Schlagwort: Finanzen
Marktbericht: Wall Street im Höhenflug
Die Zollpause im Streit mit der EU hat heute auch die Wall Street angeschoben. Die attraktivste Börse derzeit ist aber die heimische. Der DAX markierte…
Marktbericht: DAX setzt neue Bestmarke
Der heimische Aktienmarkt bleibt derzeit das Maß der Dinge. Der DAX profitiert von anhaltenden Zollhoffnungen, aber auch von der Aussicht auf staatliche Investitionen. Zudem herrscht…
Marktbericht: DAX bleibt auf Rekordkurs
Mit einer starken Wall Street im Rücken geht die Rekordjagd des DAX weiter. Trotz düsterer Konjunkturprognosen überwiegt die Hoffnung auf eine Zolleinigung mit den USA…
Marktbericht: DAX setzt Rekordrally fort
Der DAX erreicht zum 28. Mal in diesem Jahr ein Rekordhoch. Starke Rüstungswerte und die Hoffnung auf eine starke Wall Street nach dem verlängerten Wochenende…
Geldanlage: Diese Falle lauert bei US-Staatsanleihen im Depot
Wer US-Anleihen im Portfolio hat, erlebt in diesen Tagen ein böses Erwachen. Der schwache Dollar nagt an der Rendite. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Marktbericht: Fast täglich grüßt das Allzeithoch im DAX
Der DAX markiert heute erneut ein Rekordhoch, zum 28. Mal in diesem Jahr. Allerdings verläuft der Handel insgesamt schwunglos, vor allem Rüstungswerte sind für das…
Marktbericht: DAX tastet sich an Rekord heran
Nach der Kursrally vom Wochenstart bleiben die Anleger zuversichtlich. Der DAX schleicht weiter vorwärts, allerdings fehlen frische Impulse, die der Bewegung Schwung verleihen könnten. [mehr]…
Marktbericht: Verteidigt der DAX die 24.000 Punkte?
Der Zollschock scheint verdaut. Jetzt gilt es für die Anleger, den DAX weiter auf Kurs zu halten. Heute wird an der Wall Street wieder gehandelt,…
Marktbericht: DAX macht Verluste wieder wett
Die Börse reagierte zum Wochenstart erleichtert auf die Verschiebung neuer Zölle gegen die EU durch US-Präsident Trump. Es überwiegt weiter die Hoffnung auf eine Einigung.[mehr]…
Marktbericht: DAX erholt sich vom Zollschock
Die Börse wird weiter von den erratischen Zollforderungen des US-Präsidenten Trump bestimmt. Die Verluste vom Freitag holt sie heute auf, nachdem Trump Zölle gegen die…
Marktbericht: Aufatmen an den Börsen
Angesichts einer Atempause für die EU im Zollstreit mit den USA gibt es an den europäischen Börsen ein kollektives Aufatmen. Der DAX macht seine Verluste…
Gratis, aber nur für Selbstabholer
Fünf Millionen Gegenstände gibt es jährlich auf der Plattform Kleinanzeigen zu verschenken. Sind die Deutschen so großzügig – oder nur zu faul, ihr Zeug selbst…
Klug vorsorgen: „Ich heirate. Brauche ich einen Ehevertrag?“
Eine junge Frau steht kurz vor ihrer Hochzeit. Sie überlegt, wie sie sich absichern kann, falls die Ehe scheitert. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Marktbericht: DAX tanzt erneut nach Trumps Pfeife
Der DAX ist mit starken Kursgewinnen in den Handel gestartet. Angesichts einer Atempause für die EU im Zollstreit mit den USA schöpfen Anleger neuen Mut….
Marktbericht: Trumps Zoll-Aufschub lässt DAX-Anleger aufatmen
US-Präsident Trump hat der EU bei den angedrohten neuen Zöllen Aufschub gewährt – Anleger an den Börsen reagieren erleichtert. Der DAX steuert auf starke Kursgewinne…
Wandelanleihen im Fokus: Rosinenpicker auf Erfolgskurs am Kapitalmarkt
Ein spezielles Wertpapier bietet hohe Kurschancen bei begrenztem Risiko. Auch deutsche Unternehmen emittieren es nun eifrig. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Die Vermögensfrage: Wie Familien mehr Geld vom Staat bekommen
Eltern erhalten höheres Kindergeld, der Kinderfreibetrag steigt. Der Nachwuchs wird auch noch auf andere Art und Weise steuerlich gefördert. Es gilt dabei allerdings einiges zu…
Technische Analyse: Neue Zugpferde im M-Dax
Neben Scout24 und GEA ist auch Nemetschek im Kreis der Dax-Aufnahmekandidaten. Die Technische Analyse. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
JPMorgan Chase bleibt auch ohne Dimon eine Instanz
Mit Jamie Dimon wird eine Stimme mit Gewicht bald aus dem Rampenlicht der Finanzwelt verschwinden. Sein Nachfolger an der Spitze von JPMorgan Chase hat aber…
Marktbericht: DAX dämmt Verluste ein
Der deutsche Leitindex beendet seine Rekordwoche nach neuen Zolldrohungen aus den USA zwar mit einem negativen Vorzeichen. Dennoch fallen die Börsenreaktionen verhalten aus – auch…
Marktbericht: DAX rutscht nach neuer Zolldrohung ab
Neue Zolldrohungen von US-Präsident Trump haben kurz vor dem Wochenende der zuletzt spürbaren Hoffnung auf Entspannung im Zollkonflikt einen Dämpfer erteilt. Der DAX rutscht wieder…
Marktbericht: DAX mit möglichem Turnaround
Der DAX hat sich seinem Rekordhoch zum Wochenschluss nochmals bis auf ein paar wenige Punkte angenähert – dann aber nach unten abgedreht. Einige Experten sehen…
Marktbericht: DAX am Wendepunkt?
