Naturschutz: Kann ein Schriftsteller mit Flüssen sprechen?
Posted in Kultur

Naturschutz: Kann ein Schriftsteller mit Flüssen sprechen?

Robert Macfarlane will Flüsse als Personen anerkennen. Doch zwischen romantischer Naturbetrachtung und rechtlicher Argumentation gerät sein interessanter Versuch auf Abwege. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Neu identifizierte Meisterwerke in Würzburg: So viel mehr als altes Papier
Posted in Kultur

Neu identifizierte Meisterwerke in Würzburg: So viel mehr als altes Papier

Medium und Meister: Eine Zeichnungsschau der Renaissance und des Barocks in der Würzburger Residenz weitet den Blick beträchtlich. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Herbstfestspiele Baden-Baden: Radikalität der Interpretation
Posted in Kultur

Herbstfestspiele Baden-Baden: Radikalität der Interpretation

Von Bach bis Beethoven: Die Herbstfestspiele „La Grande Gare“ in Baden-Baden zeigen die Ensembles Balthasar-Neumann im „Findungs-Modus“. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Film von Chris Hemsworth: Vater und Sohn machen eine schicksalshafte Reise
Posted in Kultur

Film von Chris Hemsworth: Vater und Sohn machen eine schicksalshafte Reise

Der Schauspieler Chris Hemsworth geht auf Erinnerungsreise mit seinem Vater Craig, der an Demenz erkrankt ist. Der Film „Ein unvergesslicher Roadtrip“ ist anrührend und manchmal…

Continue Reading
Gedächtniskirche in Berlin: Zu viel des Gedenkens
Posted in Kultur

Gedächtniskirche in Berlin: Zu viel des Gedenkens

Nach der Sanierung der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche wird man deren Turm besteigen können. Doch es wäre gut, wenn in seinem Sockel weniger Erinnerungselemente von der Wirkung…

Continue Reading
Tausendjährige Geschichte: Raub, Sklaverei, Krieg – so eroberte der Kapitalismus die ganze Welt
Posted in Kultur

Tausendjährige Geschichte: Raub, Sklaverei, Krieg – so eroberte der Kapitalismus die ganze Welt

Der Historiker Sven Beckert erzählt die tausendjährige Geschichte des Kapitalismus: Zwang und Gewalt seien bis heute übliche Methoden der Bereicherung. Am Ende prophezeit er eine…

Continue Reading
Der „Tatort“ aus Stuttgart: So misslingt öffentlich-rechtliches Erziehungsfernsehen
Posted in Kultur

Der „Tatort“ aus Stuttgart: So misslingt öffentlich-rechtliches Erziehungsfernsehen

Kein Privileg der Älteren: Der Stuttgarter „Tatort: Überlebe wenigstens bis morgen“ möchte über Einsamkeit aufklären und gibt sich dabei leider zu viel Mühe. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
„Richard III.“ in Wien: Das böse Monstrum spielt auf
Posted in Kultur

„Richard III.“ in Wien: Das böse Monstrum spielt auf

Endstation Machtsucht: Wolfgang Menardi inszeniert Shakespeares „Richard III.“ mit Nicholas Ofczarek und Dörte Lyssewski am Akademietheater in Wien. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Filmklassiker „Absolute Giganten“: Raus aus dem Betonblock in Eimsbüttel
Posted in Kultur

Filmklassiker „Absolute Giganten“: Raus aus dem Betonblock in Eimsbüttel

Sebastian Schippers Coming-of-Age-Film „Absolute Giganten“ ist ein Denkmal für den viel zu früh verstorbenen Ausnahmeschauspieler Frank Giering – und die Freundschaft. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Elisabeth Leonskaja: Darf man heute für russische Soldaten Klavier spielen?
Posted in Kultur

Elisabeth Leonskaja: Darf man heute für russische Soldaten Klavier spielen?

