Continue Reading
Das Pergamonmuseum schließt seinen Südflügel wegen Sanierung bis 2027
Posted in Kultur

Das Pergamonmuseum schließt seinen Südflügel wegen Sanierung bis 2027

Mindestens zwölf Jahre lang bleibt der Südflügel des Pergamonmuseums mit dem Ischtartor gesperrt. Die Totalschließung soll Zeit und Geld beim Umbau sparen. Ob das funktioniert,…

Continue Reading
Auktionen in London: Ein bisschen Optimismus schadet nicht
Posted in Kultur

Auktionen in London: Ein bisschen Optimismus schadet nicht

Europäsiche Sammler waren bei den Abendauktionen von Christie’s, Sotheby’s und Phillips besonders aktiv. Aber auch erfolgreiche Gebote aus Amerika dürften den Markt beruhigen. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Wegen Putin-Unterstützung: Kanada setzt deutschen Journalisten Hubert Seipel auf Sanktionsliste
Posted in Kultur

Wegen Putin-Unterstützung: Kanada setzt deutschen Journalisten Hubert Seipel auf Sanktionsliste

Kanadas Regierung setzt den deutschen Journalisten Hubert Seipel auf ihre Sanktionsliste. Dort finden sich mutmaßliche Unterstützer des russischen Angriffskrieges. Dass Seipel dort landet, hat seinen…

Continue Reading
Cate Blanchett brilliert in Tschechows „Die Möwe“ im Londoner Barbican Theater
Posted in Kultur

Cate Blanchett brilliert in Tschechows „Die Möwe“ im Londoner Barbican Theater

Cate Blanchett brilliert in der Londoner Inszenierung von Tschechows „Die Möwe“. Ein intensiver Theaterabend über Altersangst und Generationenkonflikte inszeniert von Thomas Ostermeier. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Ricardo Scofidio gestorben: Der Architekt, der New York die High Line gab
Posted in Kultur

Ricardo Scofidio gestorben: Der Architekt, der New York die High Line gab

Der Architekt Ricardo Scofidio baute spektakuläre Universitäten und Museen – und verwandelte eine verfallene Hochbahntrasse zu einem Park über der Stadt. Jetzt ist er im…

Continue Reading
„A Land Within“ von Ioannis Mandafounis, uraufgeführt im Festspielhaus Hellerau
Posted in Kultur

„A Land Within“ von Ioannis Mandafounis, uraufgeführt im Festspielhaus Hellerau

Pas de deux für unsere Gegenwart: „A Land Within“ von Ioannis Mandafounis, uraufgeführt im Festspielhaus Hellerau, entwickelt neue Formeln für eine alte Kunstform. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading