Klimaforscher bezeichnet ÖVP-Politik als “eine Form von Klimawandelleugnung”
Posted in Panorama

Klimaforscher bezeichnet ÖVP-Politik als “eine Form von Klimawandelleugnung”

Sozialökonom Andreas Novy schrieb an Österreichs Sachstandsbericht zum Klimawandel mit und arbeitete heraus, wie die Politik Mehrheiten fürs Klima finden kann Quelle: derStandard Dein Kommentar:…

Continue Reading
Wie die Deutsche Bahn sich für Klima-Folgen rüstet
Posted in ToppNews

Wie die Deutsche Bahn sich für Klima-Folgen rüstet

Die Klimakrise trifft längst auch die Bahn: Hochwasser sorgen für Erdrutsche, die Gleise zerstören. Stürme und Trockenheit lassen Bäume zur Gefahr werden. Welche Lösungsansätze gibt…

Continue Reading
Hitzewarnung als Weckruf: Energiewende nur heiße Luft?
Posted in Panorama

Hitzewarnung als Weckruf: Energiewende nur heiße Luft?

Morgen wird es mit bis zu 37 Grad zum ersten Mal richtig heiß in diesem Sommer. Das wirft die Frage auf, wie es mit der…

Continue Reading
Wann hat die vom Menschen verursachte Erderwärmung wirklich begonnen?
Posted in Panorama

Wann hat die vom Menschen verursachte Erderwärmung wirklich begonnen?

Mit den heute verfügbaren Messmöglichkeiten hätten sich Signale für den anthropogenen Klimawandel früher aufspüren lassen als bislang angenommen Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Wie Mikroben den Treibhauseffekt verstärken und Bauern schaden
Posted in Wissen

Wie Mikroben den Treibhauseffekt verstärken und Bauern schaden

Wie kann sich die Landwirtschaft an den Klimawandel anpassen? Das neue Liebig Centre der UN und der Uni Gießen will Antworten liefern. Das gilt auch…

Continue Reading
Greenpeace-Studie: Klimawandel verstärkt Migration und Konflikte
Posted in ToppNews

Greenpeace-Studie: Klimawandel verstärkt Migration und Konflikte

Mehr Extremwetter und Umweltveränderungen – das sind zwei Folgen des Kimawandels. Sie können aber auch Migration begünstigen, so eine Greenpeace-Studie. Betroffen sind vor allem Regionen,…

Continue Reading
Zahl der Dürren nimmt zu:
Posted in ToppNews

Zahl der Dürren nimmt zu: “Wasser ist keine Selbstverständlichkeit mehr”

Innerhalb von 120 Jahren haben sich die von Dürre betroffenen Flächen weltweit verdoppelt. Das zeigt eine neue Auswertung der OECD. Als Hauptverursacher nennt die Organisation…

Continue Reading
Klimaneutralität um jeden Preis ist nicht automatisch umweltfreundlich
Posted in Wissen

Klimaneutralität um jeden Preis ist nicht automatisch umweltfreundlich

Die Krise der Biodiversität ist auch eine Krise des Umweltschutzes in seiner bisherigen Ausrichtung. Dass der Fokus zu lange auf dem Klimawandel lag, wirke sich…

Continue Reading
Wenn das Kältebad des Planeten immer wärmer wird
Posted in ToppNews

Wenn das Kältebad des Planeten immer wärmer wird

Ozeane schlucken Wärme. Doch durch den Klimawandel steigen auch die Temperaturen der Meere. Was heißt das für Küstenstädte, Korallen oder unser Wetter? Von J. Schreiber.[mehr]…

Continue Reading
Wie geht es unseren Ozeanen?
Posted in Umwelt

Wie geht es unseren Ozeanen?

Klimawandel, Plastikmüll, Fischfang – die Weltmeere stehen unter Stress. Aber sie sichern Klima und Wetter, schlucken Treibhausgase und sind der größte Lebensraum der Welt. Wie…

Continue Reading
Wie passen wir unsere Infrastruktur an extreme Hitze an?
Posted in Umwelt

Wie passen wir unsere Infrastruktur an extreme Hitze an?

Autobahnen, Schienennetze und Brücken, die unsere Versorgung sichern und die Wirtschaft am Laufen halten, wurden nicht für steigende Temperaturen gebaut. Was hilft, damit trotz Klimawandel…

Continue Reading
160 Tote nach Überflutungen in Nigeria
Posted in Panorama

160 Tote nach Überflutungen in Nigeria

Überschwemmungen sind in Nigeria keine Seltenheit, eine Flutkatastrophe dieses Ausmaßes aber schon. Mehr als 3000 Menschen verloren ihr Zuhause. Fachleute verweisen auf den Klimawandel, aber…

Continue Reading
Hitze-Aktionstag: Gefahren durch immer mehr Hitzewellen
Posted in ToppNews

Hitze-Aktionstag: Gefahren durch immer mehr Hitzewellen

Mit dem Klimawandel steigt die Zahl der Hitzetage. Vor allem Alte, Kranke und Schwangere sind gefährdet – aber auch Gesunde können einen Hitzschlag erleiden. Dagegen…

Continue Reading
Warum der Klimawandel kaum Einfluss auf die Ernte hat
Posted in Wissen

Warum der Klimawandel kaum Einfluss auf die Ernte hat

Trotz globaler Erwärmung haben sich die Ernteerträge weltweit vervielfacht in den vergangenen Jahrzehnten. Auch für die Zukunft erwarten Forscher eine weitere Abnahme der Unterernährung –…

Continue Reading
Wie die Klimakrise Kinderrechte bedroht
Posted in ToppNews

Wie die Klimakrise Kinderrechte bedroht

Kinder haben das Recht auf Gesundheit oder auch auf eine nachhaltige Umwelt. Doch Kinderärzte und Organisationen in Deutschland sehen diese Rechte durch den Klimawandel in…

Continue Reading
Bürgerforschungsprojekt: Apfelbäume blühen immer früher
Posted in ToppNews

Bürgerforschungsprojekt: Apfelbäume blühen immer früher

Es ist ein besonderes Forschungsprojekt: Seit zwei Jahrzehnten beobachten Bürger, wann die Apfelbäume in ihrer Region blühen. An den Daten lassen sich gut die Veränderungen…

Continue Reading
Wetterextreme richten 2024 Milliardenschäden in Deutschland an
Posted in ToppNews

Wetterextreme richten 2024 Milliardenschäden in Deutschland an

Vor allem Hochwasser sorgte im vergangenen Jahr für Versicherungsschäden in Höhe von 5,7 Milliarden Euro. Besonders Bayern und Baden-Württemberg waren betroffen. Hauptursache sei der Klimawandel,…

Continue Reading
Wie hoch das Risiko von Bergstürzen im österreichischen Gebirge ist
Posted in Panorama

Wie hoch das Risiko von Bergstürzen im österreichischen Gebirge ist

Der Klimawandel macht Katastrophen wie den Gletscherabbruch im Lötschental wahrscheinlicher. Bisher sind die Ostalpen weniger gefährdet, doch auch hier könnten Siedlungsgebiete verlorengehen Quelle: derStandard Dein…

Continue Reading
Klimasteuer für Touristen: Hawaii will mit Abgabe Natur schützen
Posted in ToppNews

Klimasteuer für Touristen: Hawaii will mit Abgabe Natur schützen

Touristen auf Hawaii sollen künftig eine Klimasteuer bezahlen. Damit sollen Projekte zum Naturschutz finanziert und der Klimawandel bekämpft werden. Hawaii ist der erste US-Bundesstaat, der…

Continue Reading
Glaziologin: Klimawandel
Posted in ToppNews

Glaziologin: Klimawandel “verringert die Stabilität von Berghängen”

Ist der Klimawandel für den Gletscherabsturz in der Schweiz verantwortlich? Bei Extremereignissen wie diesem lasse sich das nicht klar sagen, so Glaziologin Jacquemart. Eindeutig sei…

Continue Reading
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

“Digitale Vernetzung und lokale Anpassungen erhöhen Effizienz in nachhaltigen Produktionsmodellen”

“Digitale Vernetzung und lokale Anpassungen erhöhen Effizienz in nachhaltigen Produktionsmodellen” Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Produzenten in Echtzeit mit ihren Kunden interagieren…

Continue Reading
Beschleunigt Satellitenschrott den Klimawandel?
Posted in ToppNews

Beschleunigt Satellitenschrott den Klimawandel?

Immer mehr Satelliten kreisen im Orbit, die Folge: mehr Weltraummüll. Der ist nicht nur eine Gefahr für andere Flugobjekte, sondern auch für das Erdklima. Forschende…

Continue Reading
Natur und Klima: Wie viel Wald bleibt uns noch?
Posted in ToppNews

Natur und Klima: Wie viel Wald bleibt uns noch?

Intensive und anhaltende Hitzewellen und extreme Dürre machen verheerende Waldbrände immer wahrscheinlicher. Neue Ansätze können helfen zu schützen, was noch übrig ist. Zur Quelle wechseln…

Continue Reading
Wie viel Wald bleibt uns noch?
Posted in ToppNews

Wie viel Wald bleibt uns noch?

Intensive und anhaltende Hitzewellen und extreme Dürre machen verheerende Waldbrände immer wahrscheinlicher. Neue Ansätze können helfen zu schützen, was noch übrig ist. Zur Quelle wechseln…

Continue Reading
Klimawandel: Warum Indien seine Bäume zählt
Posted in ToppNews

Klimawandel: Warum Indien seine Bäume zählt

Bäume sind wichtige Verbündete im Kampf gegen Wüstenbildung, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Die bevölkerungsreichste Nation der Welt Indien führt deshalb einen großangelegten Baumzensus durch. Zur Quelle…

Continue Reading
11KM-Podcast: 40 Jahre Ozonloch - eine Entdeckung mit Folgen 
Posted in ToppNews

11KM-Podcast: 40 Jahre Ozonloch – eine Entdeckung mit Folgen 

Drei Wissenschaftler entdecken im Mai 1985 das Ozonloch über der Antarktis – ein Weckruf. 11KM über den erfolgreichen Kampf gegen FCKW und die Frage, ob er eine…

Continue Reading
Klimawandel hebt Südafrika aus dem Meer
Posted in ToppNews

Klimawandel hebt Südafrika aus dem Meer

Jedes Jahr ragt das südliche Ende Afrikas ein Stückchen weiter aus dem Meer – als Grund galten Strömungen im Erdmantel. Doch nun haben Bonner Geologen…

Continue Reading
Cognac in der Krise: Frankreichs Exportschlager zwischen Handelskonflikt und Klimawandel
Posted in Wirtschaft

Cognac in der Krise: Frankreichs Exportschlager zwischen Handelskonflikt und Klimawandel

Cognac aus Frankreich gilt als der edelste Traubenschnaps der Welt. 98 Prozent der Produktion wird in über 150 Länder exportiert. Inzwischen kämpfen die Produzenten mit…

Continue Reading
Zahl der Binnenvertriebenen steigt auf 83,4 Millionen
Posted in ToppNews

Zahl der Binnenvertriebenen steigt auf 83,4 Millionen

Krisen und Naturkatastrophen zwangen vergangenes Jahr Millionen zur Flucht im eigenen Land. Oft sind Konflikte und Gewalt die Ursache – doch auch die Folgen des…

Continue Reading
Wie sich der Klimawandel auf die Eisheiligen auswirkt
Posted in ToppNews

Wie sich der Klimawandel auf die Eisheiligen auswirkt

Die Eisheiligen, das sind die Tage Mitte Mai, an denen nachts noch Frost auftreten kann. Die Bauernregeln dazu sind alt, doch sie gelten auch in…

Continue Reading
Wie die Superreichen die Erde aufheizen
Posted in Wissen

Wie die Superreichen die Erde aufheizen

Vor allem reiche Menschen treiben den Klimawandel an. Forscher haben nun quantifiziert, wie hoch ihr Beitrag ist – und wie sie Hitze und Dürre verstärken….

Continue Reading
Resilienz im Gesundheitswesen: Ärzte kämpfen gegen Burnout und Klimarisiken
Posted in Wissen

Resilienz im Gesundheitswesen: Ärzte kämpfen gegen Burnout und Klimarisiken

Krisen, Klimawandel und Stress setzen Ärzten zu. In den nächsten Jahren droht zudem ein Personalmangel. Internisten diskutieren auf ihrem Jahreskongress, was zu tun ist. Quelle:…

Continue Reading
Wenn Gräserpollen zur Belastung werden
Posted in ToppNews

Wenn Gräserpollen zur Belastung werden

Die Gräser blühen, die Pollen fliegen – für viele beginnt die Heuschnupfensaison. Welche Gräser bergen hohes Allergiepotenzial und was für Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Von Nele…

Continue Reading
Was bringt die grüne Stadt?
Posted in Wissen

Was bringt die grüne Stadt?

Bäume, Parks und Fassadenbegrünung können Metropolen im Klimawandel resilient machen. Vor allem in zwei Weltregionen ist das Potential groß. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading