Schlagwort: Kommentar
„Friendflation“: Wieso Freunde so teuer geworden sind
Ein Abend auf der Gokart-Bahn, ein Tag im Wellness-Bad, ein Wochenende in London: Wer Freunde treffen will, muss immer mehr Geld ausgeben. Das hat gute…
EuGh-Urteil: Arbeitgeber soll Vorkehrungen für Eltern von Kindern mit Behinderung treffen
Der Europäische Gerichtshof entscheidet, dass Arbeitgeber Vorkehrungen treffen müssen, um Eltern von Kindern mit Behinderung am Arbeitsplatz zu entlasten. Arbeitnehmer sollen Beruf und Betreuung vereinbaren…
Bundeshaushalt: Ein Gaspedal für Schulden darf es nicht geben
Die Reformkommission sollte gewarnt sein: Nicht die Schuldenbremse hat verhindert, dass genügend Geld in Infrastruktur und Sicherheit geflossen ist. Es waren Regierungen, die lieber den…
Autozulieferer Forvia: „Hybridautos in Europa über 2035 hinaus zulassen“
Europaweit mehren sich die Forderungen nach einer Abschaffung des Verbrennerverbots. Der Chef von Europas fünftgrößtem Autozulieferer spricht in der F.A.Z. über politische Vorgaben, China und…
Automesse IAA: Viele Marken aus China, aber noch kein Erfolg
Chinas Autohersteller drängen auf den europäischen Markt. Auf der IAA gibt es viele Modelle zu Bestaunen, aber vorläufig wenig Aussichten auf Verkaufserfolge. Quelle: FAZ.NET Dein…
Heftige Überschwemmungen: Indien setzt Wasser als Waffe ein, beschuldigt Pakistan seinen Erzfeind
Pakistan wirft Indien vor, mitverantwortlich für Flutschäden zu sein. Fachleute halten das für Unsinn. Sie verweisen auf die Rolle der Eliten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Versand in die USA: Entwirrt sich endlich das Paket-Chaos?
US-Präsident Trump sorgte durch seine Zollreform für großes Durcheinander und ließ den globalen Paketversand rapide sinken. Jetzt zeichnen sich Lösungen ab – die aber teuer…
Staatsfinanzen in der Krise: Was Europas Schulden gefährlich macht
In Europa ist es immer leichter, neue Schulden zu machen als Haushalte zu konsolidieren. Doch wenn am Ende die Europäische Zentralbank einspringen müsste, wären die…
Zinsentscheid für September: Darum senkt die EZB die Zinsen nicht weiter
Die Europäische Zentralbank lässt trotz der Turbulenzen um Frankreich die Leitzinsen das zweite Mal unverändert. Welche überraschenden Folgen hat das für Sparer und Bauwillige in…
USA unter Trump: Ermittler veröffentlichen Foto nach Attentat auf Charlie Kirk
Mutmaßliche Tatwaffe gefunden +++ Politiker beider Lager in Amerika äußern sich entsetzt über den Tod von Kirk +++ Verdächtige Person nach Verhör freigelassen +++ Alle…
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Attentat auf rechten Aktivisten Kirk: Alarmierende Serie politischer Gewalt
Der rechtskonservative Aktivist Charlie Kirk wird auf einem Uni-Campus erschossen. Was bedeutet das nächste Attentat für das politische Klima im Land? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Bürgergeld-Beiträge: Krankenkassen verklagen Bund auf zehn Milliarden Euro
Wer soll die Gesundheitsversorgung der Bürgergeld-Empfänger bezahlen? Die Kassen fordern mehr Geld aus dem Haushalt – und haben mindestens eine Mitstreiterin in der Regierung. Quelle:…
Smart City Index: Hannover macht vor, wie ein digitaler Staat gelingt
In den deutschen Großstädten kommt die Digitalisierung voran. Hannover hat sich sogar „explosionsartig“ digitalisiert. Woran liegt das? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Russland greift Polen an: Warum nicht alle Drohnen abgeschossen wurden
Nur ein kleiner Teil der russischen Drohnen wurde über Polen abgeschossen. Hat die NATO Putins Test nun bestanden? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Krieg in der Ukraine: Deutschland weitet Luftraumüberwachung über Polen aus
Polen hatte Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates beantragt +++ Alarm in Belgorod wegen ukrainischen Drohnenangriffs +++ Polnischer Präsident Nawrocki telefoniert mit Trump +++ Merz glaubt nicht an…
Brandanschlag in Berlin: Ein Angriff auf Technologie und Forschung
Der Brandanschlag auf das Berliner Stromnetz richtet sich gegen einen der größten Wirtschaftsstandorte in der Hauptstadt. Der Schaden könnte in dreistelliger Millionenhöhe liegen. Der Vertrauensverlust…
Stromausfall in Berlin: Masten und Leitungen sind schutzlos
Besorgt blicken die Netzbetreiber nach Berlin, wo ein mutmaßlicher Brandanschlag die Stromversorgung für Zehntausende gekappt hat. Denn alle wissen: Absolute Sicherheit gibt es nicht. Quelle:…
Anschläge in den USA: Politiker im Visier
Der Anschlag auf Charlie Kirk reiht sich ein in eine lange Liste politischer Gewalt in den USA. Ein Überblick. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Messerangriff in Essen: Reul hält islamistischer Hintergrund für möglich
Der Messerangriff auf eine Lehrerin in Essen könnte einen islamistischen Hintergrund haben, sagt der NRW-Innenminister. Entsprechende Hinweise würden sich verdichten, sagt Reul. Quelle: FAZ.NET Dein…
Ausladung Lahav Shanis: Eine Schande für Europa
Das Flandern Festival für Musik in Gent lädt die Münchner Philharmoniker aus, weil sie von einem Israeli dirigiert werden. Die Begründung ist ein Dokument der…
Kandidatin Emmenegger: Sigrid, wer?