Elisabeth Leonskaja wird vorgeworfen, für ein Konzert mit einem Putin-Protegé in Moskau zugesagt zu haben. Sensibel in Fragen der Kunst, ist sie politisch naiv.  Jetzt…

Continue Reading
Tanzpremiere in Genf: Verweile doch, Kostüm, du bist so schön
Posted in Kultur

Tanzpremiere in Genf: Verweile doch, Kostüm, du bist so schön

Ohne Witz, These oder Sinn für Pointen und Spannungsbögen: Sidi Larbi Cherkaoui scheitert in Genf mit „Bal impérial“ an der Musik von Johann Strauss Sohn….

Continue Reading
Umgebaute Kirchen: Gottes Nachmieter
Posted in Kultur

Umgebaute Kirchen: Gottes Nachmieter

Die Kirchen verlieren immer mehr Mitglieder. Eine der Folgen: Künftig wird wohl rund ein Drittel aller Gotteshäuser und Kapellen wegen schrumpfender Gemeinden aufgegeben werden müssen….

Continue Reading
Auktionen in Zürich: Zurück zur Natur
Posted in Kultur

Auktionen in Zürich: Zurück zur Natur

Das Auktionshaus Koller in Zürich versteigert bald wieder Werke der Moderne und Schweizer Kunst. Zwei Leoparden von Rembrandt Bugatti zeugen davon, wie genau der Bildhauer…

Continue Reading
Für 500 Millionen Pfund: „Daily Mail“ will Konkurrenten kaufen
Posted in Kultur

Für 500 Millionen Pfund: „Daily Mail“ will Konkurrenten kaufen

Das britische Boulevardblatt „Daily Mail“ steht kurz vor einem Kauf der rivalisierenden Zeitung „The Telegraph“. Beobachter erwarten die Entstehung einer neuen dominanten Stimme im rechten…

Continue Reading
Dorothy Thompson: Sie interviewte auch Adolf Hitler
Posted in Kultur

Dorothy Thompson: Sie interviewte auch Adolf Hitler

Die Journalistin Dorothy Thompson berichtete den Amerikanern von den letzten Jahren der Weimarer Republik. Jetzt sind ihre Reportagen aus den Dreißigerjahren als Buch erschienen. Quelle:…

Continue Reading
„Lolita lesen in Teheran“: Hinter den Schleiern der Stadt
Posted in Kultur

„Lolita lesen in Teheran“: Hinter den Schleiern der Stadt

Der Trost, den gute Bücher spenden: Der aus Israel stammende Regisseur Eran Riklis hat den mehr als zwanzig Jahre alten Bestseller „Lolita lesen in Teheran“…

Continue Reading
Briefe aus der Krisenzeit: Im Schicksalsjahr 1972
Posted in Kultur

Briefe aus der Krisenzeit: Im Schicksalsjahr 1972

Ein bislang unbekannter Briefwechsel von Heinrich Böll und Albert Vigoleis Thelen zeigt zwei höchst unterschiedliche Autoren, die sich in einer Sache einig sind: der gesellschaftspolitischen…

Continue Reading
Architektur in Berlin: Die SPD rettet das Berliner Stadtbild
Posted in Kultur

Architektur in Berlin: Die SPD rettet das Berliner Stadtbild

Das Ergebnis des ersten Architektenwettbewerbs für den historischen Kern  der Hauptstadt macht Hoffnung auf eine Trendwende weg von trostloser Investorenarchitektur und modernistischen Experimenten. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Wissenschaftsfreiheit: Einige Universitäten bereiten sich auf AfD-Regierung vor
Posted in Kultur

Wissenschaftsfreiheit: Einige Universitäten bereiten sich auf AfD-Regierung vor

Es gibt keinen Grund, mit­leidig auf die USA zu schauen: Die Wissenschaftsfreiheit ist nicht nur durch die Regierung Trump gefährdet. Die Standards müssen in einer…

Continue Reading
Peter Wollny: Bach-Forscher an der richtigen Stelle
Posted in Kultur

