„Grand Prix of Europe“ im Kino: Deutsche Kampfansage an Disney?
Posted in Kultur

„Grand Prix of Europe“ im Kino: Deutsche Kampfansage an Disney?

Der Europa-Park Rust bringt seine Maskottchen ins Kino. Der Animationsfilm „Grand Prix of Europe“ strebt nach Großem. Und verpasst ein paar gute Gelegenheiten. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Wirklich aus der Renaissance?: Augen auf beim Kunstkammerstückkauf
Posted in Kultur

Wirklich aus der Renaissance?: Augen auf beim Kunstkammerstückkauf

Echt alt oder bloß auf alt gemacht? Kunsthandwerk im Stil der Renaissance stellt selbst Experten vor Probleme bei der Datierung. Berühmt sind Fälschungen des Aachener…

Continue Reading
Zu zahm: In der Serie „Washington Black“ kämpft ein einstiger Sklave um sein Leben in Freiheit
Posted in Kultur

Zu zahm: In der Serie „Washington Black“ kämpft ein einstiger Sklave um sein Leben in Freiheit

In der Serie „Washington Black“ kämpft ein einstiger Sklave um ein freies Leben. Das gerät leider zu zahm und kostümschinkenhaft. Doch vielleicht steigert sich das…

Continue Reading
Rezension von Herbert Kapfers Roman „Der Planet diskreter Liebe“
Posted in Kultur

Rezension von Herbert Kapfers Roman „Der Planet diskreter Liebe“

Zeitporträt aus dem München des Jahres 1979: Herbert Kapfers Roman „Der Planet diskreter Liebe“ erzählt von der Unterwerfung eines Mannes unter den Willen einer Frau….

Continue Reading
Jüdische Designerinnen: Vergessene Pionierinnen des Stils
Posted in Kultur

Jüdische Designerinnen: Vergessene Pionierinnen des Stils

Ein verwegener Look für eine neue Zeit: Das Jüdische Museum Berlin zeigt, wie heute weitgehend unbekannte jüdische Designerinnen das Gesicht der Moderne prägten. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Collezione Cerruti in Rivoli: Psychogramm eines Kunstsammlers
Posted in Kultur

Collezione Cerruti in Rivoli: Psychogramm eines Kunstsammlers

Als der italienische Unternehmer Francesco Cerruti starb, hinterließ er einen geheimen Kunstschatz. Inzwischen kann man die Sammlung besichtigen – in einer Villa bei Turin, die…

Continue Reading
Wie kann ich helfen?
Posted in Kultur

Wie kann ich helfen?

Schluss mit dem Gemecker: Tausende Freiwillige, häufig im fortgeschrittenen Alter, halten die Kulturhauptstadt Chemnitz am Laufen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Notärzte für die Fotografie
Posted in Kultur

Notärzte für die Fotografie

Jahrelang wurde über das Deutsche Fotoinstitut gestritten. Nun präsentiert eine Gründungskommission ihren Fünf-Punkte-Plan für Düsseldorf. Ein Gebäude gibt es zwar noch nicht, dafür aber ein…

Continue Reading
Goldschätze aus China und Gotha: Schätze des Himmels auf Thüringer Boden
Posted in Kultur

Goldschätze aus China und Gotha: Schätze des Himmels auf Thüringer Boden

Hier ist alles Gold, was glänzt: Das Herzogliche Museum in Gotha zeigt zum Stadtjubiläum die prächtigsten Werke Chinas aus Edelmetall. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Kriegspropaganda mit Gergiev in Moskau
Posted in Kultur

Kriegspropaganda mit Gergiev in Moskau

Am Moskauer Bolschoi Theater dirigiert Valery Gergiev eine Neuinszenierung von Prokofjews Bürgerkriegsoper „Semjon Kotko“. Sie stellt offensiv Bezüge zum Ukrainekrieg her. Italien sagte inzwischen einen…

