Schlagwort: Finanzen
Marktbericht: Behalten die DAX-Anleger die Nerven?
Während sich die Asien-Börsen am Morgen stabilisieren können, steuert der DAX auf weitere Kursverluste zu. Von Panik ist angesichts der Eskalation im Nahen Osten unter…
Mit Dienstwagen in den Urlaub: Das gilt steuerlich
Tankkosten, Mautgebühren, Unfälle: Wer mit dem Firmenauto in die Ferien fährt, muss einiges beachten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Platin auf den Spuren von Gold und Silber
Platin glänzt an den Märkten mit einer ungewöhnlichen Kursdynamik. Der Preis hat in den vergangenen Wochen wichtige Hürden hinter sich gelassen. Die jüngste Rally hat…
Elternunterhalt ist im Ausland kaum durchsetzbar
Wer viel verdient, kann zur Finanzierung der Pflege der Eltern herangezogen werden, auch bei einem Wohnsitz außerhalb Deutschlands. Doch das muss kein Grund zur Sorge…
Justiz wegen Steck-Urteil am Pranger
Die Bewährungsstrafe für den Cum-ex-Kronzeugen sorgt für erhebliche Unruhe unter Anwälten. Von „Nicht-Aufklärung“ und einem „legeren Umgang“ ist die Rede. Schon jetzt ist klar: Der…
Museen und Altersheime sind keine Alternative zum Dollar
Der Dollar verliert an Boden, auch in der Israel-Iran-Krise wertet er kaum auf. Finanzveteranen wie Ray Dalio und Jamie Dimon warnen vor den hohen US-Schulden….
Angriff auf Iran: Was durch einen höheren Ölpreis droht
Israels Angriff auf Iran schürt Sorgen über die Ölversorgung. Bleibt der Preis so hoch, treibt das die Inflation und erschwert den zarten Wirtschaftsaufschwung. Quelle: FAZ.NET…
Allianz: Mehr als stabile Zahlen
Mit einem operativen Rekordstart ins Jahr, einer soliden Bilanz und einer Dividendenrendite von rund fünf Prozent gehört die Allianz zu den verlässlichen Größen im Dax….
Neues vom Anleihemarkt: Bleiben US-Staatsanleihen ein sicherer Hafen?
Allein die Größe des Marktes spricht eigentlich dafür. Doch Rating-Agenturen und Anleger haben an Vertrauen verloren. Nicht nur eine mögliche höhere Verschuldung bereitet ihnen Sorgen….
Fast 14 Millionen Euro Dividende für Papst Leo XIV.
Die Vatikan-Bank sorgt für Stabilität, muss aber weiter juristisch mit früheren Skandalen kämpfen. Investitionen nach christlichen Kriterien zahlen sich nach ihren Angaben aus. Quelle: FAZ.NET…
Marktbericht: Nahost-Sorgen lasten auf der Wall Street
Mit großer Besorgnis haben heute auch die US-Anleger auf die Lage im Nahen Osten reagiert nach dem israelischen Angriff auf den Iran. Panikartige Verkäufe gab…
Marktbericht: DAX gerät unter Druck
Nach dem überraschenden Angriff Israels auf den Iran waren Aktien heute nicht gefragt. Der DAX, der zuvor ohnehin schon schwächelte, verbuchte den sechsten Verlusttag in…
Marktbericht: Anleger ziehen die Reißleine
Zunehmende geopolitische Spannungen nach Israels Angriff auf den Iran schüren die Unsicherheit an der Börse. Die Anleger reagieren wie meist in solchen Fällen: Schnell raus…
Marktbericht: Warum die Ölpreise jetzt so massiv anziehen
Nach dem Angriff Israels auf den Iran bricht der DAX ein, und die Ölpreise springen hoch. Im Fokus steht nun die Straße von Hormus –…
Mein Frust mit Trade Republic
Die Onlinebank sorgt für Aufsehen. Doch der Service ist blamabel. Erfahrungen eines leidgeprüften Kunden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Vorsorgen, bevor das Sozialamt klingelt
Reicht das Vermögen der Eltern nicht mehr, werden häufig die Kinder zur Kasse gebeten. Doch es gibt Möglichkeiten, um das abzuwenden. Entscheidend ist die Vorbereitung….
Marktbericht: DAX rutscht ab – Gold und Öl gefragt
Nach dem Angriff Israels auf den Iran flüchten die Anleger raus aus riskanten Anlagen wie Aktien – und rein in sichere Häfen wie Gold. Die…
Was bringt Künstliche Intelligenz für die eigenen Finanzen?
Künstliche Intelligenz verändert den Alltag und die Arbeit. Auch in die Finanzwelt hat KI längst Einzug gehalten. Soll man ihr vertrauen, wenn es um die…
Marktbericht: DAX vor Kursrutsch, Ölpreise springen hoch
Angesichts der Eskalation der Lage im Nahen Osten nehmen die Anleger an den Aktienmärkten Reißaus. Der DAX steuert auf massive Kursverluste zu – während Öl…
Kontoüberziehung: Verbraucher müssen weniger für den Dispo zahlen
Die Dispozinsen in Deutschland sinken im Durchschnitt unter zehn Prozent. Die Unterschiede je nach Institut sind aber weiterhin groß. Was Bankkunden jetzt wissen müssen. Quelle:…
Marktbericht: Happy End in New York
Der Donnerstag brachte manche Wendung, die die Kurse an der Wall Street durchschüttelte. Am Ende blieb ein leichtes Plus. Der DAX setzte dagegen seinen Rückzug…
Marktbericht: Anleger ziehen die Köpfe ein
Fünf Verlusttage in Folge haben die jüngste DAX-Rally ausgebremst. Zur unklaren Lage in den zahlreichen Handelskonflikten kommen geopolitische Sorgen. Auch die Wall Street kommt nicht…
Marktbericht: Der Wind hat gedreht
Die vagen Erfolgsmeldungen aus Washington zu den Gesprächen mit China können die Anleger nicht mehr locken. Der DAX gibt den fünften Tag in Folge nach….
Marktbericht: Anleger orientieren sich nach unten
Für die Investoren ist die allgemeine Marktsituation zu risikoreich. Der DAX fällt unter die Marke von 23.700 Punkten, weitere Kursverluste sind möglich. Neben der Geopolitik…
Marktbericht: US-Handelsdeal mit China bringt keinen Impuls
Der DAX dürfte heute mit einem recht deutlichen Minus in den Handel starten. Das US-Zollabkommen mit China lockt die Anleger heute nicht in den Aktienmarkt,…
Der Euro profitiert vom Fall des Dollars nicht
Die EZB hofft, dass der Euro immer bedeutender wird. Doch bislang profitieren vor allem andere Währungen vom Fall des Dollars. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Marktbericht: Ernüchterung an der Wall Street
Die Wall Street tat sich heute mit den neuesten Inflationszahlen sowie dem Rahmenabkommen im Zollstreit mit China schwer. Zuvor hatte auch schon der DAX geschwächelt….
Marktbericht: Der DAX schwächelt weiter
Der DAX hat zur Wochenmitte erneut leicht nachgegeben, der Leitindex ist unter 24.000 Punkte gefallen. Neue US-Preisdaten sowie ein Rahmenabkommen mit China sorgen bei Anlegern…
Marktbericht: DAX-Anleger bleiben vorsichtig
Weder Neuigkeiten zur US-Inflation noch ein vages Rahmenabkommen im Zollstreit mit China regen die heimischen Anleger zu Aktienkäufen an. Der DAX pendelt weiter um die…
Marktbericht: Welche Spuren haben die Trump-Zölle hinterlassen?
Anleger schauen gebannt auf die anstehenden Daten zur US-Inflation im Mai. Es sind die ersten Zahlen, in denen Trumps Zölle ihre Spuren hinterlassen haben könnten….
Warum Immobilienfonds in der Krise stecken
Offene Immobilienfonds haben eine schwierige Phase. Dazu trägt auch ein heikles Urteil bei. Je nach Fonds gibt es deutliche Unterschiede. Was Anleger wissen müssen. Quelle:…
Marktbericht: Frühe Kursgewinne im DAX stehen unter Vorbehalt
Der DAX ist mit leichten Gewinnen in den Handel zur Wochenmitte gestartet. Doch die frühen Kursgewinne sind mit Vorsicht zu genießen, steht am Nachmittag doch…
Marktbericht: Börsen von Einigung USA-China nicht angetan
Die USA und China haben sich auf einen “Rahmen für den Handel” geeinigt. An den Börsen löst das keine Begeisterungsstürme aus – im Gegenteil: Der…
Das große Zerwürfnis – was wird jetzt aus Tesla?
Donald Trump und Elon Musk waren ziemliche beste Freunde. Nun kam der große Krach. Der Tesla-Kurs ist im Keller. Wie kommt er wieder hoch? Was…
Strenge Kapitalvorgaben: „UBS könnte zu einem Übernahmeziel werden“
Die Schweizer Großbank soll ihr Kapital deutlich aufpolstern, damit sie im Krisenfall nicht dem Steuerzahler auf die Füße fällt. Das kommt an der Börse nicht…
Marktbericht: Wall Street tastet sich vor
Vorsichtig optimistisch haben sich die Anleger an der Wall Street vorgewagt. Sie setzen auf Fortschritte bei den US-Zollverhandlungen mit China. Der DAX konnte davon nicht…
Marktbericht: DAX rutscht unter 24.000 Punkte
Handelspolitische Unsicherheiten haben heute einmal mehr den Risikoappetit der Anleger gedämpft. Der deutsche Leitindex bewegt sich wenig und schließt im Minus. [mehr] Zur Quelle wechseln…
Marktbericht: Unsicherheit wegen der China-USA-Verhandlungen
Die Börse blickt gespannt nach London, wo sich Vertreter der USA und Chinas zu neuen Zollgesprächen treffen. Da der Ausgang offen ist, herrscht viel Unsicherheit…