Film „Tron: Ares“: Der digitale Sog zum Krieg
Posted in Kultur

Film „Tron: Ares“: Der digitale Sog zum Krieg

Der Science-Fiction-Thriller „Tron: Ares“ stellt mit viel Geräusch und Licht die Frage, ob eine mehr als vierzig Jahre alte gute Idee jetzt von der KI-Entwicklung…

Continue Reading
Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Der Schmerz der letzten Male
Posted in Kultur

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Der Schmerz der letzten Male

Wer Kinder hat, muss Abschied nehmen können: Spätestens dann, wenn auch das jüngste kein Baby mehr ist, wenn sie in die Schule kommen und die…

Continue Reading
Moa Herngrens Roman: Es ist eben kompliziert mit den Familien
Posted in Kultur

Moa Herngrens Roman: Es ist eben kompliziert mit den Familien

Präzise und empathisch schildert sie das Drama: Moa Herngren erzählt in ihrem Roman „Schwiegermutter“ von einer Kommunikations-Expertin, die den Kontakt zu ihrem Sohn verliert und…

Continue Reading
Ausstellung zum 7. Oktober: Die Tür zeigt neun Einschusslöcher
Posted in Kultur

Ausstellung zum 7. Oktober: Die Tür zeigt neun Einschusslöcher

Das Nova-Musikfestival wurde am 7. Oktober zum Schreckensort. Eine Berliner Ausstellung mit Objekten vom Tatort erinnert daran, wie die Seligkeit in Terror umschlug, und hält…

Continue Reading
Rosenheim-Cops: Eine Mördergrube als Touristenmagnet
Posted in Kultur

Rosenheim-Cops: Eine Mördergrube als Touristenmagnet

Fast 600 Tote und trotzdem heile Welt: Das ZDF startet die 25. Staffel der „Rosenheim-Cops“. Ein Ende ist nicht in Sicht – zum Glück für…

Continue Reading
Comic über Oberbrechen: Ein Dorf und seine NS-Vergangenheit
Posted in Kultur

Comic über Oberbrechen: Ein Dorf und seine NS-Vergangenheit

Ein Dorf findet sich als Gegenstand eines historiographischen Comics über die NS-Zeit und deren Folgen wieder. Deren beide Autorinnen stellen dort ihr Buch vor. Und…

Continue Reading
Kronberg Festival: Eine Frage der Persönlichkeit
Posted in Kultur

Kronberg Festival: Eine Frage der Persönlichkeit

Nur keinen Stress: Vier Forscher schwärmen beim Kronberg Festival von den Heilkräften der Musik. Acht Nachwuchskünstler zeigen, wie Erwartungsdruck und unbeschwertes Musizieren zusammenpassen. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Filmklassiker „Tron: Legacy“: Eine Welt, die ihre eigenen Helden schuf
Posted in Kultur

Filmklassiker „Tron: Legacy“: Eine Welt, die ihre eigenen Helden schuf

Am Donnerstag kommt der dritte Teil der legendären „Tron“-Reihe ins Kino. Zeit an den zweiten zu erinnern: Action-Informatik als Familiensache. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Restle gegen Weimer: Wehe, du sagst „Zwangsbeitrag“
Posted in Kultur

Restle gegen Weimer: Wehe, du sagst „Zwangsbeitrag“

Die Hybris hört bei der ARD auf den Namen Georg Restle. Der „Monitor“-Chef meint, Wolfram Weimer sei als Kulturstaatsminister „untragbar“. Warum wohl? Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Nach Plagiatsvorwurf: Netflix gewinnt Rechtsstreit wegen „Squid Game“
Posted in Kultur

Nach Plagiatsvorwurf: Netflix gewinnt Rechtsstreit wegen „Squid Game“

Ein New Yorker Bundesgericht hat eine Klage gegen Netflix abgewiesen. Der indische Filmemacher Soham Shah warf dem Streamingdienst vor, mit der Serie „Squid Game“ seinen…