Nach dem Rekordhoch zur Wochenmitte ist der ganz große Aufwärtselan am deutschen Aktienmarkt dahin. Kurzfristig mehren sich die Risiken, die beim DAX eine Wende nach…
Marktbericht: DAX-Anleger lassen es ruhig angehen
Der DAX steuert auf den ruhigen Abschluss einer historischen Börsenwoche zu. Die US-Verschuldung bleibt aber ein großer Sorgenfaktor für die Börsen. Das dürfte die Anleger…
Marktbericht: Trumps Steuerpläne verunsichern Anleger
Das Steuerpaket von Trump hat das Repräsentantenhaus passiert – und die Wall Street auf Richtungssuche geschickt. Hierzulande haben Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Rally den DAX…
Marktbericht: 24.000 Punkte knapp verfehlt
Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Rally haben den DAX belastet. Auch von den moderat freundlichen US-Börsen kam kaum Schwung – dort halten die Sorgen um ein…
Marktbericht: Trumps Steuerpläne machen US-Anleger nervös
Nach dem Kursrutsch zur Wochenmitte starten die US-Aktienmärkte auch heute mit Verlusten. Besonders die zunehmenden Sorgen der Anleger wegen eines steigenden US-Staatsdefizits belasten den Markt.[mehr]…
Rekordhoch: Trump – Katalysator oder Risiko für den Bitcoin?
Der Bitcoin hat ein Allzeithoch erreicht – und der US-Präsident spielt dabei eine Schlüsselrolle. Doch Trumps Engagement für Kryptowährungen birgt auch Risiken. Von Angela Göpfert.[mehr]…
Banken vergeben deutlich mehr Kredite für Wohnimmobilien
Im ersten Quartal haben Banken neue Immobilien-Finanzierungen in Höhe von 24,4 Milliarden Euro vergeben. Laut Verband der Pfandbriefbanken waren das rund ein Drittel mehr als…
Marktbericht: DAX-Rekordrally macht Pause
Trotz eines soliden ifo-Geschäftsklimas nehmen die Investoren ein wenig die Gewinne der vergangenen Wochen mit. Fachleute halten den Markt für robust, aber überkauft – eine…
Marktbericht: US-Schuldenkrise animiert zu Gewinnmitnahmen
Nach dem gestrigen DAX-Rekord machen die Anleger heute zunächst einmal Kasse. Die Sorgen wegen der gigantischen US-Verschuldung bieten einen willkommenen Anlass, zumal weitere Aufwärtsimpulse nicht…
Marktbericht: Rekordrally vor dem Ende?
Die Sorge um die hohe US-Verschuldung hat an der Wall Street gestern zu deutlichen Kurseinbußen geführt. Der DAX dürfte seine Rekordjagd deshalb heute wohl nicht…
Warnung vor möglichen weiteren Korrekturen am Aktienmarkt
Ein neuer Bericht der EZB befasst sich mit Donald Trump, den Banken, den Aktien, dem Gold und Bitcoin. Vieles davon ist auch für Verbraucher und…
Kryptowährung: Bitcoin erreicht Rekordhoch bei 109.500 US-Dollar
Der Bitcoin steigt auf 109.500 US-Dollar. Anleger spekulieren seit Trumps Amtseinführung auf eine Lockerung der Krypto-Regulierung. Eine Entscheidung soll diese Woche fallen. Quelle: FAZ.NET Dein…
Deutschlands wichtigste Bankengruppe zweifelt am Dollar
Sparkassenverbandspräsident Reuter kritisiert die US-Administration scharf. Bayerns Ministerpräsident Söder warnt vor EU-Lasten für „die Seriösesten“. Die Sparkassen sprechen sich für höhere Steuern und einen Wehrdienst…
„Soll ich dieses Grundstück über eine GmbH an meine Kinder schenken?“
Ein pensionierter Unternehmer will das Firmengelände der nächsten Generation übergeben. Jetzt tüftelt er an einer speziellen Konstruktion. Dabei gibt es einiges zu beachten. Quelle: FAZ.NET…
Wie man mit Kursverlusten umgeht
Donald Trumps Entscheidungen haben Anlegern im April ungewohnt heftige Kursverluste beschert. Wieso fällt es so schwer, Verluste zu akzeptieren und zu realisieren? Quelle: FAZ.NET Dein…