Peter Wollny: Bach-Forscher an der richtigen Stelle

Peter Wollny konnte diese Woche zwei Orgelwerke Johann Sebastian Bach neu zuschreiben. Sein Spürsinn für Schriftbilder half ihm dabei. Bach-Forscher wollte er schon mit 13…

Continue Reading
Folgen nach NS-Studie: Filmverband Spio entzieht 14 Filmgrößen die Ehrenmedaille
Posted in Kultur

Folgen nach NS-Studie: Filmverband Spio entzieht 14 Filmgrößen die Ehrenmedaille

Nach einer Studie über NS-Belastungen in der Filmbranche werden 14 Preisträgern ihre Ehrungen aberkannt. Dazu zählen unter anderem Leni Riefenstahl und Heinz Rühmann. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Systemtheorie der Moderne: Europas Erfolg beruht nicht auf Überlegenheit, sondern auf Zufall
Posted in Kultur

Systemtheorie der Moderne: Europas Erfolg beruht nicht auf Überlegenheit, sondern auf Zufall

Wie entstand die moderne Welt? Der Historiker Rudolf Schlögl zeigt: Die Strukturen unserer Gesellschaft wurden zwischen 1450 und 1800 durch höchst kontingente Prozesse geformt. Er…

Continue Reading
Charles Lloyd im Konzert: Die Tänze des weisen Mannes von Big Sur
Posted in Kultur

Charles Lloyd im Konzert: Die Tänze des weisen Mannes von Big Sur

1966 gab Charles Lloyd in Frankfurt ein Konzert, das den Jazz veränderte. Nun gab er eines in Mannheim mit phantastischen Begleitern, das zeigte: So kann…

Continue Reading
Hübner liest Verne: Unendlich größer und rascher als ein Walfisch
Posted in Kultur

Hübner liest Verne: Unendlich größer und rascher als ein Walfisch

Ist Jules Verne noch zeitgemäß? Vom sonderbaren Reiz, im 21. Jahrhundert der originalgetreuen Lesung des Romans „20.000 Meilen unter den Meeren“ zu lauschen. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Bericht über Wolfram Weimer: Der Hessische Rundfunk lässt die Hälfte weg
Posted in Kultur

Bericht über Wolfram Weimer: Der Hessische Rundfunk lässt die Hälfte weg

Bei einem Bericht über Vorwürfe gegen Wolfram Weimer, er verkaufe „Einfluss auf politische Entscheidungsträger“ wird der Betroffene im HR-Radio mit seiner Gegenrede nicht zitiert. Wir…

Continue Reading
EU-Amt entscheidet: AfD verliert Markenstreit um ihr Partei-Logo
Posted in Kultur

EU-Amt entscheidet: AfD verliert Markenstreit um ihr Partei-Logo

In einem langwierigen Markenstreit um Partei-Logo und Namenskürzel entscheidet ein EU-Amt im spanischen Alicante gegen die AfD. Die Partei will sich wehren. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Studio Museum New York: Musentempel für die ganze Community
Posted in Kultur

Studio Museum New York: Musentempel für die ganze Community

9000 Werke schwarzer Künstler aus zweihundert Jahren: Das New Yorker Studio Museum hat glanzvoll neu eröffnet. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
TV-Serie „Toxic Tom“: Jetzt sieht er, wie es einer Frau ergeht
Posted in Kultur

TV-Serie „Toxic Tom“: Jetzt sieht er, wie es einer Frau ergeht

In der TV-Serie „Toxic Tom“ muss ein Frauenhasser zur Frau werden, um einem Rachefeldzug zu entgehen Damit beginnt seine Läuterung. Dass diese kluge Serie aus…

Continue Reading
Buch von Hanif Kureishi: „Paki, Schriftsteller oder Krüppel?“
Posted in Kultur

Buch von Hanif Kureishi: „Paki, Schriftsteller oder Krüppel?“

Nach einem Unfall ist der britische Schriftsteller Hanif Kureishi vom Hals abwärts gelähmt. Sein schonungsloses Memoir zeigt den Kampf eines Mannes, der das Leben liebt….