Den Abgeordneten sagt der Name der Kompromisskandidatin für das Bundesverfassungsgericht nichts. Grüne und Linke kritisieren, nicht in die Auwahl eingebunden worden zu sein. Quelle: FAZ.NET…
Reise durch Syrien: Im Land der sinkenden Hoffnung
Assads Regime ist gestürzt. Aber selbstbewusste Sieger, alte Eliten und ängstliche Minderheiten misstrauen einander. Reise durch ein Land, in dem die neue Freiheit schon wieder…
Reform der Sozialversicherungen: „Im System ist noch viel Musik, ohne dass man den Rotstift ansetzen muss“
Ulla Schmidt hat als Gesundheitsministerin in angespannten Zeiten unpopuläre Reformen wie die Praxisgebühr umgesetzt. Wie hat sie das gemacht – und was rät sie der…
Reform der Sozialversicherungen: „Man muss den Leuten wieder reinen Wein einschenken“
Ulla Schmidt hat als Gesundheitsministerin in angespannten Zeiten unpopuläre Reformen wie die Praxisgebühr umgesetzt. Wie hat sie das gemacht – und was rät sie der…
Epstein-Skandal: Britischer Botschafter aus den USA abgezogen
Auch der britische Botschafter Peter Mandelson soll dem später verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein einst ins Geburtstagsalbum geschrieben haben. Das Außenministerium in London zieht nun Konsequenzen….
Mann droht vor Abschiebeflug mit Gewalt
Es sind dramatische Szenen vor dem Abschiebeflug am Flughafen in Hamburg: Ein Mann droht mit Selbstverletzung, die Polizei verhandelt eine Stunde mit ihm – und…
Bundesweiter Warntag – Probealarm lässt Handys piepsen und Sirenen schrillen
In Deutschland findet heute der diesjährige Warntag mit einer bundesweiten Probewarnung statt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Um 11.00 Uhr erfolgt die Test-Warnung,…
Bundesweiter Warntag – Probealarm lässt Handys piepsen und Sirenen schrillen
Ob Naturkatastrophe, Krisensituation oder andere Gefahrenlagen – in solchen Fällen muss die Bevölkerung gewarnt werden. Heute wurde das System erneut bundesweit getestet. Quelle: DIE WELT…
Martin Jäger: Der neue Mann an der Spitze des BND
Martin Jäger hat schon viele schwierige Posten übernommen – und doch war wohl keiner so schwierig wie sein neuer. Der krisenbewährte Diplomat soll den BND besser…
Politische Kultur in USA: Das nächste Opfer im Stammeskrieg
Das Attentatsopfer Charlie Kirk stand selbst für einen Diskurs, in dem alles erlaubt ist. Niemand ist in Sicht, der den Verfall der politischen Kultur aufhalten…
Besuch in Russland: Adenauers Diplomatie mit der Weinflasche
Der Bundeskanzler war vor 70 Jahren in heikler Mission in Moskau. Dass sein Treffen mit den Sowjets ein Erfolg wurde, hatte auch mit der Wahl…
Liveblog Bundespolitik: Merz deutet langsameres Tempo bei erneuerbaren Energien an
Bundeskanzler erwartet Bericht zum Stand der Energiewende +++ Spahn will rasche Entscheidung zu Kankenkassenbeiträgen +++ Spahn schlägt Einladung zu Gesprächen über AfD-Verbotsverfahren aus +++ alle…
Krieg in der Ukraine: Russische Drohnen über Polen: Merz glaubt nicht an Versehen
Kanzler Merz teilt die Einschätzung des polnischen Präsidenten +++Donald Trump äußert sich auf Truth Social unverständlich +++ Bundesregierung verurteilt „aggressives russisches Vorgehen auf das Schärfste“…
USA unter Trump: Trump macht Linksradikale für Attentat verantwortlich
Politiker beider Lager in Amerika äußern sich entsetzt über den Tod von Kirk +++ Suche nach Attentäter geht weiter +++ Verdächtige Person nach Verhör freigelassen…
Trumps Zollpolitik: Warum Krone keine Landmaschinen mehr in die USA liefert
Wenn Stahl, Kupfer und Aluminium in Maschinen zum Problem werden: Die US-Zölle schaffen absurde Handelsbarrieren. Der Hersteller Krone erklärt, warum er momentan nicht für den…
Ausbilder und Kasernen: Was es für den neuen Wehrdienst braucht
Die Koalition stellt die Bundeswehr vor große Herausforderungen: Für 5000 neue Rekruten sind 500 zusätzliche Ausbilder nötig. Die braucht es für den Wehrdienst ebenso wie…
Änderung des Arbeitszeitgesetzes: Gefahr für die Work-Life-Balance?
Die Regierung plant eine umstrittene Änderung des Arbeitszeitgesetzes. Experten warnen vor gravierenden Folgen für die Gesundheit der Arbeitnehmer. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Katar: Israel verübt Anschlag auf palästinensische Verhandlungsführer
Israel hat ein Wohngebäude in Katar bombardiert, um Unterhändler der Hamas für einen Frieden in Gaza zu töten. Der Angriff ist teilweise misslungen. Katar zieht…