Schlagwort: Kommentar
Blutspende: Lebenssaft aus dem Labor
Seit Jahrzehnten versuchen Forscher, künstliches Blut herzustellen, um von den Blutkonserven loszukommen. Erste Versuche sind nun erfolgreich. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
In Floridas Sümpfen wird das hochumstrittene Abschiebelager “Alligator Alcatraz” errichtet
Im Turbo-Tempo will Gouverneur Ron DeSantis mit der Trump-Regierung eine Einrichtung für mindestens 1000 inhaftierte Migranten aufbauen. Die Kritik daran ist massiv Quelle: derStandard Dein…
Anna Wintour tritt nach 37 Jahren als Chefredakteurin der “Vogue” zurück
Die Britin wird weiterhin ihre Rollen als “Chief Content Officer” für Condé Nast und “Global Editorial Director” für “Vogue” ausüben Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Orbán lehnt neue Sanktionen der EU gegen Russland wieder ab
Wie so oft seit Kriegsbeginn 2022 blockiert Ungarn die Strafmaßnahmen, die Slowakei will Zugeständnisse. Kommissar Brunner reist wegen Migration nach Libyen Quelle: derStandard Dein Kommentar:…
Tresor hinter Weinkartons verborgen, Uhr im Waffenschrank: So soll Benko Vermögen versteckt haben
Signa-Gründer René Benko soll Uhren im Wert von 230.000 Euro und andere Preziosen zur Seite geschafft haben. Die Ermittlungen zu diesem Strang der Causa sind…
Klimaforscher bezeichnet ÖVP-Politik als “eine Form von Klimawandelleugnung”
Sozialökonom Andreas Novy schrieb an Österreichs Sachstandsbericht zum Klimawandel mit und arbeitete heraus, wie die Politik Mehrheiten fürs Klima finden kann Quelle: derStandard Dein Kommentar:…
Budapest Pride: Druck auf Brüssel im Streit über Gesichtserkennung wächst
Bürgerrechtsorganisationen fordern die EU-Kommission deutlich auf, gegen den Einsatz von Gesichtserkennung zur Identifizierung von Pride-Teilnehmern vorzugehen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Echtzeit-Chat für Telefonate: Real-time text kommt nach Deutschland
Mit Real-time text können deutsche Handynutzer in allen Netzen ab dem 28. Juni während des Telefonierens chatten. Das soll die Barrierefreiheit verbessern. Quelle: heise Dein…
Raubkopien für KI-Training: Meta bekommt recht, die Klagenden einen Rüffel
Für das KI-Training hat Meta Schattenbibliotheken heruntergeladen. Trotzdem sind die Autoren und Autorinnen vor Gericht gescheitert – wegen mehrerer Fehler. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Moby veröffentlicht unfreie Gratis-Musik mit ethischen und politischen Schranken
Der Musiker Moby stellt hunderte Tracks kostenlos im Web zur Verfügung. Doch im Kleingedruckten lauern juristische Fußangeln. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bruder-David-Chatbot: Ist das die Seelsorge der Zukunft
Bruder David Steindl-Rast lehrt Dankbarkeit als spirituelle Praxis. Bald wird der Benediktinermönch 99 Jahre alt – und ist dank KI praktisch unsterblich. Was kann sein…
Er erforschte das Bürgertum nicht nur – er lebte es
Lothar Gall gehörte zu den großen Historikern des 20. Jahrhunderts. Seine Bücher über Bismarck und das deutsche Bürgertum waren Bestseller. Eine Gedenkfeier in Frankfurt zeigt,…
Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah reflektiert über Zusammenleben
Der Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah spricht in der Universität Freiburg darüber, was es heißt, zusammenzuleben – und nutzt die Literatur als Referenz. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Dackel-Doku bei Arte: Kultige Vierbeiner als Sommer-Schnuffelstars
Arte wackeldackelt sich durch den Sommer und gönnt uns mit dem Film „Der Dackel“ eine schnuffelige Auszeit. An der ist auch Picasso beteiligt Quelle: FAZ.NET…
Aufregung um „Die Simpsons“: Marge stirbt doch (noch) nicht
Auf Social Media geht die Kunde um, in der Animationsserie „Die Simpsons“ segne eine der Hauptfiguren das Zeitliche. Marge, Homer, Lisa, Bart oder etwa Maggie?…
Mehrzweck-Enduro Voge 300 Rally: Neuer Impuls für die leichte Klasse
Eine Marke aus China springt auf den Trend zur leichten Enduro in Europa an und bietet mit der gut ausgestatteten Voge 300 Rally eine preisgünstige…
Bundesagrarminister Rainer will Biokraftstoffe steuerlich fördern
Der neue Bundesagrarminister will in seinem Ressort Reformen auf den Weg bringen. Dazu zählt auch die Förderung von Biokraftstoffen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nach vier Jahrzehnten: Anna Wintour tritt als US-„Vogue“- Chefredakteurin zurück
Sonnenbrille, Bob, Haute-Couture-Kleid: Anna Wintour ist seit Jahrzehnten die „Grande Dame“ der Modezeitschrift „Vogue“. Doch jetzt tritt sie zumindest einen kleinen Schritt zurück. Quell: FAZ.NET…
Wallerfilet im Angebot und eine Strafanzeige: Was wird aus dem erschossenen Wels?