Continue Reading
Der Drang zur hellen Farbigkeit: Schwerin zeigt die Weimarer Malerschule
Posted in Kultur

Der Drang zur hellen Farbigkeit: Schwerin zeigt die Weimarer Malerschule

Eine Ausstellung in Schwerin zeigt Impressionisten der Weimarer Malerschule, die den neuen Stil als erste in Deutschland rezipierten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Nick Cave trennt sich von Büchern: Run auf Oxfam-Filiale
Posted in Kultur

Nick Cave trennt sich von Büchern: Run auf Oxfam-Filiale

Nachdem Nick Cave der Oxfam-Filiale in Hove 2000 Bücher gespendet hatte, stürmten Fans und Devotionalienjäger den Laden – und fanden zwischen den Büchern Handgeschriebenes und…

Continue Reading
Nach der Niederlage: Wie Menschen in Armenien durch ihre Kriegserlebnisse geprägt sind
Posted in Kultur

Nach der Niederlage: Wie Menschen in Armenien durch ihre Kriegserlebnisse geprägt sind

Welche Lehren bringt das ganze Leid? Junge Menschen in Armenien versuchen zu verstehen, wie der Krieg Teil ihres persönlichen Lebens geworden ist. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Zuckende Tiefesse-Geschöpfe: Fesselnde Erzählungen von Susan Taubes
Posted in Kultur

Zuckende Tiefesse-Geschöpfe: Fesselnde Erzählungen von Susan Taubes

In Amerika blieb das literarische Schaffen von Susan Taubes über mehr als fünfzig Jahre unbeachtet. In ihren jetzt auf Deutsch vorliegenden Erzählungen beschreibt sie fesselnd…

Continue Reading
Unfreiwillige Kenntnis des Bösen: Ismail Kadares Abschiedswerk „Der Anruf“
Posted in Kultur

Unfreiwillige Kenntnis des Bösen: Ismail Kadares Abschiedswerk „Der Anruf“

Unfreiwillige Kenntnis des Bösen: Ismail Kadares würdiges Abschiedswerk „Der Anruf“ ist ein erzählender Essay über das Schreiben in einer Diktatur. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Das Automobil als schützender Kokon: Rin Usamis intelligenter japanischer Roman „Kankos Reise“
Posted in Kultur

Das Automobil als schützender Kokon: Rin Usamis intelligenter japanischer Roman „Kankos Reise“

Rin Usami ist Japans literarischer Shootingstar und Chronistin des modernen Schmerzgedächtnisses. In ihrem Roman „Kankos Reise“ erzählt sie von einer ungewöhnlichen Autofahrt, die eine Familie…

Continue Reading
Traditionsblatt in neuen Händen: DLV übernimmt ostdeutsche „Bauernzeitung“
Posted in Kultur

Traditionsblatt in neuen Händen: DLV übernimmt ostdeutsche „Bauernzeitung“

Der Deutsche Landwirtschaftsverlag übernimmt die „Bauernzeitung“. Chefredakteurin Duda aber bleibt. Überwindet die Zeitung die wachsende Kluft zwischen Landwirten und Öffentlichkeit? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Fremd im eigenen Kopf: die Medienwissenschaft zur digitalen Bewusstseinskontrolle
Posted in Kultur

Fremd im eigenen Kopf: die Medienwissenschaft zur digitalen Bewusstseinskontrolle

Die digitale Medienindustrie schafft subtile Formen der Bewusstseinslenkung. Medienwissenschafter diskutieren, wie man sich gegen die Fremdsteuerung wehren kann. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
„Kaffee mit Croissant in Avignon“: Ré Soupaults Fahrrad-Reisetagebuch von 1951
Posted in Kultur

„Kaffee mit Croissant in Avignon“: Ré Soupaults Fahrrad-Reisetagebuch von 1951

Die Designerin, Essayistin und Fotografin Ré Soupault brach 1951 zu einer besonderen Reise auf: Auf einem Fahrrad mit Hilfsmotor erkundete sie Frankreich – kulturell und…

