Schlagwort: heise
Ukraine-Krieg: Die Zeit läuft gegen Kiew
Russland gewinnt im Ukraine-Krieg an Boden – und Lithium. Die USA reagieren darauf mit vielsagendem Desinteresse. Ein Gastbeitrag. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Kriegsmunition bedroht Badespaß! Explosives Erbe an deutschen Küsten
Bomben-Alarm an unseren Stränden! Millionen Tonnen Kriegsmunition ticken in Nord- und Ostsee. Todes-Gefahr für Urlauber! Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Vom Versprechen zum Verstummen: ARD kneift bei Mischke-Aufarbeitung
Die ARD bricht ihr Versprechen zur Aufarbeitung des Falls Thilo Mischke. Statt Transparenz herrscht Schweigen. Was steckt hinter dem plötzlichen Rückzieher? Quelle: Telepolis Dein Kommentar:…
Microsoft365: Exchange-Online-Zugriffe in Deutschland gestört
Seit Dienstag kommt es zu Zugriffsproblemen auf Exchange-Online-Konten von Deutschland aus. Microsoft bastelt an einer Lösung. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
“FoxyWallet”: Mehr als 40 bösartige Firefox-Add-ons entdeckt
IT-Sicherheitsforscher haben eine groß angelegte Kampagne mit bösartigen Firefox-Add-ons entdeckt. Die räumen Krypto-Wallets leer. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nikon warnt: Firmware-Update für Z8, Z6 III und Z50 II nur ohne Fremdobjektiv
Ein Update neuer Nikon-Kameras sollte nur ohne ein montiertes Objektiv eines Drittherstellers erfolgen. Sonst kann die Optik funktionslos werden. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
“Wohl nicht zu retten”: Satellit für Suche nach Methanlecks abrupt ausgefallen
Im Auftrag einer Umweltschutzorganisation hat MethaneSAT mit besonderer Präzision nach Methanlecks gesucht. Nach 15 Monaten ist nun unerwartet rasch Schluss. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ransomware-Lösegeld-Verhandler gönnte sich offenbar Provisionen
Ein für das Aushandeln von Lösegeld bei aussichtslosen Ransomware-Vorfällen angestellter Experte hat sich wohl Provisionen zahlen lassen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Im Fahrbericht: Der überarbeitete Toyota bZ4X
Toyotas Elektro-SUV war bislang ziemlich glücklos auf dem Markt. Nach einer umfangreichen Modellpflege konnten wir kurz mit einem Vorserienmodell fahren. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Arquus und Daimler Truck schmieden franko-germanische Militärfahrzeug-Allianz
Daimler Truck und der französische Militärfahrzeughersteller Arquus wollen gemeinsam militärische Radfahrzeuge entwickeln, produzieren, vertreiben und warten. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ethnischer Volksbegriff: Kritik im Inland, Förderung im Ausland
Während die AfD für ihren Volksbegriff kritisiert wird, fördert die Regierung deutsche Minderheiten im Ausland als ethnisch-kulturelle Gruppen. Ein Kommentar. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Rüstungslobby bei Fox News: Die versteckten Profiteure des Iran-Kriegs
Wie der militärisch-industrielle Komplex für die US-Beteiligung warb, indem er Donald Trumps Lieblingssender kaperte. Ein Gastbeitrag. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Brics-Gipfel in Rio: In Washington keine Pferde scheu machen
Vor dem Brics-Gipfel sind sich die Mitgliedsländer uneins über die Schaffung alternativer Zahlungssysteme. Vor allem Brasilien und Indien bremsen aus Angst vor US-Sanktionen. Quelle: Telepolis…
Nikon warnt: Firmware-Update für Z8 und Z50 II nur ohne Fremdobjektiv
Ein Update neuer Nikon-Kameras sollte nur ohne ein montiertes Objektiv eines Drittherstellers erfolgen. Sonst kann die Optik funktionslos werden. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Fast 50 europäische Firmenchefs fordern Pause bei der AI-Act-Umsetzung
Airbus, ASML, Lufthansa, Mistral, United Internet und andere Branchengrößen drängen in einem offenen Brief darauf, die KI-Verordnung für zwei Jahre auszusetzen. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Bestätigt: Zum dritten Mal interstellarer Himmelskörper im Sonnensystem
Erst zum dritten Mal wurde jetzt ein Himmelskörper im Sonnensystem entdeckt, der von außerhalb stammt. Für die Beobachtungen von 3I/ATLAS bleiben Monate. Quelle: heise Dein…
Forum Bildung Digitalisierung: Orientierungspapier zur Handyverbotsdebatte
Hat Sloterdijks Drogenvergleich das Fass zum Überlaufen gebracht? Das jetzt erschienene Papier zur Verbotsdebatte will sie auf jeden Fall wieder versachlichen. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Powertoys 0.92: Schnellere Befehlspalette und abschaltbares Systemtray-Symbol
Microsofts Powertoys 0.92 für Windows kommen mit kleineren Verbesserungen daher. Neue Funktionen gibt es nicht. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Windows Update: Unerwünschte Nebenwirkungen aufgetreten
Das Windows-Juni-Update und die Update-Vorschau haben Probleme: Die Firewall wirft Fehlermeldungen, Rechner starten nicht mehr. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Kühle Häuser, kühle Kleidung: Forscher entwickeln Meta-Emitter mit KI
Mit Meta-Emittern beschichtete Häuser können die Wärmeeinstrahlung der Sonne reflektieren und sie so passiv kühl halten. Eine KI ermittelt effektive Varianten. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Automatische Schadensermittlung per KI: Scanner jetzt an vier deutschen Airports
Auch in Deutschland werden Mietwagen von KI-Scannern auf Schäden untersucht. Die nötige Technik gibt es nun an vier hiesigen Flughäfen, der fünfte soll folgen. Quelle:…
Kraftstoffpreise: Unterschiede werden immer größer
Kraftstoff ist an der Autobahn erheblich teurer als abseits davon. Das ist nicht neu, doch der Unterschied wird immer größer, zeigt eine Stichprobe des ADAC….
