Dem deutschen Wein steht eine Geschmacksrevolution bevor
Posted in Wissen

Dem deutschen Wein steht eine Geschmacksrevolution bevor

Der Klimawandel verändert den Weinbau. Winzer müssen auf Hitze ebenso vorbereitet sein wie auf Dauerregen. Um den Geschmack ihrer Weine zu bewahren, entwickeln sie neue…

Continue Reading
Dürre in der Landwirtschaft: Mehr Sojaanbau, mehr Bewässerung
Posted in ToppNews

Dürre in der Landwirtschaft: Mehr Sojaanbau, mehr Bewässerung

Trockenheit und Dürre machen deutschen Bauern zunehmend zu schaffen. Sie bauen deshalb mehr Soja an, weil die Pflanze weniger Flüssigkeit braucht. Außerdem bewässern sie ihre…

Continue Reading
Wie der Klimawandel den deutschen Weinbau verändert
Posted in Wissen

Wie der Klimawandel den deutschen Weinbau verändert

Der Klimawandel verändert den Weinbau. Winzer müssen auf Hitze ebenso vorbereitet sein wie auf Dauerregen. Um den Geschmack ihrer Weine zu bewahren, entwickeln sie neue…

Continue Reading
Klima: Immer mehr THW-Einsätze wegen Extremwetterereignissen
Posted in Panorama

Klima: Immer mehr THW-Einsätze wegen Extremwetterereignissen

Hitzewellen und Überschwemmungen: Der Klimawandel erhöht die Einsätze des Technischen Hilfswerks stark. „Ich gehe davon aus, dass das künftig weiter zunehmen wird“, sagt THW-Chefin Lackner….

Continue Reading
Studie erwartet starken Rückgang bei Rentieren durch Klimawandel
Posted in ToppNews

Studie erwartet starken Rückgang bei Rentieren durch Klimawandel

In den vergangenen Jahrtausenden haben Rentiere immer wieder Phasen von Klimaänderungen überstanden. Die aktuelle Klimaerwärmung setzt ihnen aber wohl stärker zu, zeigt eine Studie. In…

Continue Reading
Desinformation über Hitzewellen: Deutlich mehr heiße Tage als früher
Posted in ToppNews

Desinformation über Hitzewellen: Deutlich mehr heiße Tage als früher

Hitzewellen in Deutschland werden im Netz mit Desinformation begleitet – und der Klimawandel relativiert. Dabei ist es Fakt, dass die Anzahl der heißen Tage stetig…

Continue Reading
Die erstaunlichen Parallelen zur destruktiven Spirale von 1930
Posted in Politik

Die erstaunlichen Parallelen zur destruktiven Spirale von 1930

Digitale Revolution, KI und Klimawandel – die heutige Welt unterscheidet sich fundamental von der der 1930er-Jahre. Aber die politischen Dynamiken ähneln sich frappierend. Die Parallele von…

Continue Reading
Waldumbau als Brandschutz: Warum unser Wald neue Ideen braucht
Posted in Panorama

Waldumbau als Brandschutz: Warum unser Wald neue Ideen braucht

Der Wald wird nicht nur als CO2-Senke benötigt, sondern auch als Erholungsrefugium. Der Klimawandel sorgt jedoch für ein steigendes Waldbrandrisiko. Was also tun? Quelle: Telepolis…

Continue Reading
Korallenbleiche im Great Barrier Reef erreicht Rekordausmaß
Posted in ToppNews

Korallenbleiche im Great Barrier Reef erreicht Rekordausmaß

Das 2.300 Kilometer lange Great Barrier Reef vor der Küste Australiens gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Doch der Klimawandel setzt ihm immer mehr zu. Wissenschaftler blicken mit…

Continue Reading
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

“Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse”

“Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse” Wussten Sie, dass technologische Entwicklungen oft der erste Indikator für wirtschaftliche Veränderungen sind? Sie können wie ein…

Continue Reading
Wie der Klimawandel verharmlost wird
Posted in ToppNews

Wie der Klimawandel verharmlost wird

In den vergangenen Wochen war der Sommer in Deutschland eher mäßig. Im Netz wird das als vermeintlicher Beweis angesehen, dass die Warnungen vor dem Klimawandel…

Continue Reading
F.A.Z. Serie Schneller Schlau: Wie der Klimawandel den Kaffeegenuss bedroht
Posted in ToppNews

F.A.Z. Serie Schneller Schlau: Wie der Klimawandel den Kaffeegenuss bedroht

Millionen Deutsche trinken liebend gern Kaffee. Doch seine Zukunft ist bedroht. Zwei Drittel der Anbauflächen könnten verloren gehen – und die Preise dürften weiter steigen….