Continue Reading
Der Architekt der Knesset war ein Emigrant aus Deutschland
Posted in Kultur

Der Architekt der Knesset war ein Emigrant aus Deutschland

Im Jahr 1933 emigrierte der jüdische Architekt Ossip Klarwein nach Israel. Dort küpfte er an seine Erfolge in Deutschland an und entwarf die Knesset. Eine…

Continue Reading
Werner Bergmanns „Denkwürdiges aus 40.000 Jahren Ruhrpott-Geschichte“
Posted in Kultur

Werner Bergmanns „Denkwürdiges aus 40.000 Jahren Ruhrpott-Geschichte“

Von prähistorischen Funden über die Römer bis hin zum Abschied von der Kohle: Denkwürdiges aus der langen Geschichte des Ruhrgebiets. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Die Kunst und der „Frauenkram“: Eine Tomaso Binga Ausstellung in Neapel
Posted in Kultur

Die Kunst und der „Frauenkram“: Eine Tomaso Binga Ausstellung in Neapel

Bianca Menna spielt in ihrer Kunst mit Geschlechterrollen und Klischees. Um ihre Werke besser zu verkaufen, gab sie sich einen Männernamen: Tomaso Binga. In Neapel…

Continue Reading
Malerin Irma Stern im Brücke-Museum: Königinnen mit dunkler und heller Haut
Posted in Kultur

Malerin Irma Stern im Brücke-Museum: Königinnen mit dunkler und heller Haut

Irma Stern war Jüdin, Deutsche und Südafrikanerin – und eine der großen expressionistischen Malerinnen des zwanzigsten Jahrhunderts. In Berlin kann man ihr vergessenes Werk jetzt…

Continue Reading
Der Band „Die Wahrheit über Kid P.“
Posted in Kultur

Der Band „Die Wahrheit über Kid P.“

Er schwärmte, verurteilte und setzte einen eigenen Ton im deutschen Popjournalismus: Ein Sammelband würdigt Andreas Banaski alias Kid P. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Isabel Feichtners Buch „Bodenschätze“
Posted in Kultur

Isabel Feichtners Buch „Bodenschätze“

Von Kreuzberg nach Kingston und wieder zurück: Isabel Feichtner zeigt mit scharfem juristischem Sachverstand, wie Boden verteilt wird. Und sie mobilisiert das Recht als Beistand…

Continue Reading
Abuja ist noch nicht Macondo: Abubakar Adam Ibrahims Roman „Zeit der Glühwürmchen“
Posted in Kultur

Abuja ist noch nicht Macondo: Abubakar Adam Ibrahims Roman „Zeit der Glühwürmchen“

Abubakar Adam Ibrahim stammt aus dem islamisch geprägten Norden Nigerias. Sein Roman „Zeit der Glühwürmchen“ ist ein Patchwork-Porträt des Landes und seiner traumatischen Geschichte. Quelle:…

Continue Reading
Interationaler Literaturpreis für Kim Hyesoons „Autobiographie des Todes“
Posted in Kultur

Interationaler Literaturpreis für Kim Hyesoons „Autobiographie des Todes“

Die Koreanerin Kim Hyesoon hat zusammen mit ihren Übersetzern Uljana Wolf und Soon Park den Internationalen Literaturpreis 2025 erhalten – weil ihr Gedichtband „Autobiographie des…

Continue Reading
Candice Breitz in der Berliner Nationalgalerie: Die Künstlerin als Paria?
Posted in Kultur

Candice Breitz in der Berliner Nationalgalerie: Die Künstlerin als Paria?

