Schlagwort: Kommentar
Hitzedome: Das Mittelmeer heizt sich auf – mit Folgen für die Landbewohner
Zwar kocht das Mittelmeer nicht – auch wenn vom „mare bollente“ zu lesen ist. Doch die Oberflächentemperatur des Wassers ist gestiegen. Das hat nicht nur…
„So ein Urteil wäre vor fünf Jahren unter ‚MeToo‘ absolut nicht denkbar gewesen“
Der frühere Hip-Hop-Star Sean „Diddy“ Combs ist in einem Prozess wegen Sexualstraftaten zum Teil freigesprochen worden. Über die Bedeutung des Urteils spricht Dennis Sand, WELT-Autor…
Nach der Hitzewelle wüten Gewitter – Bahnstrecken und Straßen in NRW blockiert
Der bislang heißeste Tag des Jahres endet in NRW mit Gewittern. Besonders im Westen des Bundeslandes gab es Überschwemmungen, vollgelaufene Keller und blockierte Zugstrecken. Verletzte…
Teilfreispruch für Sean Combs – Rapper droht dennoch lange Haftstrafe
Eine lebenslange Haftstrafe ist mit dem Urteil vom Tisch. Aber teilweise wird er auch schuldig gesprochen und muss womöglich mehrere Jahre ins Gefängnis. Herbert Bauernebel,…
EZB Forum in Sintra: Neue Angst vor den Schattenbanken
Fonds und andere Nichtbanken im Finanzsektor haben in Europa enorm an Größe gewonnen. Sie investieren viel in den USA. Kann das gefährlich werden? Quelle: FAZ.NET…
Euronext will die Börse Athen übernehmen
Der europäische Börsenkonzern, der schon Paris, Mailand und etliche andere Aktienmärkte betreibt, glaubt an den Aufschwung in Griechenland. Die griechische Regierung freut sich. Quelle: FAZ.NET…
Dollar-Schwäche: Trumps Steuerreform belastet
Der Dollar verliert weiter gegen fast alle Währungen. Für Anleger im MSCI World sind das keine guten Nachrichten. Der Euro dagegen zählt zu den größten…
Koalitionsausschuss: Keine Einigung auf Senkung der Stromsteuer
Der Druck war groß, aber das Geld fehlt: Verbraucher werden nicht weiter entlastet. Dafür konnte sich CSU-Chef Söder mit einem anderen Projekt durchsetzen. Quelle: FAZ.NET…
Russland und Aserbaidschan: Vergeltung mit gleicher Münze
Die jüngste Zuspitzung im Verhältnis zwischen Russland und Aserbaidschan zeigt, wie schlecht es um Moskaus Bündnisse steht. Dabei haben die Machthaber beider Länder lange gute…
Dalai Lama wird 90: Zur Wiedergeburt bereit
Auch in Zukunft wird es einen Dalai Lama geben, verkündet das geistliche Oberhaupt Tibets. Oder es werden zwei – wenn Peking versucht, eine eigene Reinkarnation…
Hitzeschutz: Was Frankreich aus einer Hitze-Tragödie gelernt hat
Seit im Sommer 2003 eine Hitzewelle fast 20.000 Opfer gefordert hat, denkt man in Frankreich um. Um die Schwachen zu schützen, strich die Regierung sogar…
Verfassungsrichterwahl: Mehrere Unionsabgeordnete halten SPD-Kandidatin für nicht wählbar
„Lebenskritisch“, „ultralinke Juristin“, „dem Amt nicht angemessen“: In der CDU/CSU wollen einige Abgeordnete Frauke Brosius-Gersdorf nicht zur Verfassungsrichterin wählen. Das könnte die erforderliche Zweidrittelmehrheit gefährden….
Wie Klimaschutz zur Mogelpackung werden kann
Europäische Unternehmen haben sich in der Vergangenheit Milliarden Tonnen CO₂-Einsparungen gutschreiben lassen, ohne, dass das Klima profitiert hat. Droht das nun noch einmal? Quelle: FAZ.NET…
Wegen Sexualstraftaten: Sean „Diddy“ Combs teilweise schuldig gesprochen
Im Prozess gegen den Rapper befindet die Jury ihn in zwei Anklagepunkten schuldig. In drei weiteren Punkten lautet das Urteil „nicht schuldig“. Quelle: FAZ.NET Dein…
Nach den Luftschlägen: Was ist von Irans Atomprogramm geblieben?
Iran lässt die Inspekteure der Internationalen Atomenergiebehörde nicht mehr ins Land. Welche Anhaltspunkte es dennoch dafür gibt, was Iran jetzt noch kann – und was…
Deutschland trifft Vorbereitungen für den Wassernotstand
Bislang gibt es nicht einmal einen Gesamtüberblick über die Nutzung der Wasserressourcen. Sicher ist aber, dass ihr Schutz Milliardeninvestitionen erfordert. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Angreifer sticht Mitarbeiter in Firma nieder – Polizei meldet einen Toten
Ein Mann hat mehrere Mitarbeiter in einer Firma in Unterfranken angegriffen. Ein Mensch sei gestorben, zwei weitere seien schwer verletzt, teilte die Polizei auf X…
Tatverdächtiger von Mellrichstadt soll psychisch krank sein
Beim Messerangriff eines Mitarbeiters in einem bayerischen Unternehmen ist eine Frau getötet worden. Nun stellt sich heraus: Der Tatverdächtige war wohl psychisch krank und deshalb…
Jury ist sich wohl in vier der fünf Anklagepunkte einig
Juristischer Durchbruch im Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs wegen schwerer sexueller Straftaten. Die Jury hat sich wohl in vier der fünf Anklagepunkte geeinigt. Bezüglich des…
Grabenhaus im Harz: Zweitwohnsitz mit Hindernissen
Nach langer Suche findet ein Lehrerehepaar aus Hildesheim sein Refugium im Harz. Die beiden ahnen nicht, was damit auf sie zukommt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Bahnkunden müssen mit deutlichen Preissteigerungen rechen
Höhere Trassenpreise machen der Bahn zu schaffen. Es drohten „historische Preissteigerungen“ von mehr als zehn Prozent, warnt der Chef der Eisenbahngewerkschaft EVG, und fordert Entlastung….