Continue Reading
Das Klimawandel-Paradoxon
Posted in Wissen

Das Klimawandel-Paradoxon

Klimaschädliches Kohlendioxid ist ein wahrer Wachstumstreiber für die Pflanzenwelt. Dank des Treibhausgases steigen Ernteerträge seit Jahrzehnten. Der Nährwert der Pflanzen und Feldfrüchte sinkt jedoch, sobald…

Continue Reading
F.A.Z. Serie Schneller Schlau: Wie der Klimawandel den Kaffeegenuss bedroht
Posted in ToppNews

F.A.Z. Serie Schneller Schlau: Bitterer Beigeschmack beim Kaffeegenuss

Millionen Deutsche trinken liebend gern Kaffee, doch seine Zukunft ist vom Klimawandel bedroht – und die Preise dürften weiter steigen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Klimawandel in Spanien: Wie sich Städte vor Extremhitze schützen
Posted in ToppNews

Klimawandel in Spanien: Wie sich Städte vor Extremhitze schützen

Spanien gilt als Hotspot des Klimawandels. Vor allem in den Städten steigen die Temperaturen extrem. Viele Kommunen entwickeln Notfallpläne und stellen ihre Stadtplanung um. Als…

Continue Reading
Vereinte Nationen warnen vor mehr Hunger in Afrika
Posted in ToppNews

Vereinte Nationen warnen vor mehr Hunger in Afrika

Die Zahl der hungernden Menschen weltweit ist 2024 zum dritten Mal in Folge zurückgegangen. Afrika bildet jedoch die Ausnahme: Konflikte, Klimawandel und wirtschaftliche Schocks verschärfen…

Continue Reading
Wasserknappheit im Iran: Absinkende Böden bedrohen Millionen
Posted in ToppNews

Wasserknappheit im Iran: Absinkende Böden bedrohen Millionen

Klimawandel im Iran: Immer mehr Menschen müssen aufgrund akuter Wasserknappheit ihre Heimat verlassen. Durch die Trockenheit sinken die Böden ab. Mehr als 800 Städte und…

Continue Reading
Zu wenig Strom wegen zu wenig Wasser in Türkei, Syrien, Irak
Posted in ToppNews

Zu wenig Strom wegen zu wenig Wasser in Türkei, Syrien, Irak

Der Nahe Osten leidet unter immer mehr Dürren. Das beeinträchtigt auch die Stromproduktion. Gibt es Auswege? Und welche Rolle spielt der Klimawandel? Zur Quelle wechseln…

Continue Reading
Digitale Anwendung zeigt Folgen des Klimawandels
Posted in ToppNews

Digitale Anwendung zeigt Folgen des Klimawandels

Wie viel kühler wäre die Innenstadt, wenn mehr Bäume gepflanzt würden? Wie viel CO2-Ausstoß verursacht der Verkehr gerade? Antworten darauf soll in Zukunft eine neue…

Continue Reading
Wie der Klimawandel das Bergsteigen verändert
Posted in Sport

Wie der Klimawandel das Bergsteigen verändert

Auch an den höchsten Bergen sind die Folgen der Erderwärmung nicht mehr zu übersehen. Der tödliche Bergunfall Laura Dahlmeiers in Pakistan zeigt einmal mehr: Die…

Continue Reading
Traurige Gewissheit nach zwei Tagen: Laura Dahlmeier ist tot
Posted in Panorama

Traurige Gewissheit nach zwei Tagen: Laura Dahlmeier ist tot

Das Management der am Laila Peak verunglückten 31-jährigen Ex-Biathletin bestätigte schlimmste Befürchtungen. Laut Reinhold Messner erhöht der Klimawandel die Gefahr von Steinschlag: “Heimtückisch” Quelle: derStandard…

Continue Reading
US-Umweltbehörde will rechtliche Grundlage für Klimaschutz kippen
Posted in ToppNews

US-Umweltbehörde will rechtliche Grundlage für Klimaschutz kippen

Laut US-Umweltbehörde EPA sollen Treibhausgase nicht mehr als gesundheitsschädlich eingestuft werden. Das würde dem Kampf gegen den Klimawandel auf Bundesebene die rechtliche Grundlage entziehen.[mehr] Zur…

Continue Reading
Das Meer erwärmt sich – das hat auch eine gute Seite
Posted in Wissen

Das Meer erwärmt sich – das hat auch eine gute Seite

Das Mittelmeer leidet besonders unter der globalen Erwärmung. Zugleich kann es helfen, den Klimawandel zu bekämpfen – indem der Mensch die Energie des Meerwassers nutzt….

Continue Reading
Harald Lesch im Interview: Hilft Vivaldi gegen den Klimawandel?
Posted in ToppNews

Harald Lesch im Interview: Hilft Vivaldi gegen den Klimawandel?

Der Astrophysiker Harald Lesch weiß, dass nicht die Wissenschaft allein die Menschen bewegt. Für den Klimawandel können uns auch der verstorbene Papst Franziskus und die…

Continue Reading
Hotspots der Welthungerhilfe: Gaza, Sudan, Syrien
Posted in ToppNews

Hotspots der Welthungerhilfe: Gaza, Sudan, Syrien

Krieg, Flucht, Vertreibung – die Welthungerhilfe hat mehr denn je zu tun, während die staatliche Nothilfe gekürzt wird. Und die Aussichten sind düster, weil Gelder…

Continue Reading
UN-Gericht: Staaten haften für Klimaschäden
Posted in ToppNews

UN-Gericht: Staaten haften für Klimaschäden

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat den Schutz vor Klimawandel zur völkerrechtlichen Pflicht erklärt. Staaten müssen handeln – für heutige und zukünftige Generationen….