Die südafrikanische Künstlerin Candice Breitz verkleidet sich bei einem Auftritt in der Neuen Nationalgalerie als orthodoxer Jude. Was soll das? Und warum stellt sie niemand…

Continue Reading
Claus Peymann war ein großer Schauspieler-Mentor
Posted in Kultur

Claus Peymann war ein großer Schauspieler-Mentor

Um ihn zu erkennen, muss man den Belichtungsregler hochziehen: Der Schauspieler Sabin Tambrea über seinen Mentor Claus Peymann. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Peter Trawnys Buch „Aschenplätze“
Posted in Kultur

Peter Trawnys Buch „Aschenplätze“

Der Philosoph Peter Trawny nimmt sich selbst in den Blick und führt dabei so konsequent wie einnehmend die Schwierigkeiten eines solchen Unterfangens vor. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Besserwisser an Bord: Otto A. Böhmers Roman „Ein Philosoph geht übers Wasser“
Posted in Kultur

Besserwisser an Bord: Otto A. Böhmers Roman „Ein Philosoph geht übers Wasser“

Otto A. Böhmer hat über Geistesgrößen wie Goethe, Hegel oder Schopenhauer geschrieben. In seinem neuen Roman geht es um einen arbeitsmüden Philosophen, der zu einer…

Continue Reading
Claus Peymann war ein großer Schauspieler-Mentor
Posted in Kultur

Zum Tod von Claus Peymann: Ein Krawallmacher des Theaters

Er gehörte zu den rebellischen Regisseuren von 1968, leitete das Wiener Burgtheater ebenso wie das Berliner Ensemble und sorgte für zahlreiche Skandale: zum Tod des…

Continue Reading
„Colours!“ in der Malerei in Monaco: Als die Moderne die Farbe aus der Kunst verbannte
Posted in Kultur

„Colours!“ in der Malerei in Monaco: Als die Moderne die Farbe aus der Kunst verbannte

Keine Angst vor Rot, Gelb und Blau: Die Meisterwerke aus dem Centre Pompidou muss man demnächst anderswo suchen. Zum Beispiel in der Austellung „Colours!“ im…

Continue Reading
Es wird heiß in Berlin: Die Sommerkomödie „#SchwarzeSchafe“ mit Jella Haase
Posted in Kultur

Es wird heiß in Berlin: Die Sommerkomödie „#SchwarzeSchafe“ mit Jella Haase

Klimawandel, Escorts und ein Clanchef wie aus den Klischeebüchern: Mit „#SchwarzeSchafe“ hat Oliver Rihs einen angemessen belämmerten Sommerfilm gedreht, in dem Berlin die Hauptrolle spielt….

Continue Reading
Kinofilm „Leonora im Morgenlicht“: Wenn Max Ernst auf einem Schaukelpferd daherkommt
Posted in Kultur

Kinofilm „Leonora im Morgenlicht“: Wenn Max Ernst auf einem Schaukelpferd daherkommt

Im Paris der Surrealisten und im Dschungel von Mexiko: Der Film „Leonora im Morgenlicht“ holt das Leben der Malerin Leonora Carrington ins Kino. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Cremes, Wearables und Hormonyoga: Das große Geschäft mit der Menopause
Posted in Kultur

Cremes, Wearables und Hormonyoga: Das große Geschäft mit der Menopause

Unternehmen haben die Wechseljahre der Frau als attraktiven Markt entdeckt, ein regelrechter „Goldrausch“ hat begonnen. Kritikerinnen warnen aber vor einer übertriebenen Medikali­sierung. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Der Reiz der Exotik: Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ im Franz-Marc-Museum
Posted in Kultur

Der Reiz der Exotik: Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ im Franz-Marc-Museum

Eingebung durch Exotik: Das Franz-Marc-Museum in Kochel untersucht das Verhältnis der modernen Malerei zum Zoo als Inspirationsquelle. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Eine andere Art von Reichtum: Klimaschutz braucht neue Zukunftserzählungen
Posted in Kultur

Eine andere Art von Reichtum: Klimaschutz braucht neue Zukunftserzählungen

Neue Träume braucht das Land: Die Sehnsüchte der Gesellschaft entstammen dem fossilen Zeitalter. Nur wenn sich das ändert, haben Klima- und Naturschutz eine Chance. Quelle:…

Continue Reading