Nachdem in Mittelfranken ein Wels von einem Polizisten erschossen worden ist, kommt das Filet des Fisches in einem Gasthaus der Region auf den Teller. Die…
Vom Aussterben bedroht: Weißer Hai in der Adria gesichtet — Fischer fängt ihn
In der Adria kommen Weiße Haie selten vor. Jetzt hat ein Fischer in Montenegro ein Exemplar gefangen — und Gnade walten lassen. Quell: FAZ.NET Dein…
Nach schwerem Unwetter: Züge im Berliner S-Bahnnetz verkehren wieder
Über Berlin wütete am Donnerstagabend ein schweres Unwetter. Die S-Bahn stellte deswegen bereits zum zweiten Mal diese Woche ihren Betrieb ein. Jetzt verkehren die Züge…
Festhalteanordnung erlassen: Ochsenknecht bleibt in Haft
Jimi Blue Ochsenknecht bleibt weiter in Haft. Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg will jetzt einen Auslieferungshaftbefehl beantragen. Quell: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Vogue“-Chefin Wintour hört nach 37 Jahren auf
Sie gilt als für die Hauptfigur des Romans „Der Teufel trägt Prada“ und führt die US-Zeitschrift „Vogue“ seit 1988: Anna Wintour gilt in der Modewelt…
„Vogue“-Chefin Wintour hört nach 37 Jahren auf
Strenger Bob, Sonnenbrille, stets elegant gekleidet: Seit Jahrzehnten ist Anna Wintour die Grande Dame der „Vogue“. Jetzt hört die Chefredakteurin des einflussreichen Modemagazins Berichten zufolge…
„Es wurde mir beigebracht zu sagen: Juden gehören nicht zu uns, das sind für uns keine Menschen“
Im Projekt „Radikal Viral – Die Hetze im Kinderzimmer“ zeigt die Axel Springer Academy, wie Extremisten verschiedener Couleur Social Media nutzen, um Kinder und Jugendliche…
Fondsmanager im Gespräch: „Europäische Aktien haben noch Luft nach oben“
Niall Gallagher investiert für die Fondsgesellschaft Jupiter in europäische Werte und sagt ihnen großartige Zeiten voraus. Besonders Unternehmen aus zwei Branchen haben es ihm derzeit…
BBVA Digitalbank: Frischer Wind für Deutschlands träge Bankenlandschaft
Die BBVA startet eine Digitalbank in Deutschland. Ein frischer Wind könnte den behäbigen Bankenmarkt beleben. Denn die Konditionen muss der Wettbewerb den Spaniern erst einmal…
Bürgermeisterwahl: „Kommunistensommer“ in New York
In der Finanzhauptstadt der Welt hat ein selbst erklärter Sozialist beste Chancen, Bürgermeister zu werden. Die Wirtschaftswelt sucht verzweifelt Wege, den Aufstieg von Zohran Mamdani…
Bundeshaushalt: Kann sich Deutschland diese Neuverschuldung leisten?
In nur fünf Jahren werden die Schulden um 50 Prozent nach oben klettern. Sie könnten sich im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung amerikanischen Verhältnissen nähern. Quelle: FAZ.NET…
Nicht im Kontrollgremium: Reichinneks Appelle an die Union fruchteten nicht
Die Union lässt die Linken-Fraktionsvorsitzende bei der Wahl ins Kontrollgremium durchfallen. Dabei hatte die zuvor angekündigt, der Regierung dann jede Zusammenarbeit zu verweigern. Quelle: FAZ.NET…
Zu viel versprochen: Handy der Trump-Söhne nicht mehr „Made in the USA“
Dass das angekündigte Smartphone doch nicht aus ihrem Heimatland kommt, ist nicht das einzige Eingeständnis. Donald Trump Jr. und Eric Trump mussten sich gleich mehrfach…
US-Justiz stärkt Meta und Antrophic den Rücken
Die Betreiber von Chatbots können in den USA zwei wichtige Gerichtsurteile für sich verbuchen. Der Dauerkonflikt mit Autoren, Musikern und Fotografen ist jedoch weiter nicht…
Höhere Ausgaben bis 2040: 200 Milliarden Euro mehr für Rentner
Arbeitsministerin Bas bringt ihr erstes Gesetzespaket auf den Weg: höhere Mütterrenten und stärkere Rentenerhöhungen. Aufkommen sollen dafür die Steuerzahler. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Liveblog zur Merz-Regierung: Heidi Reichinnek nicht ins Parlamentarische Kontrollgremium gewählt
Auch keine AfD-Politiker gewählt +++ Grüner von Notz einiziges Mitglied der Opposition +++ Union, SPD und Grüne stimmen für Mietpreisbremse +++ Bundestag beschließt „Investitionsbooster“ +++…
EU-Gipfel: Ringen um neue Sanktionen gegen Russland
Beim Europäischen Rat wollen die Regierungschefs neue Sanktionen gegen Russland beschließen. Doch der Slowake Fico gibt sich unbeugsam. Jetzt wird hektisch nach Lösungen gesucht. Quelle:…
Warum auch der CDU-Kandidat die Nähe zu Boris Palmer sucht
Nachdem Cem Özdemir das neue Palmer-Buch vorgestellt hat, war nun Manuel Hagel dran, der zweite Ministerpräsidentenkandidat. Er macht dem früheren Grünen-Politker ein Angebot. Quelle: FAZ.NET…
Irans Führer: Machtverlust im Bunker
Ali Khamenei spricht in einer Fernsehansprache vom „Sieg“. Dabei traut er sich aus Angst vor Israel nicht mehr in die Öffentlichkeit. Andere Kräfte wollen das…
Wehrpflichtdebatte: Beim Bund statt auf dem Arbeitsmarkt
Die Wehrpflicht könnte zurückkehren, das hat Verteidigungsminister Boris Pistorius klar gemacht. Doch was bedeutet das für die Wirtschaft und deren Suche nach Beschäftigten? Quelle: FAZ.NET…