Rheinmetall: Kampfjet-Herzstücke vom Niederrhein
Der Rüstungshersteller Rheinmetall ist vor allem bekannt für Artillerie, Panzer und Munition. Jetzt schlüpft er auch in die Rolle des Zulieferers und startet die Produktion…
EU-Kommission schlägt 90-Prozent-Klimaziel für 2040 vor
Die EU-Kommission will den CO2-Ausstoß um 90 Prozent bis 2040 senken. Damit das Industrie und Verbraucher nicht zu stark belastet, greift sie auf ein umstrittenes…
Kommentar zum „Big Beautiful Bill“: Eine Abstimmung über Donald Trump
Der Präsident hat alles auf eine Karte gesetzt. Republikaner, die Schulden oder die Umverteilung zugunsten der Reichen ablehnen, stecken in der Klemme: Treue zu ihren…
Kommentar zum AfD-Verbot: Wenn Demokraten ein autoritäres Gesicht zeigen
Die politische Linke will ein AfD-Verbot. Der Radikalisierung der AfD wird damit ein Sonderweg entgegengesetzt, der seinerseits nicht frei von Radikalisierung ist. Quelle: FAZ.NET Dein…
Deutschland geht in die Rüstungsoffensive
Fünf Prozent der Wirtschaftsleistung sollen in die Verteidigung fließen. Noch fehlen ein Masterplan der Politik und Kapazitäten in der Industrie. Das Beschaffungsamt der Bundeswehr erwägt…
Frau Maischberger, wollen Sie so weitermachen?
Zwischenzeitlich stand die Sendung auf der Kippe: Würde der Kanzler sie verlassen? Bei Maischberger zeigte Friedrich Merz: Ungezügelte Emotionen sind nicht sein Problem. Aber der…
„One big beautiful bill“: Ein Etappensieg für Trump
Nach dem Votum ist vor dem Votum: Am Mittwoch behandelt das Repräsentantenhaus Trumps Megagesetz. Der Präsident zeigt sich zuversichtlich. Und der Wahlkampf hat begonnen. Quelle:…
F.A.Z. Frühdenker: Streit um Strompreis – Kann es der Koalitionsausschuss richten?
Es wird noch einmal richtig heiß in Deutschland. Trumps „Big Beautiful Bill“ geht zurück ins Repräsentantenhaus. Und: Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen beginnt. Der F.A.Z. Frühdenker….
Ukraine-Liveblog: USA wollen Lieferung bestimmter Waffen an Ukraine stoppen
Macron telefoniert zwei Stunden lang mit Putin +++ Außenminister in Odessa: Wadephul will für die Ukraine sammeln +++ EU und Ukraine einigen sich auf Handelsabkommen…
Sechs Tipps vom Profi: So holen Sie in Gehaltsverhandlungen das meiste raus
Über das Gehalt zu verhandeln, finden viele Menschen unangenehm. Wie man solche Gespräche richtig führt, einen hohen Anker setzt und plausibel begründet – und welchen…
The Velvet Sundown: KI-Phantomband findet halbe Millionen Fans
Eine mysteriöse Rockband erobert Spotify im Sturm. Dahinter stecken wahrscheinlich keine echten Musiker. Der Fall wirft Fragen zur Rolle von KI in der Musikindustrie auf….
Fettleber: Wissenschaftler sehen Vorteile bei mediterraner Küche
Die mediterrane Ernährung gilt als Inbegriff gesunder Kost. Eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass sie auch vor Fettleber schützen könnte. So funktioniert’s. Quelle: Telepolis…
Willkommen in der neuen Hyper-Klassengesellschaft.
Wer nicht denkt, wird gedacht. Digitalisierung mit Hang zur Dramatik: Wie wir am besten damit umgehen. Spitzen der Gesellschaft, (Teil 2). Quelle: Telepolis Dein Kommentar:…
Axel Bojanowski erklärt, was Hitze und Dürre mit dem Klimawandel zu tun haben
Morgen wird in Deutschland der Höhepunkt der Hitzewelle erwartet. Axel Bojanowski, WELT-Chefreporter Wissenschaft, erklärt, wie das derzeitige Wetter mit dem Klimawandel zusammenhängt. Quelle: DIE WELT…
Die erstaunliche Erkenntnis zum Einfluss von Entzündungen auf chronische Krankheiten
Entzündungen nehmen im Alter zu – und gelten als Risikofaktor für chronische Krankheiten. Was bisher allgemein galt, steht nun zur Diskussion. Kanadische Forscher präsentieren überraschende…
Heißer Sommer? „Ich will niemandem den Urlaub madig machen“
Sven Plöger ist einer der bekanntesten Meteorologen des Landes. Der Wetter-Experte erklärt für WELT, wie die aktuelle Hitzewelle sich aufgebaut hat, und gibt eine Prognose…
Psychologe Stefan Lüttke im Interview: Was virtuelle Therapien leisten können.
Digitale Ansätze versprechen Entlastung gegen den Mangel an Therapieplätzen. Der Psychologe Stefan Lüttke gibt Einblicke, was virtuelle Therapien wirklich leisten können. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…