Continue Reading
Analyse: Was das IGH-Gutachten für den Klimaschutz bedeutet
Posted in ToppNews

Analyse: Was das IGH-Gutachten für den Klimaschutz bedeutet

Der Internationale Gerichtshof hat in einem Gutachten die Weltgemeinschaft verpflichtet, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Ansonsten drohen einzelnen Staaten rechtliche Konsequenzen. Von P. Raillon,…

Continue Reading
Studie: Mehr Hitzetote durch Klimawandel in Europa
Posted in ToppNews

Studie: Mehr Hitzetote durch Klimawandel in Europa

Der Juni 2025 war der bislang heißeste in Westeuropa – mit verheerenden Folgen: Die extreme Hitze forderte zahlreiche Todesopfer. Eine Studie zeigt: Ohne Klimawandel wären…

Continue Reading
Waldbrände: Wie schützen wir unsere Wälder gegen Feuer?
Posted in ToppNews

Waldbrände: Wie schützen wir unsere Wälder gegen Feuer?

Auch in diesem Juli brennen in vielen Teilen der Welt wieder die Wälder. Durch Dürre und Hitze infolge des Klimawandels werden die Feuer häufiger und…

Continue Reading
UN-Agenda 2030 kaum mehr erreichbar - Deutschland auf Platz vier
Posted in ToppNews

UN-Agenda 2030 kaum mehr erreichbar – Deutschland auf Platz vier

Bekämpfung von Armut und sozialer Ungleichheit, Kriegen oder Klimawandel: Bei der Umsetzung der Agenda 2030 gibt es weltweit mehr Rückschritt als Fortschritt. Eine Ausnahme dieser…

Continue Reading
IGH zum Klimawandel: Das
Posted in ToppNews

IGH zum Klimawandel: Das “größte Problem” vor dem “höchsten Gericht”

Wozu sind Staaten in der Bekämpfung des Klimawandels verpflichtet? Das soll nun erstmals ein Gutachten des IGH beschreiben. Dass es dazu kam, hat mit Studierenden…

Continue Reading
Chance für US-Regierung: Krempelt Trump jetzt den IWF um?
Posted in ToppNews

Chance für US-Regierung: Krempelt Trump jetzt den IWF um?

Die IWF-Vize-Chefin gibt überraschend ihren Posten auf. Das bietet Trump die Chance, einen ihm genehmen Nachfolger zu benennen – und seine ganz persönliche Agenda beim…

Continue Reading
Anträge auf Klima-Asyl in Australien: Tausende wollen weg aus Tuvalu
Posted in ToppNews

Anträge auf Klima-Asyl in Australien: Tausende wollen weg aus Tuvalu

Malerisch liegt Tuvalu im Pazifik, doch der Inselstaat droht unterzugehen. Australien hat angeboten, die Bevölkerung aufzunehmen – Tausende haben sich beworben. Thorsten Iffland und Anna-Lou…

Continue Reading
Klimawandel: Warum Bewohner von Tuvalu nach Australien ziehen
Posted in ToppNews

Klimawandel: Warum Bewohner von Tuvalu nach Australien ziehen

Etwa 10.000 Menschen leben in Tuvalu. Doch der Inselstaat im Südpazifik droht wegen des steigenden Meeresspiegels unterzugehen. Die Hälfte der Bevölkerung hat bereits ein Klimavisum…

Continue Reading
„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung“
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung“

„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung” Daten sind das neue Gold – eine Aussage, die in der heutigen Verkehrswelt immer mehr an Bedeutung…

Continue Reading
Vibrionen-Infektion: Hitze lässt Risiko in Nord- und Ostsee steigen
Posted in ToppNews

Vibrionen-Infektion: Hitze lässt Risiko in Nord- und Ostsee steigen

Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden in Nord- und Ostsee schwere Infektionen auslösen. Durch den Klimawandel steigt das Risiko weiter. Wie…

Continue Reading
Es wird heiß in Berlin: Die Sommerkomödie „#SchwarzeSchafe“ mit Jella Haase
Posted in Kultur

Es wird heiß in Berlin: Die Sommerkomödie „#SchwarzeSchafe“ mit Jella Haase

Klimawandel, Escorts und ein Clanchef wie aus den Klischeebüchern: Mit „#SchwarzeSchafe“ hat Oliver Rihs einen angemessen belämmerten Sommerfilm gedreht, in dem Berlin die Hauptrolle spielt….

Continue Reading
„Dann hören wir, dass eine halbe Million für Machokämpfe in Afrika ausgegeben werden“
Posted in Politik

„Dann hören wir, dass eine halbe Million für Machokämpfe in Afrika ausgegeben werden“

Die Europäische Union fördert Wrestlingkämpfe in Gambia mit einer halben Million Euro. Damit solle die „Widerstandsfähigkeit der Gemeinden gegen den Klimawandel“ wachsen. FDP-Politiker Wolfgang Kubicki…

Continue Reading