Continue Reading
Künstler Petrit Halilaj: Wo Adam und Eva heiraten
Posted in Kultur

Künstler Petrit Halilaj: Wo Adam und Eva heiraten

„An Opera Out of Time“ heißt die Ausstellung des kosovarischen Künstlers Petrit Halilaj in Berlin. Sie ist vieles auf einmal: eine Fabel, eine Oper, eine…

Continue Reading
Mieko Kawakami im Gespräch: „Licht und Worte, das ist ganz meins“
Posted in Kultur

Mieko Kawakami im Gespräch: „Licht und Worte, das ist ganz meins“

Seit ihrem Roman „Brüste und Eier“ ist sie auch im deutschen Sprachraum ein Star. Auf ihrer Lesereise gibt Mieko Kawakami Aukunft über ihre japanische Heimat…

Continue Reading
Videoregisseur Brian Large: Er ist besessen von Musikvideos
Posted in Kultur

Videoregisseur Brian Large: Er ist besessen von Musikvideos

Klassischer Musik einen filmischen Ausdruck zu geben, ist das Lebenswerk des Regisseurs Brian Large. Manche seiner Aufnahmen schrieben Geschichte. Nun hat er eine Autobiographie vorgelegt,…

Continue Reading
Gespräch mit Habeck: Volker Wissing: „Es ist doch nicht schlimm, wenn man mal einer Meinung ist“
Posted in Kultur

Gespräch mit Habeck: Volker Wissing: „Es ist doch nicht schlimm, wenn man mal einer Meinung ist“

Volker Wissing und Anne Will waren zu Gast in der neuen Gesprächsreihe von Robert Habeck. Wissing kritisierte die Alleinstellungskultur in der deutschen Politik. Will sprach…

Continue Reading
Ukrainisches Filmfestival: Es gibt kein privates Leben im Krieg
Posted in Kultur

Ukrainisches Filmfestival: Es gibt kein privates Leben im Krieg

Hier kann man sehen, was ein angegriffenes Land mit seinem Kino bieten will: Das Internationale Odessa-Filmfestival weicht ein weiteres Mal in die ukrainische Hauptstadt aus….

Continue Reading
FAS-Digitalkolumne: Die Apokalypse als Meme
Posted in Kultur

FAS-Digitalkolumne: Die Apokalypse als Meme

Die Welt hätte eigentlich am 23. September untergehen sollen: TikTok war in den vergangenen Wochen überzeugt, dass an diesem Tag die „Rapture“ stattfinden würde, benannt…

Continue Reading
Kolumne „Bild der Woche“: In der Nähe der Götter und weit weg von Kiew
Posted in Kultur

Kolumne „Bild der Woche“: In der Nähe der Götter und weit weg von Kiew

Immer habe ich von der Akropolis geträumt. Nach der Annexion der Krim reiste ich nach Athen. Eins meiner Fotos erinnerte mich an ein Gemälde. Und…

Continue Reading
Import Export: Berlin braucht unbedingt ein bisschen Wien
Posted in Kultur

Import Export: Berlin braucht unbedingt ein bisschen Wien

Wer einmal in Wien war versteht, wie angenehm Großstadt gehen kann. Warum bekommt Berlin das nicht hin und ist so verlottert? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
„Global Fascisms“ im HKW: Was genau heißt hier eigentlich Faschismus?
Posted in Kultur

„Global Fascisms“ im HKW: Was genau heißt hier eigentlich Faschismus?

Hinter all den Perspektiven in der „Global Fascisms“-Schau im Haus der Kulturen der Welt verbirgt sich eine Frage: Ist der Faschismus-Begriff mehr als eine beliebige…

Continue Reading
Klimawandel und Kohlendioxid: „Zusammengefasst stecken wir in einer tiefen Scheiße“
Posted in Kultur

Klimawandel und Kohlendioxid: „Zusammengefasst stecken wir in einer tiefen Scheiße“

Vor sieben Jahren erklärte der Autor Peter Brannen, welchen Einfluss Kohlendioxid auf die fünf Massensterben hatte. Nun legt er eine Erdgeschichte des CO2 vor und…

Continue Reading
Serie „Die Schwestern Grimm“: Vorsicht, ein Riese!
Posted in Kultur

Serie „Die Schwestern Grimm“: Vorsicht, ein Riese!

Wahre Märchen: In der Serie „Die Schwestern Grimm“ gehen zwei Mädchen auf Elternsuche. Und lernen, sich vor bissigen Elfen und brutalen Trollen in Acht zu…

Continue Reading
Autobahn 100 in Berlin: So schön kann Sichtbeton sein
Posted in Kultur

Autobahn 100 in Berlin: So schön kann Sichtbeton sein

Hilfreich ist das trübe Wetter: Rolf Schulten legt wunderbar deprimierende Fotos der Bundesautobahn 100 in Berlin vor. Und beweist einen ausgesprochenen Sinn fürs Ornament. Quelle:…

Continue Reading
Theater Stuttgart: Ein Theaterstück im Parlament zwingt den Blick auf das Unfassbare
Posted in Kultur

Theater Stuttgart: Ein Theaterstück im Parlament zwingt den Blick auf das Unfassbare

Das Schauspiel Stuttgart führt Peter Weiss „Die Ermittlung“ im Landtag Baden-Württemberg auf. Die Inszenierung zwingt uns, der Wahrheit deutscher Menschheitsverbrechen ins Auge zu blicken. Quelle:…

Continue Reading
Philippinische Comics: Sie legen Zeugnis ab von Invasoren und Diktatoren
Posted in Kultur

Philippinische Comics: Sie legen Zeugnis ab von Invasoren und Diktatoren

Die Philippinen sind das Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Fast die Hälfte der aus diesem Anlass ins Deutsche übersetzten Bücher sind Comics: Ein Besuch beim…

Continue Reading
Klimatagung mit Papst: Actionheld im Vatikan
Posted in Kultur

Klimatagung mit Papst: Actionheld im Vatikan

Arnold Schwarzenegger hat ein Kompliment für den Papst – und tatsächlich kommt Hoffnung im Kampf gegen den Klimawandel in diesen Tagen von nicht selbstverständlicher Stelle….

Continue Reading
Videospiel „Silent Hill f“: Der Horror ist eine Vogelscheuche
Posted in Kultur

Videospiel „Silent Hill f“: Der Horror ist eine Vogelscheuche

Das Videospiel „Silent Hill f“ verbindet Eifersucht, Pubertät und Horror mit japanischer Folklore . Es schafft eine Atmosphäre, wie sie wenige Spiele haben. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
ARD-Serie „Naked“: Die Nonne und der Vampir
Posted in Kultur

ARD-Serie „Naked“: Die Nonne und der Vampir

Die ARD-Serie „Naked“ handelt von Sex, Sexsucht, Abhängigkeit, der Sehnsucht nach Rausch und dem Wunsch nach Sicherheit. Das geht nicht so ganz auf. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Nichtwissen ist Macht: Wenn Dilettanten die Demokratie erobern
Posted in Kultur

Nichtwissen ist Macht: Wenn Dilettanten die Demokratie erobern

Fran Osrečki legt eine Soziologie des modernen Laien vor und zeigt, dass ausgerechnet Unwissen der Treibstoff moderner Vergesellschaftung sein kann. Sobald es um Politisches geht,…

Continue Reading
Eklat um Konzert am 7. Oktober: Musiker sagen Auftritte bei Böhmermann ab
Posted in Kultur

Eklat um Konzert am 7. Oktober: Musiker sagen Auftritte bei Böhmermann ab

Wegen Bedenken, es könne zu antisemitischen Bekundungen kommen, sagten das Haus der Kulturen der Welt und Jan Böhmermann das für den 7. Oktober geplante Konzert…

Continue Reading
Affenforscherin Jane Goodall: Sie folgte ihrem Herzen
Posted in Kultur

Affenforscherin Jane Goodall: Sie folgte ihrem Herzen

Jane Goodall wusste schon als Kind, wer sie ist und was sie wollte. Sie ging in die Wildnis und erschloss den Menschen das Wesen ihrer…

Continue Reading
Bemerkungen über Charlie Kirk: ZDF-Korrespondent Theveßen gibt Fehler zu und bittet um Entschuldigung
Posted in Kultur

Bemerkungen über Charlie Kirk: ZDF-Korrespondent Theveßen gibt Fehler zu und bittet um Entschuldigung

Der USA-Korrespondent des ZDF hat sich für seine Bemerkungen über den ermordeten MAGA-Aktivisten Charlie Kirk entschuldigt. Die Behauptung, Kirk habe gesagt, Homosexuelle sollten gesteinigt werden,…

Continue Reading
Ägyptisches Comic-Epos: Der Wunschfluch von Kairo
Posted in Kultur

Ägyptisches Comic-Epos: Der Wunschfluch von Kairo

Auf mehr als fünfhundert Seiten erzählt Deena Mohamed von einer aberwitzigen alternativen Gegenwart, in der man Wunscherfüllungen kaufen kann. Besser wird die Welt dadurch nicht,…

Continue Reading
Theater in Bochum: Für manche wird es nie besser
Posted in Kultur

Theater in Bochum: Für manche wird es nie besser

Das Glücksspiel ist am Ende doch auch nur ein weiteres Mittel zur Geldbeschaffung: Johan Simons adaptiert Dostojewskis Roman „Der Spieler“ am Schauspielhaus Bochum. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Erste Direktorin am IfZ: Nach dem Boom melden sich die Vorboten des Kulturkriegs
Posted in Kultur

Erste Direktorin am IfZ: Nach dem Boom melden sich die Vorboten des Kulturkriegs

Vier neue Achsen für die Gesellschaftsgeschichte: Den Ausbau des Instituts für Zeitgeschichte wird Isabel Heinemann nicht bruchlos fortsetzen können. Die Nachfolgerin von Andreas Wirsching wappnet…

Continue Reading
Maler Anders Zorn in Hamburg: Der schwedische Weltmann
Posted in Kultur

Maler Anders Zorn in Hamburg: Der schwedische Weltmann

Die Hamburger Kunsthalle zeigt den schwedischen Maler Anders Zorn als einstigen Superstar, der aber auch heute noch mit seinen Porträts überzeugt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Syberberg zeigt „Nachtgesang“: Wie Gergiev doch bis an die Peene kam
Posted in Kultur

Syberberg zeigt „Nachtgesang“: Wie Gergiev doch bis an die Peene kam

Deutsche Uraufführung in Moskau: Hans-Jürgen Syberberg zeigt seinen Film „Nachtgesang“ über die Toten von Demmin. Die Veranstaltung verbindet Trauerarbeit, Versöhnungsgeste und kulturelles Gedächtnis. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Theater in Berlin: Mit Witz und Chuzpe durch Kafkas Gerichtswelt
Posted in Kultur

Theater in Berlin: Mit Witz und Chuzpe durch Kafkas Gerichtswelt

Talmudisches Tingeltangel: Starregisseur Barrie Kosky inszeniert Kafkas Werk und Leben als musikalische Revue samt jüdischem Traditions-Medley am Berliner Ensemble. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Buchbranche: Sebastian Guggolz führt künftig den Börsenverein
Posted in Kultur

Buchbranche: Sebastian Guggolz führt künftig den Börsenverein

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels bekommt einen neuen Chef. Der Berliner Verleger Sebastian Guggolz wurde am Dienstagabend zum Nachfolger von Karin Schmidt-Friderichs gewählt. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading