Schlagwort: heise
Deutschland, aber banal
Die Rückkehr der deutschen Tugenden ist keine gute Nachricht. Weder für den Fußball noch für die Nation – eine Bilanz der Frauen-Fußball-EM. Kommentar. Quelle: Telepolis…
Rente: Deutsche sollen länger und mehr arbeiten
Wirtschaftsministerin Reiche will die Deutschen zu mehr Arbeit drängen. Arbeitgeber jubeln, Gewerkschaften warnen. Auch aus der CDU kommt Kritik. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ukraine 2025: Droht Selenskyj sein persönlicher Maidan?
Massenprotest gegen Schwächung der Antikorruptionsbehörden. Demonstranten missachten Ausgangssperre. Steht die Ukraine vor einem Umsturz? Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Chinas Aufstieg zur Medizin-Macht: Der Pharma-Drache erwacht
China holt in der Pharmaforschung rasant auf. Über 1.250 neue Medikamente gingen dort 2024 in Entwicklung. Doch wie steht es um die Qualität? Quelle: Telepolis…
Ukraine-Krieg: Russlands Drohnen-Revolution – von 200 pro Monat zu 200 pro Tag
Die Drohne Geran-2 ist ein voll industrialisiertes Waffensystem. Was dahintersteckt, alarmiert den Westen. Eine Einschätzung Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Zollstreit mit den USA: Jetzt lässt die EU die Muskeln spielen
Die EU und die USA ringen um eine Lösung im Zollstreit. Ein Basiszoll von 15 Prozent auf EU-Exporte zeichnet sich ab. Zückt Brüssel die “Bazooka”?…
Lesen Sie noch diesen Artikel und gehen Sie dann bitte spazieren
Bewegung ist die beste Medizin – das belegt jetzt die größte Studie ihrer Art. 204.325 Menschen wurden dafür untersucht. Das Ergebnis ist so simpel wie…
Chinas Weg: Wie Beijing vom Vermittler zum Unterstützer Russlands wurde
China zeigt beim EU-Gipfel in Beijing sein neues Selbstbewusstsein. Die Volksrepublik präsentiert sich im 50. Jahr der diplomatischen Beziehungen stärker denn je. Was uns eine…
Thirty Meter Telescope: Spanien bietet für Bau auf Kanaren 400 Millionen Euro
Weil die US-Regierung kein Geld geben will, steht das Thirty Meter Telescope auf Hawaii vor dem Aus. Spanien wirbt nun für einen Umzug nach La…
Exoplanet K2-18 b: Wohl doch keine Spur von außerirdischem Leben auf Wasserwelt
Der angebliche Nachweis von Dimethyldisulfid auf einem Exoplaneten hat im April für Aufregung gesorgt. Ein Forschungsteam weist das nun gleich doppelt zurück. Quelle: heise Dein…
Gewinneinbruch bei Volkswagen
Das zweite Quartal hat der VW-Konzern mit einem deutlichen Gewinneinbruch abgeschlossen. Probleme machen das Premium-Segment sowie die USA und China. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Autoindustrie: Porsche will nach schlechtem Ergebnis 1900 Stellen abbauen
Der lahme Elektroauto-Absatz, der stockende Verkauf in China und die Zölle der USA drücken auf Porsches operativen Gewinn. Die Marke plant einen Stellenabbau. Quelle: heise…
Superbike Kawasaki ZX-10 R im Test: Weniger extrem als befürchtet
Ein Superbike, das sechsmal in Folge die WM gewonnen hat, kann sein Talent auf Straßen allenfalls sekundenlang aufblitzen lassen. Sein Antrieb ist eine Macht. Quelle:…
Forschung: Pilze im Körper könnten Gehirn und Verhalten beeinflussen
Wissenschaftler untersuchen, ob Pilze in unserem Körper Erkrankungen mitverursachen oder unser Verhalten steuern könnten. Die Forschung steht noch am Anfang. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Selenskyjs Machtapparat: Wie Stabschef Yermak die Ukraine umgestaltet
Selenskyjs rechte Hand Yermak: Mächtigster Mann im Land baut seine Macht aus – und bringt Tausende auf die Straße. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Was steckt in Energy-Drinks? Taurin, Koffein und das neue Krebsrisiko
Taurin gilt als Wundermittel, doch eine aktuelle Studie zeigt: In Kombination mit Zucker und Koffein könnte es Krebs begünstigen. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Intel gibt Magdeburg-Fab auf und stellt Foundry-Ende in den Raum
In Deutschland wird doch kein modernes Intel-Halbleiterwerk entstehen. Für die gesamte Intel Foundry wird 14A ein kritischer Prozess. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Starlink weltweit ausgefallen, funktioniert nach zweieinhalb Stunden aber wieder
Internetzugänge über Starlink funktionierten kurzzeitig nicht. Der Ausfall war offenbar global. Starlink schiebt es auf ein Software-Problem. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
VMware-Übernahme durch Broadcom: EU-Cloudanbieter verklagen die Kommission
Der CISPE-Verband europäischer Cloudanbieter zieht vors EU-Gericht, weil die Kommission den milliardenschweren Kauf von VMware durch Broadcom genehmigt hat. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Supernova-Analyse weist auf veränderliche Dunkle Energie hin
Immer mehr Analysen weisen darauf hin, dass die Dunkle Energie nicht konstant ist – mit potenziell weitreichenden Folgen. Nun kommt eine Supernova-Studie hinzu. Quelle: heise…
Nach Steam: Auch bei itch.io fliegen Porno-Spiele raus
Nach Steam hat nun auch itch.io dem Druck von Bezahldienstleistern nachgegeben und Sex-Spiele entfernt. Hintergrund ist die Beschwerde einer Organisation. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Metalle der Seltenen Erden: EU und China wollen ins Geschäft kommen
China beschränkt den Export von Metallen der Seltenen Erden. Die EU strebt eine zuverlässige Handelskette an. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Frankfurt nimmt H2-Gelenkbusse in den Linienbetrieb auf
In Frankfurt fahren seit Jahren E- und H2-Busse. Nun folgen Gelenkbusse mit Brennstoffzellen, die Wasserstoff nutzen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Tesla: Musk verspricht nach Gewinnrückgang Robotaxi-Offensive
Wenn es bei Tesla nicht gut läuft, beschwichtigt Chef Elon Musk Anleger mit Zukunftsvisionen. Die Börse ist diesmal nicht beeindruckt. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Türkei überholt USA: YILDIRIM 100 könnte Patriot-Raketen überflüssig machen
Neue Laser-Waffe blendet Drohnen und Raketen – für einen Bruchteil der Kosten eines Patriot-Schusses. Ist das ein Wendepunkt in der Luftabwehr? Quelle: Telepolis Dein Kommentar:…
Chaos zu Beginn: Kann die Mütterrente III noch scheitern?
Die Regierung plant eine Rentenreform. Millionen könnten profitieren. Warum sich Experten dennoch skeptisch zeigen. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Zwischen Krieg und Korruption: Ukraines riskanter Balanceakt
Die Ukraine schwächt ihre Antikorruptionsbehörden. Ein umstrittenes Gesetz unterstellt sie dem Generalstaatsanwalt. Droht nun ein Rückschritt im Kampf gegen Korruption? Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Fürs Militär? Größtes Bodeneffektfahrzeug seit Sowjetzeiten in China entdeckt
Bodeneffektfahrzeuge vereinen Eigenschaften von Schiffen und Flugzeugen, gegenüber beiden haben sie Vorteile. Womöglich will Chinas Militär das jetzt nutzen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
40 Jahre Amiga – die Wow-Maschine
Mit dem Commodore Amiga 1000 begann 1985 nicht nur das Multimedia-Zeitalter. Die Architektur und ihre Auswirkungen sind bis heute bedeutsam. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Das Geschäft austrocknen: Großbritannien will Ransomwarezahlungen verbieten
Staatlichen Stellen und Betreibern von kritischer Infrastruktur in Großbritannien soll es untersagt werden, Lösegeld nach Ransomwareangriffen zu bezahlen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Autoindustrie: Stellenabbau nach Umsatzrückgang bei Mahle
Die Krise der Autoindustrie drückt auch auf das Geschäft des Zulieferers Mahle. Der reagiert und passt Kapazitäten an – auch beim Personal in Deutschland. Quelle:…
Bosch will rund 1500 Arbeitsplätze abbauen
Mit einem Sparprogramm will sich Bosch für die Zukunft aufstellen. Dafür fallen auch an zwei Standorten in Deutschland Arbeitsplätze weg. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Northvolt-Pleite: Kieler Landtag bestellt Sonderbericht des Rechnungshofs
Hat die Landesregierung den Landtag umfassend genug über die Northvolt-Förderung informiert? Diese Frage ist nun ein Fall für den Landesrechnungshof. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
America First statt Weltkultur: USA kehren Unesco mal wieder den Rücken
USA verlassen erneut die Unesco. “America First” statt Weltkultur lautet die Begründung. Doch was bedeutet das? Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
China beginnt Bau des weltweit größten Staudamms in Tibet
Baubeginn des “Projekt des Jahrhunderts” am Yarlung Tsangpo Fluss. Kosten von 1,2 Billionen Yuan erwartet. Indien und Bangladesch äußern Bedenken. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wasserstoff-Revolution: Neue Wunderflüssigkeit macht Transport einfach
Forscher entwickeln neuartige Flüssigkeit, die Wasserstoff bei Raumtemperatur speichert – sicher, einfach und mit Rekord-Speicherdichte. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Urteil: Regierung darf ihre Facebook-Fanseite betreiben
Schlappe für die Datenschützer: Das Verwaltungsgericht Köln erlaubt der Bundesregierung den Betrieb einer Facebook-Seite. Für die Daten sei Meta verantwortlich. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Jupitersonde: NASA hat kaputte JunoCam mehrfach durch Erhitzen repariert
Die NASA-Sonde Juno erforscht seit neun Jahren den Jupiter. Die Bedingungen sind extrem, vor allem die Kamera leidet. Hitze hat sie aber immer wieder repariert….