Warum sich ein Waldumbau lohnt
Posted in ToppNews

Warum sich ein Waldumbau lohnt

Mischwälder trotzen hohen Temperaturen und Trockenheit – besser als Monokulturen von Fichten und Kiefern. Das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, es rechnet sich auch wirtschaftlich….

Continue Reading
Weltweiter Wasserkreislauf gerät durch Klimawandel aus den Fugen
Posted in ToppNews

Weltweiter Wasserkreislauf gerät durch Klimawandel aus den Fugen

Der Klimawandel bringt den weltweiten Wasserkreislauf laut einem UN-Bericht zunehmend durcheinander. Die Folgen: Dürren, Überschwemmungen, schmelzende Gletscher. Auch in Europa wurden die Auswirkungen im vergangenen…

Continue Reading
Klimawandel: Globaler Wasserkreislauf: „erratischer und extremer“
Posted in ToppNews

Klimawandel: Globaler Wasserkreislauf: „erratischer und extremer“

Regen in der Sahara, Flut in Bayern: Der Wasserhaushalt kippt ins Extreme, zeigt ein UN-Bericht. Welche Regionen das besonders trifft. Quelle: SZ.de

Continue Reading
Meere im Klimawandel: Die trügerische Stille der Hurrikan-Saison
Posted in Wissen

Meere im Klimawandel: Die trügerische Stille der Hurrikan-Saison

Was geht da in den Ozeanen vor? Trotz monatelanger Hitze haben sich im Atlantik bisher kaum Hurrikane gebildet. Forscher finden neue Hinweise, wie der Klimawandel…

Continue Reading
Studie: Rund 16.500 Hitzetote in Europas Städten durch Klimawandel
Posted in ToppNews

Studie: Rund 16.500 Hitzetote in Europas Städten durch Klimawandel

In europäischen Städten starben in diesem Sommer Tausende Menschen an den Folgen extremer Hitze. Laut einer Schätzung britischer Forscher lassen sich rund zwei Drittel der…

Continue Reading
Von Trump gefeuerte Wissenschaftler gründen Klimawebseite
Posted in Umwelt

Von Trump gefeuerte Wissenschaftler gründen Klimawebseite

Die Trump-Regierung hat die Webseite climate.gov stillgelegt, die Bürger über Klimawandel und Wetter informierte. US-Wissenschaftler sicherten die Daten und wollen die Arbeit nun unabhängig fortsetzen….

Continue Reading
Warum Millionen von Knochen die britische Landschaft prägen
Posted in Wissen

Warum Millionen von Knochen die britische Landschaft prägen

Klimawandel, wirtschaftlicher Niedergang, gestörter Handel? Das hielt die Menschen am Ende der Bronzezeit offenbar nicht davon ab, große Gelage abzuhalten. Sie schlachteten Schweine, Rinder, Schafe…

Continue Reading
Klimawandel-Desinformation: „Der Weltklimarat hat viel erreicht“
Posted in Wissen

Klimawandel-Desinformation: „Der Weltklimarat hat viel erreicht“

Die Erderwärmung forciert den Zuckerkonsum, und wer ist an allem schuld? Genau, der Weltklimarat. Die Absurditäten auf Online-Plattformen und in manchen Studien lassen uns die…

Continue Reading
Ernährungssicherheit: Ernten sind kaum noch vorhersehbar
Posted in Wissen

Ernährungssicherheit: Ernten sind kaum noch vorhersehbar

In einem Jahr Rekordertrag, im nächsten eine Missernte – das wird es durch den Klimawandel häufiger geben, zumindest für drei der wichtigsten Nutzpflanzen, Mais, Soja…

Continue Reading