Galerien in Salzburg: Die besten Ausstellungen zur Festspielzeit
Posted in Kultur

Galerien in Salzburg: Die besten Ausstellungen zur Festspielzeit

Zu den Salzburger Festspielen präsentieren die Kunstgalerien der Stadt wieder besonders sehenswerte Schauen. Sechs Empfehlungen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Mongolei-Film bei Arte: Der Himmel über der Steppe
Posted in Kultur

Mongolei-Film bei Arte: Der Himmel über der Steppe

Bilder wie Musik: Gabrielle Bradys poetische Hybrid-Dokumentation „Die Wölfe kommen immer nachts“ über das Leben eines Nomadenpaars kommt der Wahrheit von Mensch und Ort sehr…

Continue Reading
Spielt einen Late-Night-Talker: Stephen Colbert bekommt Rolle in Krimiserie bei CBS
Posted in Kultur

Spielt einen Late-Night-Talker: Stephen Colbert bekommt Rolle in Krimiserie bei CBS

Der Satiriker Stephen Colbert, dessen „Late Show“ eingestellt wird, erhält eine Gastrolle in der CBS-Krimiserie „Elsbeth“. Welche Rolle spielt er da wohl? Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
P. J. Marshall gestorben: Ein Übersetzer der Reichsgeschichte
Posted in Kultur

P. J. Marshall gestorben: Ein Übersetzer der Reichsgeschichte

Er weitete den britischen Horizont im Geiste von Edmund Burke: Mit 91 Jahren ist der aus Kolkata gebürtige Londoner Historiker P. J. Marshall gestorben. Quelle:…

Continue Reading
Kooperation in der Natur: Genetisch sind wir deutlich mehr Bakterie als Mensch
Posted in Kultur

Kooperation in der Natur: Genetisch sind wir deutlich mehr Bakterie als Mensch

Nicht Wettkampf, sondern Symbiose stand am Anfang auch unserer eigenen Entwicklung: Dirk Brockmann macht mit Formen der Kooperation quer durch die Evolutionsgeschichte bekannt. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
David Bowie in Gugging: Schon früh suchte er psychische Grenzerfahrungen
Posted in Kultur

David Bowie in Gugging: Schon früh suchte er psychische Grenzerfahrungen

In der Landesnervenklinik: Uwe Schütte rekapituliert den Besuch von David Bowie im „Haus der Künstler“ in Gugging. Gemeinsam mit Brian Eno folgte der Musiker einer…

Continue Reading
Bilderbuch von Jule Wellerdiek: Vom Glück, Nein zu sagen
Posted in Kultur

Bilderbuch von Jule Wellerdiek: Vom Glück, Nein zu sagen

In ihren Bilderbüchern beschäftigt sich Jule Wellerdiek mit Grundfragen des Zusammenlebens. „Kalle will nicht knuddeln“ erzählt von der Schwierigkeit und der Erleichterung, sich abzugrenzen. Quelle:…

Continue Reading
Forscher machen erstaunliche Tätowierungen auf 2000 Jahre alter Eis-Mumie sichtbar
Posted in Wissen

Forscher machen erstaunliche Tätowierungen auf 2000 Jahre alter Eis-Mumie sichtbar

Ein internationales Forschungsteam hat auf einer über 2000 Jahre alten Eis-Mumie aus Sibirien feinste Tätowierungen entdeckt – und erstmals mit modernster Bildtechnik analysiert. Die Ergebnisse…

Continue Reading
Ehrung der Kinderbuchautorin: „Dank Pippi gab es ab sofort das Gefühl: Mädchen müssen nicht Annika sein!“
Posted in Kultur

Ehrung der Kinderbuchautorin: „Dank Pippi gab es ab sofort das Gefühl: Mädchen müssen nicht Annika sein!“

75 Jahre Friedenspreis: Die Schriftstellerin Ulrike Draesner spricht über Astrid Lindgren, die Preisträgerin des Jahres 1978, die Kraft ihrer Literatur in Zeiten des Umbruchs und…

Continue Reading
Der „Ring“ in Bayreuth: Fortsetzung folgt nicht mehr im selben Format
Posted in Kultur

Der „Ring“ in Bayreuth: Fortsetzung folgt nicht mehr im selben Format

Von Serien wie „Breaking Bad“ ist die Bayreuther „Ring“-Inszenierung von Valentin Schwarz inspiriert. Warum erreichte sie nicht die Popularität, die dieses Vorbild verspricht? Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Palästinensische Lyrik: Gaza ohne Gaza
Posted in Kultur

Palästinensische Lyrik: Gaza ohne Gaza

Kann es für einen Palästinenser nach Gaza oder Syrien barbarisch sein, Gedichte zu schreiben? Ghayath Almadhouns schwindelerregender Lyrikband „ich habe dir eine abgetrennte Hand gebracht“…

Continue Reading
Superhelden des Sommers: Mal eben kurz das Universum retten?
Posted in Kultur

Superhelden des Sommers: Mal eben kurz das Universum retten?

So viele Superhelden menschlicher Größe wie in diesem Sommer gab’s fast noch nie. Vor allem der neue „Superman“ stürzt sich ins Gegenwartsgetümmel und erlebt so…

Continue Reading
Pop-Anthologie (211): Wo die wilden Kerle lügen
Posted in Kultur

Pop-Anthologie (211): Wo die wilden Kerle lügen

Shel Silverstein schrieb freakige Songs. „Lullabys, Legends and Lies“, von Bobby Bare gesungen, ist ein Schlüssel zur Americana-Tradition. Zudem ermöglicht es die Würdigung eines, der…

Continue Reading
„Ich würde mir selbst kein chinesisches Handy kaufen“
Posted in Wissen

„Ich würde mir selbst kein chinesisches Handy kaufen“

Früher schleuste sie sich in Unternehmen ein, heute ist sie eine der erfolgreichsten Physikerinnen Deutschlands: Stephanie Wehner revolutionierte das Quanteninternet. Über ihren Aufstieg zur Millionen-Preisträgerin…

Continue Reading
Roman „Wild wuchern“: Duell zweier Frauen auf einer Alm
Posted in Kultur

Roman „Wild wuchern“: Duell zweier Frauen auf einer Alm

Katharina Köllers Roman „Wild wuchern“ erzählt von einer Zuflucht in der Abgeschiedenheit der Berge – und vom Aufeinandertreffen zweier Lebensentwürfe. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
MAHA-Bewegung und Marke Goop: Gwyneth Paltrow als Wegbereiterin von Gesundheitsmythen
Posted in Kultur

MAHA-Bewegung und Marke Goop: Gwyneth Paltrow als Wegbereiterin von Gesundheitsmythen

Hyperindividualistisch und zunehmend wissenschaftsfeindlich: Schadet die Schauspielerin Gwyneth Paltrow mit ihrer Firma Goop der amerikanischen Gesundheitspolitik? Oder passt sie perfekt zum Gesundheitsminister Kennedy? Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Anerkennung als Staat: Palästina existiert nicht, was anerkannt wird, ist eine Vorstellung
Posted in Kultur

Anerkennung als Staat: Palästina existiert nicht, was anerkannt wird, ist eine Vorstellung

Der Staat als Wille und Vorstellung: Europäische Regierungen wollen Palästina als staatliches Gebilde anerkennen, damit es vielleicht irgendwann doch noch entsteht – dabei wird Anerkennung…

Continue Reading
Mythos Nero: Wenn der Kaiser ein Künstler sein will
Posted in Kultur

Mythos Nero: Wenn der Kaiser ein Künstler sein will

War Nero ein Kunstfanatiker? Die Forschung hat das lange für eine Verzerrung der Quellen gehalten. Mischa Meier möchte sein Künstlertum ernst nehmen – und entdeckt…

Continue Reading
Lebenslang für Femizid: Ist Italiens Vorstoß ein Meilenstein für Frauenrechte?
Posted in Kultur

Lebenslang für Femizid: Ist Italiens Vorstoß ein Meilenstein für Frauenrechte?

In deutschen Gerichten spielt der Begriff Femizid keine Rolle, Italien will ihn im Gesetz verankern und den Tatbestand mit lebenslanger Haft bestrafen. Bedeutet das wirklich…

Continue Reading
Werden Selfies und Fotos im Museum zur Gefahr für die Kunst?
Posted in ToppNews

Werden Selfies und Fotos im Museum zur Gefahr für die Kunst?

Ein Kunstwerk, hundert Kameras – in vielen Museen zählt nicht mehr das Bild selbst, sondern das perfekte Foto davon. Dabei stört nicht nur das Blitzlicht….

Continue Reading
Zum Tod von Robert Wilson: Ich lade die Leute ein zum Tagträumen
Posted in Kultur

Zum Tod von Robert Wilson: Ich lade die Leute ein zum Tagträumen

Er schuf ein nonverbales Theater, in dem die Bilder für sich selbst standen, arbeitete mit Philip Glass, Heiner Müller und Marianne Hoppe. Jetzt ist der…

Continue Reading
Kunstwochen in Bamberg: Da macht die Luxuskatze Funkelaugen
Posted in Kultur

Kunstwochen in Bamberg: Da macht die Luxuskatze Funkelaugen

Zu den 30. Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen locken die Händler wieder mit einem überreichen Angebot. Ein Grund mehr, sich in der pittoresken Altstadt, die UNESCO-Welterbe…

Continue Reading
US-Sender Voice of America: Die Stimme Amerikas spricht nicht mehr
Posted in Kultur

US-Sender Voice of America: Die Stimme Amerikas spricht nicht mehr

Besucht man die Webseite des US-Auslandssenders „Voice of America“, glaubt man, die Zeit sei stehen geblieben. Da tut sich seit Wochen nichts mehr. Ist die…

Continue Reading
Kampf um Pro Sieben Sat.1: Das Berlusconi-Gespenst
Posted in Kultur

Kampf um Pro Sieben Sat.1: Das Berlusconi-Gespenst

Kulturstaatsminister Weimer ist besorgt wegen der Schlacht um Pro Sieben Sat.1. Nicht ohne Grund, wollen dort doch die Berlusconis ans Ruder. Zu sagen hat Weimer…

Continue Reading
Nachruf auf Lutz Niethammer: Pionier der Zeitgeschichte
Posted in Kultur

Nachruf auf Lutz Niethammer: Pionier der Zeitgeschichte

Der Historiker Lutz Niethammer war ein weit gespannter und unorthodoxer Gelehrter, dem die Zeitgeschichte viel zu verdanken hat. Jetzt ist er im Alter von 85…

Continue Reading
Nach Programmbeschwerde: „Tagesschau“ korrigiert Beiträge über christliche Fußballer
Posted in Kultur

Nach Programmbeschwerde: „Tagesschau“ korrigiert Beiträge über christliche Fußballer

Der CDU-Politiker Johannes Volkmann hat der „Tagesschau“ vorgeworfen, dass sie einseitig über christliche Glaubensbekenntnisse im Profifußball berichte. Die „Tagesschau“ reagiert nun und zieht Konsequenzen. Quelle:…

Continue Reading
Kultur: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Historiker Karl Schlögel
Posted in ToppNews

Kultur: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Historiker Karl Schlögel

Mit der Auszeichnung werden Persönlichkeiten gewürdigt, die in Literatur, Wissenschaft oder Kunst zur Verwirklichung des Friedensgedankens beigetragen haben. Quelle: SZ.de

Continue Reading
Von Matt über Relotius: Was Journalisten und Werber nicht gemein haben
Posted in Kultur

Von Matt über Relotius: Was Journalisten und Werber nicht gemein haben

Im „Spiegel“ erzählt der Werber Jean-Remy von Matt, warum er einst den Fälscher Claas Relotius als Texter einstellte. Dabei geraten ihm einige Kategorien durcheinander. Quelle:…

Continue Reading
Doris Gercke: Bella-Block-Erfinderin gestorben
Posted in Kultur

Doris Gercke: Bella-Block-Erfinderin gestorben

Die Schriftstellerin Doris Gercke ist tot. Die Krimiautorin – Erfinderin der ZDF-Ermittlerin Bella Block – wurde 88 Jahre alt. Ihre literarische Karriere begann erst nach…

Continue Reading
Tagung in Graz: All diese multiplen Krisen der Germanistik
Posted in Kultur

Tagung in Graz: All diese multiplen Krisen der Germanistik

Der Kongress der Internaionalen Vereinigung der Germanisten findet nur alle fünf Jahre statt. Diesmal traf man sich in Graz und diskutierte über Konfliktfelder wie KI,…

Continue Reading
Gesellschaftsspiel „Codenames“: Wenn Geheimagenten gegeneinander antreten
Posted in Kultur

Gesellschaftsspiel „Codenames“: Wenn Geheimagenten gegeneinander antreten

Wer ist Gegner, wer ist nur unbeteiligter Zuschauer, und wo lauert der Attentäter? Beim Gesellschaftsspiel „Codenames“ kommt alles darauf an, ob man die Hinweise des…

Continue Reading
KI in der Wissenschaft: Innovation, gibt's das noch?
Posted in Kultur

KI in der Wissenschaft: Innovation, gibt’s das noch?

Vom Yogakurs bis Astrophysik soll KI jetzt helfen, auch beim Erfinden. Werden uns bald Maschinen sagen, was wir noch „neu“ nennen dürfen? Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Geschichte des Pop: Zusehends wurde das Marketing wichtiger als die Musik
Posted in Kultur

Geschichte des Pop: Zusehends wurde das Marketing wichtiger als die Musik

Hier leerer Kommerz, dort echter Underground: Der österreichische Musiker und Autor Hans Platzgumer legt eine kenntnisreiche, aber ausgesprochen subjektive Geschichte des Pop vor. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Salzburger Festspiele: A bisserl Ausweglosigkeit gefällig?
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: A bisserl Ausweglosigkeit gefällig?

Dmitri Tcherniakov führt bei den Salzburger Festspielen Georg Friedrich Händels Oper „Giulio Cesare in Egitto“ in den Luftschutzkeller – aber was hat sie dort zu…

Continue Reading
Amerikas Scheindemokratie: Woher kommt die Gleichgültigkeit in Trumps USA?
Posted in Kultur

Amerikas Scheindemokratie: Woher kommt die Gleichgültigkeit in Trumps USA?

Die meisten Amerikaner reden nur über Politik, wenn man ihnen keine andere Wahl lässt. Das ist frappierend. Eindrücke von einem halben Jahr Aufenthalt an der…

Continue Reading
Zum Tod von Cleo Laine: Ein Hauch von Britishness
Posted in Kultur

Zum Tod von Cleo Laine: Ein Hauch von Britishness

Mit ihrem Ehemann Johnny Dankworth bildete Cleo Laine lange Jahre das „Royal Couple“ des britischen Jazz. Jetzt ist die Sängerin und Schauspielerin mit 97 Jahren…

Continue Reading
Fritzi Haberlandt: „Man hat immer die Wahl“
Posted in Kultur

Fritzi Haberlandt: „Man hat immer die Wahl“

Die Schauspielerin Fritzi Haberlandt spielt in dem Film „Wilma will mehr“ eine ostdeutsche Frau Ende der neunziger Jahre. Ein Gespräch über die Wende, Stullen an…

Continue Reading
Wirtschaftsgeschichte: Was die Kunst über Krisen verrät
Posted in Wirtschaft

Wirtschaftsgeschichte: Was die Kunst über Krisen verrät

Je schlechter die Wirtschaft, desto mehr Angst und Trauer sind auf Gemälden zu sehen. Wer genau hinschaut kann den Bildern noch mehr Geschichten entlocken. Quelle:…

Continue Reading