Jobgarantie für PCK Schwedt verlängert – doch echte Sicherheit fehlt weiterhin
Jobgarantie für Beschäftigte wurde bis Ende 2025 verlängert. Doch was bedeutet das für die Zukunft des Standorts? Konkrete Pläne der Bundesregierung lassen auf sich warten…
Chinas Flugaufsicht verbietet bestimmte Powerbanks: Das müssen Reisende jetzt beachten
Reisende müssen ab sofort auf Powerbanks ohne 3C-Kennzeichnung verzichten. Grund sind Sicherheitsbedenken wegen möglicher Brandgefahr. Rückrufaktion von Anker. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Freihandel nach Ricardo – Wunschdenken im Streit um Amerikas Zollpolitik
Freihandel nach Ricardo gilt als Erfolgsmodell. Trump setzt dagegen auf Zölle. Experten warnen vor negativen Folgen für alle Beteiligten. Doch stimmt die Theorie überhaupt? Quelle:…
Lokaler Exchange Server: Microsoft gibt Subscription Edition frei
Als Nachfolger für den letzten lokal installierbaren Exchange Server 2019 steht nun Microsofts Exchange Server Subscription Edition bereit. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Womöglich drittes interstellares Objekt bei Flug durchs Sonnensystem entdeckt
Bislang wurden zwei interstellare Himmelskörper entdeckt, während sie durchs Sonnensystem rasten. Gerade verdichten sich die Hinweise auf den nächsten. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Elektroauto: Tesla-Auslieferungen um weitere rund 13 Prozent gefallen
Als die Tesla-Auslieferung zu Jahresbeginn um 13 Prozent fielen, nannte die Marke die Überarbeitung des Tesla Model Y als Grund. Heute glaubt das niemand mehr….
Uber und Bolt bedrängen Taxis: Demonstrationen für allgemeine Tarife
Auch das deutsche Taxi-Gewerbe wird seit Jahren von allzu lasch regulierter Mietwagen-Konkurrenz bedrängt. Verbände organisierten Proteste in über zehn Städten. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Vorstellung Mitsubishi Grandis: Hybrid-SUV als Ableger des Renault Symbioz
Der Mitsubishi Grandis ist ein SUV im Format eines Skoda Karoq oder Toyota Corolla Cross – dank Renault-Symbioz-Basis auch als sparsamer Multimodal-Hybrid. Quelle: heise Dein…
Kartellamt kritisiert Spritpreis-Gestaltung durch Mineralölhandel
Die Kraftstoffpreise sind nicht mehr allein durch den Wettbewerb zu erklären. Das Kartellamt bestätigt die wiederholte Kritik des ADAC am Mineralölhandel. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Kawasaki Z H2 SE mit Kompressor im Test: Schub-Karre
Den einzigen serienmäßigen Kompressor-Motor im Motorrad bietet die Kawasaki Z H2 SE. Er katapultiert den Fahrer mit dem Zug eines unendlichen Gummibands. Quelle: heise Dein…
The Velvet Sundown: KI-Phantomband findet halbe Millionen Fans
Eine mysteriöse Rockband erobert Spotify im Sturm. Dahinter stecken wahrscheinlich keine echten Musiker. Der Fall wirft Fragen zur Rolle von KI in der Musikindustrie auf….
Fettleber: Wissenschaftler sehen Vorteile bei mediterraner Küche
Die mediterrane Ernährung gilt als Inbegriff gesunder Kost. Eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass sie auch vor Fettleber schützen könnte. So funktioniert’s. Quelle: Telepolis…
Willkommen in der neuen Hyper-Klassengesellschaft.
Wer nicht denkt, wird gedacht. Digitalisierung mit Hang zur Dramatik: Wie wir am besten damit umgehen. Spitzen der Gesellschaft, (Teil 2). Quelle: Telepolis Dein Kommentar:…
Sharing-E-Scooter: Verkehrsminister will Parken auf Gehwegen verbieten
Verkehrsminister Schnieder will das Parken von Sharing-E-Scootern auf Gehwegen verbieten. Verleiher sehen darin das Ende ihres Geschäftsmodells. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Google und Sparkassen starten Altersverifikationssystem
Basierend auf Googles Wallet wollen Google und die Sparkassen ein Altersverifikationssystem starten. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nach drei Jahren: Viele Supermärkte nehmen immer noch keinen Elektroschrott an
Testbesuche in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte dieser Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden. Die DUH klagt erneut. Quelle: heise…