Continue Reading
Wiener Uraufführung: Gestrandet in Österreich
Posted in Kultur

Wiener Uraufführung: Gestrandet in Österreich

Ein Leben mit Hindernissen als Flüchtling aus dem Iran: Sara Ostertag inszeniert in Wien die Dramatisierung eines Romans von Amir Gudarzi. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Koch des Jahres 2025: Preis geht an Daniel Wallenstein
Posted in Kultur

Koch des Jahres 2025: Preis geht an Daniel Wallenstein

Zum zehnten Jubiläum findet der wichtigste deutsche Kochwettbewerb in der Zeche Zollverein in Essen statt. Gewinner ist ein junger Koch aus Baden-Württemberg. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Duft-Ausstellung in Düsseldorf: In diesem Museum riecht’s!
Posted in Kultur

Duft-Ausstellung in Düsseldorf: In diesem Museum riecht’s!

Im Düsseldorfer Kunstpalast wird der reguläre Sammlungsrundgang neuerdings durch Duftstationen ergänzt, die eine eigene Geschichte erzählen. Was macht das mit dem Museum und den Besuchern?…

Continue Reading
Berliner Staatsoper: Was macht Santa Claus in Venedig?
Posted in Kultur

Berliner Staatsoper: Was macht Santa Claus in Venedig?

Engel, Teufel, Fegefeuer – und ein Dichter ohne Sinn: Lydia Steier verlegt Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“ in ein Fegefeuer aus Regieeinfällen. Der Abend stolpert durch Fernsehballett…

Continue Reading
Denkmalschutz in Belgrad: Beendet der Trump-Clan, was die NATO 1999 begann?
Posted in Kultur

Denkmalschutz in Belgrad: Beendet der Trump-Clan, was die NATO 1999 begann?

In Belgrad sollen die Ruinen des im Kosovokrieg zerstörten Hauptquartiers der jugoslawischen Armee einem Investment des Trump-Clans weichen. Doch es gibt Widerstand. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Erzählungen von Salman Rushdie: Will er vor allem mit seiner Gelehrsamkeit beeindrucken?
Posted in Kultur

Erzählungen von Salman Rushdie: Will er vor allem mit seiner Gelehrsamkeit beeindrucken?

Den Messerangriff auf ihn vor drei Jahren hat Salman Rushdie in einem erschütternden Buch beschrieben. Jetzt ist der Schriftsteller zurück in der Welt der Fiktion…

Continue Reading
Hommage an Island: Schmelzwasser in der Dämmerung
Posted in Kultur

Hommage an Island: Schmelzwasser in der Dämmerung

Und schon ist man mittendrin im Sog dieses abenteuerlichen Romans: „Unter weitem Himmel“, das neue Buch von Berit Glanz, ist eine Hommage an Island und…

Continue Reading
Wirre Sprüche auf Bühne: Gottschalks Auftritt beim Bambi ist traurig, nichts sonst
Posted in Kultur

Wirre Sprüche auf Bühne: Gottschalks Auftritt beim Bambi ist traurig, nichts sonst

Bei der Bambi-Verleihung an Cher redet Thomas Gottschalk wirr und ist orientierungslos. Das ist kein Grund für Häme, wie sie sich in den „sozialen“ und…

Continue Reading
Emmy-Preisträger: Simpsons-Autor Dan McGrath mit 61 Jahren gestorben
Posted in Kultur

Emmy-Preisträger: Simpsons-Autor Dan McGrath mit 61 Jahren gestorben

Der Mann hinter Homers größten Abenteuern: Dan McGrath ist tot. Er prägte mit dutzenden von ihm geschriebenen und produzierten Episoden eine Generation und gewann einen…

Continue Reading